Unsere Autos sind ein wichtiger Teil unseres Lebens. Wir tun unser Bestes, um uns um sie zu kümmern, aber die Wahrheit ist, dass sie anfällig für ernsthafte Krankheiten sind. Eines der schwerwiegenderen Probleme, mit denen Autos konfrontiert sind, ist Rost. Auch kleine Roststellen können einen optisch abschrecken. Stärkerer Rost kann die Sicherheit des Fahrzeugs beeinträchtigen. Wie auch immer Sie es betrachten, Rost ist nicht etwas, was Sie an Ihrem Fahrzeug wollen. In diesem Artikel besprechen wir, was großen Rost an Fahrzeugen verursacht. Dann sprechen wir über die Schritte zur Rostbeseitigung und empfehlen dabei einige hilfreiche Produkte.
Was verursacht Rost?
Einfach ausgedrückt, wir machen die Wissenschaft für rostige Autos verantwortlich.
Rost entsteht insbesondere, wenn Eisen (wie es in Stahlfahrzeugen vorkommt) Feuchtigkeit und Sauerstoff ausgesetzt ist. Es ist wichtig zu verstehen, dass nicht alle Stähle gleich sind.
Ältere Fahrzeuge verwendeten Stahl, der viel anfälliger für Korrosion und Rost war. Modernere Fahrzeuge verwenden verzinkten Stahl, der viel korrosionsbeständiger ist.
Moderne Lackierungen leisten auch einen großen Beitrag zur Verhinderung von Rost. Aber auch moderne Fahrzeuge können rosten, wenn dieser Stahl beschädigt oder verändert wird.
Der wissenschaftliche Name für Rost ist Eisenoxid. Um Eisenoxid zu bilden, müssen drei Dinge vorhanden sein: eine Kathode, eine Anode und ein Elektrolyt.
Beim Auto liefert der Stahl die Kathode und die Anode. Der Elektrolyt liegt in Form von Wasser vor. Bereiche, die starkem Regen und Schnee ausgesetzt sind, neigen dazu, mehr Rost in Fahrzeugen zu produzieren.
Auch im Kampf gegen rostige Fahrzeuge ist Salz ein großer Feind. Salz erhöht die elektronenerzeugenden Eigenschaften von Wasser. Daher neigen Gebiete um Ozeane herum zu mehr rostigen Fahrzeugen. Gebiete mit strengen Wintern produzieren aufgrund des auf den Straßen verwendeten Salzes auch mehr Fahrzeugrost.
Die gute Nachricht ist, dass Sie, wenn Ihr Fahrzeug Rost entwickelt, es nicht direkt zum Unterbrecher schicken müssen. Was folgt, sind die Schritte, die Sie unternehmen müssen, wenn Sie größeren Rost an Ihrem Auto reparieren.
7 Schritte zum Entfernen von Rost von Ihrem Auto
Schritt 1. Holen Sie sich die richtigen Tools
Der erste Schritt bei der Reparatur von größerem Rost an Ihrem Auto besteht darin, die richtigen Werkzeuge für den Job zu besorgen. Die schlechte Nachricht ist, dass Sie einige Werkzeuge benötigen, um die Reparatur effektiv durchzuführen. Die gute Nachricht ist, dass die Tools nicht so teuer sind. Tatsächlich haben Sie die meisten davon wahrscheinlich bereits in Ihrer Garage.
Ihr wichtigstes Werkzeug ist wahrscheinlich eine elektrische Bohrmaschine oder ein Winkelschleifer. Dies wird Ihr „Schwert“ im Kampf gegen Fahrzeugrost sein. Mit den richtigen Rädern, Bremsbelägen und Zubehör können Sie den Flugrost leicht durchschneiden.
Möglicherweise müssen Sie auch Hammer und Meißel verwenden, um ganze Stücke beschädigten Stahls zu entfernen. Diese drastischeren Schritte erfordern das Schweißen von Teilen aus neuem Stahl oder das vollständige Ersetzen von Platten. Das ist möglicherweise außerhalb Ihrer Reichweite, in diesem Fall sollten Sie einen erfahrenen Schweißer hinzuziehen. Das Endziel ist jedoch dasselbe. Sie möchten vor dem Neulackieren reinen, sauberen Stahl verwenden.
Apropos Farbe, Sie benötigen auch einige lackspezifische Materialien, um die Reparatur abzuschließen. Insbesondere benötigen Sie Schleifpapier mit einer Körnung von 80 bis 400, Grundierungen und Farbe. Bevor Sie jedoch eines dieser Werkzeuge verwenden, benötigen Sie eine Sicherheitsausrüstung.
Schritt 2. Kaufen Sie die richtige Sicherheitsausrüstung
Rost kann Ihrem Auto ernsthaften Schaden zufügen, aber es kann noch mehr Schaden an Ihrer Karosserie anrichten. Einen Haufen Rost- und/oder Farbpartikel in die Lunge zu saugen, wird Ihnen schnell den Tag verderben.
Ebenso ist es kein guter Zeitpunkt, Metallsplitter in die Augen zu bekommen oder sie in den Daumen zu stecken. Deshalb ist es wichtig, die richtige Sicherheitsausrüstung zu haben, bevor Sie mit der Rostreparatur beginnen.
Sie möchten eine hochwertige Maske, Handschuhe und Augenschutz. Was Beatmungsgeräte angeht, bin ich ein großer Fan davon GVS SPR457 Elipse P100 Halbmaske. Es ist ein großartiges Multitasking-Atemschutzgerät. Es wird mit wiederverwendbaren Filtern geliefert und bietet hervorragenden Schutz vor Staubpartikeln und Farbdämpfen. Es ist auch toll für Jungs mit Bart.

Mein Lieblingsmerkmal der Maske ist jedoch ihr niedriges Profil. Es kann unter einem Schweißhelm getragen werden – ein großer Bonus für mich. Endlich kommt ein Preisschild, das die Bank nicht sprengen wird.
Handschuhe und Augenschutz sollten ziemlich selbsterklärend sein, aber Sie sollten auch an Ihre Kleidung denken. Wer viel schleift und schleift, muss mit Staub und Metallpartikeln rechnen. Diese Partikel können weh tun, wenn sie bloße Haut berühren. Es kann auch mühsam sein, den ganzen Dreck abzuwaschen. Daher empfehlen wir Ihnen, bei jeder Art von Rostreparatur Hosen und lange Ärmel zu tragen.
Schritt 3. Vorbereitung des Autos
Wie bei vielen Fahrzeugprojekten ist die Vorbereitung auf die Rostreparatur genauso wichtig wie die Arbeit selbst.
Ihre erste Aufgabe bei der Vorbereitung besteht darin, sicherzustellen, dass Sie einen guten Arbeitsplatz haben. Eine saubere Garage ist die offensichtliche Wahl. Nehmen Sie sich jedoch die Zeit, alles in Ihrer Garage zu bewegen, das nicht mit Staub bedeckt werden soll. Sie können auch einige Plastiktücher mit Klebeband aufkleben, um Bereiche zu schützen, die nicht schmutzig werden sollen.
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Auto vorzubereiten. Kurz gesagt, Sie müssen jeden Teil Ihres Autos abdecken, den Sie verwenden wird nicht reparieren. Um dies zu erreichen, müssen Sie keinen Haufen ausgefallener Malutensilien kaufen. Legen Sie einfach Zeitungspapier über die Teile Ihres Autos, die Sie nicht schleifen oder lackieren werden. Befestigen Sie das Papier mit Malerkreppband (OK, also müssen Sie es vielleicht kaufen Ein Malmaterial).
Denken Sie daran, dass Sie beim Schleifen heiße Funken abgeben. Diese Funken können Dinge wie Klarlack, Chrom oder sogar Ihre Reifen beschädigen. Deshalb ist es wichtig, sich zu verkleiden jede Teil Ihres Autos, an dem Sie nicht arbeiten.
Schritt 4. Schleifen des Autos
Schau, du gehst eins viel Schleifen während dieser Reparatur. Du brauchst auch einen viel Schleifpapier in verschiedenen Körnungen.
Beginnen Sie mit den schweren Sachen – 80 bis 150 Körnung. Das Ziel ist es, Farbe und Rost abzuschleifen, bis Sie sauberes, blankes Metall erhalten.
Wenn Sie die Oberfläche schön und glatt haben, ist es bereit zu malen. Sie können einen elektrischen Schleifer oder Bohrer verwenden, was die Arbeit etwas schneller macht. Wenn Sie den Umgang mit dem Schleifer jedoch nicht gewohnt sind, empfehlen wir Ihnen, einen Schleifklotz zu verwenden und von Hand zu arbeiten. Es dauert länger, aber der Prozess verzeiht Fehler viel besser.
Unser Lieblings-Schleifklotz kommt tatsächlich als 7-teiliges Set heraus Eastwood. Es ist ein bisschen teuer im Vergleich zu anderen losen Blöcken, aber es lohnt sich. Die Vielfalt an Größen und Konturen in diesem Kit stellt sicher, dass Sie jede Reparatur bewältigen können überall auf Ihrem Auto. Und wenn Sie ein Produkt von Eastwood verwenden, steht Ihnen die beste Autowerkstatt der Branche zur Seite.

Wenn der Rost so schlimm ist, dass Sie Löcher in der Karosserie haben, können Sie diese hier reparieren. Normalerweise haben Sie neues Metall eingeschweißt oder einen Spachtel wie Bondo verwendet. Diese Aufgaben verdienen eigene, separate Artikel. Egal, ob Sie schweißen, kleben oder einfach nur schleifen mussten, das Ziel ist das gleiche. Sie wollen eine schöne glatte Oberfläche, die Sie malen können.
Schritt 5. Grundieren (und mehr Schleifen)
Jetzt kommen wir zu den guten Sachen. Der nächste Schritt bei deiner Rostreparatur besteht darin, eine Grundierung auf die vorbereitete Stelle zu sprühen.
Auch hier empfehlen wir, wenn es um Grundierungen und Farben geht, mit dem zu gehen Eastwood Unternehmen. Sie sind nicht die billigsten, aber wir glauben, dass sie die besten sind.
Sie werden mehrere Schichten Grundierung und Farbe auftragen, also lassen Sie sich nicht täuschen. Beim ersten Mal nur eine dünne Schicht Grundierung auftragen. Wenn diese erste Schicht fast trocken ist, verwenden Sie Schleifpapier mit 180er Körnung, um sie glatt zu schleifen. Verwenden Sie für diesen Vorgang KEINE elektrische Schleifmaschine. Dies erfordert etwas Fingerspitzengefühl, daher ist es besser, einen Schleifklotz zu verwenden. Wechseln Sie nach ein paar Durchgängen mit der Körnung 180 zu etwas Feinerem (z. B. Körnung 250), um mit dem Glätten fortzufahren.
Lassen Sie die erste Grundierung vollständig trocknen und wiederholen Sie den Vorgang: Grundieren und Schleifen. Je nachdem, wie schwerwiegend der Schaden war, können Sie eine weitere Grundierung auftragen.
Egal wie viele Schichten Grundierung Sie auftragen, auf Ihre letzte Anwendung sollte ein weiterer Schliff folgen. Dieser Endschliff sollte mit Schleifpapier der Körnung 400 auf einem Schleifblock erfolgen. Schleifen Sie die Grundierung glatt und an dieser Stelle sind Sie bereit zu malen.
Schritt 6. Malen (und mehr Schleifen)
Tragen Sie Ihre erste Farbschicht in einer dünnen Schicht auf, genau wie Sie es mit der Grundierung getan haben. Wenn Sie über Bord gehen, bekommen Sie Läufe oder Tropfen in Ihrer Farbe. Das Ziel ist eine dünne und gleichmäßige Farbschicht. Sobald die Farbe trocken ist, schlagen Sie sie erneut mit Ihrem Schleifpapier mit 400er Körnung an.
Wenn du versehentlich einige dicke Stellen in der Farbe gemacht hast, benutze deinen Schleifklotz, um sie abzureißen. Blasen Sie den Staub ab, den Sie erzeugt haben, und wiederholen Sie den Vorgang noch zweimal. Nach dem dritten Anstrich werden Sie die Reparaturstelle „nass schleifen“. Dieser Vorgang ist der gleiche wie bei Ihnen, Sie tränken den Bereich einfach mit Wasser, während Sie Schleifpapier mit 400er Körnung verwenden.
Schritt 7. Klarlack auftragen
Der letzte Schritt bei Ihren Rostreparaturarbeiten besteht darin, Ihre gesamte Arbeit zu schützen. Tragen Sie dazu eine Schicht Klarlack auf die neu aufgetragene Farbe auf. Dieser Klarlack schützt Ihren Lack vor kleinen Dellen oder Ausbleichen. Sie erhalten ein sauberes, glänzendes Finish und sind stolz darauf, dass Sie den Rost selbst behoben haben!
Abschluss
Wie Sie sehen, ist die Reparatur von Rost an Ihrem Fahrzeug nicht unbedingt schwierig, aber zeitaufwändig.
Vielleicht ist der beste Rat, den wir Ihnen geben können, das Problem frühzeitig zu lösen. Wenn Sie Rostflecken an Ihrem Fahrzeug bemerken, warten Sie nicht mit der Reparatur! Je länger Sie warten, desto schwerwiegender (und teurer) wird die Reparatur.
Wenn Ihr Fahrzeug durchgerostet ist, suchen Sie nach Schweißen (was weder einfach noch billig ist). Ihre andere Möglichkeit besteht darin, ein ganzes Panel auszutauschen (einfacher, aber auch nicht billig). Aber wenn Sie das Problem aufspüren können, bevor es außer Kontrolle gerät, wird Ihr Fahrzeug mit den obigen Schritten im Handumdrehen großartig aussehen!