Rücklichter funktionieren nicht, aber Bremslichter sind: Fest (Antwort)

Rücklichter sind sehr wichtig für sicheres Fahren, besonders bei Nachtfahrten. Ihre Rücklichter funktionieren jedoch möglicherweise nicht, während die Bremslichter dies tun.

Obwohl die Bremslichter voll funktionsfähig sind, können andere Fahrer, die hinter Ihnen fahren, Sie möglicherweise nicht sehen. Infolgedessen kann es aufgrund von fehlerhaften Rücklichtern zu einem Unfall kommen.

Mehrere Gründe können dazu führen, dass Rücklichter nicht funktionieren und Bremslichter nicht funktionieren.

Gründe, warum dies passieren kann

1. Durchgebrannte Glühbirne

verbrannte Lampe

Die Rücklichter Ihres Autos verwenden Glühlampen, die genauso funktionieren wie Ihre Haushaltslampen. Daher können, genau wie Ihre Haushaltsbirnen, auch Ihre Rücklichter durchbrennen.

Außerdem verwenden die Bremslichter und Rücklichter Ihres Autos unterschiedliche Glühlampen.

Daher kann die Rücklichtbirne durchbrennen, während die Bremslichter nicht durchbrennen. Infolgedessen funktionieren Ihre Bremslichter und Ihre Rücklichter funktionieren nicht.

Wenn Ihre Rücklichter also nicht funktionieren, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Glühlampe in Ordnung ist.

2. Verrutschte oder beschädigte Verkabelung

Beschädigte oder ausgefranste Kabel können dazu führen, dass die Rücklichter nicht funktionieren, die Bremslichter jedoch. Die beiden Leuchten verwenden eine unterschiedliche Verkabelung, da jede Leuchte ihre Stromversorgung hat.

Ein kürzlicher Unfall auf der Rückseite Ihres Autos kann die Wahrscheinlichkeit dieses Problems erhöhen. Die Bremslichter können also funktionieren, wenn ihre Drähte nicht beschädigt sind. Dieses Problem tritt auf, wenn Sie starke oder lockere Stromkabel haben.

3. Sicherung durchgebrannt

durchgebrannte Sicherung

Ebenso könnte die durchgebrannte Sicherung eine weitere Ursache dafür sein, dass die Rücklichter nicht funktionieren und die Bremslichter funktionieren. Jede Elektronik in Ihrem Auto hat eine Verbindung zu ihrer Sicherung. Wenn also eine bestimmte Sicherung durchbrennt, funktioniert das Licht nicht mehr.

Diese Funktion erklärt, warum Rücklichter möglicherweise nicht funktionieren, während Bremslichter funktionieren. Beim Bruch einer Sicherung wird der Stromkreis unterbrochen. Sie müssen Ihre Sicherung überprüfen, um zu bestätigen, ob dies Ihr Rücklichtproblem ist.

4. Elektrische Probleme

Elektrische Probleme

Ein elektrisches Problem ist ein weiteres Problem, das dazu führen kann, dass Ihre Rücklichter nicht funktionieren. In einem solchen Fall sollten Sie Ihr Auto jedoch zum Mechaniker bringen. Elektrische Probleme sind normalerweise das Ergebnis des Dominoeffekts einer durchgebrannten Sicherung und einer fehlerhaften Verkabelung.

Siehe auch  Wie altes Benzin entsorgen? Das ist wie! - (Die Antwort)

So überprüfen Sie jedes Teil

1. Durchgebrannte Glühbirne

Um das Problem mit Ihren Rücklichtern zu bestätigen, müssen Sie mehrere Elemente überprüfen. Die verbrannte Glühbirne ist eines der Dinge, die überprüft werden müssen, obwohl dies einfach zu tun ist.

Um auf die Lampe zuzugreifen, können Sie den Kofferraum oder die Linsen entfernen. Danach können Sie die Glühbirnen herausschrauben und auf geschwärzte Glühbirnen untersuchen.

Das Armaturenbrett des Autos hat auch eine Signalanzeige, die anzeigt, wenn eine Lampe defekt ist. Sie können diese Signalanzeige auch verwenden, um zu bestätigen, ob Ihre Lichter das Problem sind. Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu überprüfen, ob der Glühfaden Ihrer Lampe intakt ist. Bei Arbeitslampen sind die Gewinde intakt.

Wenn Sie feststellen, dass Ihre Glühbirne das Problem ist, müssen Sie sie nur ersetzen. Kfz-Glühlampen sind in einem örtlichen Autohaus erhältlich.

2. Beschädigte oder getrennte Verkabelung

Die Überprüfung des Zustands Ihrer Rücklichtverkabelung ist einfach. Zuerst müssen Sie den Kofferraum öffnen, um an die Kabel zu gelangen.

Wenn die Kabel locker sind, könnte dies die Ursache dafür sein, dass die Rücklichter nicht funktionieren. Um das Problem in einem solchen Fall zu lösen, schließen Sie einfach die Kabel neu an.

Durchtrennte Drähte erfordern jedoch, dass Sie einen Mechaniker aufsuchen, um ihn richtig zu reparieren.

3. Sicherung durchgebrannt

Eine durchgebrannte Sicherung kann dazu führen, dass Ihre Rücklichter nicht funktionieren. Die Autosicherung ist wie jede andere Sicherung da draußen.

Um diese Komponente zu überprüfen, müssen Sie zuerst den Sicherungskasten lokalisieren. Schalten Sie jedoch die Zündung des Autos aus, während Sie den Sicherungskasten inspizieren.

Stellen Sie sicher, dass die Zündung des Autos ausgeschaltet ist, um Sie vor einem Stromschlag zu schützen. Die Verwendung einer Taschenlampe kann Ihnen helfen, die Sicherung des Rücklichts zu identifizieren.

Wenn Sie die richtige Sicherung identifiziert haben, entfernen und überprüfen Sie sie. Wenn das Metall in der Sicherung intakt ist, ist die Sicherung in Ordnung.

Siehe auch  Neue Bremsen quietschen: Finden Sie heraus, warum und wie Sie damit umgehen können

Ein gebrochener Draht weist jedoch darauf hin, dass der Docht defekt ist. In einer solchen Situation kann das Ersetzen der Sicherung das Problem mit Ihren Rücklichtern lösen

Sicherungen variieren in der Spannung, daher sollten Sie die richtige Sicherung überprüfen.

4. Elektrische Probleme

Schließlich müssen Sie das elektrische Problem überprüfen. In den meisten Fällen tritt ein mechanisches Problem aufgrund von durchgebrannten Sicherungen und fehlerhafter Verkabelung auf. Techniker sind jedoch besser in der Lage, solche Probleme zu erkennen und zu beheben.

5. Verdrahtung prüfen

Sie müssen Ihre Verkabelung überprüfen, wenn Ihre Rücklichter ausfallen, aber Bremslichter funktionieren. Die Nagetiere haben möglicherweise an Ihrer Verkabelung in Ihrem Auto geknabbert.

Daher müssen Sie überprüfen, ob alle Verbindungen perfekt miteinander verbunden sind.

Außerdem ist unbedingt der Schaltplan anzuschauen. Es ermöglicht Ihnen zu verstehen, wie Ihr Autobeleuchtungssystem funktioniert, und informiert Sie darüber, wie Sie kleinere Änderungen vornehmen können.

Es ermöglicht Ihnen auch zu identifizieren, welchem ​​Thread Sie folgen müssen, um das Problem zu lösen.

Korrosion kann auch ein Grund für fehlerhafte Verkabelung sein. Mit der Zeit können Regen und Schnee in Ihren Sicherungskasten und Ihre Verkabelung gelangen. Infolgedessen kann die Feuchtigkeit zu Rost führen, der den gesamten Stromkreis stören kann.

Überprüfen Sie daher die Verkabelung Ihres Autos, um sicherzustellen, dass sie alle in gutem Zustand sind.

Durch die Überprüfung der Verkabelung können Sie auch früh genug ein Problem mit Ihrem Auto erkennen. Auf diese Weise bleiben Sie vorbereitet und bereit, Änderungen vorzunehmen. Außerdem lernen Sie, Ihr Fahrzeug besser zu verstehen.

6. Blinkerschalter prüfen

Bei einigen Autos wird der Rücklichtschalter von einem Stromkreis mit Strom versorgt. In diesem Fall beinhaltet es auch den Blinker. Allerdings verfügt nicht jedes Auto über diese Funktion.

Um zu überprüfen, ob Ihr Auto auf diese Weise funktioniert, müssen Sie daher einen Schaltplan überprüfen. Dieses Diagramm hilft Ihnen festzustellen, ob die Drähte durch die Signalrichtung des Schalters gehen.

Siehe auch  Was ist der Honda Econ Mode und wie funktioniert er im Jahr 2022?

Sie müssen jedoch das Kabel identifizieren, das den Blinkerschalter mit den Rücklichtern verbindet. Dann müssen Sie das Kabel ersetzen, um das Problem zu lösen. Danach sollten Ihre Rücklichter normal funktionieren, sodass Sie sicherer fahren können.

Dank der hervorragenden Fahrzeugbeleuchtung sind Sie für andere Fahrer gut sichtbar. Dadurch wird das Unfallrisiko minimiert. Außerdem hältst du dich an die Verkehrsregeln, sodass du weniger von der Polizei belästigt wirst.

Aus diesem Grund ist es wichtig, dass Sie Ihr Fahrzeug immer überprüfen, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist. Eine Inspektion Ihres Autos hilft Ihnen auch, Probleme früh genug zu erkennen. Es hilft Ihnen auch, es richtig zu pflegen.

Abschluss

Wenn Sie ein Auto besitzen, sollten Sie auch dieses regelmäßig inspizieren. Diese Inspektion hilft Ihnen sicherzustellen, dass jede Komponente ordnungsgemäß funktioniert. Dadurch üben Sie sicheres Fahren.

Lichter sind in einem Auto unerlässlich, da sie Ihnen helfen, Ihre Verkehrssicherheit zu erhöhen. Wenn Sie ein Fahrzeug ohne Rücklichter fahren, könnte Sie jemand versehentlich von hinten anfahren. Andere Fahrer können Sie möglicherweise nicht sehen, insbesondere wenn Sie ein dunkles Auto haben.

Daher ist es wichtig, dass Sie wissen, was zu einem Ausfall des Rücklichts führen kann. Sie müssen auch wissen, wie man eine durchgebrannte Glühbirne erkennt und ersetzt.

Es ist wichtig zu wissen, wie man auf beschädigte Kabel prüft und wie man sie ersetzt. Diese Informationen sind entscheidend, damit Sie die Leuchte selbst reparieren können. Es ist auch wirtschaftlich.

Darüber hinaus sollten Sie auch wissen, wie man durchgebrannte Sicherungen überprüft und identifiziert. Sie müssen auch wissen, wo Sie sie bekommen und ersetzen können.

Sie müssen über die erforderlichen Informationen verfügen, um Verdrahtungsprobleme zu überprüfen und zu beheben. Informationen über all diese möglichen Ursachen für den Ausfall von Rückleuchten sind unerlässlich.

Es hilft Ihnen, aufmerksamer zu sein und einige Probleme zu lösen, ohne den Mechaniker anzurufen.