Wenn die Heizung Ihres Autos nicht richtig funktioniert

Kalte Wintermorgen schleichen sich jedes Jahr an dich heran. Die Tage werden kürzer. Sie wachen auf und beginnen Ihren Tag, bevor die Sonne aufgeht. Während Sie zu Ihrem Auto eilen, schweifen Ihre Gedanken zum bevorstehenden Tag: Besprechungen, eine Projektfrist, ein paar Anrufe. Sie denken nicht viel darüber nach, wie kalt Ihr Auto ist; es wird schnell aufheizen.

Aber das tut es nicht. Ein paar Kilometer entfernt merkt man, wie kalt es ist. Die Heizung Ihres Autos funktioniert nicht richtig und bläst kalte Luft um Sie herum. Du bemerkst, dass ein paar Schneeflocken zu fallen beginnen und du zitterst als Reaktion darauf.

Was jetzt?

So funktioniert das Heizsystem eines Autos

Das Heizsystem Ihres Autos umfasst eine Reihe grundlegender Komponenten: Heizungskern, Lüfter, Heizungsregelventil, Heizungsschläuche, das Belüftungssystem und das Bedienfeld im Auto.

Wärme wird vom Motor erzeugt und muss irgendwo hin. Der größte Teil wird über die Abgasanlage herausgefiltert, der Rest verbleibt im Motor und wird an das Kühlmittel abgegeben.

Wenn Ihr Fahrzeug Betriebstemperatur erreicht, öffnet sich der Thermostat und lässt das Kühlmittel durch das System zirkulieren. Es entzieht dem Motor die gesamte Wärme und leitet sie an den Kühler und den Heizungskern weiter. Von dort verteilt es die Wärme in Ihrer Kabine. Sie regeln die Temperatur und sorgen dafür, dass der Fahrgastraum so warm oder kühl ist, wie Sie es wünschen.

Wenn die Heizung Ihres Autos nicht richtig funktioniert

Damit die Heizung ordnungsgemäß funktioniert, muss das Kühlsystem in einwandfreiem Zustand sein. Das bedeutet die richtige Mischung aus Kühlmittel und Wasser, mit dem richtigen Kühlmittelstand und ohne Lecks im System. Der Thermostat sollte sich bei den richtigen Temperaturniveaus öffnen und schließen, wobei die Wasserpumpe bei Bedarf Kühlmittel durch Motor, Kühler und Heizungswärmetauscher zirkulieren lässt. Wenn dieses System ordnungsgemäß funktioniert, sorgt Ihre Heizung für klimatisierte Luft auf dem von Ihnen gewünschten Niveau.

Siehe auch  Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens - lösen Sie diese Gebrauchtwagenprobleme

Wenn Ihre Autoheizung nicht funktioniert, stimmt etwas im System nicht.

Niedriger Kühlmittelstand

Eines der ersten Dinge, die Sie überprüfen sollten, ist auch einer der häufigsten Gründe, warum eine Heizung nicht mehr funktioniert. Wenn der Kühlmittelstand im System niedrig ist, kann es nicht richtig durch das System zirkulieren. Der Kühlmittelstand ändert sich unter optimalen Betriebsbedingungen nicht. Wenn ein Leck vorhanden ist, kann es überall im System auftreten: gerissener Kühlmitteltank, gebrochene Dichtung, defekter Schlauch usw.

Wenn die Heizung nicht aufheizt und innerhalb von zehn Minuten beginnt, erwärmte Luft auszublasen, ist das Kältemittel möglicherweise zu niedrig, um durch den Heizungskern zu zirkulieren. Während Sie es in der Kabine mit wenig bis gar keiner Hitze spüren, spürt es der Motor Ihres Autos auf unterschiedliche Weise. Ohne den richtigen Kühlmittelstand kann der Motor überhitzen, was eine teure Reparatur bedeutet.

Kühlmittel ist nicht wie andere Flüssigkeiten. Es verdunstet nicht und das Hinzufügen von mehr zum System wird das Problem nicht lösen. Sie müssen die Ursache finden und das Problem an der Quelle beheben.

Thermostat defekt

Das Thermostat Ihres Autos ist ein Ventil, das sich öffnet und schließt, um den Kühlmittelfluss zum Motor und Kühler zu regulieren. Obwohl es sich um ein einfaches Gerät handelt, ist es unerlässlich, um Ihren Motor auf der richtigen Temperatur zu halten.

Ein defekter Thermostat bleibt oft in der offenen oder geschlossenen Position hängen. Wenn es in der offenen Position festsitzt, lässt es zu viel Kühlmittel fließen und verhindert, dass das Auto die optimale Betriebstemperatur erreicht. Ein Thermostat, das in der geschlossenen Position festsitzt, zirkuliert kein Kühlmittel, wodurch verhindert wird, dass die Wärme richtig durch das System fließt. Beides macht sich durch reduzierte Leistung bemerkbar.

Siehe auch  Autowartungstipps, bevor Sie Ihr Auto verkaufen

Heizkern defekt

Der Heizkern funktioniert genauso wie der Radiator. Während der Radiator Wärme an die Umgebungsluft abgibt, leitet der Heizkörper die Wärme über einen Ventilator an die Fahrgastzelle.

Der Heizkern verwendet ein Labyrinth aus engen Rohren und Lamellen für eine gute Zirkulation. Wenn eines davon blockiert oder beschädigt ist, senkt es den Kühlmittelstand oder fließt durch das Kühlsystem des Motors. Ein defekter Heizungswärmetauscher und ein niedriger Kühlmittelstand sind oft austauschbar und beeinflussen sich gegenseitig. Zwei einfache Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Heizelement beschädigt ist, sind leicht beschlagene Fenster oder ein süßlich riechender Geruch, der in Ihrem Auto zurückbleibt. Beides sind Anzeichen dafür, dass Sie bald einen Servicebesuch vereinbaren sollten.

Lüfter defekt

Wenn Sie die Heizung an der Instrumententafel in Ihrem Auto aufdrehen, fängt der Heizungskern warme Luft aus dem Kühlmittel ein und führt sie als Warmluftzufuhr in den Innenraum. Der Lüfter ermöglicht es, die heiße Luft aus dem Heizkern zu entlüften und durch die Lüftungsöffnungen nach außen zu drücken. Wenn der Lüfter nicht funktioniert, gibt es keine Möglichkeit, die erwärmte Luftzufuhr durch die Lüftungsschlitze nach außen zu leiten.

Der Lüfter kann aus mehreren Gründen ausfallen. Es könnte eine durchgebrannte Sicherung oder eine Beschädigung der internen Komponenten des Lüfters sein. Wenn Sie kaum eine Brise spüren, egal wie hoch Sie die Heizung aufdrehen, ist es wahrscheinlich, dass es ein Problem mit dem Lüfter gibt.

Andere Probleme

Natürlich sind die oben genannten Gründe einige der häufigsten Gründe, warum das Heizsystem Ihres Autos möglicherweise nicht funktioniert. Aber Autos werden heute aus mehr als 10.000 Teilen gebaut. Wenn ein Draht ausfranst, ein Schlauch reißt, ein Bauteil bricht oder Flüssigkeit nicht mehr fließt, verursacht dies Probleme im gesamten System.

Siehe auch  Muss Ihre Kupplung repariert oder ersetzt werden?

Der einzige Weg, das Problem an der Wurzel zu packen, ist ein gründlicher Diagnosetest.

Machen Sie es sich wieder gemütlich – vereinbaren Sie noch heute einen Servicebesuch

Das Wetter in Colorado ist bestenfalls unberechenbar. Während es heute sonnig und warm genug ist, um die Fenster herunterzulassen, kann der Schnee fliegen, wenn Sie morgen aufstehen, um zur Arbeit zu gehen.

Es ist schwer, die Fahrt zu genießen oder im Stau zu stecken, wenn man in einem kalten Auto zittert. Eine nicht richtig funktionierende Heizungsanlage ist ein Zeichen für ein größeres Problem.

Eine Inspektion hilft, das Problem zu lokalisieren, sodass Techniker schnell zu dem defekten oder fehlerhaften Teil gelangen und Sie in kürzester Zeit wieder auf die Straße bringen können.

Haben Sie schon einmal erlebt, dass eine Autoheizung nicht richtig funktioniert?