Welche Räder anderer Fahrzeuge passen in Ihr Auto? (2022)

Welche Räder anderer Fahrzeuge passen in Ihr Auto?

Wenn Ihnen Ihr Auto langsam langweilig wird, kann ein neuer Satz Räder und Reifen Wunder bewirken. Ja, das einfache Aufschrauben neuer Felgen kann das Aussehen Ihres Fahrzeugs komplett verändern. Unter Autofahrern und Autobesitzern ist allgemein bekannt, dass der Radwechsel die mit Abstand schnellste und kostengünstigste Möglichkeit ist, Ihrem alten Fahrzeug neues Leben einzuhauchen. Lesen Sie weiter den Artikel darüber, welche Räder von anderen Fahrzeugen zu Ihrem Auto passen.

Während die meisten Autofahrer aus ästhetischen Gründen die Entscheidung treffen, die Räder ihres Fahrzeugs auszutauschen, entscheiden sich einige aus leistungssteigernden Gründen für größere Leichtmetallräder, andere entscheiden sich dafür, weil sie einen zweiten Radsatz mit Winterreifen haben.

Es ist zwar kein Hexenwerk, aber die richtigen Räder für Ihr Auto zu finden, kann ein entmutigender und etwas kniffliger Prozess sein, besonders wenn Sie nicht gerade ein geborener Automechaniker sind.

Glücklicherweise können Sie diesen Artikel als kleine Recherche und als Leitfaden verwenden und sicher sein, dass Sie die richtigen Laufräder für Ihre Fahrt finden werden.

Der Markt für Autoräder ist riesig und bietet viele Optionen für Ihr Auto. Einige Unternehmen bieten Aftermarket-Räder an, die möglicherweise zu Ihrem Fahrzeug passen. Es gibt andere Räder Ihres Fahrzeugherstellers, die möglicherweise passen.

Für welche Route Sie sich auch entscheiden, es ist wichtig sicherzustellen, dass die neuen Räder die gleiche Größe, den gleichen Versatz und das gleiche Lochmuster haben.

Zu wissen, welche Räder perfekt zu Ihrem Auto passen, ist ein absolutes Muss vor dem Kauf. Hunderte von Dollar für einen Satz Räder und Reifen auszugeben, nur um später herauszufinden, dass sie nicht zu Ihrem Auto passen, wäre eine totale Verschwendung von Geld und Mühe.

Die Wahl der falschen Räder, die nicht zu Ihrem Auto passen, ist nicht nur ein Kostenrisiko, sondern hat auch viele andere Folgen. Die falschen Räder können bei falscher Einpresstiefe seltsam aussehen – sie ragen aus den Radhäusern heraus. Dann besteht die Gefahr, die Fahrqualität zu ruinieren oder ernsthafte Sicherheitsfolgen durch die falschen Räder zu haben.

Woher weiß ich, welche Felgen zu meinem Auto passen?

Aufgrund der wichtigen Rolle, die Felgen an Ihrem Auto spielen, sollten Sie, wenn Sie sich entschieden haben, sie durch einen Radsatz eines anderen Fahrzeugs zu ersetzen, sorgfältig über den Austausch nachdenken.

Es ist möglich, einen Radsatz eines anderen Fahrzeugs passend zu Ihrem Fahrzeug auszuwählen, wenn die neuen Räder die gleichen Bedingungen wie die Originalräder erfüllen, nämlich die gleiche Reifen- und Radgröße, Einpresstiefe und Lochkreis.

Siehe auch  Gleichlaufgelenk - Schlechte Symptome und Ersatzkosten (2022)

Auf diese drei Schlüsselbereiche gehen wir im Folgenden genauer ein:

Reifengröße

Sie sollten damit beginnen, die Reifengröße vor der Laufradgröße zu bestimmen – und dafür gibt es einen guten Grund. Der Durchmesser von Reifen und Radsatz muss mit der ursprünglichen Rad- und Reifenkonfiguration übereinstimmen. Dadurch wird das korrekte Ablesen des Kilometerzählers und des Tachometers nicht beeinträchtigt.

Die beste Möglichkeit, die Reifengröße zu berücksichtigen, besteht darin, dass, wenn Sie einen Satz Räder montieren möchten, die 1 Zoll größer sind als die Originalräder, die Reifengröße für die neuen Räder 1 Zoll kleiner sein sollte. Auf diese Weise behalten Sie den ursprünglichen Rad- und Reifendurchmesser bei – was die Geschwindigkeit, die Ihr Auto auf der Straße anzeigt, nicht beeinträchtigt.

Radgröße

Sobald Sie sicher sind, dass der neue Reifen und das Rad die ursprünglichen Durchmesser haben, müssen Sie an die Felge selbst denken. Wenn es darum geht, die Größe zu lokalisieren, finden Sie diese Informationen auf dem Aufkleberschild der Fahrertür Ihres Fahrzeugs. Ebenso finden Sie die Fahrzeugspezifikationen zur Radgröße in der Betriebsanleitung und online. Sie können auch den Durchmesser und die Breite des Rads messen.

Überprüfen Sie, ob das neue Rad zur neuen Reifengröße passt, indem Sie die Felge mit einem Maßband überprüfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, auf welches Rad der Reifen passen soll, finden Sie weitere Informationen in der „Felgenkompatibilitätstabelle“.

Radversatz

Der Radversatz wird in Millimetern gemessen und ist definiert als der Abstand zwischen der Mittellinie der Felge und der Montagefläche der Nabe. Achten Sie darauf, Messungen von den alten Radversätzen zu erhalten, damit die neuen Felgen übereinstimmende Nummern haben und richtig passen. Wenn die Räder den falschen Versatz für Ihr Fahrzeug haben, sehen sie nicht nur seltsam aus, sondern können auch die Aufhängung, die Bremsen oder die Karosserie selbst stören.

Kein Radversatz liegt vor, wenn sich das Befestigungsteil in der Mitte des Rades befindet. Ein positiver Versatz findet sich bei neueren Automodellen, und der Unterschied besteht darin, dass die Nabenmontagefläche zur Vorderseite des Rads zeigt. Negativer Radversatz ist buchstäblich das Gegenteil, wobei die Nabenmontagefläche zur Rückseite der Radmitte zeigt.

Siehe auch  Autos, die mit dem Buchstaben C beginnen: eine vollständige Liste für 2022

Bolzenmuster

Wenn Sie möchten, dass Ihr Auto mit einem neuen Radsatz attraktiver aussieht, müssen Sie auch die richtigen Schraubenmuster auswählen, da sie für das Aussehen und die Leistung Ihres Autos von entscheidender Bedeutung sind.

Bei der Anzahl der Radoptionen kann man diesen Teil leicht übersehen. Gehen Sie niemals davon aus, dass ein Rad mit der gleichen Anzahl von Schraubenlöchern zu Ihrem Auto passt, da Ihre Originalräder auch die gleiche Anzahl hatten.

Dies liegt daran, dass das Schraubenmuster durch ein zweistelliges System bestimmt wird, das beispielsweise als „4-100 mm“ angezeigt wird. Die erste Zahl (4) beschreibt die Anzahl der Schrauben an einem Rad. Dann, nach einem Bindestrich, stellt die zweite Zahlengruppe (100) den Durchmesser in Millimetern eines imaginären Kreises dar, der durch die Mitte jedes Bolzenlochs verläuft.

Kann ich einfach größere Räder auf mein Auto montieren?

Sie haben jetzt gelesen, was Reifengröße, Radgröße, Einpresstiefe und Schraubenmuster sind. Aber Sie fragen sich wahrscheinlich immer noch „Woher weiß ich, welche Felgen zu meinem Auto passen?“ Die gute Nachricht ist, dass es jetzt noch einfacher ist, das richtige Rad für Ihr Auto zu finden.

Sie können die Rad- und Reifendetails auf zwei Arten finden: Es gibt die altmodische Methode mit einem Maßband. Am einfachsten und vielleicht besten ist es, auf dem Aufkleber am Türschweller der Fahrerseite oder im Fahrerhandbuch nachzuschlagen. Der Hersteller hat diese Informationen beim Bau Ihres Autos bereitgestellt, sodass sie korrekt sind.

Dann gibt es natürlich das Internet – aber wir empfehlen trotzdem, nach offiziellen Ratschlägen zu Ihrem Fahrzeug zu suchen. Dies liegt daran, dass das Internet Sie irreführen und Ihnen falsche Informationen geben kann. Zum Beispiel: die vorherige Generation Ihres Autos, die zum Kauf falscher Räder führen könnte.

Wenn Sie damit fertig sind, suchen Sie nach einer neuen Felge und möchten überprüfen, ob die Abmessungen stimmen, damit Ihr Auto auf verschiedenen Rädern korrekt läuft.

Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

  • Finden Sie das Schraubenmuster – durch einfaches Zählen der Anzahl der Muttern am Rad. Berücksichtigen Sie den zweiten Zahlensatz, indem Sie den Abstand zweier gegenüberliegender Noten messen.
  • Überprüfen Sie die Radgröße – Messen Sie die Breite und den Durchmesser in Zoll – Sie werden fast wissen, ob ein anderes Rad zu Ihrem Fahrzeug passt, wenn die Größe übereinstimmt.
  • Messen Sie den Versatz des Rades – weil sie nicht gut aussehen, wenn sie zu weit aus dem Auto herausragen. Sie können auch die Aufhängungs- und Bremskomponenten beeinträchtigen. Wenn Sie Zweifel haben, ob die gemessenen oder abgelesenen Maße nicht mit denen der neuen Räder übereinstimmen, lassen Sie sich von einem Reifenfachhändler fachmännisch beraten.
Siehe auch  5 Schlechte EGR-Ventilsymptome

Was passiert, wenn Sie die falsche Laufradgröße bekommen?

Das Fahren eines Autos mit Rädern der falschen Größe kann schwerwiegende Sicherheitsprobleme haben. Falsch dimensionierte Räder können sich negativ auf den Kraftstoffverbrauch auswirken und die Aufhängung und das Bremssystem beschädigen. Darüber hinaus kann die falsche Radgröße den Geräuschpegel erhöhen und das Styling Ihres Autos negativ beeinflussen.

Zum Beispiel führt ein Auto, das nicht richtig modifiziert wurde, um übergroße Räder mit größeren Reifen zu berücksichtigen, dazu, dass die Reifen während des täglichen Fahrens an der Karosserie reiben. Die falsche Radgröße kann auch dazu führen, dass Sie aufgrund des erhöhten Energiebedarfs zur Deckung des Bedarfs viel mehr für den Benzinverbrauch ausgeben.

Ein falscher Radversatz wirkt sich ebenfalls auf die Leistung aus. Wenn das Fahrzeug einen negativen Versatz von den neuen Rädern hat, übt es Druck auf die Federung aus und kann das Handling verschlechtern, was möglicherweise das Fahren erschwert. Die Aufhängung kann durch einen negativen Versatz so beeinträchtigt werden, dass das Lenkrad in scharfen Kurven zurückschlagen kann, was das Fahrverhalten instabil macht und möglicherweise einen Unfall verursacht.

Ein positiver Versatz kann auch zu einem erhöhten Verschleiß Ihrer inneren Aufhängung und Bremssysteme führen. Durch die Reibungswirkung können die Reifen platzen und bei höheren Geschwindigkeiten verändert sich das Fahrverhalten Ihres Autos spürbar.

Schließlich ist da noch die Optik, die ein neuer Radsatz an einem Auto hat. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie bestimmen, welche Räder von anderen Fahrzeugen zu Ihrem Auto passen.

Wenn Sie unseren Schritten folgen und die technischen Dinge richtig machen, kann die Ästhetik bei Rädern mit geringerer Größe immer noch falsch aussehen. Kleine Räder passen niemals in ein größeres Auto, also stellen Sie sicher, dass Sie die richtigen Schritte befolgen – und wenn Sie es richtig machen, könnten andere Verkehrsteilnehmer Ihre Wahl der Räder beneiden.