
Egal, ob Sie eine neue Autobatterie kaufen oder herausfinden möchten, welches Ladegerät Sie benötigen, ein gründliches Verständnis der elektrischen Prinzipien, aus denen eine Autobatterie besteht, ist unerlässlich.
Deshalb haben wir uns die Zeit genommen, alles aufzuschlüsseln, was Sie wissen müssen Autobatterieverstärker hier. Denn auf die Frage, wie viel Ampere in einer Autobatterie stecken, lässt sich keine einfache Antwort geben.
Was sind Verstärker?
Während die Spannung den ganzen Ruhm einnimmt, sind es die Verstärker, die die Arbeit erledigen! Ein wesentliches elektrisches Konzept, das jedem Mechaniker beigebracht wird, ist das Ohmsche Gesetz. Grundsätzlich bedeutet dies, dass 1 Volt benötigt wird, um 1 Ampere durch 1 Ohm Widerstand zu schieben.
Da jede Komponente in Ihrem Fahrzeug ohne Ampere zumindest einen gewissen Widerstand hat, spielt es keine Rolle, wie viel Spannung Sie haben! Also, was sind Verstärker? Sie sind die Energie, die Ihre Batterie benötigt, um die Spannung durch das Auto dorthin zu leiten, wo sie benötigt wird.
Durchschnittlicher Autobatteriestrom

Die durchschnittliche Autobatterie hat 48 Amperestunden und irgendwo zwischen 550 und 1.200 Ampere. 1 Amperestunde bedeutet, dass ein Batter 1 Ampere für eine Stunde drücken kann. In der Zwischenzeit kann eine 48-Ampere-Batterie entweder 1 Ampere für 48 Stunden oder 48 Ampere für 1 Stunde drücken.
Dies ist nicht so wichtig, bis Sie die Batterien aufladen, dann ist es eine entscheidende Zahl, die Sie berücksichtigen müssen, wenn Sie bestimmen, wie lange die Batterie am Ladegerät bleiben soll.
Der Gesamtstrom der Batterie ist eine praktischere Zahl, die bei der Auswahl einer Autobatterie zu berücksichtigen ist. Das liegt daran, dass sich diese darauf beziehen, wie viele Ampere Ihr Akku bei einer Umgebungstemperatur von 0 ° Fahrenheit für 30 Sekunden drücken kann, während er immer noch 7,2 Volt hält.
Dies mag wie eine willkürliche Messung erscheinen – und ist es in vielerlei Hinsicht auch –, aber was es bedeutet, ist viel wichtiger. Weil eine Batterie mit mehr Kaltstartverstärkern zwei Dinge tut. Erstens erleichtert es das Starten Ihres Fahrzeugs bei kälteren Temperaturen.
Wenn Sie also an einem Ort leben, an dem es regelmäßig friert, sollten Sie in einen stärkeren Akku investieren. Das verstehen wir alle ein wenig, auch wenn wir die Wissenschaft dahinter nicht verstehen, weshalb es für Sie möglicherweise schwieriger ist, Ihr Fahrzeug im Winter zu starten.
Aber je nachdem, was Sie fahren, brauchen Sie auch einen stärkeren Akku. Das ist sinnvoll, denn je größer der Motor in Ihrem Fahrzeug ist, desto mehr Kraft benötigt der Anlasser, um den gesamten Motor zu drehen. Wenn Sie also einen Vierzylinder-Dodge Dart fahren, brauchen Sie nicht die gleiche Batterie, die Sie zum Starten eines V12 Ford Super Duty verwenden würden.
Wie viel Ampere braucht man zum Laden einer Autobatterie?

Oft merken die Fahrer nicht einmal, dass ihre Batterien Verstärker haben, bis es Zeit ist, sie aufzuladen. Dann sehen sie sich verschiedene Batterieladegeräte an, um festzustellen, welches für sie am besten geeignet ist.
Also, wie viel Ampere braucht man, um eine leere Autobatterie aufzuladen? Die Wahrheit ist, dass selbst eine 1-Ampere-Autobatterie eine völlig leere Batterie auflädt. Die ganze Anzahl von Amp-Wechseln ist, wie lange es dauern wird.
Während mehr Ampere einen Akku schneller aufladen, ist es immer am besten, so wenig Ampere wie möglich zu verwenden, solange Sie Zeit haben. Denn je mehr Ampere Sie zum Laden des Akkus verwenden, desto mehr verkürzen Sie seine Nutzungsdauer. Es hat zwar einen kleinen Einfluss, wenn Sie es nur ein- oder zweimal tun, aber je öfter es passiert, desto mehr verbraucht es die Batterielebensdauer!
Wie lange braucht ein 1-Ampere-Batterieladegerät, um eine Batterie aufzuladen?
Der Hauptfaktor, der dies bestimmt, ist, wie entladen die Batterie ist. Und wenn Sie die Spannung verwenden, um dies zu bestimmen, werden Sie vielleicht überrascht sein, wie schnell Sie an Leistung verlieren. Obwohl das folgende Diagramm nicht absolut narrensicher ist, ist es eine großartige Möglichkeit, eine allgemeine Schätzung zu erhalten.
Batteriespannung | Prozentsatz der verbleibenden Ladung |
>12.6 | 100 Prozent |
12.4 | 75 Prozent |
12.2 | 50 Prozent |
12 | 25 Prozent |
<11.9 | <25 Prozent |
Multiplizieren Sie von dort aus den Prozentsatz der verbleibenden Ladung mit der Anzahl der Amperestunden, die Ihre Batterie haben sollte. Wenn Sie also eine Batterie mit 48 Amperestunden bei 12,4 Volt haben, sind es tatsächlich 36 Amperestunden.
Da ein 1-Ampere-Ladegerät 1 Ampere pro Stunde laden kann, dauert es 12 Stunden, bis es wieder voll aufgeladen ist! Inzwischen dauert es bis zu 48 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen!
Beachten Sie jedoch, dass das Diagramm nicht narrensicher ist. Mit zunehmendem Alter der Batterien wird die Karte weniger zuverlässig. Beispielsweise kann eine defekte Batterie 12,6 Volt anzeigen und keine RMS-Ampere haben. Es spielt also keine Rolle, wie lange es am Ladegerät hängt; Es wird Ihr Fahrzeug niemals starten.
Wie lange braucht ein 2A-, 5A- oder 30A-Batterieladegerät, um eine Batterie aufzuladen?
Um zu bestimmen, wie lange es dauert, eine Batterie mit einem anderen Ampere-Ladegerät aufzuladen, verwenden Sie die gleiche Formel, die wir oben erwähnt haben, aber wenn Sie an den Punkt kommen, an dem Sie bestimmen können, wie viele Ampere Ihre Batterie benötigt, teilen Sie die Anzahl Ampere, die Sie benötigen, durch die Anzahl Ampere Ihr Ladegerät kann drücken.
Eine vollständig entladene 48-Ampere-Batterie würde also Folgendes erfordern:
- 24 Stunden mit einem 2 Ampere Ladegerät
- 9,5 Stunden mit einem 5-Ampere-Ladegerät
- 1,5 Stunden mit einem 30 Ampere Ladegerät.
Denken Sie daran, dass es wichtig ist, dass Sie die Batterie nicht überladen, egal wie viele Ampere Sie drücken. Wenn Sie zu viele Ampere in die Batterie pumpen, wird die Batterie überhitzen und anschwellen. Schließlich explodiert der Akku, wenn Sie das Ladegerät nicht entfernen!
Wenn Sie kein Ladegerät haben, das sich automatisch abschaltet, wenn es einen voll aufgeladenen Akku erkennt, überprüfen Sie den Akku regelmäßig, da er auf diese Weise aufgeladen wird und nicht überhitzt oder beschädigt wird.
Abschließende Gedanken

Hoffentlich haben Sie nach dem Lesen dieses Leitfadens ein besseres Verständnis dafür, wie Verstärker in Ihrer Autobatterie sitzen und warum sie so wichtig sind. Egal, ob Sie eine neue Batterie kaufen oder eine alte aufladen, Sie sollten auf die Ampere achten, nicht auf die Volt.
Denn denken Sie daran: Während die Volt alle Ehre machen, sind es die Verstärker, die die Arbeit erledigen!