Das Bremssystem Ihres Autos ist wahrscheinlich etwas, worüber Sie sich nicht viele Gedanken machen. Du steigst ein. Du fährst. Und wenn Sie auf das Bremspedal treten, werden Sie langsamer und kommen schließlich zum Stillstand.
Was, wenn sie nicht funktionierten?
Wie alles an Ihrem Fahrzeug haben Bremsen eine begrenzte Lebensdauer. Die verschiedenen Teile nutzen sich bei jedem Gebrauch ein wenig ab und werden schließlich so abgenutzt, dass sie repariert oder ersetzt werden müssen.
Wie hoch ist das Risiko, dass eine Bremse versagt?
Warum Bremsen versagen
Wenn Sie Ihr Bremspedal betätigen, wird dieser Druck auf die Bremsleitungen übertragen. Bremsflüssigkeit überträgt diesen Druck auf die Bremsen selbst, was schließlich dazu führt, dass Sie langsamer werden und anhalten.
Heutzutage gibt es bei Fahrzeugen zwei verschiedene Arten von Bremsen: Trommel- und Scheibenbremsen. Bei beiden drückt der Druck von den Bremsleitungen die Trommel oder Scheibe gegen das Rad selbst, um es zu verlangsamen.
Bremsen können bei verschiedenen Veranstaltungen ausfallen, fallen aber im Allgemeinen in zwei Kategorien.
Eine undichte Bremsleitung – das ist, wenn sich irgendwo in der Bremsleitung ein Leck bildet. Bremsflüssigkeit läuft langsam aus dem System ab, bis nicht mehr genug übrig ist, um den Druck vom Bremspedal auf die Reifen zu übertragen.
Abgenutzte Scheibe oder Trommel – dies ist der Fall, wenn ein oder mehrere Teile des Bremssystems selbst verschleißen. Wenn Bremsbeläge, -schuhe, -rotoren oder andere Teile des Trommel- oder Scheibenbremssystems so stark abgenutzt sind, dass die Räder ausreichend gebremst werden, um sie zu stoppen, sind Sie gefährdet.
Bremsversagen – schnell oder langsam?
Die gute Nachricht ist, dass die Autohersteller eine Reihe von Sicherheitsfunktionen in jedes System Ihres Fahrzeugs eingebaut haben, um Sie vor potenziell gefährlichen Situationen zu warnen, lange bevor sie eintreten. Bei Problemen mit dem Bremssystem werden Sie durch eine veränderte Bremswirkung, ein Geräusch beim Betätigen des Bremspedals oder sogar eine veränderte Reaktion Ihres Fahrzeugs darauf aufmerksam gemacht. Wenn Sie auf das Bremspedal treten und es sich schwammig anfühlt oder zu einer Seite zieht, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie ein Problem mit den Bremsen haben. Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin mit einem unserer Techniker, um weitere Schäden und erhöhte Risiken zu vermeiden.

Bremsbeläge – das häufigste Problem
Während in Ihrem Bremssystem mehrere Dinge schief gehen können, werden Sie in den meisten Fällen die Bremsbeläge häufiger austauschen als alle anderen Teile des Systems.
Bremsbeläge halten durchschnittlich etwa 40.000 Meilen, während Bremsscheiben bis zu dreimal so lange halten. Warum? Bremsbeläge sind dafür verantwortlich, Ihr Auto zum Stehen zu bringen. Wenn Sie das Bremspedal betätigen, drückt der Bremsbelag gegen die Bremsscheibe und bremst das Rad ab. Irgendwann nutzt sich dieses Material ab und es bleibt nur die Metallbacke an Ort und Stelle.
Während 40.000 eine grobe Schätzung ist, können viele Dinge die Anzahl der Meilen beeinflussen, die Sie mit jedem Satz Bremsbeläge erhalten, den Sie installieren.
- Fahren Sie hauptsächlich auf der Autobahn oder in der Stadt?
- Treten Sie oft auf die Bremse?
- Sind Sie ein aggressiver Fahrer und treten oft auf das Bremspedal?
- Wer hat deine Bremsbeläge hergestellt?
Bremsbeläge bestehen aus Reibmaterial, das mit einer Metallträgerplatte verbunden ist. Bremsbeläge werden normalerweise aus einem von drei verschiedenen Materialien hergestellt:
Biologisch – Die meisten Fahrzeuge auf der Straße verwenden heute organische Bremsbeläge. Sie sind auch als NAO-Pads oder asbestfreie organische Pads bekannt. Diese Pads bestehen aus Materialien wie Kohlenstoff, Glasfaser, Glas, Gummi und manchmal Kevlar, gemischt mit Harzen, um alles miteinander zu verbinden. Obwohl Bio-Damenbinden normalerweise am billigsten sind, verschleißen sie auch schneller als die anderen Arten von Damenbinden. Dennoch sind sie eine gute Wahl für durchschnittliche alltägliche Fahrbedingungen.
Halbmetalle – Wenn Sie Ihr Fahrzeug gekauft haben und es nicht mit organischen Belägen geliefert wurde, wurden wahrscheinlich stattdessen halbmetallische Beläge installiert. Diese sind oft eine beliebte Wahl für Lastwagen oder größere SUVs. Halbmetallische Bremsbeläge werden aus Metallspänen wie Kupfer, Stahl, Messing und möglicherweise Graphit hergestellt. Sie sind durch Harz miteinander verbunden. Sie eignen sich am besten für härtere Fahrbedingungen und starke Beanspruchung.
Keramik – willst du einen Bremsbelag irgendwo dazwischen, der sowohl Leistung als auch Fahrkomfort bietet? Keramische Bremsbeläge können die beste Wahl sein. Keramikbremsbeläge bestehen aus harten, keramischen Fasern. Das gibt ihnen die längste Lebensdauer der drei Typen sowie die leiseste Fahrt. Sie gehen sehr gut mit Hitze um, aber anstatt sie wie die anderen Bremsbeläge zu absorbieren, übertragen sie sie und wirken sich auf andere Teile des Bremssystems aus. Dies sind hochwertige Teile, die Ihre Fahrt verbessern können.
Machen Sie einen Bremsencheck und bleiben Sie gesund
Behalten Sie während der Fahrt im Auge, wie Ihr Auto fährt.
Führen Sie gelegentlich eine Sichtprüfung durch, bevor Sie in Ihr Auto steigen, um sicherzustellen, dass Ihre Bremsen in gutem Zustand sind. Tun Sie dies bei sicher geparktem Auto und ausgeschalteter Zündung.
Schau dir die Räder an. Bemerken Sie Bremsstaub auf dem Rad? Wie viele? Wenn Sie bemerken, dass es mit der Zeit zunimmt, sprechen Sie es bei Ihrem nächsten Besuch an.
Bei manchen Autos sieht man auch den Bremsbelag. Beachten Sie die Dicke. Wenn es schwach erscheint, ¼ Zoll oder weniger, kann es Zeit für einen Ersatz sein. Behalten Sie dies im Auge und sprechen Sie mit einem unserer Techniker über die Sicherheit Ihrer Bremsanlage.
Wenn Sie das Auto starten und fahren, hören Sie auf Ihre Bremsen. Bremsbeläge sind mit einer Markierung versehen, die ein Geräusch von sich gibt, wenn sie ersetzt werden müssen. Es wird mit der Zeit lauter, wenn sich das Belagmaterial weiter abnutzt.
Sie sollten auch darauf achten, wie Ihr Fahrzeug fährt. Sie können oft Veränderungen in der Art und Weise spüren, wie sich das Bremspedal bewegt und mit dem Bremssystem verbindet.
Ihr Auto ist auch mit einem Warnsystem ausgestattet. Wenn die Bremswarnleuchte zu irgendeinem Zeitpunkt aufleuchtet, lassen Sie sie so schnell wie möglich überprüfen.
Sind deine Bremsen in gutem Zustand?