So überprüfen Sie den Batteriestatus Ihres Autos zu Hause (8 Schritte)

Die Autobatterie spielt eine wichtige Rolle beim Betrieb der elektrischen Komponenten im Auto.

Es ist notwendig, das Auto zu starten, die Klimaanlage laufen zu lassen, Musik zu hören, die Windschutzscheibe zu waschen und nachts die Scheinwerfer einzuschalten. Wenn Ihre Batterie eine niedrige Spannung hat, haben Sie morgens Probleme beim Starten oder die Scheinwerfer sind nachts extrem dunkel.

Die typische Batterielebensdauer beträgt je nach Nutzung 4 bis 5 Jahre.

Sie sollten Ihre Autobatterie jedoch regelmäßig auf ihre Funktionsfähigkeit testen.

So überprüfen Sie den Batteriestatus Ihres Autos

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, den Zustand Ihrer Autobatterie zu testen. Hier sind 8 der besten Methoden, um Ihre Autobatterie richtig zu diagnostizieren:

Gesamtzeit: 10 Minuten

1. Überprüfen Sie die Spannung

Voltmeter

Das Voltmeter ist das Gerät, mit dem die Spannung in Geräten gemessen wird. Voltmeter können analog oder digital sein; Die Wahl hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Budget ab. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie das Voltmeter verwenden, ist, alle Autozubehörteile auszuschalten, die Strom aus der Batterie ziehen könnten. Dazu gehört das Ausschalten der Zündung, des Autoradios und der Scheinwerfer.
Entfernen Sie dann die Abdeckungen von den Batteriepolen. Verbinden Sie den positiven Punkt des Voltmeters mit dem roten Batteriepol, während der negative Punkt mit dem schwarzen Batteriepol verbunden werden sollte. Überprüfen Sie die Messwerte; Eine gute Batterie sollte eine Spannung zwischen 12,4 V und 12,7 V anzeigen.
Ein Wert über 12,5 V ist ein Hinweis auf einen guten Akku, während eine Ladung von 12,3 V bedeutet, dass Ihr Akku zu 75 % geladen ist. Alles unter 11,8 Volt bedeutet, dass Ihre Batterie schwach ist und mit 25 % läuft. Die Verwendung eines Voltmeters ist jedoch nicht die beste Methode, um ein genaues Ergebnis zu erhalten. Sie müssen die Batterie unter Last testen.

Siehe auch  Was bedeutet TC auf einem Auto?

2. Scheinwerfertest

Scheinwerfertest

Wenn Sie kein Voltmeter haben, können Sie überprüfen, wie die Scheinwerfer des Autos reagieren, wenn Sie das Auto aufdrehen. Wenn Sie die Scheinwerfer einschalten und feststellen, dass sie dunkler als gewöhnlich sind, ist die Batterie Ihres Autos möglicherweise schwach. Wenn Sie das Auto ankurbeln und die Scheinwerfer heller werden, bedeutet dies, dass Ihre Lichtmaschine funktioniert, aber nicht genug Strom liefert, um die Batterie vollständig aufzuladen.
Wenn Sie keine Änderung der Scheinwerferhelligkeit bemerken, wenn Sie das Auto hochdrehen, funktioniert die Batterie ordnungsgemäß.

3. Batteriestatusanzeige

Statusanzeige der Autobatterie

Dies ist ein neues Teil, das modernen Autos hinzugefügt wird. Die Anzeige ist eine Abdeckung, die an der Batterie angebracht ist, und wenn Sie die Zündung einschalten, bewegt sich ein Pfeil zu Rot oder Grün. Wenn Ihre Batteriespannung niedrig ist, wird sie rot, wenn sie in gutem Zustand ist, wird sie grün. Wenn Ihr Akku leer ist und nicht mehr verwendet wird, sehen Sie eine schwarze Farbe.

4. Belastungstest

Batterietester für Autos

Für diesen Test benötigen Sie einen Autobatterietester. Testen Sie Ihre Batterie mit einer CCA-Bewertung von eineinhalb und sehen Sie, ob die Batterie 15 Sekunden lang 9,6 Volt hält. Stellen Sie bei der Durchführung des Tests sicher, dass der Akku vollständig geladen ist.

5. Leistungssonde

Leistungsstarke Sonde

Wenn Sie kein Voltmeter haben, können Sie eine Autobatterie mit einem Leistungszertifikat überprüfen. Die Leistungsmesssonde hat eine Spitze, die Sie auf den Pluspol der Batterie und den Minuspol auf das -ve der Leistungsmesssonde klopfen. Eine gute Batterie sollte einen Wert zwischen 12,2 und 12,9 Volt haben.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Zündung ausgeschaltet haben und alle Zubehörteile, die die Batterie verwenden, ausgeschaltet sind. Dies ist nicht die beste Art zu messen, da es viel besser ist, unter Last zu testen.

Siehe auch  2 Symptome eines defekten Airbag-Steuergeräts (und Austauschkosten)

6. Amperemeter

Amperemeter

Das Amperemeter dient zur Überwachung der ein- und ausgehenden Ladung der Batterie. Das Amperemeter sagt Ihnen, ob Ihre Batterie von der Lichtmaschine vollständig geladen wird. Wenn die eingehende Ladung voll ist, ist Ihr Akku in Ordnung.

7. Überprüfung des Aräometers

Aräometer

Das Hydrometer wird verwendet, um den Säuregehalt in den Batterieplatten zu überprüfen. Ist die Säure schwach, funktioniert die Batterie einwandfrei. Kaufen Sie für beste Ergebnisse ein Aräometer mit Thermometer. Sie werden einige Modelle finden, die sich selbst anpassen, während andere mit einer Umrechnungstabelle geliefert werden.
Batteriesäure ist gefährlich und Sie sollten bei der Arbeit mit Säure Handschuhe tragen. Verwenden Sie wegen Reaktionen mit der Säure auch kein Metallthermometer für die Elektrolyttemperatur.
Öffnen Sie zunächst die Plattenabdeckungen auf der Oberseite der Batterie. Lassen Sie Ihr Aräometer in die erste Zelle fallen und drücken Sie die Aräometerdeckel zusammen. Sobald Sie den Deckel loslassen, fließt der Elektrolyt in das Aräometer.
Notieren Sie den gemessenen Wert für das spezifische Gewicht des Elektrolyten. Wiederholen Sie den Test mit den anderen Zellen.
Ein funktionierender Akku zeigt einen Wert zwischen 1.265 und 1.299 an, während ein Wert darunter auf einen unzureichend geladenen Akku hinweist. Größere Abweichungen der Messwerte deuten darauf hin, dass die Batterie sulfatiert ist.

8. Physische Inspektion der Batterie

Überprüfung der Autobatterie

Eine körperliche Untersuchung der Autobatterie ist unerlässlich, um Risse zu erkennen. Dazu müssen Sie zuerst die Batteriepole abklemmen und dann die Batterie aus dem Auto ausbauen. Legen Sie den Akku auf eine ebene Fläche und prüfen Sie, ob sich auf der Oberfläche des Akkus keine Beule gebildet hat. Doming der Batterie ist das Ergebnis von Überladung. Untersuchen Sie als Nächstes die Batteriepole und sehen Sie sich die Isolierung an. Wenn die Batterie Risse aufweist, ersetzen Sie sie.
Bevor Sie den Akku wieder in den Akkuträger einsetzen, müssen Sie ihn reinigen. Die Reinigung des Akkus ist einfach. Alles, was Sie brauchen, ist etwas Natron, Wasser und eine weiche Bürste. Gießen Sie die Zutaten in einen Behälter und waschen Sie die Oberseite und Seite der Batterie mit der weichen Bürste. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeit mit einem trockenen Tuch ab. Wiederholen Sie den Vorgang mit den Anschlüssen.
Überprüfen Sie den Batterieträger auf Anzeichen von Korrosion und stellen Sie sicher, dass keine Mischschrauben vorhanden sind. Legen Sie die gereinigte Batterie auf das Batteriefach und schrauben Sie es fest. Achten Sie darauf, dass der Akku nicht seitlich wackelt. Ersetzen Sie die Klemmen, beginnend mit den Pluspolen. Tragen Sie etwas Vaseline oder Fett auf die Stifte auf, bevor Sie den Deckel schließen, um Korrosion zu vermeiden.

Siehe auch  Schwammiges oder weiches Bremspedal: Ursachen und Abhilfe

Abschluss

Es ist wichtig, die Batteriespannung von Zeit zu Zeit zu überprüfen. Ein leerer Akku kann dazu führen, dass Sie an gefährlichen Orten stranden. Sie können damit beginnen, die Batterie auf Risse oder wulstige Seiten zu überprüfen. Wenn alles in Ordnung ist, verwenden Sie ein Voltmeter, um die Batteriespannung zu überprüfen. Eine gute Batterie sollte eine Spannung von 12,5 Volt haben. Wenn Sie einen Wert unter 11,8 Volt sehen, ist die Batterie schwach und muss aufgeladen oder ersetzt werden.