Wie Abgaslecks Ihren Benzinverbrauch beeinflussen

Bei täglich steigenden Benzinpreisen ist es nur natürlich, Ihrem Spritverbrauch mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Wenn Sie sehen, dass Ihr Budget durch Fahrten zur Tankstelle aufgebraucht wird, ist die Kraftstoffeffizienz von größter Bedeutung.

Beeinflussen Abgaslecks den Benzinverbrauch? Beeinträchtigen Abgaslecks die Leistung Ihres Fahrzeugs?

Auch wenn Sie vielleicht nicht viel über den Prozess nachgedacht haben, ändern sich die Zeiten. Abgaslecks können und werden dazu führen, dass Sie öfter zur Tankstelle gehen. Es wirkt sich auf die Leistung aus und unterstreicht Ihre Leistungsfähigkeit.

Was möchtest du wissen?

Die Abgasanlage Ihres Autos verstehen

Das Abgassystem eines Autos besteht aus einer Vielzahl von Rohren, Verbindungsstücken, Sensoren und mechanischen Geräten, die dazu bestimmt sind, Abgase, die durch den Verbrennungsprozess des Motors entstehen, zu handhaben und abzuführen. Das Abgassystem ist ausgelegt für:

  • Lenken Sie potenziell gefährliche Abgase von den Fahrzeuginsassen weg
  • Reduzieren Sie den Geräuschpegel des internen Verbrennungsprozesses
  • Reduzieren Sie die Toxizität der austretenden Dämpfe, die für Menschen schädlich sein können

Warum Abgaslecks gefährlich sein können

Der Verbrennungsprozess ist eine starke Kraft, die verwendet wird, um Energie zu erzeugen und Ihr Auto zu betreiben. Autoabgase können mehrere giftige Chemikalien enthalten, darunter:

Wie Abgaslecks Ihren Benzinverbrauch beeinflussen
  • Kohlenmonoxid
  • Schwefeldioxid
  • Stickoxide
  • Formaldehyd
  • Benzol
  • Ruß

Jeder kann Ihrer Gesundheit schaden.

Eine gut funktionierende Abgasanlage sorgt dafür, dass Ihr Fahrzeug für Sie und Ihre Mitmenschen sicher funktioniert. Wenn ein Abgasleck auftritt, können gefährliche Gase in die umgebende Atmosphäre freigesetzt werden. Dringt dieser in Ihr Fahrzeug ein, entsteht schnell eine gefährliche Situation. Viele dieser schädlichen Gase sind geruchlos, sodass Sie ihre Wirkung während der Fahrt in der Passagierkabine nicht einmal bemerken. Längerer Einfluss kann Sie krank machen.

Siehe auch  Bevor der Sommer kommt - Tipps zur Autopflege, bevor die Temperaturen steigen

Sie könnten ein Auspuffleck haben, wenn Sie Folgendes bemerken…

Für viele Fahrer kann eine jährliche Abgasuntersuchung das erste Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Wenn Sie in das Testzentrum Ihres Bundesstaates fahren, zeichnet es einen anormalen Messwert auf und macht Sie auf ein potenzielles Problem aufmerksam. Um weiterhin legal fahren zu können, müssen Sie Ihre Auspuffanlage reparieren, bevor Sie Ihren Führerschein erhalten.

Aber das ist nicht die einzige Möglichkeit, wie Ihr Fahrzeug Sie auf ein potenzielles Problem hinweist. Abgaslecks können Ihnen andere Warnzeichen geben, die Sie warnen.

Motorgeräusch – Achten Sie auf ein lautes Rumpeln, das häufig beim Beschleunigen auftritt. Je nachdem, wo sich das Leck befindet, können Sie unterschiedliche Geräusche hören: Knallen, Zischen, Klopfen oder Summen. Es klingt normalerweise lauter, wenn Sie sich außerhalb des Fahrzeugs befinden, und es wird lauter, wenn Sie drehen.

Lauter Auspuff – Mit der Zeit lernen Sie die Geräusche Ihres Fahrzeugs gut kennen. Wenn Sie ein Leck im Auspuff haben, sind das Fahren und Beschleunigen lauter als gewöhnlich. Sie wissen, ob Sie ein Leck haben.

Verlust der Ausrüstung – Jedes Mal, wenn das System nicht so funktioniert, wie es sollte, kann dies die Leistung beeinträchtigen. Wenn Sie das Gaspedal betätigen, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihr Fahrzeug nicht mehr so ​​beschleunigt wie früher. Pick-up and go gibt es nicht mehr. Das geht nicht weg. Sie werden weiterhin Strom verlieren, wenn das Leck größer wird.

Vibrationen – hassen Sie nicht auch Rasseln und Vibrationen und können die Ursache nicht finden? Abgaslecks lassen Luft aus Rissen oder Löchern im System entweichen. Je nachdem, wo es sich befindet, kann es unterschiedliche Vibrationen verursachen.

Siehe auch  Ignorieren Sie diese Warnzeichen für Bremsprobleme nicht

Schädliche Gerüche – Einige Abgase sind geruchlos. Das heißt aber nicht, dass man es nicht riechen kann. Eine der Funktionen des Auspuffsystems besteht darin, ihm einen Duft zu verleihen, damit Sie es riechen können, wenn etwas schief geht. Wenn Sie im vorderen Bereich des Fahrerhauses anfangen, Abgase zu riechen, haben Sie ein Problem. Sie können es auch als Gasgeruch wahrnehmen.

Geringerer Kraftstoffverbrauch – bei den heutigen explodierenden Benzinpreisen könnte dies einer Ihrer ersten Hinweise sein, wenn Sie Ihren Kilometerstand im Auge behalten. Gehen Sie öfter zur Tankstelle? Ein Auspuffleck könnte der Übeltäter sein. Abgaslecks erzeugen ein Ungleichgewicht im Luft-Kraftstoff-Verhältnis, das den Motor weniger effizient macht. Dadurch erhöht sich die für die Verarbeitung benötigte Gasmenge.

Was verursacht Abgaslecks?

So wie Abgaslecks aus verschiedenen Gründen zum Leben erweckt werden können, hängt die Ursache dafür von Ihrem Fahrzeug ab. Es kann kommen von:

Korrosion – die Abgasanlage in Bodennähe verläuft. Es wird durch Hitze und Kälte, Eis, Regen und Schnee beeinflusst. Beim Fahren auf einer unbefestigten Straße können Steine ​​und Schotter darauf krachen. Wenn Sie im Winter fahren, können Salz, Magnesiumchlorid und andere Chemikalien das Metall angreifen. Hitze kann geschmolzenen Teer im System verursachen. Machen Sie einen Roadtrip? Sie können einen Teil des Erlebnisses mit nach Hause nehmen. Alle Kilometer, die Ihr Auto fährt, können sich im Laufe der Zeit auf das System auswirken.

Verletzung – Die Auspuffanlage befindet sich unter dem Auto in Bodennähe. Schlaglöcher, Straßenhindernisse, unbefestigte Straßen und sogar normale Fahrbedingungen können Schäden an tief liegenden Geräten verursachen. Wenn ein Stein aufprallt, kann er das Metall beschädigen.

Siehe auch  Ist es an der Zeit, Ihre Zündkerzen auszutauschen?

Defekte Verbindungen, Dichtungen und Schweißnähte – jedes Teil Ihres Fahrzeugs verschlechtert sich mit der Zeit. Bei korrekter Installation kann es die vom Hersteller vorgeschlagenen Zeitlimits einhalten. Wenn es schlecht repariert ist, kann es früher als erwartet erscheinen.

Zeit und Alter – alles nutzt sich mit der Zeit ab. Je älter Ihr Fahrzeug ist, desto mehr Platz für Problemzonen kann entstehen.

Abgaslecks beseitigen

Abgaslecks überlässt man am besten den Profis. Das liegt daran, dass es eine Vielzahl von Punkten enthält, um sicherzustellen, dass es wieder in einen funktionsfähigen Zustand versetzt wird. Dies kann den Austausch von Teilen, den Umgang mit Metallkorrosion oder die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des Systems umfassen. Vom Neuteil bis zum Dichtmittel kann alles verwendet werden.

Die Auspuffanlage will man nicht zweitklassig. Ihr Leben könnte auf dem Spiel stehen, wenn etwas nicht stimmt.

Ihre beste Verteidigung gegen Abgaslecks ist, Ihr Fahrzeug regelmäßig überprüfen zu lassen. Wenn Sie wesentliche Änderungen bemerken, vereinbaren Sie sofort eine Inspektion.

Dies ist der beste Weg, um Reparaturrechnungen auf ein Minimum zu reduzieren und dafür zu sorgen, dass Ihr Fahrzeug jederzeit reibungslos läuft.