So machen Sie ein Wohnmobil winterfest [A Step by Step Guide]

Für die meisten Camper ist der Herbst die Jahreszeit, in der die Campingsaison endet und das Wohnmobil bis zum Frühjahr versteckt bleibt. Um ein Wohnmobil an einem sicheren Ort zu lagern und es im nächsten Frühjahr in gutem Zustand vorzufinden, sind einige vorbeugende Maßnahmen erforderlich. es muss winterfest gemacht werden.

Nun stellt sich die Frage, wie macht man sein Reisemobil winterfest und wer macht das? Wenn Sie wie ich sind und gerne die routinemäßige Wartung durchführen, die erforderlich ist, um Ihr Wohnmobil in gutem Zustand zu halten und dabei ein paar Dollar zu sparen, dann wurde der „Wer“-Teil beantwortet. Was den Abschnitt „Wohnmobil winterfest machen“ betrifft, ist diese Checkliste die gleiche Schritt-für-Schritt-Anleitung, die ich verwendet habe, um mein Wohnmobil vor Winterschäden zu schützen. Es war sehr effektiv für mich und ich habe es wirklich einfach gemacht, es zu befolgen, also hier ist, wie man einen Camper winterfest macht:

Camper waschen und trocknen

Es wird empfohlen, Ihr Reisemobil vor der Einlagerung zu waschen, wer stolz auf sein Reisemobil ist, sollte dies tun, damit Sie sich im nächsten Frühjahr über ein blitzsauberes Fahrzeug freuen können. Diese vorbeugende Wartung umfasst nicht nur das Waschen der Außen- und Innenflächen des Wohnmobils, sondern auch der Radkästen, Markisen, Reifen und aller schmutzigen Ecken und Winkel, die sich möglicherweise verstecken.

Ein Teil eines Wohnmobils, der normalerweise vernachlässigt wird, ist das Dach. Nach einem Sommer voller Parken unter Bäumen, Vögeln, Straßenschmutz und Sonnenbrand braucht Ihr Wohnmobildach definitiv etwas Arbeit. Um Schlieren zu vermeiden, die Ihr Wohnmobil wie ein Zebra aussehen lassen, stellen Sie sicher, dass Sie von oben nach unten spülen.

Achten Sie darauf, das Wohnmobil nach der Reinigung gründlich zu trocknen, um Korrosion zu vermeiden.

Verhindern Sie das Eindringen von Schädlingen

Nachdem das Äußere des Fahrzeugs nun sauber ist, ist es an der Zeit, unsere Aufmerksamkeit dem Innenraum zuzuwenden. Schützen Sie den Innenraum des Fahrzeugs, indem Sie alle Lebensmittel entfernen, damit keine Insekten und Nagetiere eindringen können. Wischen Sie die Theke und die Stühle ab, fegen und wischen Sie dann den Boden des Wohnmobils, um sicherzustellen, dass keine Krümel zurückbleiben.

Gehen Sie durch die Küche und öffnen Sie die Türen zu Schubladen, Schränken und Küchengeräten, um sicherzustellen, dass keine Krümel mehr darin sind. Der Kühlschrank muss für den Winter ausgewischt, geleert und ausgeschaltet werden.

Wenn Sie schon dabei sind, suchen Sie nach Lücken oder kleinen Löchern im Wohnmobil und versiegeln Sie diese, da Nagetiere und Insekten damit Zugang zum Wohnmobil erhalten können. Das Blockieren dieser Öffnungen und Löcher mit Dichtungsmasse oder Drahtstärke dauert nur wenige Minuten und kann dazu beitragen, dass Insekten oder Nagetiere Ihr Fahrzeug nicht befallen.

Weiter zum Hauptgang:

Wohnmobil winterfest machen Schritt für Schritt

Was ich verwende, ist ein einfacher 4-Stufen-Prozess, um sicherzustellen, dass die Wasserleitungen in meinem Wohnmobil vor dem Einfrieren geschützt sind.

  1. Entleeren Sie die Vorratsbehälter
  2. Lass das Wasser ab
  3. Blasen Sie die Rohre mit Druckluft aus
  4. Füllen Sie die Leitungen mit Frostschutzmittel
Siehe auch  Wie man einen Wagenheber benutzt

Entleeren Sie die Vorratsbehälter

Wenn Sie keine Möglichkeit haben, den Inhalt Ihrer Lagertank Zuhause sollten Sie mit diesem ersten Schritt beginnen, wenn Sie den Campingplatz für Ihre letzte Reise verlassen. Verbringen Sie etwas mehr Zeit mit dem Entleeren Ihrer Tanks, um sicherzustellen, dass das gesamte Wasser abgelassen wird. Wenn Ihr Wohnmobil über ein Tankspülsystem verfügt, verwenden Sie es, um Ihren Fäkalientank so sauber wie möglich zu machen.

Lass das Wasser ab

So viel Wasser wie möglich abzulassen ist ein sehr wichtiger Schritt, um ein Reisemobil winterfest zu machen. Dafür gibt es drei Standorte:

  1. Tiefe Abflüsse, sowohl heiß als auch kalt
  2. Ablauf des Frischwassertanks
  3. Wasserkocher

Suchen Sie die Abflüsse

Der einfachste Weg, die Abflüsse Ihres Wohnmobils zu finden, besteht darin, unter Ihrem Wohnmobil nachzusehen. Wenn Sie ein Wasserrohr aus Kunststoff sehen, das aus dem Boden des Wohnmobils herausragt, handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Abflussrohr. Sie können nur ein Stück Schlauch sein oder eine Kappe oder ein Ventil haben. Die meisten Frischwassertankabläufe befinden sich normalerweise direkt unter dem Tank, die Tiefpunktabläufe für die Wasserlinie Ihres Wohnmobils haben keine bestimmte Position. Wenn Sie sie nicht sofort sehen, suchen Sie weiter.

So öffnen Sie das Abwassersystem

Wenn bei Ihnen ein normales Rohr herausragt, sollte sich im RV direkt darüber ein Ventil befinden. Möglicherweise müssen Sie in die Rückseite eines Schranks greifen oder eine Zugangsabdeckung entfernen, um die Tür zu finden.

Wenn Sie eine Kappe oder ein Ventil unter dem Wohnmobil haben, öffnen Sie einfach das Ventil oder entfernen Sie die Kappe und das Wasser sollte zu fließen beginnen. Wenn nicht, suchen Sie innen nach einem zweiten Ventil.

Öffnen Sie ein paar Wasserhähne in Ihrem Wohnmobil, um Ihr System etwas schneller zu entleeren.

Entlüften Sie die Wasserpumpe

Wenn Sie das System entleeren, schalten Sie Ihre Wasserpumpe ein, um auch das gesamte Wasser in der Pumpe und dem Rohr, das sie mit dem Wassertank verbindet, zu entfernen. Sobald der Frischwassertank leer ist, lassen Sie Ihre Pumpe einige Sekunden lang laufen, um das Wasser darin zu reinigen. Sie sollten Ihre Pumpe nicht zu lange trocken laufen lassen, also stehen Sie bereit und hören Sie auf das Geräusch, das sie macht. Sobald Sie die Tonänderung hören, zählen Sie bis 5 und schalten Sie sie aus.

Warmwasserbereiter entleeren

Während das Wasser unter Ihrem Wohnmobil abläuft. Suchen Sie den großen Sechskantstopfen an der Unterseite des Warmwasserbereiters. Schrauben Sie den Stöpsel heraus und stellen Sie sich zur Seite, damit das Wasser ablaufen kann, es sei denn, Sie möchten Ihre Füße waschen. Wenn Sie vorhaben, die Leitungen auszublasen, bewahren Sie die Ablassschraube irgendwo auf, wickeln Sie sie andernfalls mit Teflonband ein und installieren Sie sie erneut.

Hinweis: Versuchen Sie nicht, den Warmwasserbereiter zu entleeren, wenn er heiß ist oder unter Druck steht.

Blasen Sie die Linien aus

Nachdem Sie das meiste Wasser erfolgreich entfernt haben, können Sie alle verbleibenden Flüssigkeiten im System mit Druckluft herausdrücken.

Siehe auch  Wie entferne ich Sprühfarbe von einem Auto?

Dazu müssen Sie den Luftkompressor an den städtischen Wasseranschluss Ihres Wohnmobils anschließen – möglicherweise benötigen Sie dafür einen Adapter. Achten Sie darauf, den Luftkompressorregler auf 20 PSI einzustellen, bevor Sie ihn an das Wohnmobil anschließen. Das Wassersystem Ihres Wohnmobils ist wahrscheinlich für niedrigen Druck ausgelegt (ca. 50 PSI oder weniger). Das Anlegen von 80 PSI wird das System beschädigen.

Sobald das System unter Druck steht, bewegen Sie sich von Vorrichtung zu Vorrichtung und blasen Sie das Wasser aus den heißen und kalten Leitungen.

Füllen Sie die Leitungen mit Frostschutzmittel

Dies ist der letzte Schritt, um einen vollständigen Schutz vor Gefriertemperaturen zu gewährleisten. Wasser, das nicht durch Ablassen und Ausblasen entfernt wird, wird durch das Frostschutzmittel herausgedrückt oder verdünnt.

Bevor Sie das Frostschutzmittel in das System pumpen, entfernen Sie alle Inline-Wasserfilter und umgehen Sie sie nach Möglichkeit. Vergessen Sie nicht, Ihren Warmwasserspeicher zu umgehen; Sie möchten nicht 5-6 Gallonen verschwenden, um den Warmwasserspeicher zu füllen.

So fügen Sie das Frostschutzmittel hinzu

Von der einfachsten bis zur schwierigsten, hier sind drei Möglichkeiten, Ihrem Wohnmobil Frostschutzmittel hinzuzufügen:

  • Wählen Sie den Desinfektions- oder Überwinterungsmodus an Ihrem Wasserventil und verwenden Sie den Wasseranschluss der Stadt.
  • Finden Sie ein Überwinterungskit, das in der Nähe der Wasserpumpe installiert ist, und schließen Sie es an.
  • Mit einer Handpumpe, die an den städtischen Wasseranschluss angeschlossen ist.

Wahlventile

Die meisten High-End- und Luxus-Wohnmobile haben werkseitig eingebaute Wahlventile. Wenn Ihres keinen hat, können Sie einen installieren lassen. Der Prozess erfordert gute Klempnerkenntnisse. Wenn Sie also nicht gerne mit den Wasserleitungen Ihres Wohnmobils oder anderen Rohren arbeiten, schlage ich vor, dass Sie einen Fachmann hinzuziehen. Mit dieser Option können Sie einen Schlauch an Ihren städtischen Wasseranschluss anschließen, das andere Ende in eine Dose Frostschutzmittel stecken und ihn seine Arbeit erledigen lassen.

Überwinterungs-Kits

Bei einigen Wohnmobilen ist dieses Kit ab Werk installiert, aber wenn dies bei Ihrem nicht der Fall ist, können Sie es leicht selbst durchführen. Das Kit wird an der Leitung installiert, die Ihre Wasserpumpe mit dem Frischwassertank verbindet. Es befindet sich normalerweise hinter einer Zugangsklappe. Überwinterungskits bestehen im Grunde aus einem Ventil und einem Schlauch.

Um diese zu verwenden, schließen Sie einfach den Schlauch an den offenen Anschluss des Kits an und tauchen Sie das andere Ende in eine Dose Frostschutzmittel. Stellen Sie dann das Ventil auf die Überwinterungsposition. Dadurch saugt die Wasserpumpe das Frostschutzmittel in das System.

Bereiten Sie Handpumpen für den Winter vor

Dieses Verfahren erfordert Handarbeit. Bei der ersten und zweiten Methode drückt die Wasserpumpe das Frostschutzmittel in das System, in diesem Fall ist die ganze Arbeit für Sie. Sie müssen das Frostschutzmittel manuell in das System pumpen.

Frostschutzverfahren

Sobald Sie Ihre Dose Frostschutzmittel aufgestellt haben und bereit sind, öffnen Sie eine Halterung und schalten Sie die Wasserpumpe ein. Lassen Sie die Vorrichtung geöffnet, bis Sie einen stetigen Strom von Frostschutzmittel sehen, und fahren Sie dann mit dem nächsten Schritt fort. Tun Sie dies für heiß und kalt.

Siehe auch  Woher weiß ich, wann ich eine Front-End-Ausrichtung benötige?

Denken Sie an die Toilette und alle Duschen und Waschbecken im Freien. Wenn Sie einen Geschirrspüler, eine Eismaschine oder eine Waschmaschine/einen Trockner haben, sehen Sie in der Bedienungsanleitung nach.

Häufig gestellte Fragen zur Wintervorbereitung eines Reisemobils

Können Sie Ihr Wohnmobil selbst winterfest machen?

JAWOHL! Wenn Sie Ihr Wohnmobil bei einem Händler gekauft haben, hat dieser Sie möglicherweise einmal kostenlos winterfest gemacht. Sie erwarten, dass Sie sich angewöhnen, sie die Arbeit für Sie erledigen zu lassen, aber das bedeutet nicht, dass es so schwer ist, dass Sie nicht selbst basteln können. Alles, was Sie brauchen, habe ich etwas Zeit und ein paar Teile, die Sie online oder bei Ihrem örtlichen Teilehändler bestellen können.

Wie lange dauert es?

Abhängig von Ihrer Erfahrung und der Größe Ihres Wohnmobils kann Ihr erster Versuch mehr als 30 Minuten dauern, da Sie Ventile und Abflüsse lokalisieren müssen. Es gibt noch andere Dinge, die Sie tun müssen, um Ihr Wohnmobil winterfest zu machen, also plane ich einen ganzen Tag ein, um alles aufzuräumen.

Was sind die Vorräte und Ausrüstungen, die benötigt werden, um ein Wohnmobil winterfest zu machen?

Hier sind ein paar Dinge, die Sie benötigen, bevor Sie beginnen; Sie haben wahrscheinlich schon welche, aber es gibt einige Spezialwerkzeuge, die Sie online oder in einem örtlichen Teilegeschäft erhalten können:

  • Wohnmobil-Frostschutz (Die Menge hängt von der Größe Ihres Wohnmobils ab. 3-4 Liter sollten ausreichen).
  • Einwinterungskit und ein Warmwasserbereiter-Bypass-Kit (diese können bereits in Ihr Wohnmobil eingebaut sein)
  • Ausblasadapter
  • Luftkompressor
  • Ein Zauberstab zum Reinigen von Lagertanks.
  • Ablaufanschluss Warmwasserbereiter
  • Einfaches Handwerkzeug zum Entfernen von Ablassstopfen.

Frostschutzmittel verwenden, Leitungen durchblasen oder beides?

Ich mache beides. Ich würde lieber ein wenig mehr Zeit damit verbringen, das Wohnmobil winterfest zu machen, als kaputte Rohre im Frühjahr zu reparieren, aber wenn ich mich zwischen den beiden entscheiden muss, überspringe ich das Ausblasen der Rohre und verwende Frostschutzmittel wie es ist. Das liegt daran, dass das Frostschutzmittel das Wasser verdrängt und das verbleibende Wasser bis zu dem Punkt verdünnt, an dem es unwahrscheinlich ist, dass es gefriert und etwas beschädigt.

Abschließende Gedanken

Du hast es geschafft! Das war nicht so schwer, oder? Wenn der Winter vorbei ist, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Wohnmobil winterfest machen, um sich auf den Frühling vorzubereiten. Wenn Sie die in diesem Artikel „Ein Wohnmobil winterfest machen“ beschriebenen Schritte befolgen, werden Sie im nächsten Frühjahr keine bösen und teuren Überraschungen auf Lager haben, wenn Sie eine Liste mit lustigen Dingen vorbereitet haben, die Sie auf Ihrem Campingausflug tun können.

Sie können auch mögen …

  • So werden Sie Ameisen im Auto los
  • Wie bekommt man Schlüssel aus einem verschlossenen Auto?
  • [5 Easy Methods] So reparieren Sie einen durchhängenden Dachhimmel
  • So bewerten Sie einen Gebrauchtwagen [A Step-by-Step Guide]
  • (15 nützliche Tipps) Sicheres Fahren bei Nebel
  • (7 Tipps) Schützen Sie Ihr Auto vor Ratten