Es gibt eben jene Tage, an denen Ihr täglicher Fahrer Sie gerade verlassen hat, wenn Sie ihn am meisten brauchen. Ein Auto mit einem schlechten Starter zu reparieren ist ziemlich einfach. Sie brauchen Ihren örtlichen Mechaniker nicht, um ein relativ einfaches Problem für Sie zu beheben. Vielleicht ist alles, was Ihr Auto braucht, hier und da eine kleine Ohrfeige. Die folgenden Methoden zum Starten Ihres Fahrzeugs können sich bei der nächsten Panne als nützlich erweisen.
Schalten Sie die Zündung ein
Bevor Sie Ihren Anlasser in Eile reparieren, müssen Sie die Ursache des Problems kennen. Das Starten Ihres Autos kann Ihnen viel darüber sagen, warum es nicht anspringt.
Beginnen Sie mit dem Einschalten der Zündung. Achten Sie auf verräterische Geräusche, wenn Sie Ihr Fahrzeug starten. Wenn das Auto nicht startet und Sie kein Klickgeräusch hören, ist Ihre Batterie leer, der Anlasser defekt oder es liegt möglicherweise ein defekter Stromkreis vor.
Ein Klickgeräusch ist ein Zeichen dafür, dass das Startersolenoid nicht genug Strom erhält, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Es kann andere Probleme geben, aber wir bleiben bei denen, die Sie beheben können. Befolgen Sie diese einfachen Tricks, um Ihr Auto wieder zum Laufen zu bringen:
Überprüfen Sie die Verkabelung und Anschlüsse

Bild von Mikrobe111 von Pixabay
Ihr Autostarter ist ein elektrisches Gerät, das ausreichend Strom benötigt, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Schwache Batterien, fehlerhafte elektrische Verbindungen oder einfach nur alter Verschleiß verhindern, dass Ihr Auto startet.
Bevor Sie in Betracht ziehen, Ihre Batterie auszutauschen, können Sie das Problem am besten beheben, indem Sie die elektrischen Anschlüsse Ihres Autos überprüfen. Möglicherweise erhält Ihr Anlasser aufgrund einer fehlerhaften Verkabelung trotz voll aufgeladener Batterie nicht die zum Starten Ihres Fahrzeugs erforderliche Leistung.
Überprüfen Sie die Startersicherung
Der erste Schritt zur Behebung des Problems besteht darin, zu prüfen, ob Ihre Startersicherung durchgebrannt ist. Dies ist der am wenigsten invasive Ansatz, der Ihnen viel Ärger ersparen kann.
Trennen Sie zunächst das schwarze Batterieminuskabel von Ihrer Batterie. Suchen Sie als Nächstes den Sicherungskasten Ihres Autos, der sich auf der Fahrerseite des Armaturenbretts oder im Motorraum in der Nähe der Batterie befindet. Wenn Sie sie gefunden haben, überprüfen Sie den Schaltplan und suchen Sie nach der Startersicherung, die normalerweise mit „IG“ gekennzeichnet ist. Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nach, wenn Sie Probleme haben, die richtige Sicherung zu identifizieren. Entfernen Sie die zugehörige Sicherung und prüfen Sie visuell auf das Metallglied im Inneren. Wenn die Verbindung unterbrochen ist, ersetzen Sie die Sicherung durch eine Sicherung mit der gleichen Amperezahl. (Erforderliche Bilder: Sicherungskasten und defekte Sicherung)
Achten Sie auf Anzeichen von Korrosion
Überprüfen Sie Ihre Batteriepole auf Anzeichen von Korrosion. Autobatterien enthalten eine ätzende Säurelösung, die aus der Batterie austreten und die Pole Ihrer Batterie angreifen kann. Diese Korrosion kann das Starten Ihres Autos verhindern, da sie die Fähigkeit der Batterieklemme, Strom zu leiten, beeinträchtigt.
Die Korrosion der Batteriepole zeigt sich normalerweise in Form einer blaugrünen kristallinen Ablagerung an den Polen. Wenn Korrosion vorhanden ist, klopfen Sie leicht mit einem harten Gegenstand auf die Anschlüsse, um die angesammelte Korrosion zu lösen. Alternativ können Sie auch die Batterieklemmen lösen und hin und her bewegen. Dadurch wird der elektrische Kontakt zwischen den Batterieklemmen und den Klemmen durch Reibung wiederhergestellt. (Benötigtes Bild: Batteriekorrosion)
Wenn Sie Zugang zu Backpulver haben, reinigen Sie Ihre Batteriepole, indem Sie eine Mischung aus Backpulver und Wasser auftragen. Trennen Sie zunächst die Batterie vom Fahrzeug, indem Sie zuerst das Minuskabel (schwarz) und dann das Pluskabel (rot) entfernen. Dann mischen Sie einen Teil Natron mit einem Teil Wasser. Tragen Sie die Mischung auf die Batteriepole und -anschlüsse auf. Lassen Sie die Lösung eine Weile einwirken und lassen Sie die Mischung mit der ätzenden Ansammlung reagieren. Entfernen Sie abschließend die Rückstände mit einer Drahtbürste und klemmen Sie die Batteriekabel wieder fest. (Erforderliches Bild: Diagramm oder Foto)
Überprüfen Sie die Anschlüsse
Nachdem Sie überprüft haben, dass die Batterie frei von Korrosion ist, besteht der nächste Schritt darin, die Verbindung zwischen Ihrer Batterie und Ihrem Anlassermotor zu überprüfen. Suchen Sie zuerst den Anlasser Ihres Autos. Es befindet sich normalerweise unten am Motor und in der Nähe des Getriebes. Wenn Sie Probleme haben, den Anlasser zu finden, schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs nach und suchen Sie nach dem entsprechenden Bild, um Ihnen zu helfen. Auf lockere Anschlüsse am Anlasser prüfen und lockere festziehen. Reinigen Sie alle korrodierten Verbindungen, wenn Korrosion vorhanden ist. (Bild benötigt: Starter)
Überbrücken Sie den Zündschalter und das Relais
Wenn Sie immer noch Probleme haben, Ihr Auto zu starten, können Sie den Zündschalter und das Relais umgehen, um Ihr Auto zu starten. Lesen Sie den vorherigen Abschnitt, wie Sie Ihren Anlasser finden. Diese Technik erfordert einen Schraubendreher oder ein Werkzeug mit einer Metallspitze und einem nicht leitenden Kunststoffgriff. Um den Zündschalter zu überbrücken und Ihr Auto zu starten, setzen Sie die Spitze Ihres Schraubendrehers auf den „S“-Anschluss des Solenoids und berühren Sie den Batterieanschluss des Solenoids mit dem Schaft des Schraubendrehers. Wenn Sie Ihr Auto nicht starten können, ist möglicherweise Ihre Batterie schwach oder Ihr Anlasser defekt.
Den Anlasser wieder zur Vernunft bringen
Ihr Anlasser könnte einen Schlag gebrauchen, genau wie Ihre korrodierten Batteriepole. Anlasser bauen sich im Laufe der Zeit aufgrund von Verschleiß ab. Anlasser können aufgrund von Staubablagerungen auf den beweglichen Teilen festsitzen, was zu Startproblemen führen kann. Eine einfache Möglichkeit, den Starter zu lösen, besteht darin, wiederholt mit einem Stück Holz darauf zu klopfen. Verwenden Sie am besten Holz, um zu vermeiden, dass das Ganze verbeult wird, was zu weiteren Problemen führen kann.
Geben Sie Ihrem Auto einen fliegenden Start
Wenn Ihr Auto nach den vorherigen Methoden immer noch nicht anspringt, können Sie versuchen, Ihrem Auto Starthilfe zu geben. Diese Technik erfordert eine geladene Ersatzbatterie und einige Überbrückungskabel. Verbinden Sie, ohne Ihre alte Batterie zu entfernen oder abzuklemmen, den roten Pluspol (+) Ihrer Ersatzbatterie mit einem Überbrückungskabel mit dem roten Pluspol (+) Ihrer alten Batterie. Verbinden Sie als nächstes den Minuspol (-) Ihrer Ersatzbatterie mit einem anderen Kabel mit einem blanken Metallteil Ihres gestrandeten Fahrzeugs. Schalten Sie dann die Zündung ein und lassen Sie das Auto einige Minuten laufen, um die Ladung Ihrer alten Batterie wieder aufzubauen. Sie können auch die zuvor erwähnte Bypass-Methode verwenden.
Drücken Sie das Auto
Wenn Sie ein Auto mit Schaltgetriebe haben, ist das Starten Ihres Autos Ihr letzter Ausweg, wenn die vorherigen Ansätze nicht funktioniert haben. Das Starten Ihres Fahrzeugs wäre viel einfacher, wenn Ihr Auto in der Nähe einer Rampe liegenbleibt oder wenn Sie einige barmherzige Samariter hätten, die Ihnen helfen. Du kannst Auto selber schiebenwenn auch schwierig.
Abschluss
Ein Auto mit Startproblemen ist mit wenig Autowissen und etwas Werkzeug einfach zu reparieren. Reparieren Sie Ihr Fahrzeug auf logische Weise, um Zeit und Mühe zu sparen, indem Sie Inspektionen durchführen, bevor Sie sich die Hände schmutzig machen. Die genannten Techniken würden Ihr Auto höchstwahrscheinlich zum Laufen bringen.