Im Jahr 2003 stellte Nissan Motors den 350Z als sein neues Z-Konzept und die 5. Generation der Nissan Z-Serie vor, die sofort an Popularität gewann.
Obwohl der 350Z nicht das schnellste Auto auf dem Markt ist, vermittelt er den Fahrern ein echtes Sportwagengefühl zu einem erschwinglichen Preis.
Heute wird das Auto immer noch hoch gefeiert und man sieht immer noch viele 350Z auf der Straße.
Aber ist dieser beliebte Sportwagen zuverlässig und welches Modelljahr ist am besten?
Wenn Sie auf dem Markt nach einem Nissan 350Z suchen, fragen Sie sich vielleicht, ob Sie einen guten Service oder einen potenziellen Albtraum bekommen.
Um Ihnen dabei zu helfen, die Antwort zu finden, werfen wir einen genaueren Blick auf die Zuverlässigkeit dieses japanischen „modernen Klassikers“ und welches Modelljahr das beste ist.
Ist der Nissan 350Z zuverlässig?

Der Nissan 350Z ist überdurchschnittlich zuverlässig, wobei einige Modelljahre besser abschneiden als andere.
Die kurze Antwort: Der 350Z hat im Vergleich zu seinem Marktsegment einen soliden Ruf für Zuverlässigkeit.
Dieser Ruf lässt sich auf einige Hauptgründe zurückführen.
Was Sportwagen angeht, ist der Nissan 350Z relativ unkompliziert.
Er folgt einer Formel der alten Schule: Er kombiniert einen großen, robusten Saugmotor mit einem einfachen Getriebe und Hinterradantrieb.
Darüber hinaus hat der leistungsstarke Motor des Nissan 350Z einen soliden Ruf als zuverlässig, vorausgesetzt, Sie führen eine regelmäßige Wartung durch.
Während spätere Modelle des 350Z mit dem VQ35HR-Motor die besten für die Zuverlässigkeit sind, sind auch ältere Modelljahre in Ordnung.
Diese früheren Modelle können jedoch einige Probleme bereiten.
Eine gute Langzeitzuverlässigkeit hängt fast immer davon ab, wie gut Sie Ihren Motor warten.
Der Nissan 350Z kann bei sorgfältiger Behandlung und regelmäßiger Wartung problemlos eine lange Lebensdauer genießen.
Top Nissan 350Z Probleme
Obwohl der Nissan 350Z ein zuverlässiger Sportwagen ohne ernsthafte Probleme ist, die eine Reparatur unrentabel machen, hat er immer noch einige Probleme.
Hier sind die am häufigsten gemeldeten Probleme für die verschiedenen Modelljahre des Nissan 350Z.
Brennendes Öl
Der VQ35DE, der in den beiden Versionen des 3,5-Liter-VQ35-V6-Nissan 350Zs von 2003 bis 2006 verwendet wird, ist dafür bekannt, Öl zu verbrennen.
Es gab jedoch nie einen Rückruf, da Nissan dies nicht als Fehler ansah.
Obwohl es kein großes Problem ist, wenn es gewartet wird, kann brennendes Öl im Laufe der Zeit Ihre Katalysatoren und Kolbenringe beschädigen, wenn es eingeschaltet bleibt.
Schnelle Übertragung Synchro Wear
Ein weiteres Problem bei den 350Zs von 2003-2006 ist, dass sich die Synchronisation schneller als gewöhnlich abnutzt.
Ab Modelljahr 2007 tritt dieses Problem nicht auf.
Synchrongetriebe oder „Synchros“ erleichtern den Übergang zwischen den Schaltvorgängen in Autos mit Schaltgetriebe, indem sie Getriebe- und Motordrehzahlen aufeinander abstimmen.
Antriebswelle klickt
Ein weiteres häufiges Problem bei den MY03-MY06 350Zs sind die Klickgeräusche, die von den Antriebswellen und Hinterachsen der Autos ausgehen.
Dies wird normalerweise durch Metall-zu-Metall-Kontakt aufgrund unzureichender oder verschlissener Schmierung verursacht.
Die gute Nachricht ist, dass es eine Lösung gibt.
Das Nachfetten Ihres 350Z reicht aus und ist eine kostengünstige Lösung.
Abgesplittertes Plastik und verblasste Farbe
Viele 350Z-Besitzer haben festgestellt, dass die Farbe ihrer vorderen Stoßstange schneller verblasst als der Rest der Farbe auf der Außenseite des Autos, wobei einige Farben schlechter sind als andere.
Auch beim Innenraum des 350Z hat Nissan durch die Verwendung von Kunststoff gespart.
Es ist unglaublich üblich, dass dies abblättert und reißt, besonders in Klimazonen mit extrem heißem und kaltem Wetter.
Reifenverschleiß und Geräusche
Einige Besitzer eines 2003er Nissan 350Z haben sich darüber beschwert, dass die Reifen des Autos nach 18.000 Meilen abgenutzt waren, während andere von lauten rumpelnden Geräuschen von ihren Vorderreifen berichteten.
Defekter Kurbelwellenpositionssensor
Ein häufig gemeldetes Problem für den Nissan 350Z von 2003 war das Abwürgen des Motors, das durch einen fehlerhaften Nockenwellen- oder Kurbelwellenpositionssensor verursacht wurde.
Nissan erinnerte sich an dieses Problem mit schlecht gelöteten Sensorplatinen.
Die besten 350Z-Modelle des Jahres: Welches sollten Sie wählen?
Im Allgemeinen sind 2007 und 2008 die besten Jahre für zuverlässige 350Z-Modelle.
Diese Post-Refresh-Modelle zeichneten sich durch einen zuverlässigeren und leistungsfähigeren VQ35HR und andere VQ-Motoren sowie eine Vielzahl anderer Verbesserungen aus.
2003-2005 350Zs
Im Jahr 2003 beeindruckte Nissan die Automobilwelt mit der Einführung des 350Z.
Für das erste Modelljahr (2003) war der 350Z in fünf Ausstattungsvarianten erhältlich: Base, Enthusiast, Performance, Touring und Track.
Jede Variante wies geringfügige Unterschiede in Design und Innenausstattung auf, wobei einige Märkte nur auf bestimmte Modelle und Ausstattungspakete beschränkt waren.
Im Jahr 2005 brachten die Basismodelle beheizbare Außenspiegel, Reifendrucküberwachung und einen höhenverstellbaren Fahrersitz.
Die frühen Modelle haben einen 3,5-Liter-V6-Motor der VQ-Serie, der 287 PS leistet und in 5,4 Sekunden von 0 auf 60 beschleunigt.
Hauptkritikpunkt am 350Z ist der Innenraum. Es ist mit Kunststoff überzogen, was ihm ein billiges Gefühl verleiht.
Es scheint, dass die früheren Modelle vergeblich versuchen, einen kleinen Kofferraum, das Fehlen eines Handschuhfachs und schwache Türtaschen auszugleichen.
Andererseits macht der erzielbare Preis die meisten dieser Mängel wieder wett.
Ab Mitte 2005 haben alle 350Z Getriebe mit verbesserten Synchronisationen aufgerüstet.
2006 – 2008 350Zs
Für 2006 setzte Nissan einen neuen Standard für die Z-Serie mit überarbeitetem Außendesign, geschwindigkeitsabhängiger Lenkung, geschmiedeten Leichtmetallrädern (18-Zoll-Vorder- und 19-Zoll-Hinterräder), verbesserten Bremsen, neuen Vorder- und Rücklichtern und geringfügigen Änderungen an der Innenausbau.
Der Innenraum des MY06 350Z hatte kein außergewöhnliches Design-Upgrade, war aber für einen Zweisitzer praktisch.
Damals hatte der 350Z mit Automatikgetriebe noch den Vorgängermotor von 2003-2005.
Für 2007 hat Nissan die Messlatte höher gelegt.
Jetzt gibt es einen neuen und verbesserten 3,5-Liter-V6-Motor unter der Haube.
Der MY07 350Z, der die 300-PS-Marke des MY06 auf 307 PS anhebt, ist etwas bulliger und leistungsstärker als die Modelle von 2003-2006 und produziert 300 PS und 260 lb-ft Drehmoment.
Diese neuen Updates machen die Modelle von 2006 bis 2008 teurer als die Modelle von 2003 bis 2005.
350Z Ausstattungsvarianten
Dieser Abschnitt stellt einige der Hauptmerkmale jedes 350Z-Modells vor.
Base
Das ‚Base‘ 350Z ist in seinen Möglichkeiten begrenzt.
Das Basismodell hatte kein gemeinsames Sperrdifferential (VLSD), Traktionskontrolle oder Tempomat und war nur mit Stoffsitzen erhältlich, die weder elektrisch noch beheizt waren.
Um ein Basismodell 350Z zu identifizieren, suchen Sie nach Tempomattasten.
Wenn dies nicht der Fall ist, handelt es sich um ein Basismodell.
Liebhaber
Das Enthusiast-Modell war mit allen Funktionen ausgestattet, die dem Basismodell fehlten, einschließlich Traktionskontrolle, VLSD und Tempomat.
Um ein Enthusiast-Modell 350Z zu identifizieren, überprüfen Sie das Armaturenbrett unter dem Lenkrad auf eine „TCS“-Taste.
Wenn dies nicht der Fall ist und es keine Knöpfe für eine Sitzheizung gibt, handelt es sich um eine Enthusiast-Version.
Leistung
Die Performance-Ausstattung brachte eine fortschrittlichere Fahrerunterstützung mit der Vehicle Dynamic Control (VDC) von Nissan anstelle der Traktionskontrolle.
Es gab Käufern auch größere 18-Zoll-Räder, Brembo-Bremsen und ein Aero-Kit mit Frontspoiler und Heckspoiler.
Um ein Performance-Modell 350Z zu identifizieren, vergewissern Sie sich, dass sich unter dem Lenkrad eine „VDC“-Taste anstelle einer „TCS“-Taste befindet und dass keine Sitzheizung vorhanden ist.
Herumreisen
Touring war ein luxuriöseres Modell und eine komfortable Wahl.
Elektrisch beheizte Ledersitze, ein VLSD, VDC, 18-Zoll-Räder und Xenon-Scheinwerfer waren bei allen Touring-Modellen Standard.
Optional waren auch GPS-Navigation und Brembo-Bremsen erhältlich.
Um ein Touring-Modell 350Z zu identifizieren, überprüfen Sie, ob es Xenon-Scheinwerfer, Sitzheizung und 18-Zoll-Räder hat.
Spur
Das Track-Modell war mit Brembo-Bremsen, einem Frontspoiler, einem Heckspoiler, einem VLSD, 18-Zoll-Rädern und Stoffsitzen ausgestattet.
Die GPS-Navigation war bei allen Track-Modellen optional.
Um ein Track-Modell 350Z zu identifizieren, überprüfen Sie, ob es Stoffsitze und Brembo-Bremsen hat.
Grand Touring
Neben dem Touring-Modell war die Grand Touring-Ausstattung mit zusätzlichen Funktionen wie Tempomat und einer Bose-Stereoanlage ausgestattet.
Um ein Grand Touring-Modell 350Z zu identifizieren, überprüfen Sie, ob das Auto beheizbare Ledersitze und eine Bose-Stereoanlage ohne 18-Zoll-Räder hat.
Wenn es 18-Zoll-Räder von RAYS hat, ist es wahrscheinlich eine optionale Wahl mit dem GT-Paket oder einem Touring-Modell.
Das Urteil
Starke Leistung und anständige Erschwinglichkeit machen den 350Z zu einem attraktiven Auto für Fahrer – besonders in Kombination mit seinem erschwinglichen Preis, dem großen V6-Frontmotor, dem Hinterradantrieb und dem aggressiven Aussehen eines Z-Autos.
Beim Kauf eines Nissan 350Z gibt es keine großen Fallstricke.
Der Motor ist berüchtigt für seine Ölverbrauchsprobleme, und obwohl abgenutzte Bremsbeläge und Getriebesynchronisationen häufige Probleme alternder Autos sind, sind sie keine Zeitbomben.
Ob Neu- oder Gebrauchtwagen, älteres oder neueres Modell, mit einem Nissan 350Z genießen Sie einen außergewöhnlichen Radsatz.