In diesem Artikel besprechen wir die Bedeutung von Federbeinen, die Gründe für ihr Versagen, Anzeichen verschlissener Federbeine und Symptome defekter Federbeine sowie die Kosten für deren Austausch.
Was sind Streben?
Autofederbeine sind Teil des Federungssystems des Fahrzeugs – das System, das die Räder mit dem Rest des Fahrzeugs verbindet. Das Federungssystem besteht aus Federbeinen, Stoßdämpfern, Schraubenfedern, Federbeinen und mehr. In diesem Artikel konzentrieren wir uns hauptsächlich auf Streben.
Es gibt verschiedene Arten von Streben. Am häufigsten wird das MacPherson-Federbein verwendet.
Bei einigen Fahrzeugen werden Federbeine sowohl in der Vorder- als auch in der Hinterradaufhängung verwendet. Andere Fahrzeuge haben vordere Federbeine und hintere Stoßdämpfer. Oft verwechseln Menschen Federbeine und Stoßdämpfer. Stoßdämpfer oder Stoßdämpfer tragen dazu bei, den Aufprall und Rückprall eines Fahrzeugs zu mildern. Federbeine haben ebenso wie Stoßdämpfer eine dämpfende Funktion. Darüber hinaus bieten Streben jedoch strukturelle Unterstützung für andere Teile des Federungssystems und halten die Reifen ausgerichtet. Federbeine spielen beim Steuern, Bremsen und Lenken eine Rolle. (Mehr dazu später.) Luftfederbeine ähneln normalen Federbeinen, verwenden jedoch aufblasbare Airbags anstelle der Schraubenfedern.
Stoßdämpfer sind nicht dafür ausgelegt, das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen. Ihr Zweck besteht wiederum darin, das Aufprallen zu mildern, indem die in den Schraubenfedern gespeicherte Energie auf kontrollierte Weise freigesetzt wird.
Der Stoßdämpfer und die Schraubenfeder sind so konzipiert, dass sie zusammenarbeiten. Das eine kann ohne das andere nicht richtig funktionieren. Deshalb sind Stoßdämpfer und Schraubenfedern in einer kompakten Einheit integriert.
Welchen Zweck haben Streben?
Der Zweck von Federbeinen besteht darin, das Gewicht des Fahrzeugs zu tragen, Straßenvibrationen zu reduzieren, für Stabilität zu sorgen, die Traktion zu verbessern und den Fahrkomfort zu erhöhen. Federbeine sind wesentliche Komponenten, die dafür sorgen, dass das Fahrzeug sicher und effizient fährt. Aufgrund ihrer vielen wichtigen Aufgaben müssen die Federbeine regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass sie in einwandfreiem Zustand sind.
1. Vibrationsdämpfung
Eine der Hauptfunktionen von Federbeinen besteht darin, Straßenvibrationen zu reduzieren. Die Isolierung der Straßenvibrationen vom Rest des Fahrzeugs ist von entscheidender Bedeutung, da übermäßige Vibrationen andere Teile des Fahrzeugs belasten und sogar beschädigen können.
2. Strukturelle Unterstützung
Die Federbeinanordnungen tragen das gefederte Gewicht des Fahrzeugs. Das Fahrzeug verfügt über zwei Arten von Gewichten: gefederte Massen und ungefederte Massen. Das gefederte Gewicht ist das Gewicht, das von der Federung getragen wird, z. B. vom Motor, vom Fahrgestell und von der Karosserie. Ungefedertes Gewicht ist das Gewicht, das nicht von der Federung getragen wird, beispielsweise die Räder. Da der Großteil des Fahrzeuggewichts gefedert ist, müssen die Federbeine steif genug sein, um der Belastung standzuhalten.
3. Stabilität
Eine weitere Funktion der Federbeine besteht darin, das Fahrzeug während der Fahrt stabil zu halten. Der Kontakt der Reifen mit der Straße sorgt für die nötige Traktion zum Beschleunigen, Fahren und Bremsen.
Beim Abbiegen verlagert sich das Gewicht des Fahrzeugs in die entgegengesetzte Richtung der Kurve. Wenn die Streben auf der Kurvenseite nicht steif sind, kann das Fahrzeug rollen, weil sich der Schwerpunkt verlagert hat und die Federung damit nicht mehr zurechtkommt. Zusammen mit den anderen Aufhängungskomponenten tragen Federbeine dazu bei, Ihr Fahrzeug im Gleichgewicht zu halten.
Die Streben sorgen nicht nur für Stabilität bei Kurvenfahrten, sondern halten das Fahrzeug auch beim Beschleunigen und Bremsen stabil. Beim Bremsen senkt sich die Fahrzeugfront, da sich das Gewicht nach vorne verlagert. Umgekehrt kauert das Fahrzeug beim Beschleunigen auf dem Heck, weil sich das Gewicht nach hinten verlagert.
Was verursacht Federbeinversagen?
Aufgrund ihrer Lage am Fahrzeug sind Federbeine starken Bewegungen ausgesetzt. Während Streben so konstruiert sind, dass sie erheblichen Beanspruchungen standhalten, können sie normalem Verschleiß, übermäßigen Vibrationen, Korrosion und schweren Lasten ausgesetzt sein.
1. Vibration
Vibrationen sind die häufigste Ursache für den Ausfall von Federbeinen. Obwohl die Streben so konstruiert sind, dass sie typischen Vibrationen standhalten, können übermäßige Vibrationen und Druck sie beschädigen. Vibrationen gehen in der Regel von der Fahrbahnoberfläche aus, können aber auch vom Fahrzeug ausgehen. Abgenutzte Lager, Fehlausrichtung und unrunde Reifen können ungewöhnliche Vibrationen verursachen, die die Federbeinbaugruppe beschädigen können.
2. Korrosion
Eine weitere Ursache für den Ausfall von Federbeinen ist die Verschmutzung durch Wasser, Öl oder Staub. Diese Substanzen können in das Gerät eindringen und die Komponenten (z. B. Dichtungen und Lager) angreifen. Wenn die Dichtungen des Stoßdämpfers korrodieren, kann das Öl im Inneren aus dem Gehäuse austreten und den Stoßdämpfer nicht mehr wirksam dämpfen.
3. Schlechte Fahrgewohnheiten
Ihr Fahrstil hat einen direkten Einfluss auf die Lebensdauer Ihrer Federbeine. Plötzliches Bremsen, plötzliches Beschleunigen und Kurvenfahrten mit hoher Geschwindigkeit belasten Ihre Federbeine enorm. Dadurch könnten die Federbeinkomponenten bis an ihre Grenzen belastet werden, was das Risiko von Schäden und beschleunigtem Verschleiß erhöht. Obwohl sie robust konstruiert sind, halten selbst die besten Streben nur eine begrenzte Menge aus.
4. Schwere Lasten
Das Abschleppen oder Fahren mit schwerer Last belastet das Fahrzeug. Das zusätzliche Gewicht der gezogenen oder transportierten Ladung wird von den Streben getragen. In Kombination mit plötzlichem Bremsen werden (aufgrund der Fahrzeugdynamik) ungewöhnlich hohe Lasten auf die Federbeine übertragen. Ein Fahrzeug, das ständig hohen Belastungen ausgesetzt ist, erfordert einen häufigeren Austausch der Federbeine.
5. Unwegsames Gelände und Fahrbedingungen
Ein weiterer Faktor, der zum Federbeinverschleiß beiträgt, ist das Gelände. Wenn Sie ständig auf Straßen voller Schlaglöcher fahren oder ein wenig im Gelände unterwegs sind, müssen Sie Ihre Federbeine möglicherweise früher austauschen als jemand, der viele Kilometer auf einer gut ausgebauten Autobahn zurücklegt. Umgekehrt können Sie die Lebensdauer Ihrer Federbeine verlängern, wenn Sie auf rutschigen Straßen fahren, mit festgelegten Geschwindigkeiten fahren und ausreichend Zeit zum Bremsen einplanen.
Wie oft sollten Sie Ihre Federbeine austauschen?
Die Wartungsintervalle für die Federbeine variieren je nach Marke, Modell und Fahrbedingungen. Die meisten Autohersteller empfehlen, die Federbeine alle 50.000 bis 160.000 Meilen auszutauschen.
Fortschritte in der Herstellung und bei den Materialien ermöglichen eine jahrelange Lebensdauer moderner Federbeine ohne Austausch. Mit der Zeit werden sie jedoch definitiv verschleißen.
Was sind die Anzeichen und Symptome verschlissener Federbeine?
Die häufigsten Anzeichen für defekte Federbeine sind deutlich erkennbar und meist beim Fahren des Fahrzeugs zu spüren. Zu den häufigsten Anzeichen gehören:
1. Holprige Fahrt
Das erste offensichtliche Anzeichen für schlechte Federbeine ist eine holprige Fahrt. Wenn die Federbeine abgenutzt sind, kann es auch auf ebenen, rutschigen Straßen zu einem stärkeren Aufprall des Fahrzeugs kommen. Allerdings ist ein übermäßiger Rückprall oft mit einer schlechten Stoßdämpferfunktion verbunden.
2. Übermäßiges Rollen des Körpers
Bei Kurvenfahrten ist das Wanken der Karosserie leicht zu spüren. Wenn Ihre Federbeine abgenutzt sind, bieten sie möglicherweise nicht die nötige Steifigkeit, um zu verhindern, dass das Auto auf die Seite rollt (oder sich zumindest leicht verschiebt). Zu starkes Neigen ist ein kritisches Sicherheitsproblem, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten.
3. Übermäßiges Tauchen und Hocken
Ein weiteres Symptom für schlechte Stützbeine ist übermäßiges Eintauchen und Hocken. Wie wir bereits erwähnt haben, kommt es beim Bremsen zum Squat, beim Beschleunigen des Fahrzeugs zum Squat. Tauchen ist, wenn sich das Gewicht des Fahrzeugs währenddessen nach vorne verlagert hocken tritt auf, wenn sich das Gewicht des Fahrzeugs nach hinten verlagert. Wenn die Federbeine aufgrund von Verschleiß nicht steif genug sind, kann es passieren, dass das Auto absinkt oder übermäßig in die Hocke geht.
Ein zu starker Sturzflug ist ein großes Sicherheitsproblem, da der Bremsweg des Fahrzeugs viel länger wird. Dies liegt daran, dass sich das Heck des Fahrzeugs anhebt und die Hinterräder nicht genügend Traktion haben, um effektiv zu bremsen.
4. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß
Ungleichmäßiger Reifenverschleiß kann durch falsche Ausrichtung, beschädigte Radnaben oder verschlissene Aufhängungskomponenten verursacht werden. Insbesondere bei schlechten Federbeinen kommt es durch schlechten Kontakt zur Fahrbahn zu ungleichmäßigem Reifenverschleiß. Die häufigsten Verschleißmuster, die mit defekten Federbeinen einhergehen, sind Hohlraumbildung und abnormaler Verschleiß an der Außen- und Innenseite.
5. Weniger Handhabung
Abgenutzte Federbeine können sich negativ auf das Fahrverhalten auswirken, da die Räder schneller als normal springen können. Durch den unregelmäßigen Kontakt zwischen Reifen und Straße kann es sein, dass springende Räder nicht genügend Traktion bieten. Dies führt zu einer gefährlichen Situation, da es insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug kommen kann.
6. Öllecks
Ein Leck im Stoßdämpfer ist ein häufiger Hinweis darauf, dass die Federbeine verschlissen sind. Wenn aus dem Stoßdämpfer Hydraulikflüssigkeit austritt, ist er früher oder später nicht mehr in der Lage, Vibrationen abzuleiten. Leckagen werden durch gebrochene Dichtungen aufgrund von Korrosion und starken Stoßkräften verursacht.
Wie viel kostet es, die Streben selbst auszutauschen?
Wenn man die Arbeitskosten außer Acht lässt, lassen sich die Kosten für den Austausch der Federbeine selbst in zwei Teile aufteilen: die Kosten für die Federbeinbaugruppen und die Kosten für die benötigten Werkzeuge. Federbeine kosten normalerweise etwa 700 US-Dollar pro Paar. Für den Federbeinwechsel sind nur ein paar Kappen, ein Brecheisen und ein Drehmomentschlüssel erforderlich. Wenn Sie sie nicht haben, können Sie Qualitätswerkzeuge für weniger als 200 US-Dollar bekommen.
Es ist zu beachten, dass der Austausch von Streben arbeitsintensiv ist und gefährlich sein kann, wenn er ohne die richtigen Werkzeuge durchgeführt wird. Wenn Sie bereit sind, die Arbeit selbst zu erledigen, bereiten Sie sich vor, indem Sie (verbindliche) Ratschläge lesen, ein paar Videos ansehen und die richtigen Werkzeuge verwenden.
Wie viel kostet es, die Federbeine von einem Mechaniker austauschen zu lassen?
Die Kosten für den Austausch Ihrer Federbeine durch einen Mechaniker hängen davon ab, wohin Sie das Fahrzeug bringen, d. h. ob Sie sich für einen Händler oder eine freie Werkstatt entscheiden. Es ist wichtig, zwischen den beiden zu unterscheiden, da sie jeweils Vor- und Nachteile haben, die wir im Folgenden aufschlüsseln. Im Allgemeinen lassen sich die Kosten in drei Kategorien unterteilen: die Teile, die Arbeitskosten und sonstige Gebühren.
Händler und unabhängige Geschäfte legen für Teile unterschiedliche Preise fest. Die Teilekosten bei Händlern können fast doppelt so hoch sein wie bei unabhängigen Werkstätten oder Ersatzteillagern. Wie bereits erwähnt, kosten Federbeinlager etwa 700 US-Dollar pro Paar. Bereiten Sie sich darauf vor, bei einem Händler 1.500 US-Dollar (allein für die Federbeine) zu zahlen. Unabhängige Geschäfte verlangen weniger – etwa 700 US-Dollar für die Federbeine.
Die typischen Arbeitskosten für den Austausch von Streben variieren von Ort zu Ort (aufgrund unterschiedlicher Arbeitsgesetze, die sich auf die Lebenshaltungskosten in der Region auswirken). Der Austausch des Federbeins dauert in der Regel eine Stunde oder länger, wenn alles gut geht. Rechnen Sie mit etwa 100 bis 150 US-Dollar pro Stunde für die Arbeit bei einem Händler und 75 bis 100 US-Dollar für einen unabhängigen Mechaniker.
Verschiedene Zuschläge können wir nicht außer Acht lassen. Zu den sonstigen Gebühren zählen Einrichtungskosten, Versorgungs- und Entsorgungsgebühren. Die Steuern variieren von Ort zu Ort.
Was passiert bei einem Federbeinaustausch?
Vereinfacht ausgedrückt werden die alten Streben entfernt und die neuen eingebaut. Eine Achsvermessung ist ein notwendiger Teil des Prozesses, da das Verfahren die Ausrichtung stören würde. Der Austausch der Streben erfolgt paarweise, auch wenn eine der Streben in gutem Zustand ist. Dadurch wird sichergestellt, dass die Streben im Gleichgewicht sind und die neue Strebe nicht durch die ältere beeinträchtigt wird.
Schäden und Verschleiß am Federbein beschränken sich in der Regel auf ein einzelnes Teil und nicht auf die gesamte Baugruppe. In einigen Fällen kann das defekte Teil ausgetauscht werden, ohne dass die gesamte Einheit ausgetauscht werden muss. Der Austausch eines einzelnen Teils ist nur dann sinnvoll, wenn der Rest der Baugruppe in gutem Zustand ist.
Je nach Abnutzungsgrad kann es erforderlich sein, das gesamte Federbein auszutauschen. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Schraubenfeder oder der Stoßdämpfer verschlissen sind. Beladene oder komplette Federbeinbaugruppen sind teuer, stellen aber eine einfachere Option dar, wenn Sie Reparaturen selbst durchführen (da keine Demontage innerhalb des Teils erforderlich ist).
Kann man mit schlechten Federbeinen fahren?
Abgesehen davon, dass Sie es zur Reparatur zu einem Mechaniker bringen, ist es im Allgemeinen nicht empfehlenswert, mit defekten Federbeinen zu fahren. Das Fahren mit schlechten Federbeinen stellt ein Sicherheitsrisiko dar, da es zum Kontrollverlust führen kann. Darüber hinaus können beim Fahren auf schlechten Federbeinen Lenkungs- und Aufhängungskomponenten beschädigt werden, was zu teureren Reparaturen führt.
Abschluss
Gute Federbeine sind von entscheidender Bedeutung, um Ihr Fahrzeug sicher auf der Straße zu halten, indem sie das Ausmaß des Wankens, Eintauchens und Duckens kontrollieren. Federbeine verbessern die Fahrzeugleistung und sorgen für eine reibungslose Fahrt. Wenn die Streben versagen, gehen Sie bei der Sicherheit keine Kompromisse ein. Gehen Sie so schnell wie möglich zu einem Mechaniker.