Probleme mit der Lenkung? Es ist wahrscheinlich eines dieser Dinge

Die Servolenkung ist für die meisten Autofahrer eine Selbstverständlichkeit. Bis sie Lenkprobleme haben.

Moderne Fahrzeuge verwenden alle eine Servolenkung, um das Fahren zu erleichtern. Wenn Sie unter 40 sind, sind Sie wahrscheinlich noch nie etwas ohne Servolenkung gefahren. Heutzutage verwenden Autos eine hydraulische Servolenkungspumpe, um das Lenken zu unterstützen.

Gehen Sie zurück in die Zeit, als Autos auf den Markt kamen. Autos wurden so gebaut, dass der Fahrer den Bewegungsprozess kontrollierte. Wenn ein Fahrer nach rechts oder links abbiegen wollte, musste er das Lenkrad drehen und die Räder physisch einstellen, um das Auto in die gewünschte Richtung zu lenken. Das erforderte körperliche Kraft, mit der einige Leute zu kämpfen hatten. Erfinder haben Weichen gestellt, um den Prozess zu vereinfachen. In den 1960er Jahren war die Servolenkung eine Option für die meisten Fahrzeuge und wurde in den 1970er Jahren zur Standardausrüstung.

Natürlich hat sich im Laufe der Jahre viel verändert.

So funktioniert die Servolenkung

Heutige Fahrzeuge verwenden eine Servolenkung, um selbst auf die kleinsten von Ihnen vorgenommenen Anpassungen zu reagieren. Das macht es einfacher zu kontrollieren und einfacher, während der Fahrt in der Spur zu bleiben, unabhängig von Ihrer Geschwindigkeit.

Servolenksysteme verwenden eine elektrische oder hydraulische Vorrichtung, um die Räder zu drehen und zu lenken.

Die hydraulische Servolenkung verwendet Hydraulikflüssigkeit, um die Wirkung des Drehens der Räder zu verstärken. Hydraulikflüssigkeit wird durch eine vom Motor angetriebene Pumpe unter Druck gesetzt, die Hydraulikdruck für das Lenksystem bereitstellt. Beim Drehen des Lenkrads wird hydraulischer Druck auf das Lenkgetriebe ausgeübt, sodass sich die Räder leicht drehen lassen.

Probleme mit der Lenkung?  Es ist wahrscheinlich eines dieser Dinge

Die elektrische Servolenkung verwendet einen Elektromotor, der Energie aus dem elektrischen System bezieht, um Lenkkraft bereitzustellen. Wenn ein Fahrer das Lenkrad einstellt, erkennen Sensoren Bewegungen. Diese Daten werden in ein Computersystem eingegeben, das auswertet, wie viel Unterstützung beantragt werden sollte. Der Hauptvorteil einer elektrischen Servolenkung gegenüber einem hydraulischen System ist die bessere Anpassung an bestimmte Fahrbedingungen.

Siehe auch  Regelmäßige Wartung Ihres Diesel-Pkw oder -Lkw kann dessen Lebensdauer verlängern

Die elektronische Servolenkung, auch als EPS bekannt, gewinnt aufgrund ihrer Leistungsverbesserungen an Popularität. Die elektrische Lenkung kann dem Fahrer die Möglichkeit geben, zwischen verschiedenen Fahrbedingungen für ein anderes Fahrerlebnis zu wechseln. Komfort, Standard, Sport – diese Lenksysteme und mehr finden Sie je nach Marke und Modell, das Sie fahren.

Häufige Probleme mit der Servolenkung

Heutige Fahrzeuge bestehen aus mehr als 10.000 Teilen. Zwei Hauptleistungskomponenten des Lenksystems sind die Pumpe und die Zahnstangeneinheit. Es enthält auch eine Vielzahl von Schläuchen und Anschlüssen, um sicherzustellen, dass das System ordnungsgemäß funktioniert. Wenn es ein Problem mit einem dieser Teile gibt, erhalten Sie keine Hilfe beim Drehen des Rads, was es bestenfalls schwierig macht. Das kann Sie in Gefahr bringen, wenn Sie auf Aktionen im Straßenverkehr reagieren. Im Allgemeinen gibt es fünf Dinge, die mit Ihrem Fahrzeug nicht stimmen könnten, wenn Sie Probleme beim Drehen des Lenkrads haben.

Servolenkungsflüssigkeit für niedrige Leistung

Einer der häufigsten Gründe für die Verringerung der Leistung im Lenkrad ist Lenkflüssigkeit mit geringer Leistung im System. Dies geschieht normalerweise, wenn die Flüssigkeit aus den Druckschläuchen austritt. Wenn der Schlauch gerissen ist oder sich lockert, kann Flüssigkeit austreten. Diese Flüssigkeit ist notwendig, um das gesamte System gut geschmiert zu halten. Ohne Hydraulikflüssigkeit im System wird es schwieriger, das Lenkrad zu drehen. Sie können es möglicherweise fahren, aber es ist ein Zeichen für ein Problem im System. Irgendwann fällt die Servolenkungspumpe aus und der Austausch ist viel teurer als das Hinzufügen neuer Servolenkungsflüssigkeit.

Schlechtes Servolenkungsöl

Teile und Systeme sind heute für jahrelangen Einsatz ausgelegt. Aber das verhindert nicht, dass Flüssigkeiten alt werden und nicht mehr funktionieren. Auch wenn die Schläuche und Kupplungen noch in gutem Zustand sind und Servolenkungsflüssigkeit enthalten, kann die Flüssigkeit selbst mit der Zeit eindicken und rosten. Wenn es zu dick ist, um das System zu schmieren, werden Sie es an einem Lenkrad bemerken, das sich nicht richtig bewegt. Sie können überprüfen, ob Ihre Servolenkungsflüssigkeit dick und dunkel ist. Das ist ein Zeichen dafür, dass es so schnell wie möglich gespült und ersetzt werden muss.

Siehe auch  Die am häufigsten verwendeten Sensoren im Motor Ihres Autos

Gebrochener Serpentinenriemen

Ein weiteres häufiges Problem ist ein Serpentinenriemenproblem. Wenn der Keilrippenriemen beschädigt oder gerissen ist, spüren Sie eine Steifheit in der Art und Weise, wie sich das Lenkrad dreht. Dieser Riemen ist während der Fahrt in ständiger Aktion und passt sich den Straßenbedingungen an. Es kann sich ziemlich schnell abnutzen, besonders hier in Colorado, wo wir das ganze Jahr über extreme Wetterbedingungen erleben. Wenn dies das Problem ist, lockert sich der Riemen während der Fahrt. Wenn es kaputt geht, kannst du das Auto überhaupt nicht fahren. Beachten Sie das Warnzeichen eines problematischen Lenkrads, um größere Reparaturrechnungen zu vermeiden, wenn es ausfällt.

Schlechtes Steuerhaus

Das Lenkgetriebe enthält die Zahnstange und das Ritzel. Mehrere Gelenke und Achsen sind dafür verantwortlich, die Zahnstange am Lenkrad zu halten. Wenn dieser Träger verschleißt oder beschädigt wird, können Sie Ihr Fahrzeug nicht mehr richtig fahren. Sie werden wissen, wann die Zahnstange schlecht wird, wenn Sie bemerken, dass das Rad nur bei einem Kaltstart fest sitzt. Sobald es aufgewärmt ist, erwärmt sich das Schmiermittel und verbessert die Lenkleistung. Es kann sich während der Fahrt lockern, aber das Potenzial für Probleme ist immer noch vorhanden.

Defekte Servolenkungspumpe

Die Servolenkungspumpe erzeugt den richtigen Druck, damit Sie das Lenkrad frei bewegen können. Wenn diese Pumpe nicht mehr richtig funktioniert, wird es schwieriger, das Lenkrad zu drehen und zu bedienen. Wenn es verschleißt, müssen Sie mehr Kraft aufwenden, um das Rad zu drehen. Je schwerer das Fahrzeug ist, desto schwieriger wird es, diese Aktion abzuschließen. Wenn Sie es frühzeitig einbringen, können wir nach losen Verbindungen oder anderen potenziellen Problemen suchen, bevor wir feststellen, ob Sie eine neue Servolenkungspumpe benötigen.

Siehe auch  Braucht Ihr Auto wirklich eine Servolenkung?

Haben Sie Probleme mit der Servolenkung? Wenn Sie sich in einer der oben genannten Situationen befinden, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrem Servolenkungssystem vor. Bringen Sie Ihr Fahrzeug noch heute vorbei und wir prüfen es und lokalisieren das Problem.

Denken Sie an Ihre Sicherheit!