Wenn es draußen heiß ist, möchten Sie eine Fahrt in Ihrer Klimakabine genießen. Dazu muss man die Klimaanlage des Autos nutzen, aber verbraucht das mehr Sprit als nötig? Verbraucht die Autoklimaanlage Gas und ist es besser, die Fenster herunterzukurbeln?
In diesem Ratgeber bewerten wir, ob die Autoklimaanlage Benzin verbraucht und ob Sie durch Abschalten Geld sparen würden. Wir bewerten auch den Unterschied im Kraftstoffverbrauch zwischen Klimaanlage und Heizung, wenn wir die Funktionsweise des AC-Systems bewerten. Gegen Ende unseres Artikels erhalten Sie einige praktische Tipps zum Spritsparen und wir beantworten Ihre häufigsten Fragen.
Verwendet die Klimaanlage eines Autos Gas?
Ja, die Klimaanlage eines Autos verwendet Gas. Alle Zubehörteile und Funktionen in Ihrem Fahrzeug benötigen zum Betrieb Strom. Wenn Sie ein gasbetriebenes Auto fahren, wird der Strom über den Kraftstoff zugeführt. Daher benötigen die Klimaanlage und andere Systeme zum Betrieb Gas, wobei einige mehr verbrauchen als andere.
Die Autoklimaanlage verwendet Energie, die von der Lichtmaschine des Fahrzeugs erzeugt wird. Dieser lebenswichtige Teil wird vom Motor angetrieben. Für den Betrieb des Motors wird Kraftstoff benötigt, daher wird auch bei der Nutzung der Klimaanlage Gas verbraucht.
Kann man Sprit sparen, wenn man ohne Klimaanlage fährt?
Sie könnten die Klimaanlage ausschalten und die Fenster herunterkurbeln, um Kraftstoff zu sparen, aber das wird wahrscheinlich nicht funktionieren. Während das Auto keinen Strom mehr erzeugen muss, um die Klimaanlage zu betreiben, kann der zusätzliche Widerstand, der durch das Öffnen der Fenster entsteht, tatsächlich mehr Kraftstoff verbrauchen.
Der Motor muss mehr arbeiten, um den Luftwiderstand auszugleichen. Daher ist es oft besser, die Klimaanlage eingeschaltet zu lassen, obwohl sie Kraftstoff benötigt, um das System anzutreiben.
Was verbraucht mehr Gas: Wechselstrom oder Wärme?
Die Klimaanlage verbraucht in der Regel mehr Kraftstoff als die Heizung. Die Heizung nutzt warme Motorluft, die bereits vorhanden ist. Es muss keine heiße Luft erzeugt werden, sodass kein zusätzlicher Brennstoff erforderlich ist. Sie sollten eine viel weniger dramatische Auswirkung auf den Kraftstoffverbrauch feststellen, wenn Sie eine Heizung im Vergleich zu einer Klimaanlage verwenden.
Beide Systeme benötigen jedoch Strom, um zu funktionieren. Daher wird auch Kraftstoff benötigt, um den Strom zu erzeugen, und Sie können nicht viel ändern, wie viel für diese Aktivitäten verbraucht wird.
Wie funktioniert die Klimaanlage?
Die Klimaanlage eines Autos verwendet mehrere wesentliche Komponenten für den Betrieb. Egal welche Art von Benzinauto Sie fahren, die Teile bleiben gleich und dienen einem ähnlichen Zweck. Der Kältemittelstrom (Gas unter Druck) durch das System erzeugt die kalte Luft, die Sie erleben.
Schauen wir uns einige der wichtigsten Teile des Auto-AC-Systems an.
1. Kompressor

Jede Auto-Klimaanlage benötigt zum Betrieb einen Kompressor. Die Aufgabe des Kompressors ist einfach genug; es komprimiert das Kältemittel in einen flüssigen Zustand.
Durch das Komprimieren des Kältemittels kann sich die Flüssigkeit durch den Kondensator bewegen. Wenn es ein Gas bliebe, würde es nicht richtig durch das System fließen.
2. Kondensator

Der Kondensator erhält das flüssige Kältemittel vom Kompressor. Um sich weiter durch das System bewegen zu können, muss es abgekühlt werden.
Der Kondensator führt die Wärme ab. Von hier gelangt das Kältemittel zum Öffnungsrohr oder zum Expansionsventil.
3. Öffnungsrohr/Expansionsventil
Nach dem Kondensator muss das Kältemittel in das Expansionsventil oder Öffnungsrohr gedrückt werden. Dabei muss es wieder in ein Gas umgewandelt werden.
Um die Flüssigkeit umzuwandeln, muss hoher Druck entfernt werden. Von hier geht es zum Akkumulator oder Sammler/Trockner.
4. Akkumulator oder Sammler/Trockner
Der Prozess kann eine übermäßige Menge an Feuchtigkeit verursachen. Unkontrolliert würde diese Feuchtigkeit die Klimaanlage beschädigen.
Die Feuchtigkeit wird mit dem Akkumulator oder Sammler/Trockner entfernt. Von hier gelangt das Kältemittel zum Verdampfer.
5. Verdampfer
Der letzte Schritt des Klimatisierungsprozesses ist die Arbeit durch den Verdampfer. In diesem Schritt wird Luft durch den Kern geblasen, wo es kalt wird.
Das Endergebnis ist kühle Luft, die in die Kabine gepumpt wird. Von hier aus kann der Prozess fortgesetzt werden, indem Luft aus dem Fahrerhaus im Umluftmodus oder von außerhalb des Fahrzeugs angesaugt wird, wenn Sie den Frischluftmodus aktivieren.
Andere Möglichkeiten zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz
Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Kraftstoff zu sparen, hilft es wahrscheinlich nicht, die Klimaanlage auszuschalten und die Fenster zu öffnen. Es gibt jedoch noch viele andere Möglichkeiten, Gas zu sparen. Erwägen Sie, den Reifendruck zu überprüfen, unnötiges Gewicht zu entfernen und Leerlauf zu vermeiden. Sie können auch Ihren Fahrstil ändern, um effizienter zu fahren, z. B. eine normale Geschwindigkeit beibehalten, plötzliches Bremsen oder Beschleunigen vermeiden und vorausschauend planen.
Auf diese Tipps gehen wir im Folgenden ein, damit Sie weniger Geld an der Tankstelle ausgeben.
1. Überprüfen Sie den Reifendruck

Wenn Ihre Autoreifen zu wenig aufgepumpt sind, gibt es mehr Rollwiderstand auf der Straße. Mit jedem gefahrenen Kilometer erzeugen die Reifen zusätzliche Reibung, wodurch mehr Kraftstoff benötigt wird, um dem entgegenzuwirken. Tatsächlich kann der Kraftstoffverbrauch um fast zehn Prozent reduziert werden, wenn Ihre Reifen 10 psi niedriger sind, als sie sein sollten.
Sie sollten den Reifendruck einmal im Monat und bei starken Temperaturänderungen überprüfen. Es ist am besten, den Druck zu überprüfen, bevor Sie den Tag mit dem Auto fahren. Gleichen Sie das, was Sie erhalten, mit dem ab, was auf dem Türpfosten auf der Fahrerseite steht. Pumpen Sie die Reifen auf, wenn mehr Luft benötigt wird.
2. Entfernen Sie überschüssiges Gewicht
Es ist einfach, Ihr Auto als Stauraum für Ihre Sachen zu nutzen, aber all das zusätzliche Gewicht kann den Kraftstoffverbrauch senken. Pro 100 Kilogramm Fracht kann der Kraftstoffverbrauch um bis zu 2 % gesenkt werden.
Aus diesem Grund ist es am besten, das Auto von allem zu entladen, was Sie nicht brauchen, bevor Sie sich auf den Weg machen. Sie sollten auch den Kofferraum oder die Frachtbox von allem leeren, was Sie nicht verwenden möchten.
3. Vermeiden Sie es, den Motor im Leerlauf zu betreiben
Wenn Sie den Motor des Autos im Leerlauf laufen lassen, verbrauchen Sie Kraftstoff und gewinnen keine Kilometer. Sie fahren nirgendwohin, aber der Kraftstoff wird trotzdem abgesaugt. Aus diesem Grund ist es eine der schlechtesten Praktiken, wenn man versucht, Geld zu sparen.
Moderne Fahrzeuge verbrauchen nicht viel Kraftstoff zum Starten. Wenn Sie dies wissen, ist es möglicherweise besser, den Motor auszuschalten, wenn Sie still sitzen. Sie können den Motor neu starten, wenn Sie bereit sind zu gehen.
VERBINDUNG: Ist Leerlauf schlecht für Ihr Auto?
4. Behalten Sie normale Geschwindigkeiten bei

Es gibt ein heikles Gleichgewicht bei der Wahl der Geschwindigkeit, mit der gefahren werden soll. Wenn Sie mit maximaler Geschwindigkeit auf einer Autobahn fahren, hat Ihr Auto mehr Windwiderstand. Je schneller Sie fahren, desto mehr Wind müssen Sie aushalten, was bedeutet, dass Sie mehr Kraftstoff verbrauchen.
Wenn Sie dies wissen, denken Sie vielleicht, dass langsames Fahren die bessere Option ist. Doch auch das ist nicht der Fall. Wenn Ihr Auto in einem niedrigeren Gang bleibt, verbraucht es auch mehr Kraftstoff. Aus diesem Grund ist es am besten, Geschwindigkeiten zwischen 55 und 65 Meilen pro Stunde zu halten.
Sie können den Tempomat verwenden, um diese Geschwindigkeiten beizubehalten. Finden Sie Straßen, auf denen Sie diese Geschwindigkeiten sicher fahren können, und stellen Sie den Tempomatmodus so ein, dass Sie nicht einmal darüber nachdenken müssen.
5. Vermeiden Sie plötzliches Bremsen und Beschleunigen
Denken Sie beim Anfahren aus dem Stand daran, wie stark Sie beschleunigen. Wenn Sie das Gaspedal auf den Boden drücken und schnell losfahren, wird der Motor gezwungen, mit höheren Umdrehungen pro Minute (RPM) zu arbeiten. Diese Praxis führt zu mehr Kraftstoffverbrauch, da die höheren Drehzahlen mehr Gas erfordern als wenn sie langsamer sind.
Ebenso wichtig ist es, darüber nachzudenken, wie Sie das Auto bremsen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, kontinuierlich zu bremsen, müssen Sie wieder beschleunigen, um wieder auf Geschwindigkeit zu kommen. Sie können übermäßig bremsen und beschleunigen, indem Sie anderen zu nahe an der Straße folgen. Bleiben Sie stattdessen zurück und lassen Sie das Gaspedal vorsichtig los, um vorzeitig abzubremsen. Auf diese Weise behalten Sie ein wenig Geschwindigkeit bei und müssen nicht so stark sein, wenn es Zeit ist, schneller zu werden.
6. Vorausplanen
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen geringeren Kraftstoffverbrauch zu planen. Betrachten wir zunächst das vorausschauende Fahren. Indem Sie unterwegs nach vorne blicken, können Sie Anpassungen vornehmen, ohne schnelle Bewegungen ausführen zu müssen. Wir haben diese Methode gerade zu genau besprochen, aber sie kann auch bei Rotlicht verwendet werden. Es ist auch gut, am Fuß des Hügels zu beschleunigen, anstatt darauf zu schießen und zu versuchen, die steile Steigung hinaufzukommen.
Darüber hinaus kann die Planung auch schon vor der Abreise erfolgen. Wählen Sie Ihre Routen sorgfältig aus, um sicherzustellen, dass sie am sparsamsten sind. Wenn Sie die Wahl zwischen einer Stop-and-go-Route oder einer Route über die Autobahn haben, wählen Sie letztere. Es ist auch ratsam, die Hauptverkehrszeit zu vermeiden, wenn Sie es vermeiden können.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollten Sie AC in einem Auto verwenden?
Wenn Ihnen im Auto zu heiß wird, schalten Sie am besten die Klimaanlage ein. Es wird weniger Kraftstoff verbrauchen, als auf der Autobahn die Fenster herunterzukurbeln, also gibt es keinen Grund, sich unwohl zu fühlen. Wenn die Luft ausgeschaltet und die Fenster geschlossen sind, wird natürlich der Kraftstoffverbrauch am besten gesenkt, aber das wird normalerweise nicht bevorzugt.
Wie viel Gas verbraucht AC?
Das Einschalten der Klimaanlage kann zu einem Überschuss von ein bis vier zusätzlichen Meilen pro Gallone Ihres Kraftstoffverbrauchs führen. Es hängt von der Art des Autos ab, das Sie fahren, und davon, wie effizient es von Anfang an ist. Allerdings verbraucht die Klimaanlage weniger Sprit als das Öffnen der Fenster und schafft mehr Windwiderstand.
Was ist die beste Einstellung für die Auto-Klimaanlage?
Um Kraftstoff zu sparen, drehen Sie die Klimaanlage auf die niedrigste Temperatureinstellung und stellen Sie den Lüfter auf Komfort ein. Indem Sie etwas wärmer als die niedrigere Temperatur wählen, zwingen Sie das System, die Luft wieder aufzuwärmen. Wählen Sie auch den Umluftmodus, damit die Luft aus der Kabine statt von außen gesaugt wird.
Ist es in Ordnung, die Auto-Klimaanlage die ganze Zeit eingeschaltet zu lassen?
Das moderne Fahrzeug ist darauf ausgelegt, die Klimaanlage ständig laufen zu lassen. Die Teile sollten nicht vorzeitig verschleißen, nur weil Sie sie verwenden. Tatsächlich ist es oft besser, es zu benutzen, als es lange Zeit unbenutzt zu lassen.
Entlädt Wechselstrom die Autobatterie?
Die Klimaanlage ist für den Betrieb auf die Lichtmaschine und die Batterie angewiesen. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass sich das Ladesystem in einem guten Zustand befindet, um zu funktionieren. Das Betreiben der Klimaanlage ohne eine gute Lichtmaschine oder bei ausgeschaltetem Motor kann die Batterie entladen.
Fazit: AC-Gasverbrauch
Sie wissen, dass die Autoklimaanlage Benzin verbraucht, aber Sie werden vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass es nicht so viel ist, wie Sie dachten. Es sollte den Kraftstoffverbrauch um geringere Zahlen senken, als auf der Autobahn die Fenster zu öffnen und Windwiderstand zu schaffen. Im Vergleich dazu verbraucht die Heizung aber deutlich weniger Kraftstoff, weil die warme Luft dem Motor entnommen werden kann.
Indem Sie unsere Schritte zur Verbesserung der Kraftstoffeffizienz befolgen, können Sie Ihre Luft unbesorgt am Laufen halten. Optimieren Sie das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass alles so funktioniert, wie es sollte, und genießen Sie einen Innenraum, der immer die richtige Temperatur hat.
Quellen:
Mehr erfahren:
- Wie schalte ich die Heizung in meinem Auto ein?
- Wie viel kostet es, eine Klimaanlage in einem Auto zu reparieren?
- 5 Symptome von niedrigem Freon im Auto (und was zu tun ist)