Ein defektes Bremssystem in einem Auto ist eine drohende Katastrophe. Ebenso erwartet man beim Bremsen eines Autos, dass das Auto sanft anhält.
Aber was passiert, wenn Sie auf das Bremspedal treten und das Fahrzeug zu vibrieren beginnt?
Sicher, ich war dort, und die Erfahrung jagt einem Schauer über den Rücken. Das Wackeln des Autos ist für viele Autos zu einem häufigen Problem geworden.
Denken Sie einen Moment darüber nach und bleiben Sie bei mir, während wir versuchen, dieses Problem zu verstehen.
Gründe, warum das Auto beim Bremsen vibriert
Mehrere Gründe können dazu führen, dass das Auto beim Fahren mit angemessener Geschwindigkeit vibriert. Es ist eine Katastrophe zu warten, also sollten Sie es ohne Zögern angehen.
Die folgenden Gründe können dazu führen, dass Ihr Auto vibriert.
- Schlechte Achsvermessung.
- Gebogene Kante
- Ein defektes Radlager
- Abgenutzte/unebene Bremsbeläge.
- Unebene Rotorscheiben/Bremsscheiben
- Achsproblem.
- Unwuchtreifen auf den Felgenrädern.
Möchten Sie mehr über diese Gründe erfahren und wie sie sich beim Bremsen auf ein Auto auswirken? In diesem Artikel werde ich Ihnen all das mitteilen. Weiterlesen.
1. Armer WFersenausrichtung des Autos
Reifen, die zusammen oder aneinander liegen, sind ein Rezept für eine Katastrophe. Es ist die häufigste Ursache für Autovibrationen beim Bremsen. Arm Achsvermessung ist die Hauptursache für ungleichmäßigen Reifenverschleiß.
Es wirkt sich auch auf andere Teile des Bremssystems des Autos aus. Am stärksten betroffen sind die Radbremsscheiben bzw. Rotorscheiben.
Eine schlechte Achsvermessung wirkt sich auch auf das Lenkrad aus. Es ist offensichtlich, wenn Sie mit dem Auto fahren und feststellen, dass sich das Fahrzeug nicht gerade, sondern in einer Kurve bewegt.
Wenn Sie diese Symptome erkennen, ist es an der Zeit, Ihr Bremssystem zu überprüfen.
2. Abgenutzte Bremsbeläge
Bremsbeläge spielen eine wichtige Rolle im Bremssystem des Autos. Sie sind die Teile, die die Bremsscheibe zusammenklumpen, um Reibung zu erzeugen und das Fahrzeug zum Stehen zu bringen.
Die Position der Bremsbeläge befindet sich im Clipper. Sie werden feststellen, dass die Bremsbeläge durch die Reibungskräfte beim Bremsen mit der Zeit verschleißen.
Wenn Sie auf das Bremspedal treten, erkennen Sie als Erstes, dass die Bremsbeläge defekt sind, ein quietschendes Geräusch von den Rädern.
Auch das nachlassende Bremspedal ist ein weiteres Zeichen. Vor allem werden Sie feststellen, dass das Auto nicht anhält, und Sie werden feststellen, dass es eine Vibration gibt, wenn Sie versuchen, anzuhalten.
Auch schmutzige und ölige Bremsbeläge tragen dazu bei, dass das Fahrzeug beim Bremsen wackelt.
3. Unebene Rotorscheibe/Bremsscheiben.
Rotorscheibe ist Teil des Bremssystems, an dem die Bremsbeläge festklemmen, wenn Sie auf das Bremspedal treten. Nach längerem Gebrauch verlieren sie ihre gleichmäßig runde Form. Auch hier verformen sie sich im Laufe der Zeit durch den Aufprall, der durch ständiges Bremsen verursacht wird.
Aufgrund dieser Verformung bemerken Sie, dass das Auto vibriert, wenn Sie anhalten.
Ebenso erschwert die unebene Oberfläche der Bremsbeläge das Anhalten des Autos. All dies führt dazu, dass das Fahrzeug beim Bremsen vibriert.
4. Gebogene Felgen.
Verbogene Felgen verhalten sich wie verzogene Räder. Wenn Sie während der Fahrt auf Straßen mit vielen Schlaglöchern fahren müssen, haben Sie wahrscheinlich eine verzogene Felge.
Beim Fahren mit hohen Geschwindigkeiten werden Sie leichte Vibrationen von Ihrem Auto bemerken. Aber die Vibration wird schlimmer, wenn Sie die Geschwindigkeit erhöhen, weil Sie glauben, dass sie verschwinden könnte.
Die Auswirkung einer verzogenen Felge kann andere Schäden am Auto verursachen. Dies kann zu ungleichmäßiger Abnutzung Ihrer Reifen führen. Ebenso können Sie aufgrund des verringerten Kontakts der Reifen mit der Straßenoberfläche einen Reifenplatzer bekommen.
Verbogene Felgen betreffen vor allem das Lenkrad Ihres Autos. Auf diese Weise werden Sie während der Fahrt unangenehme Vibrationen erleben.
5. Ein ausgefallenes Radlager.
Ein defektes Radlager ist genauso schlimm wie eine verbogene Felge. Es verursacht nicht nur ungleichmäßigen Reifenverschleiß, sondern auch die Räder des Autos lösen sich. Diese lockeren und unebenen Reifen verursachen mehr Vibrationen im Auto.
Radlager werden beim Fahren auf unwuchtigen Rädern, überfluteten Straßen und unebenen Straßen beschädigt.
Die folgenden Anzeichen sollten darauf hindeuten, dass Sie ein Problem mit Ihrem Radlager haben.
- Wenn Sie bremsen, neigt das Auto dazu, ungewöhnlich seitwärts zu ziehen.
- Klopfen und Rattern der Räder.
- Unebene Rotorscheibe oder Bremsbeläge.
Die oben genannten Anzeichen können auf andere Probleme mit dem Fahrzeug hinweisen. Auch hier wirken sie sich auf das Radlager an der Achse Ihres Fahrzeugs aus.
Ein schlechtes Rad niedriger erhöht die Fahrzeugvibration. Nicht nur während der Fahrt, sondern auch beim Anhalten Ihres Autos.
6. Achsenproblem
Kleine Steine und Schlaglöcher beeinträchtigen die Achse Ihres Autos, wenn Sie auf holprigen und unebenen Straßen navigieren. Sie können sie ignorieren, aber mit der Zeit wird sich der Schaden bemerkbar machen.
Der Schaden an der Achse wirkt sich auf das Federungssystem Ihres Autos aus. Schäden an der Aufhängung des Fahrzeugs führen dazu, dass das Fahrzeug beim Anhalten stärker vibriert.
Ein weiterer Teil, der vom Ascheschaden betroffen ist, ist der CV-Gelenk (konstante Geschwindigkeit) mit der Achse des Autos verbunden. Somit wirken sich alle Stöße auf das Achsensystem auf dieses Gelenk aus. Die Wirkung betrifft die Federung des Fahrzeugs.
Wenn die Federung des Autos beeinträchtigt wird, führt dies zu mehr Vibrationen, wenn Sie auf das Bremspedal treten.
7. Unwuchtreifen auf der Felge
Ein unwuchtiger Reifen ist ein weiterer Grund für erhöhte Fahrzeugvibrationen.
Zu wissen, wie man die Reifen auf der Felge auswuchtet, erfordert viel Aufmerksamkeit. Es stimmt, denn Reifen bestimmen den Fahrkomfort. Sie möchten Ihr Auto nicht fahren, während Sie auf und ab springen.
Das Sicherstellen, dass die Reifen ausgewuchtet sind, reduziert nicht nur Vibrationen, sondern schützt auch andere Teile des Autos. ebenso sorgt es für eine gleichmäßige Abnutzung des Reifens. Auch hier bietet es Felgenschutz, indem es die Bremsscheibe nicht zu stark belastet.
Diese und viele mehr sind mögliche Gründe, warum das Auto beim Bremsen vibriert. Wie repariert man sie? Hier ist wie:
Wie man das behebt oder was zu tun ist
Der erste Schritt zur Lösung dieses Problems besteht darin, die genaue Ursache für das Wackeln Ihres Autos beim Bremsen zu ermitteln. Sobald Sie das Problem identifiziert haben und es selbst beheben können, sparen Sie Geld.
Aber wenn Sie das nicht können, sollte das kein Problem sein, wenden Sie sich an einen qualifizierten Mechaniker.
Die meisten Ursachen des Problems erfordern, dass Sie das betroffene Teil durch ein neues ersetzen. Aber wenn die betreffenden Teile gewartet werden müssen, können Sie es tun.
Die einzige Möglichkeit, das Vibrationsproblem Ihres Autos zu verhindern und zu beheben, besteht darin, sicherzustellen, dass es regelmäßig überprüft wird.
Ist das gefährlich
Ja. Ein vibrierendes Auto ist genauso gefährlich wie ein Auto, dessen Bremsen versagen. Auf die gleiche Weise verliert der Fahrer die Stabilität des Fahrzeugs und erhöht somit die Möglichkeit, das Auto zu zerquetschen.
Es ist auch gefährlich, weil es Ihrem Bremssystem erheblichen Schaden zufügen kann. Vibrationen wirken sich auch auf andere Teile des aus. Solche Verluste kosten Sie viel Geld, um das gesamte Bremssystem auszutauschen.
Fazit
Bremsen in einem Auto sind entscheidend. Nichts macht dir Angst, wenn du ein Auto fährst, boom!! Die Bremsen versagen und das Auto beginnt zu wackeln.
Sie riskieren nicht nur Ihr Leben, sondern auch das anderer Verkehrsteilnehmer. Unterzeichnen Sie kein Todesurteil, indem Sie das Risiko eingehen, ein Auto mit defekten oder fehlenden Bremsen zu fahren. Seien Sie immer sicher.