Wenn Sie auf der Straße fahren, möchten Sie eine ruhige Fahrt, und es ist die Federung Ihres Fahrzeugs, die Ihnen diese Fahrt ermöglicht. Ein wesentlicher Bestandteil Ihres Aufhängungssystems, der oft übersehen wird, sind die Längslenkerbuchsen.
Sie sind so konzipiert, dass sie den Aufprall jeder Unebenheit und jedes Schlaglochs absorbieren und Ihre Federungskomponenten hervorragend schützen. Aber wie jeder gute Puffer müssen sie von Zeit zu Zeit ausgetauscht werden, damit sie weiterhin ordnungsgemäß funktionieren.
Was ist eine Querlenkerbuchse?
Die einfache Antwort lautet: Es handelt sich um eine Buchse, die die Querlenker des Fahrzeugs mit dem Rahmen verbindet. Wenn Sie jedoch nicht wissen, was eine Querlenkerbuchse ist, wissen Sie wahrscheinlich auch nicht, was ein Querlenker ist.
Querlenker sind Teil Ihrer Lenk- und Aufhängungssysteme und ermöglichen es den Rädern Ihres Autos, sich den Gefällen und Steigungen der Straße anzupassen und gleichzeitig die Kabine auf einer ebenen Höhe zu halten. Ihr Fahrzeug verfügt über zwei Querlenker, einen unteren Querlenker und einen oberen Querlenker.
Der obere Querlenker Ihres Fahrzeugs hilft auch dabei, die Vorderräder zu drehen, wodurch er ebenfalls ein integraler Bestandteil Ihres Lenksystems ist.
Am Ende jedes Querlenkers ist er über ein Kugelgelenk mit dem Lenkrad Ihres Autos verbunden. Die andere Seite ist durch Schrauben, die durch Buchsen verlaufen, mit dem Rahmen Ihres Fahrzeugs verbunden. Das sind die Buchsen Ihres Querlenkers.
Warum sind Querlenkerbuchsen wichtig?
Nur weil Ihre Längslenkerbuchsen nicht leicht zu erkennen sind, heißt das nicht, dass sie keine wichtige Funktion erfüllen. Querlenkerbuchsen dienen vor allem zwei Zwecken.
Vermeiden Sie den Kontakt von Metall zu Metall
Ohne Längslenkerbuchsen würde Ihr Längslenker direkt am Rahmen anliegen. Da beide Komponenten aus Metall sind und sich Ihr Querlenker bewegt, wäre dies ein erhebliches Problem. Metall-zu-Metall-Kontakt hört sich nicht nur schlecht an; Außerdem verschleißen die Komponenten unglaublich schnell.
Die Längslenkerbuchsen schützen sowohl Ihren Rahmen als auch Ihre Längslenker und sparen Ihnen eine Menge Geld bei möglichen Ersatzkosten.
Vibrationen von der Straße dämpfen
Querlenkerbuchsen bestehen aus Gummi und Gummi absorbiert Vibrationen und Stöße äußerst effektiv. All diese kleinen Vibrationen, die Ihr Querlenker sonst direkt auf den Rahmen und von dort auf Sie übertragen würde, werden von diesen praktischen Gummibuchsen absorbiert.
Dadurch verschleißen sie natürlich, aber der Austausch der Längslenkerbuchsen ist deutlich günstiger als der Austausch des gesamten Längslenkers.
Anzeichen einer defekten Querlenkerbuchse
Es gibt offensichtliche Anzeichen dafür, dass Ihre Längslenkerbuchsen verschlissen sind. Es ist ratsam, ihnen zuzuhören, sobald sie auftauchen, da Sie sonst möglicherweise mit teureren Reparaturen rechnen müssen.
Senden Sie Vibrationen
Es ist wahrscheinlich das Erste, was Ihnen auffällt, wenn die Lager Ihrer Längslenker abgenutzt sind. Wenn die Querlenkerbuchsen verschleißen, beginnen sie auseinanderzufallen. Dies führt zu Öffnungen, an denen Ihr Querlenker an Ihrem Rahmen befestigt ist. Sie müssen sich zwar keine Sorgen machen, dass der Querlenker abfällt oder ähnliches, aber Sie werden spüren, wie sich der Riegel um die Öffnung drängt.
Dieses Rumpeln macht sich besonders beim Beschleunigen oder Abbremsen bemerkbar. Schlimmer noch: Sobald es anfängt, wird es schnell schlimmer. Sobald der Bolzen Platz hat, um etwas Schwung zu gewinnen, bevor er wieder in den Bus einschlägt, kann er den Rest des Busses in kürzester Zeit auseinanderreißen.
Ungewöhnliche Geräusche beim Bremsen oder Beschleunigen
Es überrascht nicht, dass sich bei Verschleiß der Buchse nicht nur der Bolzen, sondern auch der gesamte Querlenker bewegt. Je nachdem, worauf es trifft, wenn es aufhört, sich zu bewegen, kann es einen gewaltigen Lärm machen. Bei verschlissenen Querlenkerbuchsen sind Knallen, Klingeln und Klopfen typische Geräusche.
Während Sie diese Geräusche beim Fahren auf der Straße hören können, sind sie viel stärker wahrnehmbar, wenn Sie aggressiv beschleunigen oder bremsen.
Eine rauere Fahrt
Ihr Querlenker ist ein integraler Bestandteil des Aufhängungssystems Ihres Fahrzeugs. Und die Längslenkerbuchsen sind ein wesentlicher Bestandteil des Längslenkers. Es liegt also nahe, dass eine verschlissene Querlenkerbuchse zu einem raueren Fahrverhalten führt.
Sie spüren jede Unebenheit auf der Straße stärker, und wenn Ihre Buchsen abgenutzt sind, spüren Sie, wie Ihre Räder unter Ihnen wegrutschen, wenn Sie auf die Bremse oder aufs Gaspedal treten.
Ungleichmäßige Bremsen
Wenn Ihre Längslenkerbuchsen ausreichend abgenutzt sind, verschieben sich Ihre Räder, Reifen und Naben physisch, wenn Sie auf die Bremse treten. Dieser Schaltkreis verzögert die Zeit, die Ihre Bremsen zum Eingreifen benötigen, und kann den Unterschied zwischen einem Unfall und einem rechtzeitigen Anhalten ausmachen.
Es dauert eine Weile, bis die Buchsen so schlecht werden, und wenn das passiert, müssen Sie wahrscheinlich mehr als nur die Buchsen ersetzen.
Kosten für den Austausch einer Querlenkerbuchse
Wenn Sie die Arbeit selbst erledigen, sind Längslenkerbuchsen günstig. Längslenkerbuchsen sind für die meisten Fahrzeuge für weniger als 20 US-Dollar erhältlich, manchmal sind sie sogar für 5 US-Dollar erschwinglich. Wenn Sie jedoch ein viel größeres Fahrzeug oder ein Hochleistungsauto fahren, können Ihre Querlenkerbuchsen bis zu 50 US-Dollar kosten.
Es wäre jedoch hilfreich, wenn Sie alle Querlenkerbuchsen an derselben Achse gleichzeitig austauschen würden. Wenn Sie also eine Längslenkerbuchse austauschen, müssen Sie alle acht ersetzen (zwei am oberen Längslenker und zwei am unteren Längslenker auf jeder Seite).
Darüber hinaus müssen Sie, wenn Sie die Arbeiten nicht selbst ausführen, auch die Arbeitskosten tragen. Normalerweise liegt dieser zwischen 100 und 300 US-Dollar pro Seite.
Das bedeutet, dass die tatsächlichen Kosten für den Austausch Ihrer Längslenkerbuchsen zwischen 40 und 400 US-Dollar liegen können, wenn Sie ihn selbst durchführen. Wenn Sie sie fachmännisch austauschen lassen, liegen die Kosten zwischen 240 und 740 US-Dollar.
Auch wenn das viel erscheinen mag, verblasst es im Vergleich zu den Kosten für den Austausch des gesamten Längslenkers – da dieser allein zwischen 120 und 350 US-Dollar kostet.
So ersetzen Sie eine Querlenkerbuchse
Wenn Sie sich die oben genannten Preise ansehen und entscheiden, dass Sie selbst herausfinden müssen, wie Sie diese Arbeit erledigen können, haben Sie Glück, wenn Sie über ein wenig mechanische Erfahrung und einige handwerkliche Fähigkeiten verfügen.
Als erstes müssen Sie Ihren Querlenker aus dem Fahrzeug entfernen. Es ist nicht so schlimm, wie es sich anhört. Das Auto aufbocken und auf Ständer stellen. Heben Sie von dort aus den oberen Querlenker leicht an und entfernen Sie alle erforderlichen Splinte und Schrauben.
Sobald der obere Querlenker heraus ist, müssen Sie die Buchsen entfernen. Obwohl hydraulische Pressen der einfachste Weg sind, sie herauszuholen, sind sie nicht notwendig. Es gibt viele Tipps und Tricks, wie man sie mit Schraubzwingen entfernt, aber ich habe sie immer einfach in einen Schraubstock gesteckt und mit Hammer und Steckschlüssel herausgeschlagen.
Stellen Sie beim Ausbau unbedingt sicher, dass der obere Querlenker Ihres Fahrzeugs keine Schraubenfeder trägt. Andernfalls kann es zu schweren Verletzungen kommen. Wenn eine Schraubenfeder eingebaut ist, drücken Sie diese zusammen, bevor Sie den Querlenker entfernen.
Nach dem Austausch der oberen Querlenkerbuchsen den oberen Querlenker wieder einbauen, bevor der untere Querlenker entfernt wird. Der Vorgang ist dem Ausbau des oberen Querlenkers bemerkenswert ähnlich und der Ausbau der Buchse ist identisch.
Das ist ein ziemlicher Arbeitsaufwand, aber relativ einfach und erspart Ihnen viel im Vergleich zum Gang zum Mechaniker.
Was passiert, wenn ich meine Querlenkerbuchsen nicht ersetze?
Wenn Sie alles oben Gelesene gelesen haben und sich nicht mit dem Preis oder den Kopfschmerzen auseinandersetzen möchten, sollten Sie es sich noch einmal überlegen. Das liegt daran, dass Sie mit der Zeit nur mehr Geld kosten, wenn Sie Ihre Längslenkerbuchsen nicht austauschen, wenn sie abgenutzt sind.
Das erste, was sich abnutzt, sind Ihre Querlenker, aber Sie riskieren auch Schäden an Ihren Stoßdämpfern, Federbeinen, Kugelgelenken und sogar Ihrem Rahmen. Aus einer 300-Dollar-Reparatur kann in kürzester Zeit eine 3.000-Dollar-Reparatur werden.
Und das nur, wenn alles gut wird. Denn eine verringerte Bremsleistung ist eines der größten Probleme im Zusammenhang mit verschlissenen Querlenkerbuchsen. Wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden, kann Ihr Auto einen Totalschaden erleiden oder Schlimmeres passieren.
Fortsetzen
Nehmen Sie sich beim Ölwechsel eine zusätzliche Minute Zeit, um die Querlenkerbuchsen zu überprüfen. Es mag wie ein kleiner Schritt erscheinen, aber er kann auf dem Weg dorthin jede Menge Schaden verhindern. Während Sie die Anzeichen von defekten Querlenkerbuchsen bemerken, bleiben sie oft unbemerkt, bis sie noch mehr Schaden anrichten, wenn Sie sie im Auge behalten.
Das ist schade, denn der Austausch der Querlenkerbuchsen ist kostengünstig und einfach, wenn Sie ihn selbst durchführen, und er ist viel billiger als die notwendigen Reparaturen, wenn Sie sie nicht bei Bedarf austauschen.