Schütteln, rasseln und rollen. Fügen Sie einen eingängigen Beat hinzu und Sie haben die Zutaten für einen großartigen Song.
Aber wenn Ihr Lenkrad während der Fahrt zu vibrieren beginnt, könnte das der Beginn von etwas sein, worüber Sie nicht lange singen werden.
Ein zitterndes Lenkrad ist ein Symptom für ein größeres Problem. Von schlechten Reifen bis hin zu abgenutzten Bremsen gibt es eine Vielzahl von Problemen, die dazu führen können, dass Ihr Lenkrad vibriert. Wenn Sie zittern, bemerken Sie es, wenn es auftritt. Das kann dabei helfen, herauszufinden, wo das Problem liegt.
Reifen nicht im Gleichgewicht
Einer der häufigsten Gründe, warum Ihr Lenkrad wackelt, sind Ihre Reifen. Möglicherweise sind sie nicht richtig ausgerichtet oder aus dem Gleichgewicht geraten, wodurch sich Vibrationen durch Ihr Fahrzeug und in Ihr Lenkrad ausbreiten.
Wenn Ihre Reifen nicht im Gleichgewicht sind, werden Sie es nicht bemerken, wenn Sie aus der Einfahrt herausfahren oder mit niedriger Geschwindigkeit durch den Verkehr fahren. Aber je schneller man wird, desto stärker wird das Zittern. Denn unwuchtige Reifen werden umso problematischer, je schneller Sie fahren. Machen Sie es langsamer und es verschwindet.
Als erstes muss eine Sichtprüfung aller vier Reifen durchgeführt werden. Sind sie richtig aufgeblasen? Ist einer davon flach? Ihr Fahrzeug ist so konzipiert, dass alle vier Reifen während der Fahrt gleichmäßig auf der Straße bleiben. Wenn einer von ihnen einen niedrigeren Luftdruck hat als der andere, kann dies das Gleichgewicht Ihres Autos stören.
Wenn alle Reifen richtig aufgepumpt sind, muss als nächstes das Profil der Reifen überprüft werden. Damit das Profil aller vier Reifen gleich bleibt, ist es wichtig, sie das ganze Jahr über regelmäßig zu wechseln. Sie können dies gleichzeitig mit einem Ölwechsel durchführen lassen. Dies gewährleistet einen gleichmäßigen Verschleiß über die gesamte Lebensdauer Ihrer Reifen. Außerdem sorgt es dafür, dass Ihr Auto gleichmäßig mit der Straße verbunden ist, was für Sie eine sanftere und sicherere Fahrt bedeutet.

Wenn das Problem weiterhin besteht, ist es an der Zeit, nach anderen möglichen Problemen zu suchen.
Abgenutzte Bremsbeläge
Ist Ihnen aufgefallen, dass Ihr Lenkrad erst dann vibriert, wenn Sie das Bremspedal betätigen? Es könnte ein Zeichen für verschlissene Bremsbeläge sein.
Wenn Sie auf das Bremspedal treten, übt ein Bremssattel Druck auf den Bremsbelag aus, der wiederum mit der Bremsscheibe verbunden ist, um Sie abzubremsen. Dadurch werden Sie langsamer, bis Sie schließlich zum Stillstand kommen. Wenn während dieses Vorgangs etwas passiert, spüren Sie möglicherweise einen Ruck im Lenkrad.
Wenn es an Ihren Belägen liegt, liegt das meist daran, dass diese alt, funktionstüchtig oder verschmutzt sind und den Rotor nicht mehr richtig greifen können, um Ihr Fahrzeug anzuhalten. Der Bremsbelag verbindet sich ungleichmäßig, wodurch die Sprungbewegung Ihren Lenker vibrieren lässt.
Bremssättel sind auf Langlebigkeit ausgelegt. Die Ursache des Problems sind meist die Bremsbeläge, die durchschnittlich alle 10.000 bis 20.000 km ausgetauscht werden müssen. Es kann auch an den Bremsscheiben liegen, die alle 70.000 Meilen ausgetauscht werden müssen. Dies hängt unter anderem von Ihren Fahrbedingungen, Ihrer Fahrweise und dem Gewicht Ihres Fahrzeugs ab.
Verzögerung
Die Federung kann auch ein häufiges Problem für ein vibrierendes Lenkrad sein. Dies gilt insbesondere für Fahrzeuge, die nicht ordnungsgemäß gewartet werden und von einem Mechaniker im Laufe der Zeit nicht genau beurteilt wurden. Das liegt daran, dass Federungsprobleme selten über Nacht auftauchen. Stattdessen entwickeln sie sich im Laufe der Zeit langsam.
Was kann es verursachen? Es könnte sich um eine lockere Spurstange oder ein Kugelgelenk handeln, das sich aus der Position bewegt. Es kann mit einem seltsamen, subtilen Geräusch beginnen, das Sie aufschieben, weil Sie Veränderungen in der Fahrweise Ihres Autos nicht sofort bemerken. Aus diesem Grund ist es auch wichtig, auf alle Änderungen in der Funktionsweise Ihres Fahrzeugs zu achten und alle spürbaren Unterschiede dem Mechaniker mitzuteilen, der für die Arbeiten an Ihrem Fahrzeug verantwortlich ist. Es kann zur Entdeckung eines Problems führen, das ohne es nicht aufgetreten wäre.
Trockene Führungsstifte
Führungsstifte sind Teil der Bremssättel. Mit der Zeit können sie aufgrund von Schmutz und mangelnder Schmierung langsamer werden. Damit sie ihre Funktionsfähigkeit behalten, müssen sie regelmäßig gereinigt und geschmiert werden, sonst werden sie trocken und rosten. Dies bedeutet, dass beim Treten des Bremspedals nicht der richtige Druck ausgeübt wird, was dazu führen kann, dass der Bremsbelag im falschen Winkel mit der Bremsscheibe verbunden wird. Und wenn das passiert, erzeugt es ein vibrierendes Lenkrad.
Das ist Detailarbeit. Ein vertrauenswürdiger Mechaniker prüft das gesamte Bremssystem, einschließlich des Bremssattelgehäuses, um sicherzustellen, dass das Schmiermittel während des gesamten Prozesses korrekt gehandhabt wird. Wenn es ein Problem gibt, verhindert eine frühzeitige Behebung, dass Teile vorzeitig verschleißen.
Haben Sie ein vibrierendes Lenkrad?
Sobald Sie auch nur eine leichte Vibration bemerken, ist es schwer, sie zu ignorieren. Unterlassen Sie. Selbst ein leichter Ruck von Zeit zu Zeit ist ein Warnsignal für zukünftige Probleme.
Suchen Sie online und Sie werden alle möglichen Horrorgeschichten über fehlerhafte Geräte finden. In fast allen Fällen werden Horrorgeschichten dadurch verursacht, dass Menschen die Warnzeichen ignorieren.
Schon ein kleiner Ruck versucht, Sie auf ein Problem aufmerksam zu machen. Notieren Sie sich die Einzelheiten und bringen Sie diese mit. Wir können es richtig diagnostizieren, die Ursache des Problems finden und es beheben, bevor es sich ausbreiten kann.
Die beste Vorgehensweise hängt vom konkreten Problem ab. Wenn Sie es jedoch frühzeitig erkennen, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass ein kostspieliges Problem an verschiedenen Stellen in Ihrem Fahrzeug auftritt.
Obwohl jeder Teil Ihres Fahrzeugs für Ihre Sicherheit wichtig ist, sollten Sie sofort überprüfen, ob ein Problem mit Ihrem Bremssystem vorliegt. Wenn ein Problem das Leben oder die Sicherheit Ihres Autos gefährdet, beheben Sie es rechtzeitig, damit Sie wieder sicher auf die Straße kommen.
Gerade rechtzeitig, um das Radio aufzudrehen und wieder mit dem Singen Ihrer Lieblingslieder zu beginnen.