Nissan Rogue Jahre zu vermeiden (und die besten Jahre)

Mit seinem eleganten Äußeren, dem geräumigen Innenraum und dem erschwinglichen Preis ist es wirklich nicht schwer zu erkennen, warum der Nissan Rogue einer der beliebtesten SUVs auf dem Markt ist.

Aber obwohl der Rogue eines der meistverkauften Autos im Nissan-Stall ist, bekommt er wegen seiner Getriebeprobleme schnell einen schlechten Ruf, wobei einige Jahre problematischer sind als andere.

Genauer gesagt die Modelle 2008-2013, 2014, 2015 und 2016.

Wenn eine Autopanne auftritt, handelt es sich in der Regel um ein einmaliges Produktionsversehen oder um Probleme mit nicht vom Band gelieferten Teilen.

Das problematische Getriebe des Nissan Rogues wurde jedoch so oft von frustrierten Besitzern kritisiert, dass es jetzt fast unvermeidlich ist, dass dieser kompakte Crossover kein zuverlässiges Auto ist.

Nissan Rogue: Hintergrundbild

Der Nissan Rogue debütierte 2007 auf der North American International Auto Show in Detroit.

Als erster Autohersteller, der das stufenlose Getriebesystem einführte, erklärte Nissan, dass seine mit CVT ausgestatteten Fahrzeuge einen geringeren Kraftstoffverbrauch aufweisen und gleichzeitig ein sanfteres Fahrerlebnis bieten würden.

Bereits 2009 zeigten Rogues mit CVT-Getrieben jedoch Probleme mit Abwürgen, Ruckeln, Schlingern und Ruckeln.

Es wurde auch festgestellt, dass das von Nissan für sein CVT verwendete Kühlmittel unzureichend war, was häufig zu Überhitzung führte und dazu führte, dass das Auto vibrierte und dann in den ausfallsicheren Modus wechselte.

Nissan erweiterte die Getriebegarantie für seine Modelle von 2008 bis 2010 als Teil der Bemühungen, Marktanteile zurückzugewinnen und die Kundentreue aufrechtzuerhalten.

Aber inzwischen, da häufig gemeldete Probleme immer häufiger auftreten und die hohen Kosten für den Austausch des CVT (durchschnittliche Reparaturkosten zwischen 2.000 und 5.000 US-Dollar liegen), lasteten die Verbraucher schwer auf dem Verstand und zwangen potenzielle Kunden, vor dem Kauf eines gebrauchten Nissan Rogue noch einmal nachzudenken .

Nissan Rogue Jahren zu vermeiden


Nissan-Bösewicht

2008

Das Modell 2008 ist anfällig für teilweise und vollständige Getriebeausfälle, während der Rogue 2011 für häufige Getriebeausfälle, Leistungsverlust und Abwürgen während der Fahrt bekannt ist.

Siehe auch  Go-Kart-Strecken und -Rennen in Huntsville

Das Modell 2008 verliert an Beschleunigung.

2013

Der 2013er Nissan Rogue ist berüchtigt dafür, an Beschleunigung zu verlieren, und hat die zweifelhafte Auszeichnung, auf der Liste der „schlechtesten Modelljahre“ von Car Complaints zu stehen und die meisten Beschwerden (169) aller Modelljahre zu erhalten.

Probleme mit dem CVT des Nissan Rogue von 2013 führten dazu, dass der Autohersteller einen Rückruf veranlasste, damit die Besitzer das Problem kostenlos bei einem autorisierten Nissan-Händler beheben lassen konnten.

Die anfängliche Garantie für das Getriebe des Rogue von 2013 betrug fünf Jahre oder 60.000 Meilen, je nachdem, was zuerst eintritt.

Als Reaktion auf die anhaltenden Probleme verlängerte Nissan die Garantie auf 10 Jahre und 120.000 Meilen für das stufenlose Getriebe im 2013er Rogue.

2008, 2011, 2014 und 2015

Das Modell 2014 (das Jahr, in dem die zweite Generation des Nissan Rogue auf den Markt kam) verzeichnete 145 Beschwerden, gefolgt von 2011 (134), 2015 (130) und 2008 (100), womit es fest in der Kategorie „Nissan Rogue Years“ zu finden ist vermieden.

2010 und 2012 waren relativ bessere Jahre mit einem Rückgang der Anzahl gemeldeter Probleme.

Nur die Modelljahre 2017 und 2018 verzeichneten weniger als 50 Beschwerden, was darauf zurückzuführen ist, dass es sich um neuere Nissan Rogues handelt.

Das größte Problem des Nissan Rogue ist der Getriebeausfall, unabhängig vom Modelljahr.

Fahrer berichten, dass häufige Getriebeprobleme unter die Kategorie Beschleunigungsverlust fallen, mit großen Schwankungen in der durchschnittlichen Kilometerleistung, bei der sie auftreten.

Einige Fahrer haben auch berichtet, dass Motoraussetzer von 2008 bis 2015 ein Problem mit Rogues waren.

Ist das Getriebe meines Nissan Rogue defekt?

Zu den Nissan CVT-Getriebeproblemen gehören:

  • Verzögerte Beschleunigung
  • Schwingen und Ruckeln
  • Übertragungsfehler
  • Schütteln und vibrieren
  • Lagerung
  • Überhitzung des Getriebes
  • Motordrehzahl
  • Seltsame Schaltgeräusche

Ob Rütteln, Rütteln, Rutschen oder Abwürgen, Getriebeausfälle sind im schnell fließenden Verkehr eine erhebliche Gefahr, da es durch einen plötzlichen Stopp schnell zu Unfällen kommen kann.

Siehe auch  Nissan 350Z Zuverlässigkeit und beste Jahre

In Situationen, in denen Antriebs-, Abbiege- oder Beschleunigungsprobleme auftreten, wie z. B. an Haltestellen, Autobahnauffahrten, Kreuzungen und Autobahnen, sind Fahrer einem höheren Unfall- und Verletzungsrisiko ausgesetzt.


Nissan-Bösewicht aus dem Jahr 2023

Nissan Rogue besten Jahre

Der Rogue 2017 war und war eines der zuverlässigsten Fahrzeuge seiner Klasse vom Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit als Top Safety Pick Plus (TSP+) ausgezeichnet (IIHS).

Diese Bewertung, die höchste Auszeichnung der Organisation, wird nur an Fahrzeuge vergeben, die mit optionaler Vorwärts-Notbremsfunktion ausgestattet sind und in einer Reihe von Tests die Bewertung „Fortgeschritten“ oder „Überlegen“ für die Verhinderung von Frontalzusammenstößen erhalten.

Der Nissan Rogue 2017 erhielt außerdem eine Sicherheitsbewertung von 84 von 100 von JD Power und die höchsten positiven Bewertungen aller Nissan Rogue-Jahre.

Der Nissan Rogue 2013 hat vielleicht keine Preise gewonnen, aber sein einziger Rückruf seit seiner Markteinführung macht ihn zu einem der besten Jahre für die Marke.

Der Rogue 2019 erhielt nur sehr wenige Beschwerden von Besitzern, die seine Zuverlässigkeit und Sicherheit zu schätzen wussten.

Der Nissan Rogue 2020 wurde aufgrund seines Komforts, seiner Vielseitigkeit und Sicherheit ausgewählt.

Andere Nissan Rogue-Probleme

Nissan Rogue und CVT gehen normalerweise in einem Satz, aber es gibt andere Probleme, die die Marke in Schwierigkeiten gebracht haben.

Ungenaue Kraftstoffanzeige – Mehrere Beschwerden beziehen sich auf Probleme mit dem Tankgeber.

Dies hat in einigen Modelljahren des Nissan Rogue zu ungenauen Tankanzeigen geführt.

Defekte Bremsen – Das automatische Bremssystem des Rogue hat sich in einigen Fällen aktiviert, ohne dass der Fahrer es aktiviert hat.

Klimaanlage defekt – Der Sensor des Evaporative Emission Control System (EVAP) funktionierte manchmal in Rogue-Modellen und verursachte eine Fehlfunktion der Klimaanlage.

Als die Fahrer Bedenken äußerten, nahm Nissan Erstattungen zur Behebung dieses Problems in seine Garantie auf.

Siehe auch  Winston-Salem, NC Drive-Through-Weihnachtsbeleuchtung (2023)

Die Nissan Rogue Years – Klagen

Nissan stellte sein stufenloses Getriebesystem vor, in der Hoffnung, reibungslose Fahrten und hervorragende Kontrolle zu bieten.

Größere CVT-Probleme führten jedoch zu einer Reihe von Beschwerden, die Nissan dazu zwangen, Rückrufe durchzuführen und Garantien zu verlängern, was in einer kostspieligen CVT-Sammelklage gipfelte.

Im April, Experten für Zitronenrecht berichtete, dass Nissan North America eine Einigung mit den Besitzern mehrerer Nissan-Modelle erzielt hatte, die mit fehlerhaften CVTs ausgestattet waren.

In der Klage wurde behauptet, dass Nissan wusste, dass diese Fahrzeuge fehlerhafte Getriebe hatten, sie aber trotzdem verkaufte und dass der Autohersteller seit Jahren von dem CVT-Problem gewusst hatte.

Berichten zufolge erklärte sich Nissan bereit, im Rahmen des Vergleichs bis zu 277 Millionen US-Dollar zu zahlen, um bestimmte Ansprüche wegen fehlerhafter Übertragung zu lösen.

Die Modelle Nissan Rogue 2014 – 2018 gehörten zur Nissan CVT-Siedlung, zu der auch Nissan Pathfinders (Jahre 2015 – 2018) und Infiniti QX60 (Jahre 2015 – 2018) gehörten.

Häufig gestellte Fragen

Warum sind Nissan Rogues beliebt?

Der Nissan Rogue ist beliebt für seine geräumige Kabine, den Laderaum und Standardfunktionen wie Smartphone-Integration und Fahrerassistenz.

Sind Nissan-Bösewichte sicher?

Das Versicherungsinstitut für Straßenverkehrssicherheit (IIHS) führte drei verschiedene Crashtests mit dem Nissan Rogue SV durch, bei denen Crash-Dummies verwendet wurden, um Verletzungen in den Bereichen Kopf/Hals, Rumpf und Becken/Bein zu messen.

Die automatischen Brems- und Fußgängerbremssysteme des Rogue erzielten hohe Punktzahlen und reduzierten die Aufprallgeschwindigkeit bei einem 12-MPG-Crash um 11 Meilen pro Stunde.

Die National Highway Safety Traffic Administration (NHSTA) beurteilte den Nissan Rogue in Bezug auf die Sicherheit als ziemlich durchschnittlich.

Ist der Nissan Rogue zuverlässig?

Mit einer Bewertung von 4 von 5 von RepairPal ist der Nissan Rogue ziemlich zuverlässig.

Was ist mit der Garantie auf Nissan Rogues?

Fast alles Nissan kommt mit einer 3-Jahres-/36.000-Meilen-Garantie und einer 5-Jahres-Garantie auf den Antriebsstrang.