Es gibt mehrere High-End-Motorradhersteller, darunter große Marken wie BMW, Suzuki, Kawasaki und Harley Davidson.
Und obwohl all diese Hersteller als Elite-Marken gelten, hat keiner den legendären Status, den der italienische Superbike-Hersteller Ducati im letzten halben Jahrhundert genossen hat.
Ducati hat eine lange Geschichte in der Herstellung einiger der besten und schnellsten Motorräder.
Sie sind nicht nur schnell, sondern haben auch den Stil, der zum Synonym für die italienische Marke geworden ist.
Von ihrem Klassiker 750 Imola Desmo bis hin zur legendären Desmosedici RR und der späteren Panigale mit 1198 ccm.
Ob auf der Straße oder auf der Rennstrecke, die Leistung von Ducati-Motorrädern hat sich immer hervorgetan, und ihre neuesten Modelle sind nicht anders.
Angesichts ihres Titels als Hersteller von Hardcore-Sporträdern und einer der bekanntesten Motorradmarken der Welt fragen Sie sich vielleicht: wie schnell Sind Ducati-Motorräder?
Die schnellste Ducati erreicht mit installiertem Ducati Racing Kit Geschwindigkeiten von 200 mph.
Um zu veranschaulichen, wie schnell diese Motorräder sind und wie sie wahnsinnig hohe Höchstgeschwindigkeiten erreichen, finden Sie hier alles, was Sie über Ducati-Motorräder wissen müssen.
Die Geschichte der Ducati-Motorräder

Der Besitz einer Ducati wird oft als der Höhepunkt des Motorradfahrens angepriesen, da diese Motorräder in Bezug auf PS und Höchstgeschwindigkeit schon immer die Klasse des Feldes waren.
Das lange Erbe von Ducati reicht fast ein Jahrhundert bis zur Gründung des Unternehmens im Jahr 1926 zurück.
Sie sahen jedoch erst 1945 die Produktion ihres ersten Motorrads.
Dieses Motorrad mit dem Namen Cucciolo (italienisch für „Welpe“, bezogen auf seinen markanten Auspuffsound) wurde während des Zweiten Weltkriegs von Aldo Farinelli entworfen.
Die ersten Cucciolos waren nur für die Montage auf Standardfahrrädern durch den Käufer erhältlich.
Bald konnte die Firma, mit der Farinelli zusammenarbeitete, SIATA, die Nachfrage nach dem Fahrrad nicht mehr befriedigen.
Zu diesem Zeitpunkt trat Ducati als Hersteller ein und brachte das Motorrad 1946 auf den Markt, was ein großer Erfolg war.
Drei Jahre später, 1949, produzierte Ducati ihr erstes komplettes Motorrad, die Ducati 60.
1953 wurde der Name in 65 Sport geändert, gefolgt von den Serien 65T, 65TL und 65TS.
Dieses Motorrad war mit einer aktualisierten, verbesserten 60-cm³-Version des Cucciolo-Motors ausgestattet, der eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Meilen pro Stunde erreichen konnte.
In den 1960er Jahren verdiente sich Ducati wirklich seinen Platz in der Motorradgeschichte, indem sie das damals schnellste 250-ccm-Rennmotorrad produzierte, die Mach 1.
In den 1970er Jahren begann Ducati mit der Produktion von Motorrädern mit V-Twin-Motoren mit großem Hubraum, nannte sie „L-Twin“ und führte ihr charakteristisches desmodromisches Ventildesign ein.
1986 erleben wir die Geburt des Modells, von dem alle modernen Ducati-Modelle abgeleitet sind, der Pantah.
Dieses Modell markierte den Übergang von konischen Motoren zu riemengetriebenen Motoren – eine Lösung, die immer noch in den meisten Ducati-Modellen verwendet wird.
Heute dominiert Ducati mit seinen bahnbrechenden Designs weiterhin die Motorradindustrie.
Ihre Aufstellung für 2022 – sowie ihre Angebote der letzten Jahre – haben einmal mehr bestätigt, warum Ducati unerschrocken sowohl durch die Straßen als auch durch die Rennstrecken rast.
Die schnellsten Ducati-Motorräder
Ducati ist ein Hersteller, der seine Motorräder mit Motoren von über 200 PS ausstattet, die Geschwindigkeiten von über 200 Meilen pro Stunde erreichen können, und sie sowohl für den Straßen- als auch für den Rennstreckeneinsatz herstellt.
Dies sind die schnellsten Motorräder von Ducati:
Ducati Superleggera V4
Die Ducati Superleggera V4 ist eine exklusive italienische Marke, von der nur 500 Stück produziert wurden.
Nach Angaben der Marke ist dies das technologisch fortschrittlichste und schnellste Motorrad von Ducati, das dem Fahrer das volle Ducati-Erlebnis bieten soll.
Dieses Modell nimmt den Rahmen der Ducati Panigale V4, entfernt ihn und macht ihn leichter, wobei Ducati ihn „Superleggera“ nennt, was auf Italienisch „Superleicht“ bedeutet.
Um sein superleichtes Gewicht zu erreichen, wurden ein Kohlefaser-Chassis sowie Titan- und Magnesiumteile verwendet.
Es hat einen Radstand von 58 Zoll und wiegt 335 Pfund.
Diese leistungsstarke Maschine verfügt über einen 998-cm3-Motor mit 224 PS und 85 lb-ft (Pfund-Fuß) Drehmoment, der eine wahnsinnige Höchstgeschwindigkeit von bis zu 200 mph erzeugt.
Um noch mehr aus dem Bike herauszuholen, kannst du ein Racing-Kit hinzufügen.
Ducati Panigale V4R
Die Panigale V4 R ist Ducatis schnellstes reguläres Serienmotorrad und in der Tat eines der extrem konventionell angetriebenen Motorsport-Motorräder, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Dieses Modell von 2022 verfügt über einen 998-cm3-V4-Motor, der kraftvolle 220 PS leistet und ein Drehmoment von bis zu 83 lb-ft liefert.
Mit dem installierten Rennkit von Ducati steigt diese Leistung auf 234 PS.
Installieren Sie für das Modell 2023 einen Akrapovič-Rennauspuff aus Volltitan, um 237 PS freizuschalten; Verwenden Sie spezielles Rennöl, um es auf 240,5 PS zu bringen.
Dies reduziert das Gewicht des Motorrads auf 365 Pfund, was dem Fahrrad ein Leistungsgewicht von 1,41 verleiht.
Die Ducati Panigale V4 R wurde für den optimalen Renneinsatz entwickelt und umfasst Ducatis vollständige Palette elektronischer Fahrhilfen, Aerodynamikpaket, vollmechanische Öhlins-Federung und Lenkungsdämpfer sowie eine neue druckbeaufschlagte Vorderradgabel und Schwinge mit einem vierfach verstellbaren Stift.
Obwohl dieses Modell nur für die Rennstrecke bestimmt ist, produziert Ducati auch eine ähnliche Version mit Straßenzulassung: die Ducati Superleggera V4.
Ducati Street Fighter V4
Die Ducati Streetfighter V4 gilt als ein Motorrad, das neue Leistungsmaßstäbe im Naked-Supersport-Segment setzt, und gilt als eines der schnellsten Motorräder von Ducati.
Die Ducati Streetfighter V4 ist das Ergebnis der „Fight Formula“: die Panigale V4 ohne Verkleidung und mit hohem, breitem Lenker.
Es hat den gleichen Motor, der beeindruckende 208 PS und 90 lb-ft Drehmoment erzeugt, um eine unglaublich beeindruckende Höchstgeschwindigkeit von 180 mph zu erreichen.
Es gibt drei Versionen der Ducati Streetfighter V4, darunter die Standard-Streetfighter V4, Streetfighter V4 S und Streetfighter V4 SP2.
Ducati Diavel 1260
Als eines der aufregendsten Modelle in der Produktpalette von Ducati kombiniert die Diavel 1260 die Ergonomie eines Muscle-Cruisers mit der Leistung eines Maxi-Naked.
Es hat alle klassischen Merkmale eines echten Ducati-Motorrads.
Dieser Premium-Muscle-Cruiser wird von einem 1.262 Testastretta DVT-Zweizylindermotor angetrieben, der 159 PS und 95 lb-ft Drehmoment produziert.
Das Ergebnis ist eine anständige Höchstgeschwindigkeit von etwa 111 Meilen pro Stunde.
In Bezug auf die Leistung dieses Kreuzers kann er in etwa 3 Sekunden von 0 auf 60 Meilen pro Stunde beschleunigen.
Die Ducati Diavel-Reihe wird um die Diavel 1260 S erweitert, eine sportlichere Version, die den Stil, der sie auszeichnet, nicht opfert.
Ducati Panigale V2
Ducati setzt sein Angebot an mittelgroßen Sportmotorrädern mit der Panigale V2 fort, einer Maschine, die auf der Straße Spaß macht, aber auf der Strecke kraftvoll ist.
Die Panigale V2 leistet angeblich 155 PS und 77 lb-ft Drehmoment, was eine Höchstgeschwindigkeit von etwa 176 mph hat.
Die Beschleunigung des V2 erfolgt von 0 auf 100 km/h in 3 Sekunden, von 0 auf 160 km/h in 6 Sekunden und von 0 auf 240 km/h in 9,7 Sekunden – alles sehr beeindruckende Werte!
Ducati hat die ganzen neun Meter zusammengefügt, als sie die Panigale V2-Elektroniksuite gebaut haben.
Es kommt mit Ducatis eigener Traktionskontrolle, die eine Wheelie-Steuerung an Bord hat, sowie verschiedenen Fahr- und Leistungsmodi.
Die V2 gilt als zugänglichere Maschine als ihr großer Bruder, die Panigale V4.
Das langsamste Ducati-Modell aller Zeiten
Wenn man sich die Ducati-Modellpalette ansieht, gibt es ein Angebot, bei dem Beschleunigung das letzte Kriterium ist.
Das fragliche Fahrrad ist das Ducati Scrambler Sixty2eines der kleinsten Ducati-Motorräder, die in den letzten Jahren aus dem Werk in Bologna kamen.
Als Teil der Scrambler-Linie von Ducati ist die Sixty2 die Scrambler mit dem kleinsten Hubraum, die von Ducati verkauft wird.
Dieses Motorrad richtet sich an unerfahrene Fahrer, die einen Vorgeschmack darauf haben möchten, was ein in Italien hergestelltes Motorrad sein kann, ohne den einschüchternden Hubraum und den ebenso einschüchternden Preis.
Die Scrambler Sixty2 wird von einem bescheidenen 399-ccm-L-Twin-Motor mit nur 40 PS und 25 lb-ft Drehmoment angetrieben.
Das 6-Gang-Nasskupplungsgetriebe beschleunigt in etwa 6-7 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von nur 160 km/h.
Obwohl die Scrambler Sixty2 nicht so schnell und adrenalingeladen ist wie andere Ducati-Angebote, nutzt sie ihre Langsamkeit aus.
Es ist ein unvergesslicher Anblick, dass sich Ducati als das perfekte Stadturlaubsauto und -motorrad für neue Fahrer präsentiert hat, die ihre Erfahrungen sammeln möchten.
Als solch beliebte Maschine, die ein aufregendes Fahrerlebnis verspricht, würde man vergessen, dass die Scrambler Sixty2 die kleinste und langsamste der aktuellen Ducati-Reihe ist.
Was ist das schnellste Motorrad der Welt?
Mit satten 440 km/h holt sich die MTT 420 RR den Titel des schnellsten Motorrads der Welt.
Gefolgt von der Kawasaki Ninja H2R mit einer Höchstgeschwindigkeit von 400 km/h.
MTT 420RR
Das MTT 420 RR ist konkurrenzlos in der Motorradindustrie, produziert als das erste Rennrad mit Turbinenantrieb und das stärkste Serienmotorrad der Welt, das MTT Y2K Superbike.
Der Teil „RR“ im Namen dieses Bikes steht für „Race Ready“, was dieses Bike mit einer Höchstgeschwindigkeit von über 400 km/h auf jeden Fall ist.
Angetrieben von einem Rolls-Royce Allison-Gasturbinentriebwerk produziert dieser Geschwindigkeitsdämon erstaunliche 420 PS und 500 lb-ft Drehmoment.
Bei einer Produktionsobergrenze von fünf Motorrädern pro Jahr mit einem Preis von jeweils 250.000 US-Dollar ist es nicht einfach, das schnellste Fahrrad der Welt in die Finger zu bekommen.
Kawasaki Ninja H2R
Die 2020 Ninja H2R ist das leistungsstärkste Serienmotorrad, das jemals aus dem Werk von Kawasaki kam.
Diese Maschine macht weiterhin als einzigartiges Motorrad Schlagzeilen.
Die Ninja H2R repräsentiert das höchste Niveau der Kawasaki-Technik mit einer atemberaubenden Höchstgeschwindigkeit und einer beeindruckenden Beschleunigung.
Aufgrund dieser Spezifikationen ist dieses Kawasaki-Superbike kein Rennrad, sondern nur für geschlossene Strecken geeignet.
Es ist ein unbezwingbares Biest mit einem 1.000-cm3-Motor, der 310 PS und ein maximales Drehmoment von 122 lb-ft produziert.
Dieser Motor kann am besten als eine Mischung aus Kawasakis Flaggschiff-Autodesign und Formel-1-Spezifikation beschrieben werden, unterstützt durch Luft- und Raumfahrttechnologie.
Um den Fahrern dabei zu helfen, schnelle Rundenzeiten zu erreichen, verfügt der H2R über ein Kurvenmanagement, eine Motorbremskontrolle, ein Traktionskontrollsystem, eine Startkontrolle und einen Schnellschalthebel.
Eine lobende Erwähnung – Suzuki Hayabusa
Wenn es darum geht, legendäre Sportmotorräder aufzulisten, sollte man die Suzuki Hayabusa nicht vergessen.
Seit seiner Einführung im Jahr 1999 hat es in der Motorradwelt einen großen Eindruck hinterlassen.
Die Hayabusa gewann 1999 erfolgreich den Titel des schnellsten Serienmotorrads von der Honda Super Blackbird.
Es war und ist immer noch eine Leistung, die es wert ist, gefeiert zu werden, da das Fahrrad viele Jahre später fast zum Synonym für den Begriff „schnellstes Fahrrad“ wurde.
Die Hayabusa 2022 behält ihren legendären Status bei, während sie mit mehreren Modifikationen an ihrem 1.340-cm³-Motor einer umfassenden Auffrischung unterzogen wird.
Das Ergebnis sind 188 PS und 111 lb-ft Drehmoment.
Häufig gestellte Fragen
Was ist das schnellste straßenzugelassene Motorrad?
Das MTT 420 RR ist das schnellste Rennrad mit Turbinenantrieb und das schnellste Serienrad der Welt.
Was ist das schnellste Elektromotorrad der Welt?
Das Lightning LS-218 ist das schnellste Elektromotorrad der Welt, das eine Höchstgeschwindigkeit von 350 km/h erreichen kann und eine Leistung von 200 PS hat.
Sind Motorräder schneller als Autos?
Im Durchschnitt sind Motorräder aufgrund ihres Leistungsgewichts schneller als Autos.
Aufgrund ihrer kleinen Bauweise sind Motorräder leicht und haben weniger Luftwiderstand.
Die Speisen zum Mitnehmen
Ducati ist seit sehr langer Zeit ein fester Bestandteil der Motorradwelt.
Von der Veröffentlichung ihres ersten kompletten Motorrads, der Ducati 60, im Jahr 1949 bis zu ihrer heutigen neuen Modellgeneration.
Die Geschwindigkeit und Leistung der Ducati-Motorräder bleiben sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke unerschütterlich.
Italienische Handwerkskunst, innovatives Design und eine auf Geschwindigkeit ausgerichtete Agenda sind das Erfolgsrezept von Ducati.
Mit Motorrädern, die mit Motoren von über 200 PS ausgestattet sind und Geschwindigkeiten von über 200 mph erreichen können, hat Ducati einige der schnellsten Motorräder der Welt produziert.
Und es sieht so aus, als würden sie in absehbarer Zeit nicht langsamer werden.
Die Antwort auf Ihre Frage: Wie schnell fahren Ducati-Motorräder? Fürchterlich schnell.