Warum lässt sich mein Lenkrad schwer drehen: Ursachen und Behebung

Jederzeit die Kontrolle über Ihr Fahrzeug zu haben, ist wichtig für Ihre eigene Sicherheit und die aller anderen Verkehrsteilnehmer. Wenn Sie sich während der Fahrt fragen „Warum lässt sich mein Lenkrad schwer drehen?“, gefährden Sie bereits Ihre eigene Sicherheit und die Sicherheit anderer.

Wenn Sie Schwierigkeiten beim Drehen des Lenkrads haben, könnte dies auf ein ernsthaftes Problem mit dem Lenksystem des Fahrzeugs hindeuten. Daher müssen Sie dieses Problem so schnell wie möglich lösen.

Es kann schwierig sein herauszufinden, welcher Teil des Lenksystems das Problem verursacht, da ein Lenkrad aus verschiedenen Gründen schwergängig werden kann.

Sie sind an der richtigen Stelle, wenn Sie versuchen, die Frage zu beantworten, warum sich mein Lenkrad schwer drehen lässt, denn in diesem Artikel werden wir Sie durch alle möglichen Ursachen führen und Ihnen zeigen, wie Sie dieses Problem beheben können.

Verstehen Sie das Servolenkungssystem

Das Lenksystem stellt die mechanische Verbindung zwischen dem Lenkrad und den Rädern des Fahrzeugs her. Jede Komponente muss einwandfrei funktionieren, damit der Fahrer das Fahrzeug problemlos bedienen kann.

Obwohl das Lenksystem Ihres Autos vom Modell abhängt, können Sie bei jedem Lenksystem Schwierigkeiten beim Drehen des Lenkrads haben.

Darüber hinaus tritt dieses Problem normalerweise bei niedrigen Geschwindigkeiten auf und kann Ihre Fähigkeit beeinträchtigen, schnell auf die Situation zu reagieren, in der Sie sich befinden.

Die meisten modernen Fahrzeuge haben Systeme zur elektrischen Servolenkung (EPS) oder zur motorbetriebenen Servolenkung (MDPS), die mit einem Elektromotor ausgestattet sind, der den Fahrer beim Lenken des Fahrzeugs unterstützt.

Diese Systeme sind mit Sensoren ausgestattet, die das Drehmoment und die Position der Lenksäule erfassen, während ein Computermodul über einen Motor, der mit der Lenksäule oder dem Lenkgetriebe verbunden ist, ein Unterstützungsdrehmoment hinzufügt.

Neben der elektrischen Verbindung verfügen die Fahrzeuge mit EPS-System auch über eine mechanische Verbindung zwischen Lenkgetriebe und Lenkrad, die als Backup dient, falls eine der Komponenten des Systems ausfällt.

Das Fahren des Fahrzeugs oder das Drehen des Lenkrads wird schwierig, nachdem das EPS-System ausgefallen ist, und es ist ein sicheres Zeichen dafür, dass eine oder mehrere Komponenten des Lenksystems ausgefallen sind. Lesen Sie hier, was zu tun ist, wenn Sie zu viel Öl in Ihr Auto eingefüllt haben.

Finden Sie heraus, warum sich das Lenkrad schwer drehen lässt

Welches Lenksystem Ihr Auto verwendet, hängt vom Modell und Herstellungsdatum ab. Ältere Autos haben normalerweise hydraulische Systeme, während elektrische Systeme in Fahrzeugen zu finden sind, die in den letzten Jahrzehnten hergestellt wurden.

Folglich unterscheiden sich die Komponenten, die dieses Problem verursachen können, von einem System zum anderen. In den meisten Fällen lässt sich Ihr Lenker jedoch aufgrund von zu geringem Reifendruck, einem gerissenen Serpentinenriemen und einer Handvoll anderer Faktoren nur schwer drehen.

Ohne eine gründliche Inspektion des gesamten Systems ist es unmöglich, genau zu wissen, welche dieser Lenksystemkomponenten nicht mehr richtig funktionieren.

Bringen Sie Ihr Fahrzeug daher sofort zum Mechaniker, wenn Sie das Problem entdecken, um weitere Schäden oder Unfälle zu vermeiden, die dadurch entstehen, dass Sie das Rad nicht rechtzeitig drehen können.

6 Gründe, warum sich das Lenkrad schwer drehen lässt

Wenn sich Ihr Lenkrad nur schwer drehen lässt, ist dies ein sicheres Zeichen dafür, dass ein oder mehrere Teile des Lenksystems des Fahrzeugs repariert oder ersetzt werden müssen.

Siehe auch  So wählen Sie eine Autobatterie aus [A Buyer’s Guide]

Dieses Problem tritt jedoch nur aus einer Handvoll Gründen auf, die mit der Wartung oder dem täglichen Verschleiß verschiedener Autoteile zusammenhängen. Hier sind die 6 häufigsten Gründe, warum sich das Lenkrad schwer drehen lässt.

Der Servolenkriemen ist locker oder beschädigt

Der Servolenkungsriemen ist einer der wichtigsten Teile des Lenksystems, da er die Servolenkungspumpe, die Lichtmaschine und die Klimaanlage am Laufen hält.

Es gibt zwei Arten von Servolenkungsriemen und Ihr Fahrzeug kann einen Keilriemen oder den gebräuchlicheren Serpentinenriemen haben. Im Laufe der Zeit neigen Servolenkungsriemen dazu, sich abzunutzen, da sie jedes Mal verwendet werden, wenn Sie Ihr Auto einschalten.

Es wird immer schwieriger, das Lenkrad zu drehen, wenn sich der Riemen zu lockern oder zu reißen beginnt. Wenn Sie dieses Problem ignorieren, wird der Riemen irgendwann reißen, wodurch die Klimaanlage funktionsunfähig wird und Sie das Lenkrad überhaupt nicht mehr drehen können.

Hoher oder niedriger Reifendruck

Auch wenn es wie eine unwahrscheinliche Ursache für die Schwergängigkeit des Lenkrads erscheinen mag, können selbst leicht drucklose Reifen das Drehen des Lenkrads erschweren.

Darüber hinaus kann der Luftdruckunterschied in verschiedenen Reifen dazu führen, dass sich Ihr Auto zu einer Seite neigt, was das Drehen des Rads erschwert.

Jeder Reifen muss den PSI-Spezifikationen des Herstellers entsprechen, da dies zu einer Fehlausrichtung der Vorder- und Hinterräder führen kann.

Infolgedessen können Sie beim Drehen des Lenkrads Schwierigkeiten haben, was es schwierig machen kann, die Kontrolle über das Fahrzeug sowohl bei niedrigen als auch bei hohen Geschwindigkeiten zu behalten.

Das Lenkgetriebe ist verschlissen

Die Zahnstange der meisten Personenkraftwagen besteht aus Ritzel und Zahnstange und ist über mehrere Wellen und Gelenke mit dem Lenkrad verbunden. Wie alle Autoteile des täglichen Gebrauchs gehen auch Ritzel, Gelenke oder Wellen mit der Zeit kaputt.

Die Probleme mit der Zahnstange manifestieren sich direkt nach dem Starten des Autos, während die Zahnstange noch kalt ist. Dieses Problem wird weniger bemerkbar, wenn sich die Zahnstange erwärmt und das Schmiermittel alle Teile erreicht, da sich das Lenkrad wieder frei bewegen lässt.

Trotzdem sollten Sie die Zahnstange so schnell wie möglich reparieren oder ersetzen, da sich dieses Problem mit der Zeit nur verschlimmert.

Servolenkungsflüssigkeit tritt aus

Servolenkungsflüssigkeit ist die Hydraulikflüssigkeit, die Kraft durch das Lenksystem überträgt, indem sie den Druck erzeugt, der es den Rädern ermöglicht, sich zu drehen. Außerdem verwenden die meisten modernen Autos Servolenkungssysteme, die auf diese Flüssigkeit angewiesen sind, um eine reibungslose Lenkung zu gewährleisten.

Die Flüssigkeit kann durch den losen oder gerissenen Druckschlauch austreten und schließlich dazu führen, dass die Servolenkungspumpe austrocknet und der Druck im System abfällt.

In einigen Fällen kann der Grund dafür, dass sich das Lenkrad schwer drehen lässt, der niedrige Flüssigkeitsstand im Servolenkungsbehälter sein. Sie sollten den Vorratsbehälter regelmäßig mit der Flüssigkeit auffüllen und prüfen, ob das Lenksystem ausreichend Flüssigkeit enthält.

Über diesen Link erfahren Sie mehr über die Additive zum Stoppen von Lecks in der Servolenkung.

Servolenkungsflüssigkeit ist dick geworden

Der Schmutz und die Ablagerungen sammeln sich im Servolenkungsflüssigkeitsbehälter an und können mit der Zeit dazu führen, dass sich die Flüssigkeit verdickt.

Dies verhindert, dass die Flüssigkeit frei durch das Lenksystem fließt, und gewährleistet die Schmierung aller Teile des Systems. Dadurch lässt sich das Lenkrad nur schwer drehen, insbesondere bei langsamer Fahrt.

Siehe auch  Die besten Roadtrip-Snacks

Die beste Lösung besteht darin, die alte Flüssigkeit aus dem System zu spülen und durch eine neue zu ersetzen, die keinen Schmutz oder Ablagerungen enthält. Außerdem sollten Sie den Vorratsbehälter regelmäßig auffüllen, um ein Eindicken der Servolenkungsflüssigkeit zu verhindern.

Die Servolenkungspumpe arbeitet nicht richtig

Der Druck im Lenksystem wird sowohl vom Servolenkungsöl als auch von der Servolenkungspumpe erzeugt. Sobald die Pumpe ausfällt, fällt der Druck im System ab, wodurch das Drehen des Rads erschwert wird.

Sie können das Lenkrad auch dann noch bewegen, wenn die Servolenkungspumpe ganz aufgehört hat zu arbeiten, obwohl das Drehen des Lenkrads viel Kraft kostet.

Wenn Sie eine defekte Servolenkungspumpe so schnell wie möglich ersetzen, kann sich das Lenkrad frei bewegen.

Lösen Sie die Probleme, die das Drehen des Lenkrads erschweren

Es kann schwierig sein, die Lenkradfunktionen wieder in den Normalzustand zu versetzen, wenn Sie nicht wissen, was das Problem verursacht. Luftlose Reifen, gerissener Keilriemen oder dickflüssig gewordenes Servolenkungsöl können Gründe dafür sein, dass sich das Lenkrad schwergängig drehen lässt.

Hier ist, was Sie tun können, um die Ursache des Problems zu identifizieren.

Messen Sie den Luftdruck in den Reifen

Dies ist wahrscheinlich das erste, was Sie überprüfen sollten, da Sie dieses Problem leicht lösen können, indem Sie den Luftdruck in den Reifen an die Angaben des Autoherstellers anpassen.

Wenn der Luftdruck in den Reifen in Ordnung ist, können Sie dieses Problem als mögliche Ursache für die Probleme mit dem Lenkrad ausschließen.

Überprüfen Sie den Servolenkungsflüssigkeitsstand und den Zustand des Servolenkungssystems

Der einfachste Weg, den Servolenkungsflüssigkeitsstand zu prüfen, besteht darin, in den Behälter neben dem Servolenkungsriemen zu schauen. Wenn nicht genug Flüssigkeit vorhanden ist, fügen Sie einfach mehr hinzu und überprüfen Sie den Zustand des gesamten Lenksystems.

Abgesehen davon, dass das Servolenkungsöl der häufigste Grund dafür ist, dass sich das Lenkrad schwer drehen lässt, können auch andere Teile des Lenksystems dazu beitragen.

Wenn das Problem auch nach dem Einfüllen von frischem Fluid in den Behälter weiterhin besteht, können Sie eine Fluidkontamination als Ursache des Problems ausschließen.

Stellen Sie sicher, dass der Servolenkriemen funktioniert

Der Servolenkungsriemen befindet sich neben dem Vorratsbehälter für die Servolenkungsflüssigkeit. Suchen Sie nach Rissen oder abgenutzten Kanten und versuchen Sie festzustellen, ob der Riemen locker ist, da dies auch der Grund sein könnte, warum sich das Lenkrad schwer drehen lässt.

Darüber hinaus können Sie auch Ihren Motor einschalten und sich selbst davon überzeugen, ob der Riemen rund läuft. Wenn Sie bemerken, dass der Riemen bei laufendem Motor rutscht, bringen Sie Ihr Auto zum Mechaniker, um ihn ersetzen zu lassen.

Überprüfen Sie das Servolenkungssystem auf Undichtigkeiten

Ein undichter oder gerissener Druckschlauch verursacht ein Auslaufen der Servolenkungsflüssigkeit. Suchen Sie nach Spuren der Flüssigkeit an den Autoteilen in der Nähe des Druckschlauchs oder unter Ihrem Auto.

Die Installation eines neuen Druckschlauchs ist die beste Vorgehensweise, wenn Sie ein Servolenkungsflüssigkeitsleck entdecken.

Überprüfen Sie die Spurstangenköpfe und Kugelgelenke an den Vorder- und Hinterrädern

Spurstangenköpfe und Kugelgelenke sollten immer geschmiert werden, da Mangelschmierung zu einem schnelleren Verschleiß führen kann. Jedes dieser Teile kann Probleme bei der vorderen und hinteren Ausrichtung verursachen und letztendlich das Drehen des Rads erschweren.

Siehe auch  Welche Gebrauchtwagen sollte man NICHT kaufen

Außerdem können Spurstangenköpfe und Kugelgelenke eine Fülle von Problemen im Zusammenhang mit dem Lenkrad des Fahrzeugs verursachen.

Die Kosten für die Behebung von Problemen, die das Drehen des Lenkrads erschweren

Der beste Weg, um Probleme zu vermeiden, die das Drehen des Lenkrads erschweren, ist die regelmäßige Wartung des gesamten Fahrzeugs.

Alle möglichen Ursachen dieses Problems können verhindert werden, wenn Verschleißerscheinungen an den Komponenten des Lenksystems frühzeitig erkannt werden.

Außerdem ist das Eindicken der Servolenkungsflüssigkeit seltener, wenn die Flüssigkeit regelmäßig gewechselt wird.

Alle Autoteile nutzen sich jedoch früher oder später ab und von Zeit zu Zeit müssen Sie Ersatzteile für das Lenksystem nachkaufen. Wie viel Sie ausgeben müssen, um die Probleme zu beheben, die das Drehen des Lenkrads erschweren, hängt von dem Teil ab, das Sie ersetzen müssen.

Beispielsweise kann ein neuer Serpentinenriemen zwischen 25 und 80 US-Dollar kosten, während Sie ohne die Arbeitskosten 150 bis 600 US-Dollar für eine neue Servolenkungspumpe ausgeben können.

Häufig gestellte Fragen dazu, warum sich das Lenkrad schwer drehen lässt

Wie oft sollte ich das Servolenkungsöl wechseln?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wen Sie fragen, da einige Experten der Autoindustrie behaupten, dass die Flüssigkeit alle zwei Jahre gewechselt werden sollte, während andere sagen, dass dies nicht öfter als einmal alle 75.000 bis 160.000 Meilen erforderlich ist. .

Kann ich mein Auto fahren, auch wenn sich das Lenkrad schwer drehen lässt?

Ja, das können Sie, aber Sie sollten sich bewusst sein, dass Sie Ihr Leben gefährden können, da Sie nicht sofort auf die Straßenbedingungen reagieren können.

Kann ein platter Reifen dazu führen, dass sich das Lenkrad schwer dreht?

Ja, es ist möglich. Ein platter oder platter Reifen führt dazu, dass sich Ihr Fahrzeug auf eine Seite dreht, wodurch es schwieriger wird, das Lenkrad zu drehen. Der Luftdruck in allen Reifen muss auf dem gleichen Niveau sein, damit Ihr Fahrzeug normal funktioniert.

Wann ist der richtige Zeitpunkt, die Zahnstange auszutauschen?

Zahnstangen verschleißen schnell und müssen nach 75.000 bis 160.000 Meilen ersetzt werden. Je nachdem, wie schnell die ersten Verschleißerscheinungen auftreten, kann der richtige Zeitpunkt für den Austausch der Zahnstange Ihres Fahrzeugs jedoch schon viel früher kommen.

Abschluss

Selbst die kleinste Schwierigkeit beim Drehen des Lenkrads ist ein Grund zur Beunruhigung, da dies darauf hindeutet, dass eine oder mehrere Komponenten des Lenksystems nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Das Ignorieren der Probleme, die das Wenden der Lenkung erschweren, kann gefährlich sein, da sie sich wahrscheinlich verschlimmern.

Die häufigsten Gründe für die Schwergängigkeit des Lenkrads aufzuspüren ist gar nicht so schwer, denn es gibt nur wenige davon. Der niedrige Stand der Servolenkungsflüssigkeit ist wahrscheinlich das häufigste Problem, das Probleme beim Drehen des Lenkrads verursacht.

Aber auch eine defekte Lenkhilfepumpe, ein gerissener Keilriemen oder eine verschlissene Zahnstange können das Drehen des Lenkrads erschweren.

Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen zu verstehen, warum sich Ihr Lenkrad schwer drehen lässt, und Ihnen alle Informationen gegeben, die Sie zur Lösung dieses Problems benötigen. Hinterlassen Sie einen Kommentar und teilen Sie uns Ihre Meinung mit oder sehen Sie sich unsere Checkliste für den Autokauf an.