Was ist eine schnelle 0-60-Zeit?

Leistung in PS, Höchstgeschwindigkeit und Höchstdrehzahl – Geschwindigkeit fasziniert die Gesellschaft seit Jahrhunderten.

Aber eine wichtige Automobilmetrik hat alle anderen dominiert, die 0-60-Zeit. l

Es ist ein Leistungsmaßstab, über den sich Autoenthusiasten stundenlang unterhalten und diskutieren können.

Egal, ob Sie neugierig auf einige der schnellsten Autos der Welt sind oder wissen möchten, ob Ihr Auto eine anständige Zeit von 0 bis 60 fährt, Sie sind an der richtigen Stelle!

Wir diskutieren, was eine respektable Zeit von 0-60 ist und welche Autos den begehrten Titel des schnellsten Gas geben.

Eine kurze Geschichte der Beschleunigung von 0-60 MPH


Auto Tacho

Bevor pferdelose Kutschen auf die Straßen kamen, sorgten Wagenrennen in Rom und Fußrennen im antiken Griechenland für wettbewerbsfähige Geschwindigkeit.

Erst als die ersten Fahrzeuge aus den europäischen Werkstätten kamen, nahm das gesellschaftliche Bedürfnis nach Geschwindigkeit richtig Fahrt auf.

In der Geschichte der Autobeschleunigung dauerte es lange, bis man an den Start kam.

Der Hauptgrund war, dass viele Autos einfach nicht stark genug waren, um Geschwindigkeiten von 60 mph (oder 100 km/h) zu erreichen.

Wie wir wissen, hat sich die Reichweite bei Sport-, Renn- und Elektroautos im Laufe der Jahre von 0-60 mal deutlich verbessert.

In den 1960er Jahren war ein 5-Sekunden-Auto nur für die elitärsten Supersportwagen und Muscle-Cars mit der höchsten PS-Zahl reserviert.

Die Zeit von 0 bis 100 km/h ist seit langem ein Leistungsmaßstab, und Autos haben weiterhin Sekunden gekürzt und die Höchstgeschwindigkeit erhöht.

Heutzutage werden Serienautos mit einer schnellen Zeit von 0-60 unter 3 Sekunden immer häufiger.

Sogar Limousinen beschleunigen schneller als je zuvor!

Was ist eine respektable Zeit von 0-60?

Die Zeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde ist ein üblicher Maßstab für die Fahrzeugleistung, der von US-Autoherstellern verwendet wird, um für ihre Autos zu werben.

Siehe auch  Newark, NJ Drive-Through-Weihnachtsbeleuchtung (2023)

Es ist eine einfache Metrik, die der Durchschnittsverbraucher versteht und mit der er seine Freunde beeindrucken kann.

Die Zeit 0-60 wird seit Jahrzehnten verwendet, weil die Amerikaner seit langem leistungsstarke, schnelle Autos im Allgemeinen schätzen.

Alternativ verwendet der Rest der Welt die Metrik 0-100 km/h oder 0-62,1 mph.

Woher weißt du, dass du in einem schnellen Auto sitzt?

Typischerweise erreichen viele High-End-Performance-, Sport- und Rennwagen eine Durchschnittszeit von knapp 2 bis 3 Sekunden.

Wir könnten also sagen, dass dies eine schnelle Geschwindigkeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde ist.

Die Zeiten können darüber hinausgehen, normalerweise zwischen 3-5 Sekunden.

Die meisten kompakten Hochleistungsfahrzeuge, wie der beliebte Volkswagen Golf R und der Ford Fiesta ST, benötigen etwa 4 bis 6 Sekunden.

Für das durchschnittliche „nicht sportliche“ Familienauto gilt alles unter 10 Sekunden, um von 0 auf 60 zu kommen, als schnell.

Verschiedene Arten von Autos und ihre 0-60-Zeiten

Wenn es darum geht, die 0-60-Meilen-Zeiten verschiedener Autos zu vergleichen, ist es nur sinnvoll, sie in ihre eigenen Kategorien einzuordnen.

Dies hilft zu erkennen, warum einige Autos die Charts dominieren und andere im Staub bleiben.

Schnellste sportwagen

Sportwagen haben in den letzten Jahren die Geschwindigkeitsrennen dominiert und sind oft für 0-60 und 1/4 Meile Zeiten an der Spitze gelandet.

Diese Fahrzeuge erwiesen sich als die schnellsten Autos, die in Bezug auf das Timing von 0-60 mph getestet wurden.

  1. Tesla Model S Plaid (MY21) – 1,98 Sekunden
  2. Ferrari SF90 Stradale (MY21) – 2,0 Sekunden
  3. Porsche 918 Spyder (MY15) – 2,1 Sekunden
  4. Porsche 911 Turbo S (MY20) – 2,1 Sekunden
  5. Lamborghini Huracan Performante (MY18) – 2,2 Sekunden
  6. Bugatti Chiron Super Sport (MY21) – 2,2 Sekunden
  7. Tesla Model S P100D (MY17) – 2,28 Sekunden
  8. Tesla Model X Plaid (MY21) – 2,3 Sekunden
  9. Bugatti Chiron Sport (MY17) – 2,4 Sekunden
  10. Porsche Taycan Turbo S (MY20) – 2,4 Sekunden
Siehe auch  Kann man statt 5W30 auch 5W20 Öl verwenden?

Die schnellsten Limousinen

Die schnellste Limousine der Welt kann Ihr Bedürfnis nach Geschwindigkeit befriedigen, ohne Ihren Lebensstil zu schmälern, um in ein beengtes zweitüriges Coupé oder Cabrio zu passen. Amerikanische Autohersteller intensivieren allmählich ihr Spiel, um den Verkehrsteilnehmern einige der schnellsten verfügbaren Autos zur Verfügung zu stellen.

  1. Tesla Model S Plaid (MY21) – 1,98 Sekunden
  2. Porsche Taycan Turbo S (MY21) – 2,6 Sekunden
  3. BMW M5 CS (MY21) – 2,9 Sekunden
  4. Porsche Panamera Turbo S – 2,9 Sekunden
  5. Mercedes-AMG GT 63 S (MY21) – 3,1 Sekunden
  6. Alpina B7 (MY22) – 3,5 Sekunden
  7. Audi RS7 (MY21) – 3,5 Sekunden
  8. Cadillac CT5-V Blackwing (MY21) – 3,7 Sekunden
  9. Mercedes-AMG C 63 S (MY21) – 3,8 Sekunden
  10. Alfa Romeo Giulia Quadrifoglio (MY21) – 3,8 Sekunden

Schnellste Muscle-Cars

Hersteller wie Ford und Dodge dominieren oft den Muscle-Car-Markt.

Ursprünglich für Drag Racing entwickelt, sieht man heute viele sachkundige Autoenthusiasten, die auf diesen fiesen Maschinen herumfahren.

  1. Dodge Challenger SRT Demon (MY18) – 2,3 Sekunden
  2. Dodge Challenger SRT SuperStock (MY21) – 3,2 Sekunden
  3. Ford Mustang Shelby GT500 (MY22) – 3,3 Sekunden
  4. Dodge Challenger SRT Hellcat Redeye (MY21) – 3,4 Sekunden
  5. Chevrolet Camaro ZL1 (MY 22) – 3,5 Sekunden
  6. Dodge Challenger SRT Hellcat (MY15) – 3,7 Sekunden
  7. Shelby Cobra 427 Super Snake (MY66) – 4,5 Sekunden
  8. Dodge Charger 426ci Hemi (MY68) – 4,8 Sekunden
  9. Plymouth Road Runner 426ci Hemi (MY69) – 5,1 Sekunden
  10. Ford Mustang Boss 429 (MY69) – 5,3 Sekunden

Faktoren, die die Zeit 0-60 beeinflussen

Es gibt eine Reihe von Faktoren, die dazu beitragen, die Sekunden einer Zeit von 0 bis 60 Meilen pro Stunde zu verkürzen.

Siehe auch  Aurora, CO Go-Kart-Strecken und Rennen

Diese Faktoren umfassen, sind aber nicht beschränkt auf:

  • Stil, Grip, Breite und Größe der Reifen
  • Die Rennfläche
  • Das Gewicht des Autos
  • Die Temperatur und Wetterbedingungen
  • Fahrkönnen und Gewicht
  • Eingesetzte Fahrerassistenztechnologien

Abschließende Gedanken

Da sich die Automobilindustrie ständig weiterentwickelt, wächst auch unser Bedarf an Geschwindigkeit.

Welcher Geschwindigkeitsfreak möchte schließlich nicht das schnellste Auto mit so viel Power und so beeindruckender Geschwindigkeit?

Bei der Debatte darüber, welches das schnellste Auto ist, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass verschiedene Arten von Autos aus unterschiedlichen Gründen hergestellt werden. Daher ist es offensichtlich, warum einige andere in Bezug auf 0-60-Zeiten und Höchstgeschwindigkeit übertreffen.

Eine schnelle 0-60-Zeit liegt im Allgemeinen im Bereich von 2-3 Sekunden.

Aber schämen Sie sich nicht, wenn Ihr Laufradsatz nur 4 oder 5 Sekunden trifft – das ist auch ziemlich schnell!