Während Sie wahrscheinlich alles über den Ölwechsel Ihres Fahrzeugs und die empfohlenen Wartungsintervalle wissen, ist ein wichtiger Bereich, den viele Fahrer übersehen, die Bremsflüssigkeit. Aber Bremsflüssigkeit nutzt sich genauso ab wie Öl, und wenn Sie diesen wichtigen Service vernachlässigen, kostet Sie das auf lange Sicht nur mehr Geld.
Aber woher wissen Sie, wann Sie die Bremsflüssigkeit Ihres Fahrzeugs wechseln müssen, und wie viel sollte es jemanden kosten, dies zu tun? Die Wahrheit ist, dass es ziemlich unterschiedlich ist, je nachdem, was Sie fahren. Aus diesem Grund haben wir diesen Leitfaden erstellt, der Sie durch alles führt, was Sie wissen müssen, damit Ihr Fahrzeug das bekommt, was es braucht.
Wie lange hält Bremsflüssigkeit?
Bevor Sie Ihr Fahrzeug einfach zu einer Werkstatt bringen oder die „empfohlenen“ Wartungsintervalle blind befolgen, empfehlen wir Ihnen dringend, das Wartungshandbuch Ihres eigenen Fahrzeugs zu lesen. Wie lange die Bremsflüssigkeit in Ihrem Fahrzeug halten sollte, steht im Serviceheft und je nach Fahrweise können die Intervalle sehr unterschiedlich sein.
Fahrzeuge, die Bremsflüssigkeit benötigen, benötigen sie am häufigsten etwa alle zwei Jahre oder 30.000 Meilen, und Fahrzeuge mit vollständig abgedichteten Systemen sollten niemals eine Bremsflüssigkeitsspülung benötigen! Überprüfen Sie also die Bedienungsanleitung Ihres Fahrzeugs und sehen Sie, was darin steht.
Wenn Sie die Bedienungsanleitung nicht persönlich finden können, sehen Sie nach, ob Sie online keine Kopie davon finden können. Von dort bitte Kontakt aufnehmen mehrere Händler und sehen, was sie für dieses Fahrzeug empfehlen. Wenn Ihnen mehrere Händler die gleichen Informationen mitteilen, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie richtig sind.

4 Anzeichen dafür, dass es an der Zeit ist, Ihre Bremsflüssigkeit zu wechseln
Wenn Sie denken, dass es an der Zeit ist, die Bremsflüssigkeit Ihres Fahrzeugs zu ersetzen, gibt es ein paar Dinge, die Sie überprüfen können, um Ihren Verdacht zu bestätigen oder zu widerlegen. Nachfolgend haben wir vier Anzeichen und Symptome hervorgehoben, die darauf hindeuten, dass es Zeit für Ihr Fahrzeug ist, neue Bremsflüssigkeit zu bekommen.
1. Schmutzige Bremsflüssigkeit
Sie können zwar warten, bis Sie einen der folgenden Leistungsabfall bemerken, bevor Sie Ihre Bremsflüssigkeit wechseln, aber wir empfehlen, dies in den Griff zu bekommen für es passiert. Eine der einfachsten Möglichkeiten, um festzustellen, ob Ihr Fahrzeug neue Bremsflüssigkeit benötigt, ist es, es sich anzusehen!
Bremsflüssigkeit sollte eine hellgelbe Farbe haben und vor allem ziemlich transparent sein. Wenn wir uns Bremsflüssigkeit ansehen, sollte es Suchen Schön. Wenn die Bremsflüssigkeit in Ihrem Fahrzeug braun oder schwarz aussieht oder etwas darin schwimmt, ist es Zeit für eine Flüssigkeitsspülung.
2. Weiches oder schwammiges Bremspedal
Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch, das heißt, sie nimmt aktiv Feuchtigkeit aus der Luft auf. Dies ist vorteilhaft für das Bremssystem, da es verhindert, dass Komponenten rosten und sich abnutzen, beeinträchtigt jedoch die Bremsleistung.
Bremsflüssigkeit arbeitet in einem Hydrauliksystem, wenn Sie auf ein Ende drücken, drückt es die Flüssigkeit, so dass sie auf die andere Seite drückt. Es ist ein unglaublich effektives System, aber es funktioniert nur, wenn die Flüssigkeit nicht funktioniert Kompresse. Frische Bremsflüssigkeit komprimiert nicht, aber je mehr Feuchtigkeit sie aufnimmt, desto stärker wird sie komprimiert.
Dies zeigt sich als „weiches“ oder „schwammiges“ Bremspedal. Es könnte auch Luft im System sein, aber wenn das Entlüften der Bremsen das Problem nicht behebt, ist es Zeit für eine vollständige Flüssigkeitsspülung.
3. ABS-Licht
Während nicht jedes Fahrzeug die ABS-Leuchte mit alter oder schmutziger Bremsflüssigkeit einschalten kann, haben einige neuere Fahrzeuge Sensoren, die schmutzige oder kontaminierte Bremsflüssigkeit aufnehmen.
Aber während nicht jedes Fahrzeug dafür das ABS-Licht einschaltet, schalten die meisten Fahrzeuge das Licht ein niedrig Bremsflüssigkeit. Wenn die Bremsflüssigkeit jedoch niedrig ist, bedeutet dies, dass irgendwo im System ein Leck vorhanden ist, das Sie finden und beheben müssen, bevor Sie eine vollständige Flüssigkeitsspülung durchführen.
4. Verringerte Bremsleistung
Wenn Bremsflüssigkeit altert, nimmt sie mehr Feuchtigkeit auf, wodurch sie stärker komprimiert werden kann, was die Bremsleistung beeinträchtigt. Sie können diesen Leistungsabfall sofort bemerken oder auch nicht, aber wenn Sie sofort aufhören müssen, möchten Sie die bestmögliche Leistung.
Wenn Sie einen verlängerten Bremsweg bemerken, kann das Problem alte Bremsflüssigkeit sein und Sie sollten es sofort angehen.
Was kostet ein Bremsflüssigkeitswechsel?
Die Antwort darauf hängt davon ab, ob Sie die Bremsflüssigkeit selbst wechseln oder einen professionellen Mechaniker damit beauftragen. Wenn Sie einen Mechaniker für die Arbeit bezahlen, sollten Sie damit rechnen, zwischen 80 und 120 US-Dollar für die Arbeit auszugeben.
Von diesen Kosten entfallen etwa 20 bis 25 US-Dollar auf die Kosten für die Bremsflüssigkeit und der Rest auf die Arbeitskosten. Das bedeutet natürlich, dass Sie, wenn Sie den Job selbst erledigen, ihn für etwa 20 bis 25 US-Dollar erledigen können sollten!
Wie wechselt man bremsflüssigkeit
Wenn Sie etwas Geld sparen und selbst eine Bremsflüssigkeitsspülung durchführen möchten, ist dies nicht die schwierigste Aufgabe, wenn Sie über ein wenig mechanisches Wissen verfügen. Das erste, was Sie tun müssen, ist, die richtige Flüssigkeit zu sich zu nehmen (mehr dazu gleich!) und genug davon zu bekommen.
Die meisten modernen Fahrzeuge verbrauchen etwa 32 Unzen (1 Liter) Bremsflüssigkeit, aber da Sie Luftblasen ausspülen müssen, empfehlen wir, die doppelte Menge zu nehmen, damit Ihnen nicht mitten in der Arbeit die Flüssigkeit ausgeht.
Lassen Sie dann die Flüssigkeit aus dem System ab. Eine der einfachsten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, eine Entlüftungsschraube an einer der Bremsen aufzubrechen. Lassen Sie jemanden die Bremsen gedrückt halten, während Sie die Flüssigkeit sammeln, und warten Sie, bis das System entleert ist.
Pumpen Sie nicht auf die Bremsen, sondern lassen Sie es von jemandem gedrückt halten, bis das System leer ist. Schließen Sie dann die Entlüftungsschraube und gießen Sie 32 Unzen Flüssigkeit in den Behälter unter der Motorhaube. Sobald sich die Flüssigkeit im Reservoir befindet, müssen Sie a volle Bremsentlüftung bevor Sie die Flüssigkeit nachfüllen.
Beginnen Sie mit der Hinterradbremse auf der Beifahrerseite, fahren Sie mit der Hinterradbremse auf der Fahrerseite fort, dann mit der Vorderradbremse auf der Beifahrerseite und beenden Sie mit der Vorderradbremse auf der Fahrerseite. Flüssigkeit nachfüllen, System schließen und los geht’s!
Besorgen Sie sich die richtige Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug
Moderne Fahrzeuge verwenden eine von vier Arten von Bremsflüssigkeit, und es ist wichtig, die richtige Art von Bremsflüssigkeit für Ihr spezifisches Fahrzeug zu finden. Die vier Arten von Bremsflüssigkeit sind DOT 3, DOT 4, DOT 5 und DOT 5.1.
Um herauszufinden, welche Art von Bremsflüssigkeit für Ihr Fahrzeug geeignet ist, schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach. Wenn Sie das Benutzerhandbuch nicht haben, können Sie es mit einer Google-Suche versuchen, aber wir empfehlen, sich an einen Händler für Ihr spezifisches Fahrzeug zu wenden, um genaue Informationen zu erhalten.
Endlich kann man zwar wechseln einige Arten Da Sie eine vollständige Bremsflüssigkeitsspülung durchführen, ist es am besten, sich genau an die vom Fahrzeughersteller empfohlene Art zu halten. Dies ist keine Zeit, um kreativ zu werden, kaufen Sie einfach die richtigen Dinge!
Abschließende Gedanken
Wenn Sie nicht wissen, wann Ihr Fahrzeug zuletzt mit Bremsflüssigkeit gespült wurde, ist dies wahrscheinlich erforderlich. Nehmen Sie sich die Zeit, das Benutzerhandbuch durchzugehen und zu sehen, was darin für Ihr Fahrzeug steht, und schauen Sie sich dann die Bremsflüssigkeit Ihres Fahrzeugs an.
Wenn es Zeit für eine Bremsflüssigkeitsspülung ist, möchte man das nicht lange aufschieben. Dies kann in Zukunft nicht nur zu teureren Schäden führen, sondern kann, wenn es die Bremsleistung negativ beeinflusst, den Unterschied zwischen einem Unfall und einem Beinaheunfall ausmachen!