Bei den heutigen Autos muss man sich nicht mehr so viele Gedanken über den richtigen Reifendruck machen. Dank der Reifendruckleuchte erhalten Sie eine Benachrichtigung, wenn der Druck abfällt. Dieses Licht kann jedoch aus anderen Gründen aufleuchten, daher ist es wichtig zu wissen, was die Warnung bedeutet.
In dieser Anleitung behandeln wir die Bedeutung der Reifendruck-Warnleuchte. Wir sehen uns auch einige der Hauptursachen an und wie man sie behebt. Am Ende unseres Artikels erhalten Sie einige Antworten auf Fragen, die Sie beschäftigen.
Was bedeutet eine Reifendruckleuchte?
Die Reifendruckleuchte zeigt an, dass in einem oder mehreren Reifen zu niedriger Reifendruck oder eine Fehlfunktion des Reifendrucküberwachungssystems (TPMS) vorliegt.
Das Reifendruckkontrollsystem misst den Luftdruck in den Reifen eines Fahrzeugs. Das TPMS-System meldet die Daten an den Computer und ein Licht auf dem Armaturenbrett leuchtet auf, wenn die Messwerte außerhalb der normalen Parameter liegen.
Diese Technologie kam erstmals in den 1980er Jahren mit Luxusmodellen nach Europa. Es wurde erst mit dem TREAD Act von 2000 in den Vereinigten Staaten flächendeckend verabschiedet. Dieser wichtige Akt wurde ins Leben gerufen, um der Kontroverse um Firestone-Reifen und Ford-Fahrzeuge in den 1990er Jahren entgegenzuwirken. Hunderte Menschen starben in dieser Zeit an defekten Reifen.
Ursachen einer Reifendruckleuchte
Wenn die Reifendruckleuchte aufleuchtet, können Sie ziemlich sicher sein, dass einer der Reifen zu wenig Reifen hat oder dass ein Problem mit der TPMS-Ausrüstung vorliegt. Die meisten Menschen ziehen es vor, mit der Überprüfung des Reifendrucks zu beginnen, aber hier sind alle möglichen Ursachen, denen Sie begegnen könnten.
1. Niedriger Reifendruck

Die häufigste Ursache für die Reifendruckleuchte ist niedriger Reifendruck. Da dies der Zweck des Lichts ist, kann man davon ausgehen, dass einer der Reifen Luft benötigt.
Bei manchen Fahrzeugen teilt Ihnen das Infotainmentsystem auch mit, welcher Reifen zu niedrig ist, was die Reparatur erleichtert. Wenn nicht, können Sie Ihr Reifendruckmessgerät verwenden, um die Messwerte mit den Angaben auf der Türverkleidung auf der Fahrerseite abzugleichen.
2. Fehlerhafter Reifendrucksensor

Die Reifendrucksensoren befinden sich an den Reifen und sind anfällig für Beschädigungen. Im Allgemeinen halten diese Sensoren fünf bis zehn Jahre, solange sie nicht zu sehr mit Schmutz und Ablagerungen kontaminiert werden.
Ein weiteres Problem, das zu einem Sensorausfall führt, ist das Einlegen anderer Gegenstände in das Band. Beispielsweise wurden sowohl flache Reparaturdichtmittel als auch Stickstofffüllungen mit Sensorausfällen in Verbindung gebracht.
3. Speicher des Reifendrucksensors verloren
Wenn eine Batterie im Reifendrucksensor ausfällt, erhalten Sie möglicherweise einen falschen Messwert. Es gibt auch andere Gründe für den Gedächtnisverlust.
Wenn Sie beispielsweise die Autobatterie wechseln, kann die Erinnerung an viele Zubehörteile verloren gehen. Eines davon kann das Reifendrucksensorsystem sein, je nachdem, wie Ihr Fahrzeug konfiguriert ist.
4. Radwechsel ohne Reset

Wenn Sie aufgrund eines Unfalls neue Räder benötigen oder aufrüsten möchten, kann es zu Problemen mit dem RDKS kommen. Beim Radwechsel ist es notwendig, die Reifendrucksensoren zurückzusetzen.
Die meisten seriösen Reifenhändler kennen diesen Vorgang und übernehmen ihn für Sie. Wenn sie es jedoch eilig hatten, hätten sie es vielleicht übersehen. Gleiches gilt beim Reifenwechsel.
5. Reifendrucksensor nicht zurückgesetzt
Wenn Sensoren montiert oder an den Reifen gearbeitet wird, muss der Sensor zurückgesetzt werden. Dieses Problem tritt normalerweise nach einem Reifenwechsel auf, wenn die Reifen den Vorgang neu lernen müssen.
Einige Reifen erfordern ein TPMS-Tool, um die Kalibrierung zurückzusetzen. Andernfalls können Sie möglicherweise einige Minuten fahren, damit die Reifen neu lernen, was erforderlich ist.
6. Schlechte Autobatterie
Da das TPMS mit Strom betrieben wird, ist die Batterie für den ordnungsgemäßen Betrieb erforderlich. Wenn die Batterie leer ist, haben Sie möglicherweise Probleme mit dem TPMS und anderen Zubehörteilen und Systemen.
Außerdem könnte eine schlechte Lichtmaschine schuld sein, wenn Sie die Batterie nicht geladen halten können. Eine vollständige Untersuchung des Ladesystems wäre angebracht.
So reparieren Sie eine Reifendruckleuchte
Die gute Nachricht bei der Arbeit mit einer Reifendruckanzeige ist, dass die meisten Probleme nicht kompliziert zu beheben sind. Mit einigen grundlegenden Werkzeugen und Anfängerkenntnissen ist es möglich, in kürzester Zeit wieder auf die Straße zu gehen.
Wir empfehlen, das Wartungshandbuch für weitere Informationen zu konsultieren. Andernfalls können Sie diesen allgemeinen Schritten folgen.
1. Korrigieren Sie den Reifendruck

Ihr erster Schritt ist, den Reifendruck zu überprüfen. Wenn das System Ihnen sagt, welcher Reifen schuld ist, überprüfen Sie es zuerst. Andernfalls nehmen Sie Ihr Messgerät zu jedem der Bänder, um zu sehen, welches niedrig ist.
Idealerweise prüft man den Reifendruck im kalten Zustand vor der Fahrt. Vergleichen Sie den angezeigten Druck mit der vom Hersteller empfohlenen Menge. Diese Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung oder auf der Türverkleidung auf der Fahrerseite.
Benötigen die Reifen mehr Luft, füllen Sie diese entsprechend auf. Das Licht sollte ausgehen, sobald der Druck richtig ist. Andernfalls müssen Sie mit den anderen Schritten fortfahren.
MEHR LESEN: So finden Sie den richtigen Reifendruck für Ihr Auto (4 Schritte)
2. Setzen Sie die Reifendruckleuchte zurück

Wenn die Reifendruckleuchte nach dem Befüllen der Reifen nicht erlischt oder die Leuchte zurückgesetzt werden muss, können Sie verschiedene Methoden ausprobieren. Zehn Minuten Fahrt mit über 80 km/h reichen für die meisten Autos oft aus. Beim nächsten Einschalten des Fahrzeugs sollte die Leuchte aus sein.
Bei einigen anderen Modellen müssen Sie diese Schritte ausführen.
- Schalten Sie den Schlüssel ein. Starten Sie das Fahrzeug nicht.
- Halten Sie die TPMS-Reset-Taste gedrückt. Diese Taste befindet sich normalerweise unter dem Lenkrad.
- Nachdem die Warnleuchte dreimal blinkt, lassen Sie die Taste los.
- Starten Sie das Fahrzeug und warten Sie zwanzig Sekunden, um zu sehen, ob das Licht zurückgesetzt wird.
Wenn diese Schritte nicht funktionieren, pumpen Sie die Reifen auf 3 PSI über dem empfohlenen Wert auf. Auch das Reserverad sollten Sie mitnehmen. Lassen Sie die Luft aus den Reifen vollständig ab und pumpen Sie sie erneut auf die gewünschte Menge auf.
Wenn nichts anderes funktioniert hat, können Sie die Batterie für einige Minuten abklemmen. Dadurch wird das System von der Stromversorgung getrennt und zurückgesetzt. Es setzt jedoch auch andere Funktionen wie die Stereo-Voreinstellungen und Sitzspeichereinstellungen zurück.
WEITERE INFORMATIONEN: So setzen Sie die Reifendruckanzeige (TPMS) zurück – nach Fahrzeugmodell
3. DTCs lesen
Es besteht die Möglichkeit, dass das Lesen der Fehlercodes Ihnen hilft, festzustellen, was falsch ist. Verwenden Sie Ihren OBD-II-Code-Scanner, um zu sehen, ob DTCs mit den Reifendrucksensoren zusammenhängen.
Nicht alle Codescanner werden dieses System lesen. Sie müssen daher möglicherweise eine Reifenwerkstatt aufsuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
4. Reifendrucksensoren ersetzen und neu programmieren

Wenn Sie an den Reifen gearbeitet oder kürzlich neue Räder montiert haben, könnte das Problem einfach eine Neuprogrammierung sein. Wenn Sie die Reparatur in der Reifenwerkstatt durchführen ließen, geben Sie das Fahrzeug dorthin zurück, um es neu programmieren zu lassen.
Wenn nicht, benötigen Sie möglicherweise ein TPMS-Neuprogrammierungstool, um die Technologie zurückzusetzen. Die meisten Autohersteller bieten jedoch eine Möglichkeit zum Zurücksetzen und Neulernen mit neuen Sensoren. Sie können mehr über das Verfahren in Ihrem Servicehandbuch nachlesen oder mit Ihrem Automodell online schnell suchen.
5. Ersetzen Sie die Autobatterie
Wenn Sie festgestellt haben, dass das Ladesystem schuld ist, ist es möglicherweise an der Zeit, die Batterie Ihres Autos auszutauschen. Überprüfen Sie die Spannung Ihrer Autobatterie mit einem Multimeter, um festzustellen, ob sie eine Ladung hält. Sie können die Batterie auch zu Ihrem örtlichen Autoteilehändler bringen, um sie kostenlos überprüfen zu lassen. Viele Standorte prüfen auch die Lichtmaschine.
Wenn Sie eine neue Batterie installieren, müssen Sie möglicherweise auch die Reifendrucksensorleuchte zurücksetzen. Nach einer kurzen Fahrt sollte das Licht von selbst ausgehen.
6. Wenden Sie sich an einen Fachmann
Wenn die vorherigen Verfahren nicht helfen oder wenn Sie nicht herausfinden können, was los ist, wenden Sie sich am besten an einen Fachmann. Es gibt keinen Grund, den Kopf gegen die Wand zu schlagen, wenn jemand leicht herausfinden kann, wo das Problem liegt.
In den meisten Fällen ist es sinnvoll, zu einer Reifenwerkstatt zu gehen, da diese Experten für TPMS-Geräte sind. Möglicherweise haben Sie jedoch bereits eine gute Beziehung zu einer Autowerkstatt in Ihrer Nähe, die Sie bevorzugen. In jedem Fall sollte es nicht länger als eine Stunde dauern, um herauszufinden, was los ist.
Häufig gestellte Fragen
Ist es sicher, mit eingeschalteter Reifendruckleuchte zu fahren?
Sie sollten den Reifendruck so bald wie möglich überprüfen, um sicherzustellen, dass keiner von ihnen Druck verliert. Wenn Luft benötigt wird, fahren Sie fort und wenden Sie sie an. Andernfalls kann eine fehlerhafte Ausrüstung dazu führen, dass die Lampe leuchtet, wenn der Druck in Ordnung ist. In diesen Situationen empfehlen wir, so schnell wie möglich eine Reparatur durchführen zu lassen.
Warum leuchtet meine Reifendrucklampe, obwohl meine Reifen in Ordnung sind?
Einer der Sensoren ist möglicherweise defekt oder muss einfach zurückgesetzt werden. Sensoren haben eine begrenzte Lebensdauer, insbesondere wenn sie Schmutz und Ablagerungen ausgesetzt sind. Im Durchschnitt können sie fünf bis zehn Jahre halten, bevor ein Austausch erforderlich ist. Außerdem könnte eine leere Batterie der Übeltäter sein.
Wie lange darf man fahren, wenn die Reifendruckleuchte leuchtet?
Wenn ein Reifen Luftdruck verliert, haben Sie möglicherweise nicht mehr viel Zeit. Das Fahren mit einem platten Reifen kann schwere Schäden verursachen und das Unfallrisiko erhöhen. Die einzige Möglichkeit, dies sicher zu wissen, besteht darin, den Reifendruck zu überprüfen und festzustellen, ob Luft verloren geht. Wenn nicht, lassen Sie den Fehler sofort beheben.
Leuchtet eine Reifendruck-Warnleuchte von alleine auf?
Wenn der Reifendruck in Ordnung ist und alles im System korrekt ist, muss die Leuchte möglicherweise einfach zurückgesetzt werden. Sie können das Licht normalerweise zurücksetzen, indem Sie längere Zeit fahren oder den mitgelieferten Reset-Knopf unter dem Lenkrad verwenden. Lesen Sie Ihre Bedienungsanleitung für weitere Anweisungen.
Kann heißes Wetter dazu führen, dass die Reifendruckleuchte aufleuchtet?
Der Reifendruck kann sich je nach Wetter ändern, daher sollten Sie den Druck immer vor Fahrtantritt prüfen. Je zehn Grad Temperaturanstieg kann auch der Luftdruck um ein PSI steigen. Deshalb empfehlen wir immer, den Reifendruck zu prüfen, wenn sich das Wetter stark ändert.
Fazit: Reifendruck leicht
Wenn die Reifendruckanzeige auf Ihrem Armaturenbrett aufleuchtet, kann es Sie überraschen, aber normalerweise müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Halten Sie einfach so schnell wie möglich an und prüfen Sie den Reifendruck. Wenn einer der Reifen zur Neige geht, fahren Sie fort und füllen Sie ihn auf, bevor Sie fortfahren.
Wenn der Reifendruck nicht dazu führt, dass das Licht aufleuchtet, gibt es größere Probleme zu sehen. Keiner von ihnen ist jedoch so schwerwiegend und sie werden normalerweise mit einer einfachen Lösung behoben. Stellen Sie sicher, dass diese Reifen gut gepflegt werden, damit Sie sicher auf der Straße bleiben können.
Mehr erfahren:
- Blinkende Reifendruckleuchte
- Lampe für niedrigen Reifendruck leuchtet, aber Reifen sind in Ordnung – Ursachen und Lösung
- Service-Reifenüberwachungssystem: Bedeutung, Ursachen und Lösung
Weitere Informationen finden Sie in unserer Liste aller Auto-Armaturenbrettsymbole.