Wenn Leute alte Bremsbeläge ersetzen, liegt das normalerweise daran, dass sie alt und abgenutzt sind und einen schrecklichen Lärm machen. Es ist schwer, dieses schrille Quietschen jedes Mal zu ignorieren, wenn Sie auf das Bremspedal treten.
Daher kann es entmutigend sein, wenn Sie von der Mechanik wegfahren, auf das Bremspedal treten und feststellen, dass Ihre Bremsen immer noch Geräusche machen. Was ist das Piepen? Und warum macht es dieses Geräusch? Dafür gibt es einen guten Grund.
Warum alte Bremsen quietschen
Bevor wir uns damit befassen, warum Ihre neuen Bremsen quietschen, wollen wir Ihr Verständnis für die Funktionsweise des Bremssystems erweitern.
Bremsen sind eines der kritischsten Systeme an Ihrem Fahrzeug. Ohne sie könnten Sie täglich in gefährliche, sogar lebensbedrohliche Situationen geraten.

Aus diesem Grund verfügen Bremsbeläge über ein eigenes internes Warnsystem, um Sie auf ein potenzielles Problem aufmerksam zu machen. Wenn sich der Bremsbelag abnutzt, wird Metall im Belag freigelegt, um sich mit der Bremsscheibe zu verbinden, wenn Sie Druck auf die Bremsen ausüben. Diese Metall-zu-Metall-Verbindung erzeugt einen Piepton, den Sie nicht ignorieren können.
Es dient der Sicherheit.
Warum würden neue Bremsen quietschen?
Wenn Sie die Pads ersetzen, ist der Metallkern nicht mehr sichtbar, daher sollte das Geräusch verschwinden.
Aber manchmal nicht. Was könnte das Problem sein?
Straßenschutt
Sogar das Leben hier im Großraum Denver kann Ihnen viele verschiedene Fahrerlebnisse bieten. Wohnen Sie in den Ausläufern und fahren jeden Tag steile Hügel rauf und runter? Wohnen Sie etwas außerhalb der Stadt in einer ländlichen Gegend, wo unbefestigte Straßen ein normaler Teil Ihres Alltags sind? Oder vielleicht ist es alles Autobahn. Aber diese Schlaglöcher und Straßenschutt können manchmal ziemlich alarmierend sein.
Selbst das Fahren in der Stadt kann ein Minenfeld potenzieller Straßenprobleme haben. Steine, Stöcke, Muttern und Schrauben, Eicheln, Steine und mehr können Ihr Fahrzeug auf vielfältige Weise beschädigen. Beim Wegfahren von der Mechanik kann ein kleines Dreckstück hochkommen und sich zwischen Bremsbelag und Bremsscheibe verklemmen. Hörst du das Geräusch auch ohne das Bremspedal zu betätigen? Das ist höchstwahrscheinlich der Fall.
Achte auf die nächsten paar Kilometer. Es kann sich aus dem System herausarbeiten oder kaputt gehen, ohne weitere Probleme zu verursachen. Wenn Sie es immer noch hören, bringen Sie es für einen zweiten Blick vorbei.
Feuchtigkeit
Es könnte am Wetter liegen. Auf welche Straßenbedingungen sind Sie gestoßen, als Sie nach dem Einbau neuer Bremsen mehrere zehn Kilometer gefahren sind? Eis? Schnee? Regen? Nasse Fahrbahn? All das kann eine dünne Kondensschicht zwischen den Bremsbelägen und der Bremsscheibe bilden. Dies kann zu einer dünnen Rostschicht auf der Bremsscheibe führen, die in kleine Stücke abbrechen und am Bremsbelag haften bleiben kann. Dies verursacht einen Piepton, wenn sich die beiden verbinden.
In den meisten Fällen verschwindet dieses Geräusch nach einigen Schritten des Bremspedals. Wenn nicht, bringen Sie es vorbei und wir werden uns darum kümmern.
Einfahrzeit
Beim Bremsbelagwechsel werden die Bremsscheiben ausgebaut, vermessen, bearbeitet und ggf. erneuert. Sie müssen eine glatte, flache Oberfläche haben, um eine gute Verbindung zwischen den Rotoren und den Bremsbelägen zu gewährleisten.
Wenn dieser Vorgang nicht stattfindet, passt die Verbindung möglicherweise nicht richtig. Dies kann dazu führen, dass mehrere Dinge passieren, einschließlich Verglasung.
Das Glasieren ist ein Härtungsprozess, der eine glatte Pad-Oberfläche erzeugt. Dies macht es schwierig, die notwendige Reibung zu erzeugen, um das Fahrzeug anzuhalten.
Es kann bei wiederholtem schnellen Bremsen passieren, wo Sie auf die Bremse treten. Oder wenn Sie mit dem Fuß auf dem Bremspedal fahren, wobei der Bremsbelag ständig mit der Bremsscheibe verbunden ist. Diese überschüssige Hitze verursacht Verglasung. Und Sie können es in Form eines Signaltons hören.
Bremsbelagmaterial
Nicht alle Bremsbeläge sind gleich. Es gibt unterschiedliche Materialien für Bremsbeläge, je nachdem, welches Sie verbaut haben.
Die meisten Autos auf der Straße verwenden heute halbmetallische Bremsbeläge. Sie bestehen aus Metallspänen aus Kupfer, Stahl, Graphit und Messing, die mit Harz verbunden sind. Sie eignen sich am besten für Fahrzeuge des täglichen Gebrauchs. Sie funktionieren gut, halten lange und sind wirtschaftlich.
Organische Bremsbeläge sind leiser als andere Materialien. Sie bestehen aus nichtmetallischen Verbindungen wie Glas, Gummi und Kevlar. Sie sind umweltfreundlich, weshalb manche Fahrer sie bevorzugen. Trotzdem sind sie nicht so langlebig und müssen früher ersetzt werden. Sie sind für leichtere Verkehrssituationen ausgelegt.
Keramische Bremsbeläge sind am besten für Hochleistungsfahrzeuge geeignet. Sie bestehen aus Keramikfasern und anderen Materialien. Sie sind sehr langlebig und funktionieren in vielen verschiedenen Situationen gut.
Unterschiedliche Bremsmaterialien erzeugen unterschiedliche Geräusche an Ihrem Fahrzeug. Während Sie möglicherweise an die bisherige Leistung Ihres Fahrzeugs gewöhnt sind, müssen Sie möglicherweise Ihre neuen Bremsgeräusche anpassen. Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an.
Qualität
Wo warst du um deine Bremsbeläge wechseln zu lassen? Obwohl wir uns bemühen, jedes Mal einen qualitativ hochwertigen Service zu bieten, können wir das nicht für jeden Mechaniker sagen.
Hier kommt der Ruf ins Spiel. Wenn Sie einen Mechaniker kennenlernen, bauen Sie eine Beziehung zu dem Service auf, den er anbietet. Sie haben ein besseres Verständnis für die Arbeit, die sie leisten.
Sich mit einem „guten Deal“ oder sogar einem Freund auf den Weg zu machen, kann schwerwiegende Folgen haben.
Hat der Mechaniker, den Sie dem Bremsentausch anvertraut haben, einen vollen Service? Haben sie hochwertige Bremsbeläge eingebaut? Haben sie die zusätzliche Zeit damit verbracht, die verschiedenen Teile des Bremssystems zu reinigen und zu schmieren?
Quietschen Ihre neuen Bremsbeläge?
Wenn Sie alte Bremsbeläge ersetzen, sollten Ihre neuen Bremsbeläge ordnungsgemäß funktionieren. Wenn Sie Quietschen, Quietschen oder andere Geräusche hören, sollte es nach ein paar Kilometern verschwinden. Wenn nicht, bringen Sie es für einen zweiten Blick vorbei.
Welche Bremsfragen können wir Ihnen beantworten?