Was bedeutet TC auf einem Auto?

Sobald Sie ein Autobesitzer geworden sind, werden Sie feststellen, dass es viele Abkürzungen gibt, die Sie möglicherweise nicht verstehen. Eine solche Abkürzung, die Sie vielleicht sehen, ist TC. Was bedeutet TC auf einem Auto und ist es wichtig?

In diesem Artikel bewerten wir, was TC bedeutet und wie es funktioniert. Wir suchen auch nach Anzeichen dafür, dass etwas mit dem Traktionskontrollsystem nicht stimmt.

Was bedeutet TC in einem Auto?

TC in einem Auto steht für Traktionskontrolle. Es ist das System des Autos, das die Beschleunigung unterstützt und gleichzeitig verhindert, dass die Räder beim Fahren auf Straßen mit geringer Bodenhaftung durchdrehen oder durchdrehen. Es ist ein wertvolles Sicherheitssystem, das in den meisten modernen Fahrzeugen installiert ist.

Die Traktionskontrolle ist so konzipiert, dass sie in jeder Situation für eine reibungslose Fahrt sorgt. Es trägt dazu bei, die Stabilität mit der Beschleunigung auszugleichen, selbst auf rutschigen Oberflächen, z. B. nach einem Regenschauer. Wenn eines der Räder schneller durchdreht als das andere, erkennt das Traktionskontrollsystem die Fehlfunktion mithilfe der Geschwindigkeitssensoren. Das Auto passt die Geschwindigkeit automatisch an das durchdrehende Rad an, sodass es wieder Grip auf der Fahrbahn hat.

Die ECU kann auch das Motordrehmoment reduzieren und das ABS aktivieren, wenn die Bremsen betätigt werden müssen. In einigen Fällen kann die Traktionskontrollleuchte auf dem Armaturenbrett aufleuchten, um Sie über das Schleudern zu informieren. Geht die Leuchte sofort wieder aus, liegt kein Problem mit dem System vor. Wenn die Leuchte jedoch an bleibt, kann irgendwo im System ein Fehler vorliegen.

Wann sollte man das TC verwenden?

Sie können die Traktionskontrolle immer eingeschaltet lassen, auch wenn die Straßen frei sind. Es wird automatisch aktiviert, wenn das Auto startet, sodass Sie nichts tun müssen, um es einzuschalten. Während Sie es manuell ausschalten können, gibt es spezielle Situationen, in denen Sie sicherstellen müssen, dass es eingeschaltet ist.

Siehe auch  Unterschiede zwischen DOT 3 und DOT 4 Bremsflüssigkeit (können Sie sie mischen?)

Wenn Sie von schlechtem Wetter wie Eis, Schnee oder starkem Regen überrascht werden, sollte die Traktionskontrolle aktiviert sein. Sie möchten zusätzliche Unterstützung beim Fahren auf nassen oder rutschigen Straßen.

Es ist auch nützlich, wenn Sie auf einer kurvenreichen oder windigen Straße fahren. Wenn Sie eine Kurve nehmen, möchten Sie nicht die Bodenhaftung verlieren. Dies ist besonders wichtig, wenn die Straßenoberfläche nass oder matschig ist.

Wann die Traktionskontrolle ausschalten?

Die Traktionskontrolle sollte die meiste Zeit während der Fahrt aktiviert sein. Dennoch gibt es einige seltene Fälle, in denen es besser sein kann, es auszuschalten. Wenn das Auto beispielsweise in Schnee, Sand oder Schlamm stecken bleibt, möchten Sie es vielleicht ausschalten. Die Traktionskontrolle kann es schwieriger machen, aus diesen Situationen herauszukommen, wenn die Räder durchdrehen.

In diesen Situationen möchten Sie, dass sich die Räder drehen, damit sie sich in Eis, Sand, Schlamm oder Schnee eingraben und festen Boden finden können. Sobald das Rad diesen Boden erreicht, kann die Traktion wiederhergestellt werden und Sie können das Fahrzeug herausholen.

Wenn Sie beabsichtigen, mit Ihrem Fahrzeug Rennen zu fahren oder am Driften teilzunehmen, wäre die Traktionskontrolle Ihr Feind. Stattdessen möchten Sie, dass sich die Räder für maximale Coolness genau richtig drehen.

Traktionskontrolle vs. Stabilitätskontrolle

Die Traktionskontrolle ist vielleicht besser bekannt als die Stabilitätskontrolle, aber dies ist auch ein Sicherheitsmerkmal. Sie arbeiten zusammen, um eine sicherere Fahrt zu schaffen. Darüber hinaus verwenden beide Systeme Raddrehzahlsensoren, um die erforderlichen Informationen zu erhalten.

Die Stabilitätskontrolle sorgt dafür, dass das Fahrzeug stabil bleibt und sich in die gewünschte Richtung bewegt. Es ist ein komplexes System, das die Bewegung des Fahrzeugs anpasst. In Verbindung mit den Geschwindigkeitssensoren verwendet es auch zusätzliche Sensoren um das Fahrzeug herum, um die Bewegung des Autos relativ zu seiner Fahrtrichtung zu erkennen. Wenn die beiden Richtungen nicht ausgerichtet sind, hilft das System, die Bewegung zu stabilisieren.

Siehe auch  5 Symptome von niedrigem Freon im Auto (und was zu tun ist)

Wie bei der Traktionskontrolle können die Bremsen automatisch auf Räder angewendet werden, die sich zu schnell bewegen. Dieses System ist seit 2012 eine obligatorische Ergänzung für alle verkauften Fahrzeuge.

Warum leuchtet die Traktionskontrolle-Warnleuchte?

1. Schlechte Straßenverhältnisse

Wenn Sie auf der Straße auf eine rutschige Stelle stoßen, kann die TC-Leuchte vorübergehend aufleuchten. Diese Warnleuchte zeigt an, dass das Traktionskontrollsystem aktiviert ist.

Das Licht sollte jedoch ausgehen, sobald die Traktion wiederhergestellt ist. Wenn nicht, gibt es ein größeres Problem.

RELATED: Traction Control Light (TCS): Bedeutung, Ursachen (und wie zu beheben)

2. Schlechte Raddrehzahlsensoren

Radsensoren werden benötigt, um die Geschwindigkeit zu erkennen, mit der sie fahren. Jeder dieser Sensoren ist mit der ECU verbunden, die das Traktionskontrollsystem auf dem Laufenden hält.

Wenn einer der Sensoren ausfällt, sendet er keine genauen Signale an die ECU. Aufgrund dieser Fehlfunktion leuchtet die Traktionskontrollleuchte auf, bis Sie den fehlerhaften Raddrehzahlsensor ersetzen.

Die Kosten für den Austausch eines Raddrehzahlsensors können zwischen 325 und 400 US-Dollar liegen. Die Arbeit sollte etwa 75 bis 100 US-Dollar kosten, während das Teil 250 bis 300 US-Dollar kosten könnte.

3. Defekter Lenkwinkelsensor

Das Traktionskontrollsystem überwacht genau den Winkel des Lenkrads. Der Sensor meldet auch, wie schnell sich das Lenkrad während der Fahrt dreht. Wenn mit diesem Sensor etwas nicht stimmt, muss er ersetzt werden.

Die Traktionskontrollleuchte leuchtet auf, wenn der Sensor ausfällt. Es befindet sich in der Lenksäule, wenn Sie versuchen möchten, es selbst zu ändern.

Die Kosten für den Austausch eines Lenkwinkelsensors können zwischen 125 und 500 US-Dollar liegen. Die Arbeitszeit kann 75 bis 250 US-Dollar kosten, während der Sensor selbst 50 bis 250 US-Dollar kosten kann.

Siehe auch  Verwendet die Auto-Klimaanlage Gas? (& Wie viel?)

4. ABS-Störung

Das Antiblockiersystem arbeitet Hand in Hand mit der Traktionskontrolle. Diese Teile verwenden viele der gleichen Sensoren und Komponenten für den Betrieb.

Dies kann dazu führen, dass die Traktionskontrollleuchte im Falle einer ABS-Fehlfunktion aufleuchtet. Um die Ursache zu ermitteln, verwenden Sie Ihren Codescanner, um herauszufinden, welches Teil fehlerhaft ist.