Was führt dazu, dass Reifen innen verschleißen?

Reifenverschleiß innen

Wenige Dinge sind frustrierender, als einen Reifen ersetzen zu müssen, bevor das Profil vollständig abgenutzt ist. Aber wenn Sie sich das Reifenprofil ansehen und feststellen, dass die Innenseite leer ist, während außen noch viel Profil übrig ist, sollten Sie genau das tun.

Aber was verursacht inneren Reifenverschleiß und wie kann man ihn überhaupt verhindern? Wir haben die sechs häufigsten Gründe hervorgehoben Ihr Fahrzeug kann einen schnelleren Reifenverschleiß auf der Innenseite erfahren.

Was verursacht inneren Reifenverschleiß?

Es gibt zahlreiche mögliche Ursachen für inneren Reifenverschleiß. Von der Vernachlässigung des Reifenwechsels bis hin zu Fehlausrichtungen haben wir jede mögliche Ursache behandelt, wie sie sich auf den Reifenverschleiß auswirkt und wie sie hier behoben werden kann.

1. Vernachlässigung der Reifendrehungen

Der Reifenwechsel ist das Wichtigste, was Sie tun können, wenn Sie die Lebensdauer Ihrer Reifen maximieren möchten. Jeder Reifen erfährt beim Fahren auf der Straße je nach Position an Ihrem Fahrzeug unterschiedliche Bedingungen, die sich auf seinen Verschleiß auswirken.

Denken Sie nur daran, wie sich die Vorderreifen drehen und wie sich dies auf den Bereich auswirkt, den sie abdecken. Kein Wunder, dass sie sich schneller abnutzen als die Hinterreifen!

Sobald Sie die auf jeden Reifen ausgeübten Bremskräfte, verschiedene Aufhängungskomponenten und alles andere, was Ihr Fahrzeug auf sie werfen muss, addieren, ist es eine Überraschung, dass sie sich von innen schneller abnutzen.

Die gute Nachricht ist, dass die Lösung einfach ist. Verfolgen Sie Ihre Reifenrotationen alle 5.000 bis 10.000 Meilen!

2. Falscher Sturz

Manche Leute mögen das Aussehen von gewölbten Reifen, aber das hat zwei Auswirkungen auf die Reifen. Erstens reduziert es die Menge an Oberfläche, die sie haben. Dadurch verliert man Grip, was sich negativ auf die Performance auswirkt.

Siehe auch  Autositzgesetze in Ohio im Jahr 2022 - Sicherheitsautositze sind wichtig

Zweitens nutzt sich Ihr Reifen ungleichmäßig ab. Ein positiver Sturz lässt die Außenseite Ihres Reifens schneller verschleißen, während ein übermäßiger negativer Sturz Ihren ermüdenden Reifen auf der Innenseite schneller verschleißen lässt.

Wenn Sie Ihren Sturz behalten und sogar Reifenverschleiß bekommen möchten, haben Sie Pech. Aber wenn Sie diesen Reifenverschleiß ausgleichen möchten, müssen Sie nur den überschüssigen Sturz entfernen!

3. Fehlerhafte Spureinstellung

Fehlerhafte Zeheneinstellungen

Sturz ist nur eine der Möglichkeiten, wie Sie die Reifen Ihres Fahrzeugs ausrichten. Eine weitere zu berücksichtigende Anpassung ist die Zehe. Toe bezieht sich auf die Richtung, in die Ihre Reifen zeigen. Zeigen die Reifen vorne nicht direkt zur Fahrzeugfront, sondern leicht aufeinander zu, liegt Vorspur vor.

Zeigen sie hingegen leicht voneinander weg, hast du eine Nachspur. Beide Bedingungen können zu Reifenrattern führen, was zu ungleichmäßigem Verschleiß führt. Im Laufe der Zeit kann dies dazu führen, dass sich die Innenseite des Reifens schneller abnutzt als die Außenseite.

Auch hier ist die Lösung ganz einfach, stellen Sie einfach sicher, dass Ihre Riemen geradeaus zeigen, damit Sie einen neutralen Zeh haben!

4. Abgenutzte Kugelgelenke

Die Kugelgelenke Ihres Fahrzeugs helfen dabei, die Nabe an Ort und Stelle zu halten, indem sie sie mit den Querlenkern verbinden. Diese Komponenten bewegen sich ein wenig mit den Straßenbedingungen, und um dies richtig zu tun, benötigen sie Buchsen. Diese Buchsen verhindern Metall-auf-Metall-Verschleiß und ermöglichen dennoch die Anpassung der Komponenten an die Straße.

Aber wenn der Bus eine Panne hat, ist Ihr Fahrzeug nicht dort, wo es sein sollte. In diesem Fall kann sich die Innenseite Ihres Reifens schneller als normal abnutzen. Nicht nur das, es kann auch die Naben und Querlenker verschleißen. Es ist ein kleines Teil, aber wenn Sie es nicht reparieren lassen, kann es zu großen Problemen führen.

Siehe auch  Wie viel kostet ein F1-Auto: [Detailed Cost Breakdown]

5. Defekte Querlenkerbuchsen

Während die Buchse zwischen dem Längslenker und den Naben sitzt, sitzt die Längslenkerbuchse direkt im Längslenker. Dieser Teil begrenzt auch, wie viel sich der Querlenker mit den Straßenbedingungen bewegen kann. Sie sollten nicht jede Unebenheit und jeden Kratzer auf der Straße spüren, und Ihre Längslenkerbuchsen helfen dabei.

Aber noch einmal, wenn diese Komponenten verschleißen, kann dies zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß und anderen Bedingungen führen. Wenn Sie neue Querlenkerbuchsen benötigen, zögern Sie nicht, es führt nur zu weiteren notwendigen Reparaturen, wenn es unbehandelt bleibt.

6. Abgenutzte oder beschädigte Aufhängungskomponenten

Es gibt unzählige verschiedene Aufhängungskomponenten und je nachdem, welche Art von Aufhängung an Ihrem Fahrzeug vorhanden ist, kann sich der genaue Teil ändern, der zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß führt.

Aber Egal ob MacPherson-Federbeine oder Blattfedern, wenn die Federung nicht richtig funktioniert, müssen Sie alles wieder in den Griff bekommen, damit Ihre Reifen wieder richtig verschleißen.

Abschließende Gedanken

Abschließende Gedanken

Ungleichmäßiger Reifenverschleiß ist frustrierend, teuer und völlig unnötig. Wenn Sie sich nach dem Lesen unseres Leitfadens immer noch nicht sicher sind, was Ihren ungleichmäßigen Reifenverschleiß verursacht, lassen Sie einen Mechaniker nachsehen.

Es ist eine Ausgabe, die Sie nicht wollen, aber wenn sie Ihr Problem eingrenzen und herausfinden können, was los ist, sparen sie Ihnen am Ende noch mehr Geld für Straßenreifen. Nicht nur das, aber ungleichmäßiger Reifenverschleiß bedeutet, dass Sie nicht die optimale Traktion und Bremsleistung haben.

Geben Sie sich nicht mit Reifen zufrieden, die sich innen schneller abnutzen. Finden Sie heraus, was los ist, und bringen Sie es unter Kontrolle!