So halten Sie die Klimaanlage Ihres Autos bei steigender Hitze in Topform

Der Sommer hier in den Rockies fühlt sich an wie endlose Tage in den 90er und 100er Jahren, wenn die Hitze mit gedämpftem Licht über das Land fegt. Sie nutzen Ihre Klimaanlage wie nie zuvor …

Aber was ist mit Ihrem Auto? Es wird gemunkelt, dass der Betrieb der Klimaanlage Ihren Benzinverbrauch senkt. Die häufige Nutzung Ihrer Klimaanlage wirkt sich auf die allgemeine Gesundheit Ihres Autos aus.

Sind das Mythen? Wie halten Sie die Klimaanlage Ihres Autos auch bei weiter steigender Hitze in Topform?

Verwenden Sie Ihre Klimaanlage, wenn Sie zum ersten Mal ins Auto steigen

In ein heißes Auto zu steigen macht nie Spaß. Es ist heiß, erstickend und kann einem viel abverlangen. Das Vorkühlen Ihres Fahrzeugs ist jedoch nicht die Lösung. Anstatt die Klimaanlage einzuschalten und im Leerlauf laufen zu lassen, bis sie abgekühlt ist, schalten Sie den Lüfter hoch und öffnen Sie die hinteren Fenster für 20 Sekunden, damit die heiße Luft nach hinten strömen kann. Die Klimaanlage wird von einem laufenden Motor angetrieben. Es übt im Leerlauf zusätzlichen Druck auf das System aus und versucht, das Auto vor dem Start abzukühlen. Geben Sie Ihrer Klimaanlage die nötige Unterstützung und fahren Sie los, bevor Sie Vollgas geben.

So halten Sie die Klimaanlage Ihres Autos bei steigender Hitze in Topform

Planen Sie zu Beginn jeder Saison eine regelmäßige Wartung ein

Wenn Sie eine Beziehung zu einem seriösen Mechaniker aufbauen, können Sie das Auto vertrauensvoll zu einer fundierten Beratung bringen. Wir empfehlen, zweimal im Jahr saisonale Besuche zu planen, um Ihr Auto für Sommer- und Winterfahrten vorzubereiten. Dadurch können wir sicherstellen, dass sich alle Komponenten und Systeme in optimalem Zustand befinden und bereit sind, hart für Sie zu arbeiten, da wir rekordverdächtige Veranstaltungen haben. Für die Klimaanlage sorgt es dafür, dass Ihr Frostschutzmittel nachgefüllt wird und das richtige Kühlmittel im System verwendet wird.

Siehe auch  Finden Sie einen zuverlässigen Mechaniker, um sichere Autoreparaturteile zu gewährleisten

Wechseln Sie bei Bedarf den AC-Filter aus

Ihre Bedienungsanleitung enthält viele wichtige Fakten und Informationen zur optimalen Bedienung Ihres Fahrzeugs. Je vertrauter Sie damit sind, desto mehr können Sie es verwenden, um regelmäßige Wartungsarbeiten zu planen und einer Panne Ihres Autos zu ungünstigen Zeiten voraus zu sein. Die meisten AC-Filter halten etwa 30.000 Meilen. Der Wechselstromfilter befindet sich normalerweise hinter dem Handschuhfach und ist einfach auszutauschen. Wenn es eine Weile her ist, hilft ein Austausch, den Luftstrom zu verbessern, unangenehme Gerüche zu reduzieren und zu verhindern, dass sich Staub im Innenraum Ihres Autos absetzt.

Was tun, wenn Sie Gerüche bemerken?

Jedes Anzeichen von Geruch oder seltsamem Geruch ist Anlass zur Sorge. Es kann bestenfalls ärgerlich, schlimmstenfalls gefährlich sein und etwas, worauf Sie sofort reagieren sollten. Es gibt ein paar Gerüche, die auf dringende Probleme hinweisen können:

  • Ein unverkennbarer Geruch kann bedeuten, dass Schimmel in den Verdampfer des Kühlsystems gelangt. Versuchen Sie, die Heizung eine Weile laufen zu lassen, um den Verdampferkern auszutrocknen, und sehen Sie, ob es verschwindet.
  • Ein süßlicher Geruch kann auf ein Leck des Frostschutzmittels hindeuten. Es ist Zeit, es für eine professionelle Bewertung einzureichen.
  • Ein Gasgeruch aus der Klimaanlage kann ein Hinweis auf ein Gasleck sein. Es könnte etwas so Einfaches wie ein lockerer Tankdeckel oder ein Zeichen einer größeren Gefahr sein.

Halten Sie die Zuführungen sauber

Nicht umsonst ist es eine gute Idee, sein Auto im Sommer wie im Winter sauber zu halten. Wenn sich Wasser, Schnee und Schmutz auf der Unterseite der Windschutzscheibe ansammeln, kann dies die Induktoren beeinträchtigen. Feuchtigkeit kann dort sitzen und sich ansammeln, den Luftstrom blockieren und möglicherweise das Wachstum von Schimmel oder anderen Verunreinigungen verursachen. Da diese Verunreinigungen weiter wachsen, gelangen sie bei jeder Verwendung durch die Klimaanlage. Halten Sie diesen Bereich sauber, indem Sie ihn regelmäßig waschen.

Siehe auch  Wie sich Hitze auf Ihre Übertragung auswirkt

Lassen Sie Ihre Klimaanlage regelmäßig im Abtaumodus laufen

Wenn Sie im Winter den Abtaumodus einschalten, haben Sie bemerkt, dass die Klimaanlage einen Gang einlegt? Das liegt daran, dass der AC-Kompressor eingeschaltet ist, wenn sich das System im Enteisungsmodus befindet. Dadurch wird Außenluft angesaugt und durch den AC-Verdampfer geleitet, um Feuchtigkeit aus der Luftzufuhr zu entfernen, bevor sie zum Heizungskern zurückgeleitet wird. Wenn Sie das Abtausystem im Sommer regelmäßig laufen lassen, läuft das System mit maximaler Lüftergeschwindigkeit und Kühleinstellung, wodurch Feuchtigkeit entfernt und Schimmelbildung verhindert wird. Was in den kalten Wintermonaten dazu dient, Feuchtigkeit von Ihren Fenstern zu entfernen, funktioniert auch gut, um Ihre Raumluftversorgung während der Sommermonate kühl, trocken und angenehm zu halten.

Lassen Sie die Klimaanlage nicht im Umluftmodus

Während die häufigsten AC-Tasten zum Einstellen von Temperatur und Lüftergeschwindigkeit sind, sehen Sie auch Schalter, um von Frischluft auf Umluft umzuschalten. Frischluft lässt Außenluft nachströmen. Umluft wälzt kontinuierlich Luft durch den Innenraum um. Wenn Sie sich hinter einem stinkenden Diesel-Lkw befinden, sollten Sie vielleicht umluft lassen, aber kehren Sie wann immer möglich an die frische Luft zurück, da dies für mehr Zirkulation im Innenraum sorgt. Die Umluft saugt Luft von vorne an und kühlt sie wieder herunter. Dadurch wird die nach hinten strömende Luft wärmer, während sie vorne umgewälzt wird. Bei einem vollen Auto und Passagieren hinten und vorne bringt eine ständige Frischluftzufuhr die besten Ergebnisse.

Was sind die häufigsten Probleme mit Klimaanlagen?

Wie viele andere Systeme in Ihrem Auto nutzen sich Klimaanlagenkomponenten mit der Zeit ab. Häufige Probleme können sein:

  • Kältemittel leckt
  • Gesprungene oder kaputte Lüfter
  • Kondensator- und Kompressorfehler
Siehe auch  Aus diesem Grund rutscht Ihre Übertragung

Ein Kältemittelleck ist leicht zu erkennen. Es ist eine fluoreszierende gelbgrüne Farbe, die leicht zu erkennen ist, da sie Spuren unter Ihrem Auto hinterlässt.

Kühlgebläse können sich aus verschiedenen Gründen verlangsamen oder ganz stoppen. Es könnte eine Sicherung durchbrennen, einen elektrischen Kurzschluss haben oder durch das Auftreffen auf Trümmer auf der Straße brechen.

Ein defekter Kondensator kann durch eine beschädigte Komponente, eine fehlerhafte Komponente oder Fremdkörper verursacht werden, die durch das Gitter eindringen und die Komponente beschädigen.

In allen Fällen gilt: Je schneller Sie handeln, desto weniger Schaden kann entstehen.

Egal, ob Sie eine vorbeugende Wartung durchführen, sicherstellen, dass Ihre Klimaanlage ordnungsgemäß funktioniert, oder ob Sie ein Problem mit Ihrem System haben und es Sie nicht kühl hält, vereinbaren Sie noch heute einen Termin, um Ihre Klimaanlage wieder funktionsfähig zu machen.

Und bleiben Sie cool, egal wie lange diese aktuelle Hitzewelle diesen Sommer anhält.