Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens – lösen Sie diese Gebrauchtwagenprobleme

Sie haben also ein neues Auto gekauft. Sie sind mit Ihrem Kauf zufrieden. Sie haben die Marke und das Modell recherchiert und Wochen damit verbracht, den Abschnitt „zum Verkauf“ zu durchsuchen. Nach stundenlangem Suchen und Verhandeln gehört der Gebrauchtwagen Ihnen. Was jetzt?

Die Preise für Gebrauchtwagen schießen in ganz Amerika in die Höhe. EIN aktuelle Studie gefunden dass der durchschnittliche Gebrauchtwagenpreis 29.011 US-Dollar betrug, 39 Prozent mehr als noch vor einem Jahr.

Bei steigenden Preisen können Sie ein schnelles Gebot auf einen Gebrauchtwagen abgeben, um sich den Kauf zu sichern. Das birgt auch ein größeres Risiko, in einen Gebrauchtwagen zu investieren, der möglicherweise Probleme hat.

Woher wissen Sie das bei einem schnellen Kaufprozess? Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens ist es am besten, ihn zu einer gründlichen Inspektion zu bringen. Es ist eine großartige Möglichkeit, Ihren Gebrauchtwagen ein wenig besser kennenzulernen und seinen Zustand besser zu verstehen.

Bringen Sie Ihr Auto zum Service

Wenn Sie ein gebrauchtes Auto kaufen, ist Ihr erster Gedanke vielleicht, damit auf die Straße zu gehen und zu sehen, wie es fährt. Es ist neu für Sie, scheint gut zu funktionieren und Sie sind begeistert von zuverlässigem Transport.

Aber bevor Sie es in der Garage abstellen und in den Alltag zurückkehren, sollten Sie sich einen Moment Zeit nehmen, um sich zu vergewissern, dass Sie einen guten Kauf getätigt haben. Vereinbaren Sie einen Servicetermin mit einem unserer Techniker.

Ein guter Anfang ist ein Ölwechsel. Dies wird Ihnen helfen, ein Muster mit Ihrem Auto zu entwickeln und Sie auf die Erfolgsspur zu bringen. Fahrzeuge benötigen etwa alle 5.000 Meilen frisches Öl, damit sie ordnungsgemäß laufen. Dadurch haben Sie auch die Kontrolle über die Art des Öls, das Ihr Auto verwendet, und stellen die durchgehende Qualität sicher.

Nach dem Kauf eines Gebrauchtwagens - lösen Sie diese Gebrauchtwagenprobleme

Von dort aus, indem Sie einen Mechaniker darauf aufmerksam machen, dass Sie der neue Besitzer sind, kann er sich vorsichtig durch das Auto bewegen und verschiedene Systeme auf Sicherheit und Schutz prüfen.

Siehe auch  Wenn die Heizung Ihres Autos nicht richtig funktioniert

Ein diagnostischer Test stellt sicher, dass die Technologie ordnungsgemäß funktioniert. Dies ist eine der einfachsten Möglichkeiten, um sicherzustellen, dass jedes System optimal läuft.

Flüssigkeitskontrollen sind ein guter Anfang

Ein Mechaniker kann auch jeden Flüssigkeitsstand testen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind. Wenn Sie nicht wissen, wann sie zuletzt geändert wurden, ist dies eine gute Möglichkeit, fortzufahren. Andere zu prüfende Flüssigkeiten sind:

Kältemittel – Kühlmittel (auch Frostschutzmittel genannt) spielt eine wichtige Rolle, um Ihren Motor auf Betriebstemperatur zu halten. Weitere Informationen finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch, aber im Allgemeinen empfehlen die Hersteller, Ihr Kühlmittel alle ein bis zwei Jahre zu spülen und auszutauschen. Einige Modelle verwenden Langzeit-Frostschutzmittel, das bis zu fünf Jahre halten kann.

Bremsflüssigkeit – Bremsflüssigkeit ist wichtig für die allgemeine Gesundheit Ihres Bremssystems. Es ist auch eine der am häufigsten übersehenen Ersatzflüssigkeiten. Bremsflüssigkeit wird mit der Zeit mit Partikeln kontaminiert, die die Flüssigkeit angreifen. Dadurch wird die Bremskraft des Fahrzeugs verringert, wodurch Sie und Ihre Mitfahrer gefährdet werden. Ein Mechaniker kann das Risiko in Ihrem Bremssystem einschätzen und Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Je nach Marke und Modell Ihres Autos wird es in der Regel alle zwei Jahre ausgetauscht.

Übertragungsflüssigkeit – Hat Ihre Automarke oder Ihr Modell in der Vergangenheit Getriebeprobleme? Warum nicht gut anfangen und das Getriebeöl jetzt ersetzen. Bei den meisten Fahrzeugen ist ein Flüssigkeitswechsel nach etwa 60.000 Meilen erforderlich. Aber wenn Sie sich nicht sicher sind, wie der Vorbesitzer mit dem Auto umgegangen ist, ist es eine gute Idee, es jetzt zu ersetzen. Ein Gebrauchtwagen mit einer höheren Laufleistung ist der perfekte Kandidat für einen Getriebeölwechsel. Es verhindert zukünftige Pannen auf der Straße.

Siehe auch  Einfache Möglichkeiten, den Benzinverbrauch Ihres Autos zu verbessern

Gebrauchtwagenprobleme – frühzeitig beheben

Wenn Sie in einen Gebrauchtwagen investieren, hoffen Sie, für die kommenden Jahre ein zuverlässiges Auto zu haben. Erste Wartungskontrollen sind eine gute Methode, um sicherzustellen, dass Sie nicht am Straßenrand stehen bleiben.

Was ist das kritischste System in einem Fahrzeug? Zweifellos würden viele sagen, dass das Bremssystem ganz oben auf der Liste steht. Stellen Sie sich vor, Sie kommen von einem Skitag nach Hause und das Bremssystem funktioniert nicht mehr. Ja, es ist leicht zu sehen, wie wichtig Bremsen sein können.

Grund genug, sich die Bremsanlage Ihres neuen Gebrauchtwagens von einem professionellen Mechaniker anschauen zu lassen.

Beginnen Sie mit dem Offensichtlichen: den Reifen. Wenn der Verkäufer sie poliert hat, können Mängel ein wenig versteckt sein. Ein Mechaniker weiß, worauf zu achten ist und erkennt mögliche Probleme. Sie kontrollieren das Produktionsdatum der Reifen und inspizieren sie auf Beschädigungen. Wenn sie eine Weile still gestanden haben, ohne sich zu bewegen, können sie Risse in den Seitenwänden haben. Ein Mechaniker kann diese Nuancen aufgreifen und Ihnen eine bessere Vorstellung davon geben, worauf Sie achten müssen.

Dort testen sie Bremsbeläge und -scheiben und stellen sicher, dass die Hydraulik einwandfrei funktioniert. Sie können Sie warnen, wie viele Bremsbeläge noch übrig sind, damit Sie besser einschätzen können, wann Sie sie in Zukunft ersetzen müssen.

Kilometerstand – es sagt viel aus

Jedes Teil Ihres Autos hat eine Lebensdauer. Je mehr Kilometer Ihr Fahrzeug hat, desto mehr Teile müssen ersetzt werden.

Bei einem neuen Auto beginnt jeder Teil von vorne. Sie nutzen sich ab, wenn Sie unter normalen Fahrbedingungen arbeiten.

Siehe auch  Wartungstipps, damit Ihr Auto länger hält

Aber bei einem Gebrauchtwagen hat man keine Ahnung, wie der Vorbesitzer das Fahrzeug gepflegt hat. Waren sie proaktiv? Oder haben sie gewartet, bis Wartungsprobleme auftauchen?

Wenn Sie in einen Gebrauchtwagen investieren, wählen Sie Ihren Ausgangspunkt. Sie erhalten das Fahrzeug so, wie es ist, aber Sie entscheiden, wie gut es in Zukunft funktionieren wird.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Gebrauchtwagen viele Jahre hält, ist es am besten, sich auf die Wartung zu stellen und jetzt in Reparaturarbeiten zu investieren.

Eine vollständige Inspektion hilft Ihnen dabei, festzustellen, welche Teile jetzt ersetzt werden müssen, und gibt Ihnen einen Zeitplan, was in Zukunft ersetzt werden muss. Einen professionellen Mechaniker an Ihrer Seite zu haben, schafft eine Routine, die Ihren Gebrauchtwagen jetzt und in Zukunft im bestmöglichen Zustand hält.

Haben Sie kürzlich einen Gebrauchtwagen gekauft? Glückwünsche!

Lassen Sie uns Ihnen helfen, die längstmögliche Lebensdauer aus Ihrem Kauf zu ziehen. Vereinbaren Sie noch heute Ihren Gebrauchtwagen-Check.