Verfügen Sie über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme? So pflegen Sie sie

Noch vor wenigen Jahren war der Gedanke, ein Auto die Arbeit erledigen zu lassen, noch hoffnungsvoller als die Realität. Das hielt Science-Fiction-Filme jedoch nicht davon ab, uns zu zeigen, was möglich sein könnte. Fliegende Autos. Autos, die selbst fahren. Autos, die alles für Sie getan haben.

Auch wenn wir auf dem Weg zur Arbeit vielleicht nicht in der Lage sind, uns zurückzulehnen und die Arbeit zu erledigen, haben wir mit der Technologie schon einen langen Weg zurückgelegt. Die heutigen Autohersteller konkurrieren und versuchen, als Erste eine Vielzahl moderner Werkzeuge auf den Markt zu bringen, die das Fahren sicherer und einfacher machen.

Die meisten Neuwagen sind mit fortschrittlichen Fahrerassistenzsystemen (ADAS) ausgestattet. Sie erhöhen die Komplexität der Fahrweise Ihres Autos und, was noch wichtiger ist, die laufende Wartung Ihres Fahrzeugs.

Was ist ADAS?

ADAS – Advanced Driver Assistance Systems – sind technologische Funktionen, die die Sicherheit und den Komfort beim Fahren Ihres Fahrzeugs erhöhen sollen. Bei richtiger Konzeption werden diese Systeme so installiert, dass sie mit dem Fahrer zusammenarbeiten, um die Funktionalität zu verbessern und die Fähigkeit zu erhöhen, auf Gefahren im Straßenverkehr zu reagieren.

Sicherheit ist der Schlüssel. ADAS soll vor potenziellen Gefahren warnen, Teile bestimmter Aspekte des Fahrens automatisieren und dem Fahrer genügend Zeit geben, zu reagieren und sicher die Kontrolle über das Fahrzeug zu übernehmen.

Einige gehören zur Serienausstattung eines Serienfahrzeugs, während andere nachgerüstet werden, sodass der Verbraucher eine Personalisierung entsprechend seinen Vorlieben und Bedürfnissen vornehmen kann.

Wie funktioniert ADAS?

ADAS ist das Ergebnis jahrelanger – jahrzehntelanger – Sicherheitsverbesserungen. Im Laufe der Zeit haben Hersteller Dinge wie Dreipunkt-Sicherheitsgurte, bruchsicheres Glas, Airbags und mehr entwickelt, um das Fahrerlebnis sicherer zu machen, Verletzungen zu minimieren und Risiken für alle Verkehrsteilnehmer zu verringern. ADAS geht noch einen Schritt weiter und nutzt drei fortschrittliche Technologien, um die Sicherheit eines Autos während der Fahrt zu gewährleisten.

Verfügen Sie über fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme?  So pflegen Sie sie
  • Ultraschall erfasst den unmittelbaren Raum um das Fahrzeug herum.
  • Kameras sorgen für Umgebungssicht und bieten beispielsweise Einparkhilfe.
  • Radar, Sensoren, Lidar und andere Technologien können physisch schneller reagieren als ein Fahrer und so Warnsysteme schaffen, die auf Gefahren hinweisen können.
Siehe auch  6 Anzeichen einer schlechten Kraftstoffpumpe

Einige der häufigsten ADAS-Anwendungen sind:

  • Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) – damit Sie Ihre Geschwindigkeit auf langen Strecken beibehalten können.
  • Adaptive Lichtsteuerung – passt die Außenbeleuchtung an die Straßenverhältnisse an.
  • Automatisches Parken – nutzt Sensoren und Kameras, um tote Winkel beim Parken zu verhindern.
  • Navigationssystem – bietet Anweisungen und Aufforderungen auf dem Bildschirm, die Ihnen dabei helfen, den Anweisungen auf Ihrer Route zu folgen.
  • Nachtsicht – hilft Ihnen, Dinge zu sehen, die sonst schwer zu sehen wären. Verwendet sowohl Infrarot- als auch Wärmeenergie, um Tieren, Autos und anderen Objekten auszuweichen.
  • Automatische Notbremsung – hilft Ihnen, Gefahren zu vermeiden, indem sie bei Bedarf bremst.
  • Fahrer-Müdigkeitserkennung – erkennt sensorisch die Aufmerksamkeit des Fahrers und warnt bei Bedarf über Warnsignale.

Verfügt Ihr Auto über ADAS?

ADAS ist nicht dasselbe wie autonomes Fahren. Viele Autos verfügen heute über eine Vielzahl von Funktionen, darunter fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme. Wenn Sie nicht sicher sind, mit welchem ​​ADAS Ihr Auto ausgestattet ist, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu überprüfen.

Beginnen Sie mit Ihrer Bedienungsanleitung. Es kann sein, dass sich in Ihrem Handschuhfach Staub ansammelt, aber dieser Leitfaden ist einer der wichtigsten Indikatoren, die Ihrem Auto beiliegen. Es kann Ihnen zu allen möglichen Informationen führen, einschließlich der Information, welche Systeme Sie haben und wie Sie diese über die gesamte Lebensdauer des Fahrzeugs warten.

Gehen Sie um Ihr Fahrzeug herum. Manchmal können Sie einfach erkennen, welche ADAS-Systeme Sie haben, indem Sie um Ihr Auto herumgehen. Überprüfen Sie beispielsweise die Heckklappe, die Seitenspiegel, den Rückspiegel und die vordere Stoßstange. Sehen Sie kleine Kameras? Das ist ein Zeichen für ein ADAS-System.

Siehe auch  Müssen alle Dämpfer und Federbeine gleichzeitig getauscht werden?

Sprechen Sie mit Ihrem Mechaniker. Wenn Sie Ihr Auto das nächste Mal zurückgeben, besprechen Sie, welche Systeme Sie haben. Wir können Ihnen dabei helfen, sie zu erkennen und Ihnen entsprechende Wartungspläne zur Verfügung zu stellen.

Planen Sie eine Fahrzeugausrichtung

Als Fahrer sind Sie wahrscheinlich mit der Ausrichtung vertraut. Eine Achsvermessung ist ein automatisierter Prozess, der alle vier Räder kalibriert und ausrichtet, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug geradeaus fährt. Oft handelt es sich hierbei um nicht spürbare Veränderungen. Stattdessen stellen Techniker mithilfe sensibler Geräte sicher, dass jeder Radwinkel den Herstellerangaben entspricht. Wenn Sie weiterhin mit falscher Ausrichtung fahren, können Ihre Reifen schneller verschleißen und die Sicherheit beim Fahren insgesamt sinken. Wenn Sie die Lebensdauer Ihres Fahrzeugs verlängern möchten, sorgt eine ordnungsgemäße Wartung dafür, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.

Während die Achsvermessung mithilfe von Computergeräten durchgeführt wird, geht die ADAS-Ausrichtung auf eine andere Ebene. Es erfordert spezielle Ausrüstung und einen umfassend ausgebildeten Techniker, um eine ordnungsgemäße ADAS-Ausrichtung sicherzustellen. Da ADAS Technologien zur Steuerung von Dingen wie Bremsen, Geschwindigkeitsregelung und Lenkung nutzt, ist auch ein spezieller Ausrichtungsprozess namens Safety Systems Alignment erforderlich.

Eine Sicherheitssystemausrichtung passt die Winkel des Gürtels an und kalibriert die ADAS-Kameras, Sensoren und Radarsysteme, die bei der Überwachung der technologischen Systeme und Komponenten helfen. Wenn sie nicht richtig ausgerichtet sind, können sie nicht richtig funktionieren, was ein Risiko für Sie darstellt. Wenn beispielsweise das Rückfahrkamerasystem nicht synchronisiert ist, kann es Ihren Radwinkel nicht verfolgen, um Ihnen beim Rückwärtsfahren zu helfen.

Das kann nicht jeder. Es erfordert modernste Ausrüstung, einen hochqualifizierten Techniker und zusätzliche Zeit, um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug den Richtlinien Ihres Fahrzeugherstellers entspricht.

Siehe auch  Warum Ihre Bremsbeläge ungleichmäßig verschleißen können

Benötigen Sie eine Abstimmung der Sicherheitssysteme?

Wenn Ihre Räder nicht richtig ausgerichtet sind, erscheinen mehrere Warnzeichen, die Sie auf mögliche Probleme aufmerksam machen. Möglicherweise bemerken Sie, dass Ihr Auto beim Geradeausfahren zur einen oder anderen Seite driftet. Oder Ihr Lenkrad steht beim Geradeausfahren schief.

Das ist mit ADAS nicht immer möglich. Möglicherweise sind die Räder Ihres Fahrzeugs nicht richtig ausgerichtet, aber wenn eine der ADAS-Funktionen ausfällt, könnten Sie in eine gefährliche Situation geraten.

Der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr ADAS ordnungsgemäß funktioniert, ist die regelmäßige Wartung. So wie Sie regelmäßig alle paar tausend Kilometer das Öl wechseln oder die Reifen wechseln, sorgt die Überprüfung, dass Ihr Fahrerassistenzsystem ordnungsgemäß funktioniert, für Ihre Sicherheit und die Ihrer Passagiere.