Das Leben in Colorado kann Sie vor eine Vielzahl von ökologischen Herausforderungen stellen, manchmal alle am selben Tag. Statistiken zeigen Temperaturen sind bis auf 115 Grad Fahrenheit gestiegen und auf -61 gesunken. Innerhalb von 24 Stunden hatten wir mehr als 30 Zoll Schnee und Hagelkörner mit einem Durchmesser von bis zu 18 Zoll.
Bleib dran und du wirst alles sehen.
Aber solche Abweichungen können hart für Ihre Reifen sein. Was machen Kälte und Hitze mit Reifen? Müssen Sie bei bestimmten Fahrbedingungen vorsichtiger sein? Was gefährdet Ihre Reifen?
Warum Reifen empfindlich auf Wetteränderungen reagieren
Woraus bestehen Reifen? Die meisten Leute würden Gummi sagen. Das stimmt nur teilweise.
Gummi ist eines der Hauptmaterialien, das in der Reifenproduktion verwendet wird, aber bis zu 200 verschiedene Komponenten werden kombiniert, um neue Reifen herzustellen. Stahl, Nylon, Silica, Polyester, Karbon, Petroleum sowie natürlicher und synthetischer Kautschuk werden alle verwendet, um Reifen stärker und besser zu machen. Es ist eine komplexe Technik, Reifen das tun zu lassen, was sie am besten können.
Das Außenprofil sorgt für Traktion und Laufleistung. Im Inneren sorgt der Reifen für Stabilität und Festigkeit. Zusammen sorgen sie dafür, dass Ihr Fahrzeug auf offener Straße eine gute Leistung erbringt und Sie überall sicher unterwegs sind.
Reifen werden oft unter Berücksichtigung bestimmter Leistungsanforderungen hergestellt. Deshalb finden Sie verschiedene Typen: Schnee, Ganzjahresreifen, Leistung und Traktion.

Je nachdem, welche Reifen an Ihrem Fahrzeug montiert sind, bestimmen Sie, wie empfindlich sie auf die Fahrbedingungen reagieren. Kaltes Wetter senkt den Reifendruck, während heißes Wetter zunimmt.
Mit steigenden Außentemperaturen nimmt das Luftvolumen in Ihren Reifen zu. Wenn die Temperatur sinkt, nimmt das Luftvolumen in den Reifen ab. Daher kann das Computermodul Ihres Autos anzeigen, dass Ihre Reifen nach einem Einbruch der Außentemperatur einen niedrigen Druck haben. Im Allgemeinen fällt der Reifendruck normalerweise um 1 bis 2 psi pro 10 Grad Temperaturabfall. Deshalb steigt auch der Luftdruck, wenn sich Ihre Reifen während der Fahrt erwärmen.
Jeder Reifenhersteller produziert Reifen mit einem empfohlenen psi. Dieser psi gibt Ihnen den optimalen Druck für Ihre Reifen und Ihr Auto an. Dieser Psi ist jedoch auf kühle Reifen eingestellt. Wenn Sie Ihren Reifendruck an der Tankstelle prüfen, nachdem Ihre Reifen aufgewärmt sind, wird ein anderer Wert angezeigt als im kalten Zustand. Überprüfen Sie Ihre Reifen am besten zu Hause, wenn möglich, bevor Ihre Reifen eine Chance zum Aufwärmen haben.
Fahren im Sommer
Wenn die Temperaturen im Sommer weiter steigen, nehmen Ihre Reifen an Volumen zu und können zu stark aufgepumpt werden. Die meisten Technologiesysteme sind so verdrahtet, dass sie Ihnen mitteilen, wenn Ihre Reifen zu wenig aufgepumpt sind, aber nicht, wenn sie zu viel aufgepumpt sind. Aus diesem Grund ist es wichtig, Ihre Reifen regelmäßig manuell zu testen, insbesondere bei rekordverdächtiger Hitze oder wenn Sie mehr als gewöhnlich fahren.
Dies kann besonders dann der Fall sein, wenn Sie lange Reisen unternehmen oder schwere Lasten tragen. Aus diesem Grund platzen gelegentlich Reifen.
In Kombination mit falschem Aufpumpen wird die Lauffläche geschwächt. Das Reifenprofil wird in 1/32 Zoll gemessen. Wenn Sie unregelmäßige Profilabnutzungsmuster von mehr als 2/32 Zoll haben, ist es Zeit, Ihre Reifen zu ersetzen. Sie können auch den Penny-Test machen. Legen Sie einen Penny in eine flache Rille auf einem Reifen, wobei Lincolns Kopf nach unten zeigt. Kannst du seinen Scheitel sehen? Das bedeutet, dass das Reifenprofil zu flach ist und Ihre Reifen als verschlissen gelten. Das Reifenprofil beträgt 2/32 Zoll oder weniger und es ist Zeit, Ihre Reifen zu wechseln.
Fahren im Winter
Im Winter ist das Gegenteil der Fall. Ihre Reifen können bei kaltem Wetter zu wenig aufgepumpt sein und der Reifendruck kann entsprechend sinken. Anders als in den Sommermonaten sind die Luftdruckmesswerte genau. Es ist wahrscheinlicher, dass das Computersystem Ihres Fahrzeugs den korrekten Druck von Ihren Reifen erfasst.
Das bedeutet nicht, dass Sie es nicht von Zeit zu Zeit manuell überprüfen sollten. Vergessen Sie Ihre Reserve nicht.
Achten Sie auch auf die Fahrbedingungen und führen Sie bei Problemen eine manuelle Überprüfung durch. Schnee und Eis verwüsten unsere Straßen. Schlaglöcher, Bordsteine, eisiges Gelände – sie alle können Ihre Reifen abnutzen. Achten Sie auf Probleme, die Ihre Reifen beeinträchtigen könnten, und lassen Sie sie überprüfen, bevor Sie fortfahren.
Hitze- und Kälteschutzbänder. Fahren Sie nicht, wenn Sie ein Problem vermuten.
Reifen sind für viele Zwecke konzipiert:
- Sie stützen und dämpfen das Gewicht eines Fahrzeugs
- Sie absorbieren die Stöße, die beim Fahren auf der Straße entstehen
- Sie sorgen für Traktion bei unterschiedlichen Fahrbedingungen
- Sie fügen Drehmoment und Bremskraft hinzu, wenn sie sich mit dem Bürgersteig verbinden
- Sie ermöglichen es Ihnen, die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten, wenn Sie abbiegen und die Fahrtrichtung ändern
Ohne hochwertige Reifen setzen Sie sich und Ihr Umfeld einem Risiko aus.
Sie sollten niemals mit schlechten Reifen fahren. Es ist etwas, das Sie regelmäßig überprüfen sollten, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.
Der Verschleiß und die Leistung Ihrer Reifen können sich jedoch in verschiedenen Situationen schnell ändern.
Wenn Reifen kein Profil haben, können Sie dies durch Sichtkontrolle erkennen. Aber wenn sie zu hart oder zu weich aufgepumpt sind, kann es beim Fahren schwerer zu bemerken sein.
Bewusstsein ist unerlässlich, um Ihr Fahrzeug sicher und unter Kontrolle zu halten.
Wenn Reifen geschwächt sind oder kein Profil haben, sind sie anfälliger für die Gefahren der Straße. Reifenpannen und Reifenplatzer können häufiger werden und Sie und Ihre Mitfahrer gefährden.
Warten Sie nicht mit dem Austausch Ihrer Reifen, tauschen Sie sie aus, wenn sie beschädigt sind, oder lassen Sie sie sogar überprüfen, wenn Sie ein Problem vermuten. Je schneller Sie reagieren, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie das Problem lösen und Ihre Reifen möglicherweise länger halten. Mit dem richtigen Reifendruck können Sie Ihren Reifen viel mehr Kilometer hinzufügen.
Wie können wir Ihnen bei der Wartung Ihres Fahrzeugs helfen?