Warum Ihre Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchten kann

An den meisten Tagen setzen Sie sich ans Steuer, drehen den Schlüssel um und beginnen Ihren Tag. Ihr Auto startet. Alles funktioniert gut. Sie bewegen sich den ganzen Tag herum, ohne darüber nachzudenken, wie gut Ihr Auto funktioniert.

An manchen Tagen starten Sie das Auto und werden sofort auf ein Problem aufmerksam gemacht. Vielleicht ist es ein Geräusch oder ein Geräusch.

Es erfordert viel Mühe, Ihr Auto zu starten und das gesamte System zum Laufen zu bringen. Da fallen dir die meisten Ungereimtheiten an deinem Fahrzeug auf.

Während der Fahrt können jedoch jederzeit Probleme auftreten. Was ist, wenn Sie unterwegs sind und die Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchtet? Was bedeutet das? Was sollte man tun?

Funktionsweise einer herkömmlichen Batterie

Beim Verkaufen Elektroautos nehmen zu, fahren die meisten Autofahrer noch immer mit konventionellen Fahrzeugen. Das bedeutet, dass die meisten Fahrzeuge immer noch mit einer herkömmlichen Autobatterie betrieben werden.

Autobatterien werden verwendet, um Energie zu speichern, um das Auto und sein Zubehör am Laufen zu halten. Batterien verwenden chemische Energie zum Starten und Aufladen während des Gebrauchs.

Wenn Sie den Schlüssel einstecken oder eine beliebige Taste drücken, zeigt dies an, dass die Batterie auf „on“ schaltet. Die Autobatterie wandelt chemische Energie in elektrische Energie um und liefert sie an den Anlasser, um den Motor anzutreiben.

Die Standard-Autobatterie arbeitet mit 12 Volt. Wenn die Spannung der Batterie abfällt, wirkt sich dies auf die Leistung aus. Es kann die Art und Weise verändern, wie Ihr Auto fährt, während Sie die Straße hinunterfahren. Es kann auch in der Zugänglichkeit des Zubehörs Ihres Fahrzeugs erscheinen. Hatten Sie jemals ein Problem mit dem funktionierenden Radio oder dem Dimmen der Scheinwerfer? Das ist ein klarer Hinweis darauf, dass Sie eine Problembatterie haben.

Warum Ihre Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchten kann

Was es bedeutet, wenn die Batterieleuchte während der Fahrt aufleuchtet

Es braucht viel Kraft, um den Motor zu starten. Dann bemerken Sie am ehesten ein Problem mit der Art und Weise, wie Ihr Auto läuft.

Siehe auch  Besserer Kraftstoffverbrauch beim Fahren im Winter

Aber auch während der Fahrt kann etwas passieren. Wenn Sie bemerken, dass die Batterieleuchte auf Ihrem Dashboard aufleuchtet, haben Sie möglicherweise mehrere Probleme:

  • Eine defekte Batterie
  • Korrodierte Batteriekabel
  • Eine defekte Lichtmaschine
  • Beschädigte Batteriezellen
  • Ein loses Batteriekabel
  • Fehlerhafte Verkabelung im Ladesystem des Autos

Die meisten Probleme fangen klein an und eskalieren mit der Zeit. Wenn Sie darauf achten, wie Ihr Fahrzeug läuft, können Sie auf kleinere Probleme aufmerksam gemacht werden, bevor sie zu ausgewachsenen Problemen werden. Die Batterieleuchte ist ein Hinweis auf den Beginn eines Problems. Es kann etwas Kleines sein oder mehrere Probleme auf einmal.

Wenn die Akkuanzeige aufleuchtet und an bleibt, liegt ein Leistungsproblem vor. Andernfalls kann Ihre Batterie während der Fahrt entladen werden. Und das kann die Sicherheit und Leistung beeinträchtigen.

Was kannst du tun?

Es ist nur natürlich, dass Sie ein Problem beheben möchten, bevor Sie es einer vollständigen Inspektion unterziehen. Wenn Ihre Batterieleuchte aufleuchtet und an bleibt, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen können, bevor Sie einen Termin vereinbaren. Kleinere Probleme können sein:

Verbindung verloren – Ihr Auto macht beim Fahren viel mit. Verbindungen können sich lösen, wodurch Ihr Akku seine volle Leistung verliert. Überprüfen Sie, ob die Kabel noch richtig mit der Batterie verbunden sind. Eine schlechte Verbindung kann einen Kurzschluss im System verursachen, wodurch die Batterieleuchte aufleuchtet.

Verschmutzte Batterie – Durch das Fahren kann ein Wirbelsturm aus Schmutz, Schmutz, Chemikalien und anderen Materialien entstehen, die sich unter der Motorhaube ablagern. Wenn Ihr Akku mit Schmutz oder Schmutz gefüllt ist, kann dies die Verbindung beeinträchtigen und dazu führen, dass die Akkuanzeige aufleuchtet.

Siehe auch  Hat Ihr Auto noch einen Schalldämpfer?

Korrosion – Chemikalien oder Schadstoffe können aus dem Auspuffsystem austreten oder von der Straße verspritzt werden. Wenn es sich oben auf den Batteriepolen ansammelt, kann es zu Korrosion kommen. Dies ist häufiger in den Sommermonaten der Fall, in denen die Hitze vorherrscht.

Wenn Sie Ihr Auto reinigen, öffnen Sie die Motorhaube und schauen Sie darunter. Wenn Sie feststellen, dass sich Schmutz, Schmutz oder Korrosion auf der Batterie angesammelt haben, können Sie sie reinigen und sicherstellen, dass die Kontakte vorhanden sind. Aber wenn Sie diese Dinge tun und die Batterieleuchte immer noch auf Ihrem Armaturenbrett leuchtet, ist das Problem schwerwiegender und erfordert eine mechanische Inspektion.

Ist es sicher, weiterzufahren?

Wenn Sie fahren und Ihre Batterieleuchte aufleuchtet, werden Sie gewarnt, dass Ihr Auto nicht sicher zu fahren ist. Da es aufgrund einer fehlerhaften Lichtmaschine, eines fehlerhaften Batterieanschlusses oder eines anderen mechanischen Problems durchbrennt, ist es eine gute Idee, es so schnell wie möglich überprüfen zu lassen.

Sicherheit ist alles. Finden Sie einen sicheren Ort zum Anhalten und beurteilen Sie die Situation weiter. Ist es schwierig zu versenden? Sehen Sie andere Zusammenstellungen mit Ihrem Laufwerk?

Wenn es Ihre Servolenkung beeinträchtigt, kann es das Fahren erschweren. Das macht es für Sie unsicher, auf die Straße zu gehen, und gefährdet Sie und andere Fahrer in Ihrer Umgebung.

Wenn Sie in der Nähe Ihres Zuhauses sind oder mit Ihrem Auto zu einem unserer Techniker fahren können, können wir die Situation einschätzen und Sie wieder auf die Straße bringen. Das Autofahren kann Sie gefährden, daher ist es wichtig, dass Sie es überprüfen lassen, bevor Sie wieder fahren. Beachten Sie, dass nach dem Abstellen des Motors möglicherweise nicht mehr genügend Batterieleistung vorhanden ist, um ihn erneut zu starten. Stellen Sie sicher, dass Sie sich an einem sicheren Ort befinden, bevor Sie den Schalter umlegen und Ihr Fahrzeug abstellen.

Siehe auch  Deshalb sollten Sie nicht mit einem platten Reifen fahren

Um das Beste aus dem verbleibenden Akku herauszuholen, reduzieren Sie alle Zubehörteile, um sicherzustellen, dass die volle Energie auf das Wesentliche gelangt. Schalten Sie die Heizung oder Klimaanlage aus, verwenden Sie keine elektrischen Fensterheber, trennen Sie Ihre Geräte vom Ladegerät und schalten Sie das Radio aus. Behalten Sie die Temperaturanzeige im Auge, da eine Motorüberhitzung ein Zeichen für Ladeprobleme sein kann.

Hatten Sie zuvor Probleme mit dem Aufleuchten Ihrer Batterieleuchte während der Fahrt?