BMW ist ein Luxusauto und schneidet in der Automobilindustrie sehr gut ab. In den über 100 Jahren des Bestehens des Unternehmens hat es jedoch alles durchgemacht.
Es überstand zwei Weltkriege und stand in den 1960er Jahren kurz vor dem Bankrott. Dennoch ist es ein berühmter globaler Autohersteller, der von Tag zu Tag stärker wird.
Im Laufe der Jahre hat das Unternehmen mit neuen Automodellen, die den Markt überfluten, unglaubliche Erfolge erzielt. Allein im Jahr 2018 brachte BMW mehr als 2,5 Millionen Fahrzeuge auf den Weltmarkt.
Kürzlich stellte das Unternehmen die brandneue Achterserie vor, ein neues Halo-Modell. Sie haben Pläne, mehr elektrifizierte Modelle über ihre eDrive-Plattform auf den Markt zu bringen.
Da diese Autos über Luxus und Design der Spitzenklasse verfügen, verwenden sie spezielle Kühl- und Frostschutzmittel für ihre Motoren. Lesen Sie weiter, um mehr über das von BMW zugelassene Kühlmittel und andere wichtige Details dieses Autos zu erfahren.
1. BMW Coolant Frostschutzmittel (unsere Empfehlung – A+)
BMW 82141467704 Graues Frostschutzmittel
Eines der meistverkauften Motorkühlmittel für BMW.
Dieses Kühl-/Frostschutzmittel ist exklusiv für BMW-Modelle. Es ist das weltweit meistverkaufte Motorkühlmittel für Kraftfahrzeuge.
Der BWM Kühlmittel-Frostschutz ist unerlässlich, um Ihre Motortemperaturen unter Kontrolle zu halten. Es schmiert die Wasserpumpe des Autos und schützt so vor Korrosion.
In den Wintermonaten hilft dieses Kühlmittel, Ihren Motor zu kühlen. Es hilft auch, die Getriebeölkühler zu kühlen.
Dieses Kühlmittel hat eine blaue Farbe. Es funktioniert für alle BMW-Modelle, da es sich um originales und werkseitiges BMW-Frostschutzmittel handelt.
Es wird empfohlen, dieses Kühlmittel-Frostschutzkonzentrat nicht zu verwenden, da es sich auf Ihrem Motor befindet. Es wäre am besten, wenn Sie es 50/50 mit destilliertem Wasser mischen.
Eine lohnende Investition für Ihren BMW. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Was unterscheidet es von den anderen?
Im Gegensatz zu anderen Kühlmitteln auf dem Markt enthält BMW Kühlmittel kein Nitrit und Phosphat. Als solches verhindert es am effektivsten Korrosion und Anlaufen von Aluminiumteilen.
Es schützt Ihren Motor und Ihr Kühlsystem das ganze Jahr über vor Überkochen, Hitzeschäden und Korrosion.
2. BMW 82-14-2-209-769 Frostschutz/Kühlmittel
BMW 82-14-2-209-769 Frostschutz/Kühlmittel
Dies ist unser empfohlenes Kühlmittel und wird in einem 1-Liter-Behälter geliefert.
Dieses Frostschutzmittel ist eine kleinere Version des bekannten BMW-Kühlmittel-Frostschutzmittels, das oben diskutiert wurde. Es kommt in einem Ein-Liter- statt in einem Gallonenbehälter.
Es ist blau und perfekt für alle BMW Modelle. Sie können dieses BMW Ersatz-Frostschutzmittel immer dann verwenden, wenn Ihr Auto neue Flüssigkeit benötigt.
Es ist ideal nach der Wartung Ihres Motors und wenn Ihr Fahrzeug aufgrund von Überhitzung Kühlmittel verloren hat.
Dieses Frostschutzmittel hält die Kühlmittelkanäle Ihres Motors offen. Es schützt sie auch vor vorzeitiger Korrosion.
Korrosion ist gefährlich für Ihr Auto, denn wenn sie auftritt, wird es heißer. Der Hersteller empfiehlt, dieses Kühlmittel vor Gebrauch 50/50 mit destilliertem Wasser zu verdünnen.
Was unterscheidet es von den anderen?
Dieses Produkt ist ein echter OEM. Es sorgt dafür, dass Ihr Auto reibungslos und mühelos mit optimaler Motoreffizienz läuft.
Ist es in Ordnung, bei einem BMW normales Kühlmittel zu verwenden?
BMW ist ein High-End-Autotyp, der besondere Aufmerksamkeit und Pflege benötigt. Verwenden Sie sicherheitshalber immer ein Kühlmittel, das für BMW Modelle geeignet ist.
Frostschutzmittel ist empfindlich, weil es durch den Motor des Autos läuft. Daher sollten Sie immer darauf achten, dass Sie das richtige Gerät gemäß den Anweisungen des Herstellers verwenden.
Herkömmliche Kühlmittel sind für BMW Motoren nicht geeignet. Die Verwendung in Ihrem Auto kann eine kostspielige Entscheidung sein.
Sie können schließlich das Kühlsystem Ihres Autos beschädigen. Sie führen mit der Zeit zu Korrosion und Schäden an Zylinderdichtung, Wasserpumpe und Kühler. Sie können Ihren Motor auch so stark beschädigen, dass Sie einen neuen benötigen.
Normalerweise enthalten BMW-Kühlmittel im Gegensatz zu ihren Gegenstücken kein Phosphat und Nitrit. Aufgrund dieser Eigenschaft widerstehen sie Korrosion und Anlaufen von Aluminiumteilen.
Außerdem ist unbedingt zu beachten, dass das BMW Kühlmittel nicht vorgemischt ist. Aus diesem Grund benötigen Sie destilliertes Wasser, um es im Verhältnis 50/50 zu mischen.
Befolgen Sie sorgfältig die Mischanweisungen. Zu viel Wasser reicht für einen guten Überkoch- und Frostschutz nicht aus. Andererseits kann zu viel Frostschutzkonzentrat dazu führen, dass Ihr Motor überhitzt.
Kann ich Wasser als Kühlmittel verwenden?
In Notfällen, in denen Sie kein gutes Kühlmittel zur Hand haben, können Sie Wasser verwenden. Dies wird jedoch nicht empfohlen. Stellen Sie für solche Fälle immer sicher, dass Sie ein Ersatzkühlmittel im Kofferraum Ihres Autos haben.
Wasser hilft, den Motor zu kühlen, aber nicht so gut wie Kühlmittel. Wasser kocht schnell und hat dennoch eine niedrigere Temperatur als das echte Kühlmittel.
Was macht ein gutes Kühlmittel aus?
Ein Kühlmittel, auch Frostschutzmittel genannt, ist eine Mischung aus flüssigem Konzentrat und destilliertem Wasser.
Sein Hauptzweck besteht darin, die überschüssige Wärme zu absorbieren, die von einem laufenden Motor erzeugt wird. Die Speicherung erfolgt in einem Kühlmittelbehälter, der sich am Kühler des Autos befindet.
Einige Eigenschaften eines idealen Kühlmittels sind:
- Es verursacht oder fördert keine Korrosion des Kühlsystems des Autos
- Es hat eine niedrige Viskosität
- Es hat eine hohe Wärmekapazität
- Es ist ungiftig
- Es ist erschwinglich
Eine Kühlmittelmischung aus Frostschutzmittel und destilliertem Wasser auf einer 50/50-Basis kann fünf Jahre halten.
Nach wie viel Zeit sollte ich mein Kühlmittel wechseln?
Kühlmittel verschlechtert sich mit der Zeit. Aus diesem Grund wird empfohlen, das Motorkühlmittel mindestens zweimal im Jahr zu überprüfen.
Alternativ können Sie Ihre Kontrollen alle 30.000 oder 50.000 Meilen planen. Wenn der Kühlmittelstand gesunken ist, füllen Sie es auf.
Regelmäßige Frostschutzspülung und Kühlmittelablass sind ebenfalls erforderlich
Abschluss
Kurz gesagt, Kühlmittel ist ein wesentlicher Bestandteil, den jeder Autobesitzer haben sollte. Es ist der beste Freund Ihres Motors und trägt viel zur Lebensdauer des Motors bei.
BMW-Besitzer benötigen ein von BMW zugelassenes Kühlmittel. Sie können ein BMW Coolant Frostschutzmittel oder ein BMW 82-14-2-209-769 Frostschutzmittel verwenden.
Beide Kühlmittel sind bei allen BMW Modellen sehr effektiv. Sie haben kein Nitrit oder Phosphat, die wichtigsten Korrosionskatalysatoren.
Sie schützen Ihren Motor und Ihr Kühlsystem optimal vor Überkochen, Hitzeschäden und Korrosion.
Denken Sie daran, niemals ein anderes Kühlmittel für Ihren BMW-Motor zu verwenden, da Sie ihn sonst beschädigen.