Das routinemäßige Überprüfen und Ersetzen des Öls ist eine einfache Möglichkeit, vorbeugende Wartungsarbeiten durchzuführen. Es ist so eine einfache Routine, dass jeder es tun kann. In jedem Fall können Sie Ihr Motoröl überfüllen, während Sie das Öl selbst nachfüllen. Die Frage ist, was passiert als nächstes?
Wie bei niedrigen Ölständen ist zu viel Öl eine Gefahr für Ihren Motor. Eine einfache Überfüllung kann Sie Tausende von Dollar an Reparaturen und Wartung kosten.
Muss ich mir Sorgen machen, wenn ich eine Überfüllung mit Autoöl habe?
Ein Überfüllen des Öls kann zu einem Überlaufen des Öls an der Kurbelwelle führen. Diese Situation ist nicht gut. Das Öl wird zu einem dicken Schaum geschlagen, während es durch die hohen Umdrehungen der Kurbelwelle belüftet wird. Wenn zu viel Schaum vorhanden ist, kann der Schmiervorgang unterbrochen werden.
Bei Ihrem Auto kann es auch zu einer Überhitzung des Öls und einem Öldruckverlust kommen. Ihr Auto verliert Öldruck, weil die Ölpumpe kein Öl mehr hat und nicht so effektiv arbeitet, wie sie sollte. Das Schlimmste ist, dass Ihr Auto keine Schmierung bekommt und schließlich stecken bleibt.
Die Ölreservoirs ermöglichen eine Ölausdehnung, wenn der Motor warm wird. Dies kann helfen, den Fehler eines überfüllten Öls zu beheben. Wenn der Ölstand jedoch zu hoch ist, ist Folgendes zu erwarten.
Folgen einer Überfüllung Ihres Öls
So viel Druck wird verwendet, um so viele bewegliche Teile im Motor zu bewegen. Alle diese beweglichen Teile müssen ständig geschmiert werden, um reibungslos zu laufen. Änderungen des Öldrucks können die folgenden verheerenden Auswirkungen haben.
- Total katastrophaler Motorschaden. Es ist das Worst-Case-Szenario. Ihr Motor fällt aus und kann nicht repariert werden; Ihr Auto braucht also einen neuen Motor.
- Motorschaden abfangen. Ihr Auto kann Schäden an den Motorstangen erleiden. Die Stäbe können verbogen oder undicht werden, oder Sie können auch zusammengebrochene Ventile haben.
- Umfangreicher Motorschaden durch inkonsistente Öldruckwerte
- Beschädigte Zündkerzen. Eine defekte Zündkerze führt zu Zündkomplikationen. Möglicherweise müssen Sie die Zündkerzen regelmäßig ersetzen
- Ölablagerungen, die in den Katalysator gelangen, sind schlecht für Ihren Motor.
Wie prüfen Sie, ob Ihr Motoröl zu voll ist?
Es ist leicht zu erkennen, ob Sie eine automatische Ölüberfüllung haben, wenn Sie das Öl selbst nachgefüllt haben. Manchmal wird dieser Service jedoch von einer anderen Person als Ihnen ausgeführt. Sie sollten Ihren Motorölstand immer regelmäßig überprüfen.
Um Ihr Öl zu überprüfen, lassen Sie den Motor 5-10 Minuten lang laufen, um das Öl warm zu machen. Stellen Sie den Motor ab und öffnen Sie die Motorhaube Ihres Autos. Greifen Sie nach dem Ölmessstab und ziehen Sie ihn heraus.
Wischen Sie das Öl mit einem sauberen, trockenen Tuch vom Messstab ab. Führen Sie den Messstab ein und ziehen Sie ihn wieder heraus.
Prüfen Sie nun, ob der Ölwert unter der maximalen Schwelle liegt.
Das Fahren mit zu viel Öl führt zweifellos zum Motorschaden. Um solch einen kostspieligen und vermeidbaren Fehler zu vermeiden, achten Sie auf die folgenden Symptome.
Symptome einer Überfüllung
- Ölleck aus Ihrem Auto. Wenn Sie Ölflecken unter Ihrem Auto sehen, sollte es ausreichen zu wissen, dass Sie ein Motorproblem haben. Öllecks verschleißen Ihren Motor. Wenn dies nicht aktiviert wird, kann dies zu Motorausfällen führen.
- Der Geruch von verbranntem Öl aus Ihrem Motor. In diesem Stadium brennt oder überhitzt wahrscheinlich etwas. Sie brauchen eine schnelle Lösung, um weitere Motorschäden zu vermeiden
- Schwarze oder weiße Rauchemissionen aus dem Auspuff Ihres Autos. Wenn sich das überschüssige Öl in Schaum verwandelt, kann es brennen. Das Ergebnis ist der weiße Rauch, der aus Ihrem Auspuff kommt. Sie können dies mit einem brennenden Kühlmittel verwechseln. Aber so oder so, Ihr Auto ist in Schwierigkeiten und Sie müssen es überprüfen lassen. Übersehen Sie niemals das weiße Rauchzeichen.
- Seltsames Geräusch vom Motor. Der Motor hat so viele bewegliche Teile. Wenn sie nicht richtig geschmiert werden, nutzen sie sich ab und gehen kaputt. Ein einzelnes falsch platziertes Teil kann eine Kettenreaktion auslösen, die zu einem Motorschaden führen kann.
- Rauch kommt aus dem Motor. Jeglicher Rauch, der aus dem Motor kommt, ist ein schlechtes Zeichen. Dann lassen Sie Ihr Auto sofort überprüfen.
Tun Sie dies, wenn Sie zu viel Öl eingefüllt haben
Der beste Weg, um mit einer Ölüberfüllung umzugehen, besteht darin, das überschüssige Öl abzulassen. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu tun.
- Die moderne: weniger chaotische Option
- Die traditionelle: unordentliche Option
Moderne Variante
Diese Option ist einfach, schnell und weniger chaotisch. Sie benötigen eine Saugpumpe, um das überschüssige Öl abzusaugen. Öffnen Sie die Motorhaube Ihres Autos und entnehmen Sie das Öl. Sie können dies von der Kappeneintrittsstelle oder dem Ölpeilstabrohr aus tun.
Um das überschüssige Öl abzusaugen, können Sie eine automatische oder eine manuelle Pumpe verwenden. Mit dieser Methode bleiben Sie sauber. Sie müssen nicht anheben und unter die Motorhaube Ihres Autos gelangen.
Konventionelle Variante
Sie benötigen eine Ölwanne und einen Steckschlüssel. Heben Sie Ihr Auto so weit an, dass Sie darunter kriechen können. Suchen Sie den Ölstopfen.
Lösen Sie mit Ihrem Steckschlüssel die Ölschraube, bis Öl auf die Ölwanne zu tropfen beginnt. Entfernen Sie nur eine kleine Menge und nicht alles.
Ziehen Sie die Ölschraube fest, gehen Sie zur Motorhaube und überprüfen Sie den Messwert auf dem Ölmessstab. Stellen Sie sicher, dass das Öl die richtige Menge hat.
So verhindern Sie eine erneute Ölüberfüllung
Halten Sie den Ölstand zwischen der minimalen und maximalen Markierung auf dem Ölpeilstab. Das Serviceverfahren umfasst mehrere Schritte.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Auto auf einer ebenen Fläche steht. Feststellbremse anziehen (Feststellbremse anziehen). Wenn es sich um ein Auto mit Schaltgetriebe handelt, legen Sie den ersten Gang ein. Lassen Sie bei Autos mit Automatikgetriebe den Schalthebel jedoch in Parkstellung.
- Schalten Sie den Motor aus.
- Ein guter Zeitpunkt, um das Öl zu überprüfen, ist, nachdem es wieder in das Kurbelgehäuse gesunken ist. Lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen, wenn er läuft.
- Öffnen Sie den Ölzugangsdeckel und füllen Sie Öl ein, bis es den schattierten Teil des Ölpeilstabs erreicht. Achten Sie darauf, nicht zu überfüllen. Lassen Sie das Öl zurücklaufen, während Sie es langsam einfüllen.
Wenn das Öl zwischen den Mindest- und Höchstpunkt fällt, brauchen Sie kein Öl nachzufüllen.
Wie viel Öl sollten Sie in Ihr Auto einfüllen?
Sie sollten Ihr Öl alle 5000 Meilen oder sechs Monate wechseln. Manchmal brauchen wir eine Nachfüllung, bevor wir diese Ziele erreichen. Das müssen Sie wissen.
Quart ist die Einheit, mit der das Öl in Ihrem Auto gemessen wird. Ein Viertel ist die Differenz zwischen der unteren Markierung und der oberen Markierung. Diese Daten sind alles, was Sie benötigen, um beim Nachfüllen von Öl gute Ölschätzungen vorzunehmen.
Um beispielsweise einen halben Liter Öl in Ihr Auto einzufüllen, müssten Sie ein Viertel des Öls auf den Messstab geben. Es hilft, ein Überfüllen zu verhindern.
Die Abmessungen wirken sich auch darauf aus, wie viel Öl Ihr Auto verbraucht.
Je nach Größe kann Ihr Motor zwischen 5 und 8 Liter Öl verbrauchen. Kleine Motoren verbrauchen weniger Öl, um das Motorvolumen auszugleichen.
Ein Auto mit vier Zylindern verbraucht 5 Liter Öl. Ein Sechszylindermotor verbraucht 6 Liter Öl, während ein Achtzylindermotor zwischen 5 und 8 Liter Öl verbraucht.
Abschluss
Das Überfüllen von Öl in Ihr Auto ist ein großes Problem, das zu Schäden an Ihrem Motor führen kann. Sie sollten das Öl zwischen der oberen und unteren Markierung auf dem Ölmessstab halten. Achten Sie darauf, nicht zu überschreiten.
Machen Sie es sich immer zur Gewohnheit, Ihren Ölstand regelmäßig zu kontrollieren, besonders wenn Ihr Auto aus der Werkstatt kommt. Sie sind Menschen und können Fehler machen.
Fahren Sie niemals Ihr Auto, nachdem Sie eines der aufgeführten Symptome gezeigt haben. Beim ersten Anzeichen einer Ölüberfüllung fahren Sie Ihr Auto zur Seite und prüfen den Ölmessstab.
In einigen Fällen können sich die Symptome mit anderen motorischen Komplikationen überschneiden. Einige dieser Symptome können mit anderen kritischen Teilen des Motors übereinstimmen. Es ist immer eine gute Praxis, Ihr Auto regelmäßig überprüfen zu lassen. Ständige Wartung und Reparaturen sorgen dafür, dass Ihr Auto reibungslos läuft.