Gebrochene Übertragung. Auch wenn Sie sich nicht ganz sicher sind, was es bedeutet, es klingt schlecht.
Wie andere Teile Ihres Fahrzeugs ist die Kupplung so ausgelegt, dass sie so lange hält, bevor sie sich abnutzt. Sowohl Schalt- als auch Automatikgetriebe haben Kupplungen, die dafür ausgelegt sind, das Getriebe einzurücken und die Kraft zu nutzen, um die Räder durch einen vollständigen Zyklus zu bewegen. Wenn Sie aus dem Park herauskommen und losfahren, kuppelt die Kupplung ein. Beim Anhalten rastet die Kupplung ein.
Fahrzeuge mit Schaltgetriebe sorgen für eine manuelle Bewegung zwischen den Gängen unter Verwendung eines Kupplungspedals. Ein Automatikgetriebe erzeugt diese Bewegung automatisch. In beiden Fällen gibt es eine konstante Bewegung und Reibung, wenn sich die Zahnräder an ihren Platz bewegen. Im Laufe der Zeit wird genug Verschleiß auftreten, um die Kupplung zu verschleißen, was eine Reparatur oder einen Austausch erfordert, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
Woher weißt du, welcher es ist? Ist es an der Zeit, die Kupplung in Ihrem Auto zu reparieren oder auszutauschen? Lesen Sie weiter, um herauszufinden, wie Sie die Symptome erkennen.
Was ist ein Link? Warum braucht mein Auto eine Kupplung?
Bevor Sie Kupplungsprobleme diagnostizieren, hilft Ihnen das Kennenlernen ihrer Funktion dabei, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen.
Eine Kupplung ist eine mechanische Vorrichtung, die das Getriebe zwischen mehreren rotierenden Wellen ein- und auskuppelt. Eine Kupplung ist ein Verbindungspunkt zwischen zwei Wellen, der es ihnen ermöglicht, sich zu verriegeln und zusammen zu drehen oder getrennt zu werden, um separat zu arbeiten.
Bei den meisten Fahrzeugen befindet sich die Kupplung zwischen dem Motor und der Hauptantriebswelle. Es nimmt die Kraft des Motors auf und überträgt sie auf die Räder. Während ein Motor läuft und kontinuierlich Leistung erzeugt, sind es Ihre Räder nicht. Um die Kontrolle über die Räder zu erlangen, ohne den Motor abzustellen, benötigen Sie eine Möglichkeit, die beiden separat zu steuern. Dies geschieht zwischen der Kupplungsscheibe und dem Schwungrad des Motors, sodass Sie unter allen Bedingungen die volle Kontrolle über Leistung und Geschwindigkeit haben.

Eine traditionelle Kupplung besteht aus mehreren Teilen, darunter:
- Kupplungsscheibe – die Verbindungsstelle zum Getriebe
- Kabel – verbindet das Kupplungspedal mit der Kupplungsgabel
- Kupplungsgabel – steuert die Kraft zwischen Kupplung und Druckplatte
- Druckplatte – verbindet sich mit der Kupplungsscheibe
- Schwungrad – verbindet sich mit dem Motor
Jedes Teil ist über Verbindungen, Kabel und andere Lager verbunden, um sicherzustellen, dass es richtig manövriert. Wenn eines dieser Teile ausfällt, werden Sie dies an der Leistung Ihres Autos bemerken. Ein paar Dinge, die schief gehen können, sind:
Eine rutschende Kupplung
Eine Kupplung kann zwischen 50.000 und 100.000 Meilen zurückgelegt haben, bevor sie repariert oder ausgetauscht werden muss. Wenn sich die Kupplung abnutzt, beginnt sich das Material abzunutzen und sie funktioniert nicht mehr wie im Neuzustand. Eine Kupplung braucht Reibung, um einzurasten. Ohne richtige Reibung funktioniert die Kupplung nicht so gut, wie sie sollte. Das heißt, Sie können den Kupplungsschlupf spüren, wenn Sie beschleunigen und die Kupplung zwischen den Gängen wechselt. Es fühlt sich an, als ob Ihr Fahrzeug schleift, obwohl der Motor möglicherweise mit Vollgas läuft.
Eine rutschende Kupplung kann mehrere Ursachen haben, darunter:
- Ein Kabel, das angepasst werden muss
- Ein Kupplungsmechanismus ist verbogen oder beschädigt
- Die Druckplatte ist schwach oder verzogen
- Die Kupplung ist durch austretendes Öl oder Fett verschmutzt
- Eine kaputte Motorhalterung
Wenn es zwischen den Gängen rutscht, kann es auch bewegungsempfindlich werden oder sogar stecken bleiben. Bei einem Schaltgetriebe können Sie dies bemerken, wenn Sie das Kupplungspedal treten und es sofort aus dem Gang rutscht oder wenn Sie es ohne Bewegung ganz bis zum Boden drücken müssen. Links können aus verschiedenen Gründen hängen bleiben, darunter:
- Ein gebrochener oder gedehnter Kupplungszug
- Kupplungsgeberzylinder undicht oder defekt
- Luft in der Hydraulikleitung
- Kupplungskomponenten nicht synchron
- Kupplung nicht richtig eingestellt
Eine Fehlfunktion im Kupplungsgeberzylinder
Kupplungsausfälle können im Kupplungsgeberzylinder aus mehreren Gründen auftreten. Bei jedem potenziellen Problem werden Anzeichen dafür geschaffen, dass etwas nicht stimmt. Sie bemerken ein Problem auf unterschiedliche Weise.
Geräusche – Wenn Teile nicht richtig synchronisiert sind und nicht richtig funktionieren, erzeugt die Reibung zwischen den Teilen eine Vielzahl von Geräuschen. Bei einem Schaltgetriebe können Sie ein Geräusch hören, wenn Sie das Kupplungspedal bis zum Boden durchtreten, auch wenn der Motor ausgeschaltet ist. Das deutet auf ein Problem mit der Kupplungsgabel hin. Wenn das Schmiermittel trocknet, kann es ein Geräusch machen, wenn es versucht einzugreifen.
Vibration – Beim Drücken des Pedals können Sie von Zeit zu Zeit ein vibrierendes Gefühl spüren. Vibrationen können durch eine Vielzahl von Dingen verursacht werden, beginnen aber normalerweise, wenn sich die Dinge abnutzen. Zwischen einzelnen Teilen tritt keine Reibung mehr auf, so dass sie falsch aneinander reiben. Dies erscheint als Vibration, wenn sie versuchen, sich zu beteiligen.
Schwammiges oder lockeres Gefühl – dies wird oft durch ein hydraulisches Problem verursacht. Möglicherweise befindet sich Luft im Hydrauliksystem, ein niedriger Flüssigkeitsstand im Behälter oder eine undichte Verbindung, ein Schlauch oder eine Leitung irgendwo im System.
Schleifen beim Schalten – es sollte immer freier Fluss sein, wenn Ihr Auto von Gang zu Gang wechselt. Wenn Sie den Vorgang spüren oder hören, ist dies ein Zeichen für ein verschlissenes Teil. Eine der Komponenten des Kupplungssystems bewegt sich nicht richtig mit der richtigen Geschwindigkeit. Anstatt sich in Position zu bringen, hängt oder fällt es schnell. Sie hören es, wenn sich Teile nicht wie beabsichtigt verbinden. Es kann eine Anpassung oder ein vollständiger Austausch erforderlich sein.
Was kann es sein? Eine Inspektion soll die Ursache klären
Jedes Symptom ist ein Signal dafür, dass es Zeit ist, Ihr Auto zur Inspektion zu bringen. Es ist der einfachste Weg, das Problem an der Wurzel zu packen und zu beheben, bevor es zu etwas anderem eskaliert. In einigen Fällen kann es eine einfache Reparatur sein. Es ist besser, es genau zu wissen, bevor es eskaliert, mehr Schaden anrichtet und Sie möglicherweise in Gefahr bringt.