Bremsbeläge sind eines der wichtigsten Bauteile Ihres Autos. Wenn Ihre Bremsbeläge nicht funktionieren, können Sie das Auto während der Fahrt nicht verlangsamen oder kontrollieren.
Abgenutzte Bremsbeläge funktionieren nicht wie neue. Aus diesem Grund bauen Hersteller Warnsignale ein, um Sie zu warnen, dass Ihre Bremsbeläge versagen. Unbestreitbar sind die schrillen, quietschenden Bremsbeläge am Ende ihrer Lebensdauer, wenn Sie auf das Bremspedal treten und sich das Metall des Bremsbelags mit dem Metall der Bremsscheibe verbindet.
Sie werden es merken. Und alle anderen um dich herum auch.
Bremsbeläge halten zwischen 30.000 und 70.000 Meilen. Einzelheiten finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch.
Aber selbst mit diesen allgemeinen Richtlinien ändert sich die Lebensdauer der Bremsbeläge basierend auf Ihren Fahrgewohnheiten. Es gibt viele Dinge, die Sie tun, die letztendlich bestimmen, wie lange Ihre Bremsbeläge halten.
Welchen Einfluss hat der Bremsbelagverschleiß?
Fahrverhalten
Ihr täglicher Weg zur Arbeit ist der größte Indikator dafür, wie gut Ihre Bremsbeläge im Laufe der Zeit funktionieren. Sind Sie ein aggressiver Fahrer? Bremsen Sie? Treten Sie als Reaktion auf die Fahrer um Sie herum auf das Bremspedal? Ist Ihr Gelände eben oder fahren Sie über mehrere Steilhänge? Rollen Sie aus oder treten Sie auf die Bremse? Bremsbeläge verschleißen je nach Herangehensweise unterschiedlich. Bei Bremsbelägen dreht sich alles um Sicherheit – manchmal sind abrupte Stopps erforderlich. Aber das Glätten Ihrer normalen Fahrmuster stellt die Langlebigkeit Ihrer Bremsbeläge sicher.

Fahrzeuggewicht
Autos sind anders als Lastwagen. Ein schwereres Fahrzeug benötigt mehr Bremskraft, um vollständig zum Stehen zu kommen. Es hängt auch davon ab, wie beladen Ihr Fahrzeug ist. Viele Fahrer in ganz Colorado haben zu jeder Zeit aktive Lifestyle-Artikel in ihren Fahrzeugen. Fahrradständer. Topper laden. Sportgerät im Rücken. All dies erfordert mehr Maßnahmen, um das Auto anzuhalten. Ihre Bremsen werden auch stärker belastet, wenn Sie regelmäßig Wohnmobile oder Anhänger ziehen, insbesondere wenn Sie den Berg hinauf und hinunter fahren. Je mehr Belastung Ihre Bremsbeläge aushalten, desto kürzer halten sie.
Fahrumgebung
Wir haben hier entlang der Front Range unterschiedliche Fahrbedingungen. Fahren Sie hauptsächlich in der Stadt oder fahren Sie regelmäßig auf unbefestigten Straßen? Wohnst du in der Stadt oder hoch in den Bergen? Steile Erhebungen wirken sich anders auf das Fahren aus als die Ebenen. Auch Ihre Bremsen müssen mit wechselnden Wetterbedingungen fertig werden, manchmal am selben Tag. Die Temperaturen steigen in den dreistelligen Bereich. Eis und Schnee schaffen gefährliche Fahrbedingungen. All dies wirkt sich darauf aus, wie oft Sie sich auf Ihre Bremsen verlassen, um langsamer zu werden und anzuhalten.
Bremsmaterialien
Nicht alle Bremsbeläge sind gleich. Bremsbeläge werden aus verschiedenen Mischungen hergestellt, um den unterschiedlichen Fahranforderungen gerecht zu werden. Härtere Materialien funktionieren besser, wenn Leistung erforderlich ist. Weichere Materialien funktionieren besser bei niedrigeren Geschwindigkeiten, beispielsweise wenn Sie hauptsächlich in der Stadt fahren. Stahl- oder Metallbremsbeläge sind die gängigsten Materialien und funktionieren unter durchschnittlichen Fahrbedingungen gut. Carbon-Keramik-Bremsen halten länger als ihre Gegenstücke aus Metall, sind aber teurer und dienen hauptsächlich der besseren Leistung. Der Hersteller Ihres Fahrzeugs hat Empfehlungen, welche Bremsbeläge für Ihre Fahrbedingungen am besten geeignet sind. Oder sprechen Sie mit einem unserer Techniker, um weitere Informationen zu erhalten.
Was passiert, wenn Sie mit verschlissenen Bremsbelägen weiterfahren?
Haben Sie einen Punkt erreicht, an dem Sie wissen, dass Sie Ihre Bremsbeläge bald ersetzen müssen, aber Sie versuchen, das Beste daraus zu machen? Wenn Sie mit verschlissenen Bremsbelägen weiterfahren, können verschiedene Dinge passieren.
Ihr Auto braucht mehr Platz, um langsamer zu werden und anzuhalten
Abgenutzte Bremsbeläge sind nicht so funktionsfähig wie neue Bremsbeläge. Das bedeutet, dass Ihr Fahrzeug mehr Fläche benötigt, um abzubremsen und zum Stillstand zu kommen. Die Reaktionszeit kann sich schnell ändern, wenn sich Ihre Bremsbeläge abnutzen, insbesondere wenn sie ungleichmäßig abgenutzt sind. Wenn Sie beim Treten auf das Bremspedal das Gefühl haben, dass mehr Kraft benötigt wird, ist dies ein guter Hinweis darauf, dass es Probleme mit Ihren Bremsbelägen gibt.
Ihr Auto vibriert, wenn Sie bremsen
Wenn die Bremsbeläge richtig funktionieren, kommen Sie sanft zum Stehen. Wenn sie sich abnutzen, wird ihre Fähigkeit, langsamer zu werden und anzuhalten, strapaziert. Besonders wenn sie ungleichmäßig verschleißen, merkt man das am Bremsverhalten. Sie spüren die Vibrationen im ganzen Auto.
Andere Teile können betroffen sein
Nicht nur Ihre Bremsbeläge sind gefährdet. Je stärker sie abgenutzt sind, desto gefährdeter sind andere Teile Ihres Fahrzeugs. Bremsbeläge sind Teil eines komplexen Systems, bei dem die Beschädigung eines Teils viele andere beeinträchtigen kann. Wenn Bremsbeläge über die Verschleißmarke hinaus verschleißen, können sie die Bremsscheiben beschädigen. Das Metall des Bremsbelags reibt bei jedem Tritt auf das Bremspedal an den Bremsscheiben. Die Hitze dieses Drucks drückt gegen den Rotor und kann ihn mit der Zeit verformen oder reißen. Wenn Ihr Auto mehr Kraft braucht, um zum Stehen zu kommen, wirkt sich das auch auf Ihre Reifen aus. Ständiges Bremsen führt dazu, dass sich Ihre Reifen ungleichmäßig abnutzen, bevor ihre geschätzte Lebensdauer abgelaufen ist. All dies kann dazu führen, dass mehr Komponenten ausgetauscht werden müssen, was Ihre Reparaturkosten erhöht.
Wie lange kann man mit verschlissenen Bremsbelägen fahren?
Bremsbeläge sind für eine Lebensdauer von 30.000 bis 70.000 Meilen ausgelegt. Wie viel Ihr Auto bekommt, hängt von Ihren täglichen Fahrbedingungen ab.
Aber sobald Sie feststellen, dass Ihre Bremsbeläge nicht mehr wie vorgesehen funktionieren, hängt das, was mit dem Rest Ihres Fahrzeugs passiert, weitgehend von Ihren Handlungen ab.
Darf man mit verschlissenen Bremsbelägen fahren? Sicherlich. Für eine Weile. Aber es wird schnell zu vielen anderen Problemen führen, mehr Reparaturarbeiten erfordern und möglicherweise Sie und Ihre Umgebung gefährden.
Ist es Zeit für neue Bremsbeläge für Ihr Fahrzeug?