„Dein Reifen ist platt. Sie müssen es ersetzen.“ Diese Worte sind einfach und leicht zu verstehen. Wenn Ihnen ein Mechaniker diesen Rat gibt, können Sie sofort als Fahrer einsteigen.
Einige Teile sind jedoch etwas schwieriger zu verstehen.
„Ihr Gleichlaufgelenk und Ihr Gleichlaufgelenk sind beschädigt und müssen repariert werden.“ Wo fängst du an?
Was sind ein Gleichlaufgelenk und ein Gleichlaufgelenk?
CV steht für konstante Geschwindigkeit. Ein CV-Gelenk (oder CV-Gelenk) wird in Fahrzeugen mit Vorderradantrieb verwendet, um die Motorleistung auf die Antriebsräder zu übertragen. Es wird auch in einigen Fahrzeugen mit unabhängiger Hinterradaufhängung sowie in einigen Allrad- und Allradfahrzeugen verwendet.
Ein Gleichlaufgelenk verwendet zwei Gleichlaufgelenke (ein inneres und ein äußeres Gelenk), um unabhängig von den Fahrbedingungen die Kraft mit konstanter Geschwindigkeit auf die Antriebsräder zu übertragen. Das bedeutet, dass das Gleichlaufgelenk unabhängig von der Geschwindigkeit des Fahrzeugs oder den Straßenbedingungen die Kraft bewältigen kann, um eine sichere und komfortable Fahrt zu gewährleisten.
Gleichlaufgelenke verwenden Fett zur Schmierung. Damit dieses Fett glatt und in gutem Zustand bleibt, sind die Gleichlaufgelenke mit einer Gummiabdeckung, die als Gleichlaufgelenk bezeichnet wird, abgedeckt. CV-Stiefel bestehen aus strapazierfähigem Gummi, der extremen Temperaturen und Fahrbedingungen standhält. CV-Stiefel sind für eine Lebensdauer von 100.000 Meilen oder mehr ausgelegt. Aber weil sie oft den Elementen ausgesetzt sind, können sie gelegentlich verderben und tun dies auch. Wie bei anderen Teilen eines Fahrzeugs ist es eine gute Idee, CV-Manschetten routinemäßig zu inspizieren, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Wenn Sie mehr als 125.000 Meilen zurücklegen, hält die Planung von Routineinspektionen sie betriebsbereit und lässt Sie nicht im Stich.
Wie Gleichlaufgelenke versagen können
CV-Achsen fallen selten aus. Gleichlaufgelenke können jedoch gelegentlich ausfallen, wenn etwas mit der Gleichlaufmanschette passiert. Wenn ein Gleichlaufgelenk Risse bekommt oder altersbedingt ausfällt, beginnt das Fett im Inneren, das die Gleichlaufgelenke ordnungsgemäß geschmiert hält, auszulaufen. Es lässt auch die Gleichlaufgelenke ungeschützt, was bedeutet, dass Schmutz, Dreck und andere Ablagerungen von der Fahrbahn in das Gelenk gelangen können. Wenn dies geschieht, wird es schließlich scheitern.

Von den beiden wird die äußere Verbindung fast immer zuerst ausfallen. Das liegt daran, dass mehr von der Aktion mit diesem Gelenk ausgeführt wird und es auch anfälliger für die offene Straße ist. Wenn Sie einen Schaden am Gleichlaufgelenk vermuten, handelt es sich fast immer um das äußere Gelenk.
Wie Resume-Boots fehlschlagen können
Wenn das Gleichlaufgelenk ausfällt, werden die Gleichlaufgelenke gefährdet. Sicherzustellen, dass der CV-Stiefel in gutem Zustand ist, kann die meisten kostspieligen Probleme verhindern. CV-Stiefel können mehrere Warnsignale für ein Problem geben:
Fettaustritt – das ist das häufigste Symptom eines CV-Boot-Problems. Mit der Zeit kann der Gummi trocken, spröde oder rissig werden. Sobald sich im Gummi ein Riss bildet, kann Fett aus dem Gleichlaufgelenk austreten. Sie können dies an der Innenseite des Rads oder am Fahrgestell oder anderen Teilen der Unterseite des Fahrzeugs sehen, die geschleudert werden, wenn sich das Gleichlaufgelenk weiter dreht.
Klickende, knallende oder schleifende Geräusche – wenn ein Gleichlaufgelenk längere Zeit beschädigt war, kann es dazu führen, dass sich ein Gleichlaufgelenk auf der Welle löst. Wenn Sie beim Schleudern ein Geräusch hören, kann dies der Fall sein. Die meisten Gleichlaufgelenke, die dieses Stadium erreichen, müssen ersetzt werden.
Vibration – Wenn eine CV-Manschette beschädigt ist, können Schmutz, Dreck und andere Partikel unter den Kofferraum und in die Nähe der CV-Welle gelangen. Diese Ablagerungen verursachen Schäden, die Vibrationen von der CV-Welle nach oben und durch den Lenker verursachen können. Dies kann nur bei bestimmten Geschwindigkeiten passieren.
Ein Gleichlaufgelenk ist ein Schutzmittel, um das Gleichlaufgelenk und das Gleichlaufgelenk sauber und beschädigungsfrei zu halten. Es ist die erste Verteidigungslinie. Um eine lange Lebensdauer zu gewährleisten, behalten Sie die CV-Abdeckung auf mögliche Beschädigungen im Auge und warten und reparieren Sie sie bei den ersten Verschleißerscheinungen.
Überprüfen Sie die CV-Welle
Wenn Sie ein Problem mit Ihrem Fahrzeug vermuten, können Sie am schnellsten sicherstellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert, indem Sie es zur Inspektion bringen. Verlassen Sie sich auf unser Wissen und unsere Erfahrung, um sicherzustellen, dass Ihr Auto einwandfrei funktioniert und Sie nicht im Stich lässt.
Wenn Sie ein potenzielles Problem mit Ihrer CV-Achse vermuten, können Sie zu Hause mit einer einfachen Taschenlampe in der Hand eine manuelle Überprüfung durchführen.
Parken Sie Ihr Auto zunächst auf einer ebenen Fläche. Stellen Sie sicher, dass die Notbremse angezogen ist.
Dann unter die vordere Mitte des Fahrzeugs schieben, um beide CV-Achsen gleichzeitig zu inspizieren. Alternativ können Sie jeweils ein Rad darunter schieben und einzeln inspizieren.
Sehen Sie sich jede CV-Achse genau an. Jede Achse hat zwei CV-Manschetten – außen und innen. Untersuchen Sie den Gummi visuell auf Risse, Undichtigkeiten oder andere Schäden. Wenn Fett austritt, ist das ein Zeichen von Verschleiß.
Wenn Sie eine Beschädigung des Gleichlaufgelenks vermuten, können Sie Ihr Fahrzeug fahren und dabei auf die Fahrweise achten. Drehen Sie auf einer ebenen Fläche, z. B. einem leeren Parkplatz, das Lenkrad ganz in eine Richtung und fahren Sie dann im Kreis. Wiederholen Sie den Vorgang in die entgegengesetzte Richtung. Wenn eines der Gleichlaufgelenke defekt ist, hören Sie ein Klicken oder Knacken, wenn Sie sich im Kreis bewegen.
Wenn das Gleichlaufgelenk so schlecht ist, dass Sie beim Geradeausfahren ein Klicken oder Knacken hören, hat es das Ende seiner Lebensdauer erreicht und wird bald ausfallen. Vereinbaren Sie so schnell wie möglich einen Termin, um weitere Schäden zu vermeiden oder das Risiko einzugehen, am Straßenrand zu stranden.
Benötigt Ihr Fahrzeug ein Gleichlaufgelenk oder eine Gleichlaufgelenkreparatur?
CV-Manschetten dienen als Schutzvorrichtung, um die CV-Wellen und Gelenke sauber und in gutem Zustand zu halten. Um die Langlebigkeit zu erhalten, ist es wichtig, sie bei den ersten Anzeichen möglicher Schäden zu inspizieren. Im Zweifelsfall fachmännisch anschauen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin.