Wie viel wiegt ein Auto? – Die endgültige Antwort

wie viel wiegt ein auto

  • 700-2000 kg
  • 1.523 – 4.409 Pfund

Ein Auto kann zwischen 700 Kilogramm und 2000 Kilogramm oder mehr wiegen. Das Gewicht eines Autos hängt vom Automodell und der Marke ab. Beim durchschnittlichen Autogewicht kommt es darauf an, welche Art von Auto man als durchschnittlich betrachtet. Egal wie man es betrachtet, es ist unerlässlich zu wissen, wie viel ein Auto ungefähr wiegt.

Das Gewicht eines Autos hängt jedoch in der Regel von einem Segment ab. Daher wiegt ein größeres Auto mehr als ein kleineres Auto. Der Abschnitt, in dem große und schwere Autos zu finden sind, wie z. B. die großen SUVs, kann bis zu 2 Tonnen oder mehr wiegen. Leichtere Autos wie Supercars oder Hypercars können allein aufgrund der bei ihrer Herstellung verwendeten Materialien wie Kohlenstoff, Faser, Aluminium und Magnesium weniger als 200 Kilogramm wiegen.

Hier sind einige Beispiele für das ungefähre Gewicht eines durchschnittlichen Autos, das wie folgt in bestimmte Segmente unterteilt ist:

Foto von Beispielen für Autogewichte

Das Gewicht eines Autos zu kennen, ist sehr wichtig für die Sicherheit des eigenen Autos. Die Hauptfunktion eines Autos ist der Transport, und das ist nur möglich, wenn jemand es fährt oder beobachtet. Daher wird die Kenntnis des Gewichts zu einem wesentlichen Teil der Sicherheit, da man lernt, wie ein Auto oder Lastwagen auf der Straße im Vergleich zu anderen Fahrzeugen funktioniert. Es hilft auch, den Wert eines Fahrzeugs zu bestimmen.

Arten von Fahrzeuggewichten

Erhebliche Schwankungen im Gewicht eines Autos hängen von der Größe des Motors und den während der Produktion verwendeten Teilen ab. Es kommt auch auf die Fahrzeugklasse an.

Es gibt viele Arten von Gewichten, wenn es um ein Fahrzeug geht. Die beiden wichtigsten und allgemein bekannten Gewichte von Autos sind jedoch das Leergewicht und das Bruttofahrzeuggewicht (GVW). Dies sind die Begriffe, die normalerweise auf dem Konformitätsschild und der Bedienungsanleitung eines Autos zu finden sind.

Leergewicht

Das Leergewicht wird auch als Leergewicht bezeichnet und ist das tatsächliche Gewicht eines Fahrzeugs mit 90 % Kraftstoff im Kraftstofftank, einschließlich aller werkseitig installierten Ausrüstungen. Das Leergewicht ist das Gewicht des Fahrzeugs mit allen Flüssigkeiten und Komponenten. Fahrer, Passagiere und Fracht sind darin nicht enthalten. Mit anderen Worten, es ist die Schwere eines Autos, wenn es auf einem Bordstein steht.

Siehe auch  Wie viel kostet es, ein Auto herzustellen? (Die Antwort)

Gesamtgewicht des Fahrzeugs (GVW)

Das Bruttogewicht ist das Gesamtgewicht des Autos, einschließlich Leergewicht, Passagier, Gepäck und zusätzlicher Gegenstände, die nicht vom Autohersteller geliefert werden.

Je nach Leergewicht oder zulässigem Gesamtgewicht kann der Käufer eines Autos möglicherweise nicht bestimmen oder analysieren, für welchen Zweck das Auto verwendet wird. Es reicht auch nicht aus zu wissen, wie viel Last ein Pkw oder Lkw tragen kann.

Neben dem Leergewicht und dem zulässigen Gesamtgewicht (GVW) gibt es weitere Arten von Gewichten wie Nutzlast, zulässiges Gesamtgewicht (GVWR), zulässiges Gesamtgewicht, maximales Gewicht des beladenen Anhängers, Achslast und Achslast. Dies sind die Gewichte, denen Verbraucher nicht viel Aufmerksamkeit schenken, obwohl sie vom Hersteller veröffentlicht werden.

Es ist wichtig zu wissen, was sie bedeuten, da dies Ihre Sicht auf den Kauf eines Autos verändern kann. Zu wissen, was ein Auto tragen kann, wie viel Last es tragen kann und auch wohin ein Auto fahren kann, hängt von den folgenden Gewichten eines Autos ab.

Belastbarkeit

Das Gewicht, einschließlich des Fahrers, der Passagiere, zusätzlicher Gegenstände und aller anderen gezogenen Gegenstände, wird als Nutzlast bezeichnet. Es ist die Anzahl der vom Fahrzeug beförderten Güter und Materialien. Um die Nutzlast eines Fahrzeugs zu berechnen, benötigen Sie das weiter unten erläuterte zulässige Gesamtgewicht (GVWR) und das Leergewicht.

Subtrahieren Sie das zulässige Gesamtgewicht vom Leergewicht, um die Nutzlast eines Fahrzeugs zu ermitteln.

Wenn ein Auto beispielsweise ein zulässiges Gesamtgewicht von 1.688 Kilogramm und ein Leergewicht von 1.262 Kilogramm hat, ziehen Sie einfach 1.262 Kilogramm von 1.688 Kilogramm ab, um die Nutzlast zu ermitteln.

Daher wird die Antwort gegeben, indem 1262 Kilogramm (Leergewicht) von 1688 Kilogramm (GVWR) abgezogen werden. Damit beträgt die Nutzlast 426 Kilogramm.

Gesamtgewicht des Fahrzeugs (GVWR)

GVWR ist die vom Hersteller festgelegte Gewichtsgrenze. Es berücksichtigt das Grundgewicht des Fahrzeugs und addiert auch das Gewicht von zusätzlichem Zubehör, Fracht und Passagieren. Dies ist das maximale Gesamtgewicht eines Fahrzeugs einschließlich Passagiere und Ladung. Ein Fahrzeug darf niemals außerhalb des vom Hersteller angegebenen zulässigen Gesamtgewichts geladen werden.

Siehe auch  Bremslichter funktionieren nicht, aber Rücklichter (Reparatur 2022)

Gesamtes Gesamtgewicht

Es handelt sich um ein spezifisches Gewicht, das das vom Fahrzeughersteller festgelegte Gesamtgewicht eines Zugfahrzeugs und des daran befestigten Anhängers umfasst. Dieses Gewicht beinhaltet das Fahrzeug und einen Anhänger, sofern vorhanden. Bitte beachten Sie, dass das zulässige Gesamtgewicht nur berechnet werden darf, wenn ein Anhänger an das Fahrzeug angehängt ist.

Maximales beladenes Anhängergewicht

Das maximal beladene Anhängergewicht und das Bruttogesamtgewicht sind sehr ähnlich. Der einzige Unterschied besteht darin, dass es sich um einen maximal beladenen oder voll beladenen Anhänger handelt.

Achslast brutto

Das Bruttoachsgewicht ist das Gewicht, das sowohl die Vorder- als auch die Hinterachse bereitstellen, um ein Fahrzeug zu tragen. Die zentrale Welle für ein Zahnrad oder Spinnrad eines Autos wird als Achse bezeichnet.

Zulässiges Achslastgewicht

Die zulässige Achslast ist das vom Hersteller festgelegte spezifische Gewicht einer einzelnen Achse, das nicht überschritten werden darf. Einfach ausgedrückt ist GAWR also die Gewichtsgrenze für jede der Fahrzeugachsen (vorne und hinten) – eine vom Fahrzeughersteller/Hersteller festgelegte Gewichtsgrenze.

Die Hauptlogik für die Autohersteller, eine bestimmte Grenze dafür festzulegen, wie viel die Achsen eines Fahrzeugs tragen sollen, ist Sicherheit. Die Sicherheit des Autos hat Priorität. Es ist sehr gefährlich, ein Fahrzeug zusätzlich zu beladen, insbesondere wenn die Achsen überlastet und ungleich verteilt sind.

In Bezug auf Sicherheit und Vorsorge ist das Gewicht eines Autos eines der wichtigsten Kriterien, die beim oder vor dem Autokauf zu berücksichtigen sind. Das Überschreiten der vom Hersteller festgelegten Gewichtsgrenze eines Autos kann zu mehreren Risiken führen. Das Überladen eines Fahrzeugs kann viele Probleme in den Komponenten eines Fahrzeugs selbst verursachen. Beispielsweise kann das Lenkrad aufgrund des Übergewichts weniger gut reagieren. Somit wird das gesamte Fahrverhalten des Fahrzeugs erheblich beeinflusst.

Die Bremsen eines Autos funktionieren möglicherweise nicht gut oder effektiv genug, um ein Fahrzeug erheblich zu verlangsamen. Durch die Überlastung können die Reifen überhitzen, was zu einem Reifenplatzer führen kann, was riskant sein kann. Es kann auch mechanische Ausfälle verursachen, da das Überladen und Überladen von Komponenten in einem Auto Unfälle verursachen kann, da man das Auto auf der Straße nicht kontrollieren kann.

Siehe auch  Was kostet die Überholung eines Motors?

Denken Sie daran, dass all dies niemals die vom Hersteller festgelegte Gewichtsgrenze überschreiten sollte.

Wie finden Sie das Gewicht eines bestimmten Fahrzeugs?

Mit sozialen Medien und dem Internet ist es nicht schwierig, das genaue Gewicht eines bestimmten Fahrzeugs zu kennen. Darüber hinaus gibt es viele Websites, die nur Autos gewidmet sind, daher wäre das Extrahieren der Informationen ein Kinderspiel. Einige der Quellen, die Informationen zum Fahrzeuggewicht liefern, sind wie folgt:

1. Hersteller:

Man kann die im Handbuch angegebene Kundendienstnummer anrufen und ihnen die Details des Autos mitteilen, um zu wissen, wonach man sucht.

2. Treiber Seitenschweller oder Stil:

Das Gewichtsschild eines Autos ist leicht zu finden. Öffnen Sie die Fahrertür des Autos und finden Sie das Gewichtsschild, normalerweise in Form eines Aufklebers auf einer Schwelle.

3. Auto Handbuch:

Das ist eine gute Idee. Technische Daten finden Sie im mitgelieferten Fahrzeughandbuch.

4. Maßstabsgetreues Fahrzeug:

Wenn keine der oben genannten Optionen verfügbar ist, können Sie das Auto jederzeit auf eine Brückenwaage laden, um das Gewicht zu bestimmen.

Abschluss

Wenn es um das Gewicht eines Autos geht, gibt es noch einen weiteren entscheidenden Punkt, den es zu beachten gilt. Es ist das maximale Gewicht eines Autos für Straßen. Die verschiedenen Staaten legen individuelle Gewichte eines Autos fest, das auf Autobahnen und verschiedenen Staaten in einem Land fahren kann. Es ist wichtig, die Gewichtsgrenzen des Staates oder Landes zu kennen, dem man angehört. Wenn Sie besorgt sind, ist es eine gute Idee, eine Gewichtstabelle zu konsultieren oder sich nach einem Bundesstaat oder einer Provinz zu erkundigen, durch die Sie reisen werden. Auf diese Weise können alle unnötigen Probleme und Miseren vermieden werden.

Wenn dir dieser Artikel gefallen hat, schau ihn dir unbedingt an: Kannst du eine Automatik mit einer durchgebrannten Kopfdichtung schieben und fahren?