So reinigen Sie die Innenseite der Windschutzscheibe

Das Entfernen des Schmutzes von der Außenseite der Windschutzscheibe Ihres Autos kann so einfach sein, wie das Auto durch eine Autowaschanlage zu fahren oder es gründlich von Hand zu waschen, aber was tun Sie, wenn Schmutz und Fett auf der Innenseite der Windschutzscheibe Ihre Sicht versperren? stören? der Straße vor und um Sie herum? Nun, dieser Artikel wird Ihnen hoffentlich genau beibringen, wie man die Innenseite der Windschutzscheibe reinigt!

So reinigen Sie die Innenseite der Windschutzscheibe

Die Windschutzscheibe des Autos ist ein Merkmal, das die meisten Autofahrer nicht einmal bemerken, bis ein Kratzer oder Fleck auf dem Glas erscheint, sei es von einem abgenutzten Wischerblatt, Vogelkot, eingebetteten Blättern oder Fingerabdrücken. Aber es ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal und sollte so frei wie möglich gehalten werden, um eine gute Sicht auf die Straße ohne Ablenkung zu bieten und die Wahrscheinlichkeit eines Autounfalls zu verringern.

In diesem Artikel behandeln wir alles, was Sie wissen müssen, um die Innenseite Ihrer Windschutzscheibe für eine bessere Sicht während der Fahrt zu jeder Tageszeit einfach zu reinigen. Bevor wir uns mit der Reinigung der Innenseite der Windschutzscheibe Ihres Autos befassen, werfen wir einen Blick darauf, was überhaupt am meisten zum Schmutz beiträgt, damit wir einige dieser Übeltäter reduzieren oder beseitigen können. Hier sind einige der häufigsten Gründe:

Warum wird die Innenseite meiner Windschutzscheibe so schmutzig?

Es gibt viele Gründe, warum die Innenseite Ihrer Windschutzscheibe trotz Ihrer Bemühungen, sie sauber zu halten, mit der Zeit ein trübes, streifiges Aussehen annehmen kann. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für eine schmutzige Windschutzscheibe:

Sehr feine Partikel in der Luft.

Wenn Sie rauchen, kann der meiste feine Film auf der Innenseite der Windschutzscheibe vom Tabakrauch stammen. Selbst wenn Sie nicht rauchen, aber in einer staubigen oder feuchten Umgebung fahren, gelangen Schadstoffe innerhalb und außerhalb Ihres Fahrzeugs auf die Windschutzscheibe, das Armaturenbrett und andere Oberflächen im Auto. Sobald Sie Ihre Autofenster während der Fahrt herunterkurbeln, geben Sie im Wesentlichen eine offene Einladung für Fremdkörper, hereinzukommen und sich im Autoinneren, einschließlich der Windschutzscheibe, festzusetzen.

Faktor Mensch und Haustier

Ein weiterer Grund, warum Ihre Windschutzscheibe schmutzig und schmutzig wird, können Fingerflecken, Nasen und Pfoten von Haustieren sein, die mit dem Glas in Kontakt kommen. Beim Niesen, Husten oder sogar beim Atmen im Auto bleibt der Großteil der Flüssigkeit, die Ihr Körper an die Luft abgibt, an der Innenseite der Windschutzscheibe haften, besonders in der kalten und nassen Jahreszeit.

Chemikalien

Der Hauptgrund für die Ablagerungen auf der Innenseite der Windschutzscheibe ist auf die Entgasung des Autos zurückzuführen. Beginnend mit dem „Neuwagengeruch“, Ölen und Chemikalien in Autopflegeprodukten und den Gasen, die freigesetzt werden, wenn verschiedene Kunststoff- und Vinyl-Innenteile beginnen, sich zu zersetzen. Die Gase und Restchemikalien aus diesen Materialien werden im Auto eingeschlossen und bilden schließlich einen öligen Film auf der Innenseite der Windschutzscheibe, insbesondere bei heißem, feuchtem Wetter. Manchmal können Sie einen Fleck auf der Windschutzscheibe sehen, wenn Sie mit den Klebstoffresten eines Aufklebers nicht richtig umgehen.

Siehe auch  Dinge, die Sie Ihrem Auto im Winter niemals antun sollten

Was Sie brauchen, um die Windschutzscheibe Ihres Autos von innen zu reinigen

Bevor Sie versuchen, den Schmutz und die Flecken von der Innenseite der Windschutzscheibe zu entfernen, reinigen Sie zuerst die Außenseite der Windschutzscheibe, damit Sie die Problembereiche leicht sehen können. Werfen wir einen kurzen Blick darauf!

Fusselfreies Mikrofasertuch

Wenn Sie die beste Lösung für Ihre schmutzige Windschutzscheibe wollen, verwenden Sie nichts anderes als ein Mikrofasertuch für Ihre Windschutzscheibe. Mikrofasertücher eignen sich gut zum Entfernen unansehnlicher Streifen, die mit Sicherheit entstehen, wenn Sie ein Papiertuch oder ein anderes Tuch zum Abwischen des Glases verwenden. Stellen Sie sicher, dass Sie eine auswählen Mikrofasertuch die dicht gewebt und aus hochwertigen Materialien hergestellt ist, die sehr saugfähig sind.

Glasreinigungslösung

Sie müssen eine auswählen Glasreiniger das speziell für die Reinigung der Windschutzscheibe eines Autos entwickelt wurde und keine schädlichen oder öligen Chemikalien enthält, die mehr schaden als nützen können.

Wenn ein Glasreiniger nicht leicht zugänglich ist, können Sie Ihre Reinigungslösung wie folgt herstellen

  • Reinigungsalkohol
  • Essig
  • Wasser

Sie können 70 % Wasser und Alkohol mit einer großzügigen Menge Fensterreiniger mischen, oder Sie können 50 % Alkohol und Wasser verwenden und dann eine Kappe weißen Essigs hinzufügen.

Achte darauf, keinen Reiniger auf Ammoniakbasis zu verwenden, um die Innenseite der Windschutzscheibe abzuwischen, da er den Sitz, das Armaturenbrett und andere Innenteile des Autos beschädigen kann, wenn er darauf fällt.

Reinigung der Innenseite der Windschutzscheibe

Wenn Sie alle notwendigen Utensilien zusammengetragen haben, beginnen Sie mit dem Reinigungsprozess, indem Sie die Außenseite der Windschutzscheibe gründlich waschen und dann den Überschuss mit einem Mikrofasertuch abwischen.

Dabei ist keine kreisende Bewegung erforderlich, sondern Sie können durch vertikales und horizontales Reinigen zwischen Schmutzstreifen auf der Außenseite und solchen auf der Innenseite der Windschutzscheibe unterscheiden. Sobald Sie damit fertig sind, ist es Zeit, die Innenseite der Windschutzscheibe zu reinigen.

Wischen Sie den Schmutz von der Innenseite der Windschutzscheibe

Wischen Sie Schmutz auf der Innenseite der Windschutzscheibe mit einem sauberen Mikrofasertuch ab. Je nachdem, welcher Arm dominanter ist, können Sie das gesamte Glas von der Fahrerseite zur Beifahrerseite oder umgekehrt wischen, aber achten Sie darauf, den Bereich des Glases zu erreichen und zu reinigen, der dem Armaturenbrett am nächsten liegt, damit Schmutz und Dreck nicht anhaften. t hier ansammeln und ein hässliches Gesicht machen. Wenn du Werkzeug erreichen Für diesen Bereich tun Sie dies, ohne das Glas zu zerkratzen.

Siehe auch  Roadtrip mit Baby: 10 Tipps

Entfernen des Fettes

Sobald die Innenseite der Windschutzscheibe sauber ist, ist es an der Zeit, hartnäckige Flecken und Fett auf dem Glas zu beseitigen. Eines der besten Tools dafür ist die magischer Radiergummi. Es ist im Grunde ein Küchenschrubber, der Öl, Fett und hartnäckige Flecken, die mit dem Mikrofasertuch nicht entfernt werden können, zerlegt und entfernt.

Um es zu verwenden, tauchen Sie den Küchenschrubber einfach in warmes Wasser und wringen Sie ihn ein wenig aus, damit er feucht und nicht tropfnass ist, und wischen Sie dann die Oberfläche in kreisenden Bewegungen ab. Fahren Sie mit der vertikalen Bewegung fort und achten Sie darauf, keine Flüssigkeit auf das Armaturenbrett zu verschütten. Sie können neues Papier oder Altpapier verwenden, um das Armaturenbrett zu schützen. Wenn Sie versehentlich etwas auf das Armaturenbrett fallen lassen, müssen Sie es sofort mit einem feuchten Tuch abwischen, um Verfärbungen zu vermeiden.

Wischen Sie nach der Reinigung eventuelle Flüssigkeiten manuell mit einem Handtuch ab. Wenn das Wetter zu heiß ist und die Flüssigkeit einfach eintrocknet, suchen Sie sich einen kühleren Ort oder verschieben Sie die Reinigung des Glases bis in die frühen Morgenstunden des nächsten Tages.

Glasreiniger auftragen

Nach der Reinigung mit dem magischen Radiergummi besteht der nächste Schritt darin, die von Ihnen hergestellte oder gekaufte Glasreinigungslösung zu verwenden.

Sprühen oder tauchen Sie ein weiteres Mikrofasertuch in den Glasreiniger, lassen Sie das Mikrofasertuch die Flüssigkeit aufnehmen und wischen Sie mit dem Tuch in kreisenden Bewegungen über die Windschutzscheibe. Beenden Sie es mit vertikalen und horizontalen Bewegungen.

Tipps für die erfolgreiche Reinigung der Innenseite einer Windschutzscheibe

  • Sprühen Sie den Reiniger nicht direkt auf das Glas. Anstatt den Dreck von der Windschutzscheibe zu entfernen, hinterlässt es nur Streifen und Flecken, und Sie werden den Dreck am Ende nur herumschieben, anstatt ihn zu entfernen.
  • Es ist sehr wichtig, die Windschutzscheibe nach jedem Schritt trocknen zu lassen. Selbst wenn Sie speziell für Fahrzeugwindschutzscheiben formulierte Glasreiniger verwenden, können die zurückbleibenden Rückstände Ihre Windschutzscheibe beschädigen.
  • Widerstehen Sie der Versuchung, nach einem alten Handtuch zu greifen, es wird wahrscheinlich neuen Schmutz einbringen oder das Glas zerkratzen, wenn es ein Handtuch war, das Sie zum Waschen der Außenseite des Autos verwenden.
  • Wenn Sie den Reinigungsvorgang abschließen und immer noch Schimmer auf Ihrer Windschutzscheibe sehen, die nicht verschwinden, egal wie viel Sie schrubben, liegt das Problem möglicherweise an der Außenseite der Windschutzscheibe, nicht an der Innenseite. Arbeiten Sie an der Außenseite mit den gleichen Verfahren wie oben beschrieben.
  • Vergessen Sie nicht, Ihr Auto richtig zu waschen. Beginnen Sie mit der Karosserie, dann dem Glas und enden Sie mit den Reifen, damit Sie Ihren Lack und Ihr Glas nicht mit kleinen Sandpartikeln zerkratzen.
  • Egal, ob Sie die Windschutzscheibe wischen oder das Auto waschen, tun Sie dies immer im Schatten oder in den frühen Morgenstunden, um ein schnelles Verdunsten der Reinigungsflüssigkeit zu vermeiden. Vermeide es, unter einem Baum zu parken, damit du keinen Baumharz auf dein Auto bekommst.
  • Schützen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit vor direkter Sonneneinstrahlung, indem Sie es an einem kühlen, schattigen/geschützten Ort wie Ihrer Garage parken. Sie können auch die Menge an Abgasen und Verunreinigungen reduzieren, die sich auf der Windschutzscheibe ablagern, indem Sie ein Fenster öffnen, um frische Luft hereinzulassen. Tun Sie dies nur an einem sicheren Ort, damit sich niemand unbefugten Zugang zu Ihrem Auto verschaffen kann. mit dem Schlüssel.
Siehe auch  So reparieren Sie einen platten Reifen

Wie oft sollten Sie die Innenseite Ihrer Windschutzscheibe reinigen?

Wenn es darum geht, Ihre Windschutzscheibe sauber und sauber zu halten, gibt es keine universelle Zahl dafür, wie oft Sie sie waschen sollten. Wenn Sie regelmäßig Snacks im Auto transportieren, während der Fahrt das Fenster herunterkurbeln oder häufig durch staubige oder verschmutzte Umgebungen fahren, sollten Sie es so oft wie möglich reinigen. Es gibt jedoch keine Ober- oder Zeitbegrenzung. Wenn Sie denken, dass es Ihr Sehvermögen beeinträchtigt, lassen Sie es reinigen, bevor es größere Probleme verursacht.

Was ist mit Scheibenwischern?

Ein weiterer wichtiger Teil eines Autos, der ordnungsgemäß gewartet werden muss, sind die Scheibenwischer. Überprüfen Sie die Wischer mindestens einmal im Monat. Wenn sich das Gummi hart anfühlt oder beim Reinigen der Windschutzscheibe zu reiben oder zu quietschen beginnt, können sie das Glas zerkratzen.

Stelle sicher das Ersetzen Sie Ihre Scheibenwischerblätter sobald Sie dies bemerken, da sie die Windschutzscheibe nicht mehr effektiv reinigen. Im Idealfall können Sie sie ersetzen, bevor sie dieses Stadium erreichen.

Stellen Sie außerdem sicher, dass die Scheibenwischer nicht laufen, wenn die Windschutzscheibe trocken ist. Sie könnten am Ende mehr Schaden anrichten als nützen, wenn harter Schmutz zwischen dem Wischerblatt und der Windschutzscheibe hängen bleibt.

Abschließende Gedanken

Die oben beschriebenen Schritte sind perfekt, um die Sichtbarkeit Ihrer Windschutzscheibe zu erhalten oder zu verbessern. Unabhängig davon, für welche Methode oder Reinigungslösung Sie sich entscheiden, das Wichtigste ist, die Windschutzscheibe frei von lästigen Flecken und Schlieren zu halten. Andernfalls kann es zu unerwarteten Folgen kommen.

Sie können auch mögen …

  • Wie wählt man ein Autoschloss aus?
  • So reparieren Sie tiefe Kratzer an Ihrem Auto