Winter kann vieles bedeuten:
- Zum Skifahren in die Berge
- Machen Sie ein Feuer im Kamin
- Kuscheln Sie sich mit heißer Schokolade ein
- Schneeschuhwandern durch einen Park
Während Sie dieses Jahr vielleicht alles in Ihrem Kalender haben, was Sie erleben können, müssen Sie sich nicht mit einer leeren Autobatterie auseinandersetzen. Das Winterwetter fordert seinen Tribut von den Autobatterien. Hier ist, was Sie jetzt tun müssen, bevor das Winterwetter einsetzt.
Warum sterben Autobatterien?
Was leisten Autobatterien? Eine seiner größten Aufgaben besteht darin, den Stromstoß bereitzustellen, der für den Betrieb aller elektrischen Komponenten in Ihrem Auto erforderlich ist. Wenn die Batterie nicht startet, startet Ihr Auto nicht. Du gehst nirgendwo hin.
Wenn Sie zum ersten Mal in Ihr Fahrzeug einsteigen und den Schlüssel drehen, setzt eine chemische Reaktion Ihr Auto in Gang. Wenn die Batterie ein Signal vom Motor des Autos empfängt, wird die tief in der Batterie gespeicherte chemische Energie in elektrische Energie umgewandelt, die Ihr Auto antreibt. Diese plötzliche Spannung setzt den Anlasser in Aktion.
Die Batterie sorgt auch dafür, dass der elektrische Strom stabil bleibt. Eine Autobatterie startet nicht nur Ihr Fahrzeug, sondern liefert auch eine stabilisierende Spannung, um den Motor am Laufen zu halten. Es steuert viele der Zubehörteile, auf die Sie sich täglich verlassen.

Batterien sterben aus vielen Gründen: physische Beschädigung, Temperaturschwankungen, Korrosion, Entladung oder allgemeiner Verschleiß.
Draußen ist es kalt… Passen Sie auf Ihre Autobatterie auf
Das Wetter im Freien spielt auch eine wichtige Rolle für die Batteriegesundheit. Während Sommerhitze ihre eigenen schädlichen Auswirkungen hat, können Winter chemische Reaktionen verlangsamen und dazu führen, dass sich die Batterie regelmäßig entlädt.
Wenn es draußen kalt ist, verlangsamt sich alles, was wir tun. Wir bündeln mehr. Wir suchen nach Möglichkeiten, Wärme zu speichern.
Autos funktionieren genauso. Je kälter es draußen wird, desto länger dauert es, bis Ihr Fahrzeug warm wird. Das Kühlmittel braucht länger zum Aufwärmen, was bedeutet, dass es länger dauert, bis der Motor warm wird. Dies wirkt sich auf die Heizung des Autos aus und erzeugt eine kältere Umgebung im Fahrgastraum. Je länger das Aufwärmen dauert, desto langsamer ist die Reaktionszeit Ihres Akkus. Das vollständige Aufladen dauert eine Weile.
Und wenn es schwach ist, bevor Sie den Schlüssel drehen, dauert es sogar noch länger. Wenn es überhaupt anfängt.
Autobatterien haben eine kurze Lebensdauer
Ein Auto besteht aus etwa 10.000 Teilen. Unterschiedliche Teile haben je nach Alter und Nutzung unterschiedliche Lebensdauern.
Die Lebensdauer von Autobatterien variiert je nach Klima, Wartung, Korrosion und Batteriehersteller zwischen 3 und 6 Jahren. Regelmäßige Wartung hat großen Einfluss auf die Lebensdauer einer Autobatterie.
Warnzeichen dafür, dass Ihre Autobatterie möglicherweise ausfällt
Wie andere Komponenten fällt die Batterie Ihres Autos selten ohne ein paar verräterische Warnzeichen aus. Wenn Sie eines davon bemerken, ist dies ein Zeichen dafür, dass Sie Ihr Auto lieber früher als später zur Inspektion bringen sollten.
Flackernde oder dimmende Scheinwerfer – Da eine Batterie das Zubehör Ihres Autos mit Strom versorgt, ist dies einer der ersten Orte, an denen Sie Schwächen bemerken. Wenn Ihre Scheinwerfer, Rücklichter oder Innenleuchten dunkler erscheinen als zuvor, wird die Batterie Ihres Autos wahrscheinlich langsamer. Ein weiteres Zeichen ist, wenn die Lichter flackern, wenn Sie den Motor drehen. Ihre Helligkeit hängt davon ab, wie viel Strom der Akku erzeugt. Wenn alle seine Ressourcen in den Motor gehen, bedeutet das weniger Leistung bei Dingen wie Lichtern.
Langsamer Autoverkauf – Der Motor eines Fahrzeugs benötigt die Batterie zum Starten und Laufen. Es benötigt während des Startvorgangs elektrische Energie. Dies ist einer der stärksten Momente für einen Schlagmann. Wenn es der Aufgabe nicht gewachsen ist, merkst du es daran, wie dein Auto anspringt und anspringt. Ein langsam startender Motor ist ein sicheres Zeichen für eine schwache Batterie.
Klickgeräusche – Wenn Sie den Schlüssel drehen, sendet die Batterie etwas Strom an den Anlassermagneten des Autos, während dieser den Motor anlässt. Der Elektromagnet wandelt diese Energie in Energie um, die der Motor beim Start verbraucht. Wenn die Batterie nicht richtig funktioniert, bekommt das Startersolenoid nicht die Energie, die es braucht, um zu starten und den Motor am Laufen zu halten. Dies erzeugt ein Klickgeräusch, wenn Sie den Schlüssel drehen. Ungewöhnliche Geräusche beim Startversuch sollten lieber früher als später untersucht werden.
Schnellstarts – Viele Autofahrer haben Starthilfekabel für den „Fall der Fälle“ im Kofferraum. Da der Winter kaltes Wetter bringt, schützen sie dich nicht nur, sondern können auch einem Freund in Not helfen. Aber die Starthilfe einer Batterie funktioniert nur so lange. Wenn Sie dies einmal bei Ihrer Autobatterie machen, ist das ein Zeichen für eine schwächere Batterie. Es ist Ihre Benachrichtigung, dass es Zeit ist, in einen neuen Akku zu investieren. Wenn Sie Ihren Akku mehr als einmal einschalten, riskieren Sie, einen Punkt zu erreichen, an dem das nicht mehr funktioniert. Sie riskieren, mit einer leeren Batterie stecken zu bleiben, die nicht wiederbelebt werden kann.
Korrosion – Wie andere Autoteile auch, sollten Sie Ihre Batterie von Zeit zu Zeit überprüfen. Korrosion macht sich oft an den Polen Ihrer Batterie bemerkbar. Sie werden es als bläulich-grüne Ablagerung, als weiße pulvrige Ablagerung oder als transparenten Film bemerken. Sie können es löschen, um mehr Leben zu erhalten, aber es ist ein Warnzeichen für ein größeres Problem. Berücksichtigen Sie das Alter; Wenn sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen, ist der Austausch die einzige Garantie, um eine leere Batterie zu vermeiden.
Verletzung – Im Laufe der Zeit kann eine Autobatterie innen oder außen beschädigt werden. Schwache Zellen können regelmäßig entladen werden, was zu Schäden führen kann. Extreme Temperaturschwankungen können dazu führen, dass sich der Akku zusammenzieht und anschwillt. Je nachdem, wo sich der Akku befindet, kann er durch externe Quellen beschädigt werden. Wenn Sie etwas Verdächtiges sehen, vereinbaren Sie einen Inspektionstermin, um es überprüfen zu lassen.
Es ist an der Zeit, Ihrer Autobatterie ein wenig Pflege zu gönnen
Der Winter kommt. Sie können nicht verhindern, dass die Temperaturen über den Gefrierpunkt sinken.
Ist Ihr Fahrzeug bereit?
Bevor die Kälte einsetzt, vereinbaren Sie einen Inspektionstermin, um sicherzustellen, dass Ihr Auto für die Saison bereit ist. Wenn Sie die Batterie frühzeitig überprüfen, wissen Sie, ob sie für die kommende Saison in gutem Zustand ist oder ob es an der Zeit ist, sie auszutauschen. Es hilft Ihnen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, anstatt zum ungünstigsten Zeitpunkt auf ein Problem zu warten.