Besitzen Sie einen Ford, machen sich aber Sorgen wegen Motorproblemen auf der Straße?
Die Wahrheit ist, dass Motorprobleme bei jeder Marke und jedem Modell auftreten können, egal welches Auto Sie kaufen. Das Beste, was Sie tun können, um diese Pannen zu vermeiden, ist, zu kaufen, wenn Sie die Anzeichen und Symptome dieser Art von Problem kennen.
Es gibt bestimmte Dinge, die Sie über Ford-Motoren wissen sollten. Um mehr über häufige Ford-Motorprobleme zu erfahren, klicken Sie hier.
1. Zündsystem
Probleme mit der Zündanlage können dazu führen, dass Sie irgendwo stecken bleiben. Wenn Sie Probleme beim Starten Ihres Ford-Fahrzeugs haben, sind die Zündspulen eines der häufigsten Probleme. Das Coil-on-Plug-Design.
Die Spulen werden über dem Stecker platziert, wodurch die Manschette beschädigt wird. Dadurch gelangt der Funke in den inneren Schacht und nicht in die Kerze. In diesem Fall wird das Starten des Fahrzeugs immer schwieriger.
Darüber hinaus kann die Flüssigkeit tief in die Zündkerze eindringen und zum Ausfall der inneren Komponenten führen.
2. Defekte Zündkerzen
Im Durchschnitt halten Zündkerzen zwischen 100.000 und 120.000 Kilometern. Leider sind Ford-Fahrzeuge mit dem 5,4-Triton-Motor, die vor 2004 hergestellt wurden, für Probleme mit der Zündkerze bekannt.
Das Problem trat so häufig auf, dass Hersteller von Ersatzteilen Produktkits verkauften, die zur Linderung des Problems beitragen sollten.
Automechaniker wissen immer noch nicht, warum das passiert, aber seien Sie sich bewusst, dass dieses Problem besteht und ein Grund dafür sein könnte, dass Ihr Ford nicht anspringt.
3. Probleme mit dem Nockenwellenversteller
Ein Nockenwellenversteller ist ein verstellbares Nockenwellenrad, das das Steuerventil durch kleine Anpassungen mithilfe des Motoröldrucks unterstützt. Dieser Prozess verbessert das Fahrverhalten und trägt dazu bei, die Nockenwelle zu verlangsamen, um mehr PS zu erzeugen.
Wenn der Nockenphasensteller ausfällt, ist möglicherweise ein klapperndes Geräusch zu hören. Wenn der Nockenwellenversteller verschleißt und beschädigt wird, wird die Fahrbarkeit drastisch beeinträchtigt und auch bewegliche Motorteile verschleißen schneller als normal.
4. Ölwannendichtung undicht
Dieses Problem tritt auch häufig bei Fords mit dem 5,4-Triton-Motor auf. Das Gute daran ist, dass es keine so große Sache ist, dass die Reparatur billig wäre.
Verräterische Anzeichen sind ein niedriger Ölstand, Ölflecken an den Stellen, an denen Sie parken, und Öl, das in den Auspuff gelangen und einen Brandgeruch verursachen kann.
Um dieses Problem zu lösen, muss ein Öl- und Filterwechsel durchgeführt werden. Lassen Sie zunächst das gesamte Öl ab, indem Sie den Ölstopfen entfernen.
Entfernen Sie die Ölwanne und ersetzen Sie die Dichtung durch eine neue. Bevor Sie die Pfanne austauschen, achten Sie auf lose Metallteile, die sich möglicherweise in der Pfanne befinden.
5. Angeschwollene Radmuttern
Ford-Radmuttern sind bekannt dafür, dass sie aufquellen und sich nicht mehr entfernen lassen. Das Problem liegt in der Konstruktion, bei der eine Aluminiumkappe über dem Stahlkern angebracht ist. Wenn Aluminium heiß wird, quillt es auf und löst sich auf.
Abgesehen von diesen Problemen kann sich Feuchtigkeit in der Radmutter festsetzen und Korrosion verursachen.
Wenn die Radmuttern anschwellen, können Kappe und Kern so weit miteinander verschmelzen, dass Sie bohren oder einen Schweißbrenner verwenden müssen, um sie zu lösen.
Folgende Fahrzeuge sind von diesem Mangel betroffen:
- Verschmelzung
- Bogen
- Fokus
- F-150
- F-350
- F-250
Die meisten Modelle wurden nach 2010 produziert
6. Kraftstoffeinspritzung
Diese Probleme treten fast ausschließlich bei Fords auf EcoBoost-Motoren. Probleme mit dem Ford EcoBoost-Motor treten auf, wenn sich Kohlenstoff an den Ventilen des Motors ansammelt. Der Übeltäter ist die Direkteinspritzung. Ein Teil des Kraftstoffs wird ineffizient verbrannt, was auf lange Sicht schädlich für den Motor ist.
Ford wurde auf dieses Problem aufmerksam gemacht und hat seitdem im Jahr 2018 das Design seiner 3,5-Liter- und 2,7-Liter-EcoBoost-Motoren überarbeitet.
Wenn Sie einen Ford aus dem Baujahr 2017 oder älter haben und Probleme mit dem Motor haben, sollten Sie zunächst nach dem Kraftstoffeinspritzsystem suchen.
7. Ölleck in der Kopfdichtung
Eines der häufigsten Probleme bei einem Ford F-150 ist ein Ölleck an der Kopfdichtung auf der Beifahrerseite. Anzeichen für dieses Problem sind Öllecks am Anlasser, Ölflecken beim Parken und niedriger Ölstand.
Die beste Vorgehensweise besteht darin, das Leck abzudichten oder die Kopfdichtung auszutauschen.
8. AGR-Störung
Wenn der AGR-Sensor (Abgasrückführung) ausfällt, kommt es zu unruhigem Leerlauf. Dies wird dadurch verursacht, dass sich Schmutz oder Ablagerungen im Ventil festsetzen oder seine Teile verschleißen.
Das Gute an diesem Problem ist, dass der Computer es erledigt einen Code werfen Das wird Ihnen sagen, dass das Problem vom AGR-Sensor herrührt. Die beste Vorgehensweise ist, es ersetzen zu lassen.
9. Fehlfunktion der Kraftstoffpumpe
Das Antriebsmodul der Kraftstoffpumpe war ein wunder Punkt für den 5,4-Liter-Ford-Motor. Mehrere Besitzer haben berichtet, dass das Antriebsmodul der Kraftstoffpumpe schnell korrodiert und Löcher im Aluminiumgehäuse hinterlässt.
In diesem Fall wird die Elektronik freigelegt, was dazu führt, dass die Kraftstoffpumpe kein Gas mehr fördert, was zu Startproblemen führt.
So vermeiden Sie diese Motorprobleme
Keiner möchte irgendwelche Motorprobleme haben. Sie sind schwer zu reparieren, der Austausch des Motors kann teuer sein und die meisten Komponenten erfordern den Ausbau vieler verschiedener Teile, um die Arbeit zu erledigen.
Der beste Weg, diese häufigen Ford-Motorprobleme zu vermeiden, besteht darin, sich mit diesen häufigen Problemen vertraut zu machen und mit der regelmäßigen Wartung Schritt zu halten. Wenn Ihnen dieser Artikel geholfen hat, teilen Sie ihn unbedingt mit!