Es kommt sehr selten vor, dass Ihr Lenkrad während der Fahrt blockiert. Zwar verfügen die meisten modernen Fahrzeuge über einen automatischen Lenkradsperrmechanismus, dieser soll jedoch nur bei ausgeschalteter Zündung und stehendem Fahrzeug einrasten. Dies ist ein Sicherheits- und Diebstahlschutzmechanismus; Es verhindert auch Schäden am Servolenkungsmechanismus, wenn jemand bei ausgeschalteter Zündung das Lenkrad betätigt.
Wenn das Lenkrad Ihres Autos blockiert bleibt, nachdem Sie den Schlüssel ins Zündschloss gesteckt haben, bevor Sie das Auto starten, müssen Sie möglicherweise ein wenig am Lenkrad „schütteln“, um den Verriegelungsmechanismus zu deaktivieren. Dies ist völlig normal und kein Grund zur Sorge, wenn es von Zeit zu Zeit passiert.
Die meisten modernen Fahrzeuge sind mit einer hydraulisch unterstützten Servolenkung ausgestattet. Dieser Mechanismus basiert auf einer Hydraulikpumpe, die direkt von einem an Ihrem Motor befestigten Riemen angetrieben wird. Die Hydraulikpumpe versorgt das Servolenkungssystem Ihres Autos mit Öldruck. Im Kern erkennt ein Drehventil, wenn das Lenkrad gedreht wird, und nutzt automatisch hydraulischen Druck, um das Lenken in die gewünschte Richtung zu drehen. Es versteht sich von selbst, dass jede Fehlfunktion dieses Mechanismus zu einer dramatischen Veränderung des Lenkgefühls oder sogar zu einer vollständigen Blockierung Ihres Lenkrads führen kann.
In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige Gründe, warum Ihr Lenkrad während der Fahrt blockieren kann, und wenn ja, wie Sie das Problem beheben können.
Gründe, warum Ihr Lenkrad während der Fahrt blockieren kann
Auch wenn es höchst unwahrscheinlich ist, ist es denkbar, dass Ihr Lenkrad während der Fahrt blockiert. Im Folgenden sind einige Gründe aufgeführt, warum Ihr Lenkrad blockieren kann:
Fehlfunktion der Servolenkung
Während eine Fehlfunktion Ihres Servolenkungssystems höchstwahrscheinlich nicht dazu führt, dass Ihr Lenkrad vollständig blockiert, kann es sich dadurch plötzlich sehr schwer anfühlen – so stark, dass es sich anfühlt, als wäre Ihr Lenkrad blockiert. Fahrzeuge, die mit Servolenkungsmechanismen ausgestattet sind, sind so konzipiert, dass sie nur funktionieren, wenn hydraulischer Druck vorhanden ist, der das Drehen des Lenkrads unterstützt. Ein Druckverlust kann auch durch eine Beschädigung einer oder mehrerer Servolenkungsleitungen verursacht werden, was zu einem Verlust der Servolenkungsflüssigkeit und damit des Drucks führt. Die gute Nachricht in diesem Fall ist, dass Ihr Lenkrad immer noch funktionsfähig sein sollte, aber zum Drehen möglicherweise viel mehr Kraft als gewöhnlich erfordert.
Fehlfunktion des elektronischen Zündsystems
Es ist möglich, dass das elektronische Zündsystem Ihres Autos defekt ist und der Sicherungsstift einrastet, während das Auto noch fährt. Dieser Stift soll nur bei ausgeschalteter Zündung einrasten; Es ist jedoch möglich, dass die Zündung aufgrund eines vollständigen Stromausfalls im Zündstromkreis oder aufgrund eines mechanischen Defekts des eigentlichen Stiftmechanismus eingeschaltet wird. In diesem Fall würde keine Kraft, die Sie auf das Lenkrad ausüben könnten, die Lenkung wieder nutzbar machen.
Ein mechanischer Defekt an der Lenksäule oder der Zahnstangen-Ritzel-Baugruppe
Ein mechanischer Fehler in einer der vielen mechanischen Komponenten des Lenkmechanismus kann zum Verlust der Lenkung oder zum Blockieren der Lenkung führen. Dies kann auf einen Bruch in der Lenksäule selbst (die Stange und das Universalgelenk, die Ihr Lenkrad mit der Zahnstangen- und Ritzelbaugruppe verbindet), auf einen Defekt in einem oder mehreren der Zahnräder auf der Zahnstange oder auf einen Defekt in einem oder mehreren zurückzuführen sein mehr Spurstangenarme, die die Zahnstange und das Ritzel mit dem Spinnrad selbst verbinden. Ein mechanischer Ausfall kann als Folge einer plötzlichen, starken Belastung des Lenkmechanismus (möglicherweise beim Überfahren eines großen Felsens oder beim Aufprall auf ein schweres Schlagloch) oder aufgrund eines Ermüdungsversagens in einer der Komponenten (bei übermäßigen zyklischen positiven und negativen Werten) auftreten Die Belastung einer Komponente führt schließlich zum Ausfall). Die gute Nachricht hier ist, dass dies höchst unwahrscheinlich ist, da alle Lenkungskomponenten in den meisten Fahrzeugen gut geschützt und so konstruiert sind, dass sie die Lebensdauer des Autos bei normaler oder sogar starker Beanspruchung überdauern.
Was soll ich tun, wenn mein Lenkrad während der Fahrt blockiert?
Es versteht sich von selbst, dass Sie versuchen sollten, Ihr Auto sofort anzuhalten und zu versuchen, Ihr Fahrzeug von der Straße zu holen. Wenn dies nicht möglich ist, lassen Sie Ihr Auto dort, wo es ist, und fahren Sie an einen sicheren Ort abseits des Verkehrs. Versuchen Sie nicht, Ihr Fahrzeug zur nächstgelegenen Reparaturwerkstatt zu fahren, sondern rufen Sie einen Pannendienst an, um Ihr Fahrzeug zur nächstgelegenen Reparaturwerkstatt abschleppen zu lassen.
Kann ich es selbst reparieren?
Es ist immer ratsam, professionellen Rat und Hilfe in Anspruch zu nehmen, insbesondere wenn es um die Lenkung Ihres Autos geht. Hier sind jedoch einige Dinge, die Sie selbst überprüfen können:
Überprüfen Sie den Flüssigkeitsstand Ihrer Servolenkung.
Alle Fahrzeuge mit Servolenkung verfügen unter der Motorhaube (im Motorraum) über einen kleinen durchsichtigen Behälter (ca. 75 mm Durchmesser), der eine klare Flüssigkeit enthält. Dies ist Ihre Servolenkungsflüssigkeit (Hydraulikflüssigkeit). Es sollte beschriftet sein und an der Seite des Behälters eine Höchst- und Mindestfüllstandsanzeige haben. Prüfen Sie zunächst, ob sich in diesem Behälter Flüssigkeit befindet; Überprüfen Sie dann, ob der Füllstand zwischen der Höchst- und der Mindestmarkierung liegt. Befindet sich keine Flüssigkeit im Behälter, ist dies ein Hinweis darauf, dass im System ein Leck vorliegt. Sie können den Behälter mit Servolenkungsflüssigkeit füllen (in den meisten Werkstätten und Servicezentren erhältlich) und abwarten, ob der Füllstand gleich bleibt. Ist dies der Fall, kann die Steuerung wieder ordnungsgemäß funktionieren. Sinkt der Füllstand schnell ab, ist dies ein Hinweis auf ein Leck in einer der hydraulischen Steuerleitungen.
Überprüfen Sie den Lenkmechanismus unter Ihrem Auto visuell.
Sie müssen unter Ihr Auto klettern, um zu sehen, ob die Zahnstangenlenkung oder einer der Spurstangenarme, die mit jedem Vorderrad verbunden sind, beschädigt ist. Achten Sie besonders auf die freiliegenden Komponenten, da diese höchstwahrscheinlich mechanische Schäden erlitten haben. Die Lenksäule selbst können Sie höchstwahrscheinlich nicht inspizieren, da sie im Armaturenbrett Ihres Autos versteckt ist.
Überprüfen Sie die Verkabelung Ihres Autos.
Es kommt manchmal vor, dass eine schlechte Verkabelung oder übermäßige Hitze in der Nähe des Motors einen Kurzschluss in der Batterie Ihres Autos verursacht haben könnte. Wenn ja, sollten Sie die Anzeichen dafür erkennen können: Rauch- oder Brandflecken rund um die Verkabelung. Ein elektrischer Kurzschluss kann zu einer Fehlfunktion des Zündsystems führen, was wiederum zu einer Fehlfunktion des Lenkschlossmechanismus führen kann. Wenn Sie Anzeichen eines elektrischen Fehlers bemerken, sollten Sie die Batterie abklemmen und warten, bis Ihr Auto von einer Reparaturwerkstatt überprüft wird.
Wie viel kostet die Reparatur?
Abhängig von Ihrem spezifischen Problem können die Kosten für die Behebung dieses Problems variieren. Bei einem Leck der hydraulischen Servolenkungsflüssigkeit müssen Sie mit Kosten zwischen 25 und 25 Euro rechnen und 75 € in einem Reparaturzentrum, um das beschädigte Rohr oder die beschädigte Dichtung auszutauschen und den Behälter mit Servolenkungsflüssigkeit aufzufüllen. Wenn Sie dies selbst tun können, kann es Sie nur kosten zwischen 5 und 10 US-Dollar. Wenn Ihr System jedoch völlig trocken gelaufen ist, kann es zu Schäden an der Pumpe oder anderen hydraulischen Komponenten kommen. Der Austausch der Pumpe ist deutlich teurer und kann in einer Reparaturwerkstatt etwa 150 € dafür bezahlen.
Wenn an der Zahnstangen- und Spurstangenbaugruppe oder den Spurstangenarmen unter Ihrem Auto strukturelle Schäden vorliegen, müssen Sie in einem Servicecenter mit Reparaturkosten zwischen 200 und 400 US-Dollar rechnen.
Für den Fall, dass der Lenkschlossmechanismus ausgetauscht oder repariert werden muss, müssen Sie bei einem Servicecenter mit Kosten zwischen 200 und 300 € rechnen, um ihn reparieren zu lassen. Dies hängt auch stark vom Automodell ab, das Sie fahren, da einige Hersteller nur die gesamte Lenksäule oder das Lenkrad als Ganzes verkaufen, sodass Sie nicht nur den Verriegelungsmechanismus austauschen können. In diesem Fall müssen Sie mit einer Zahlung von deutlich mehr als 300 € rechnen.
Fragen und Antworten
Was ist eine manuelle Deaktivierung der Lenkradsperre?
Eine Lenkradsperre, die manuell gelöst werden kann, ist eine U-förmige Stahlstange, die über Ihrem Lenkrad arretiert und verhindert, dass es sich dreht. Dies ist eine Diebstahlsicherung.
Was bedeutet es, wenn ein Auto verschlossen ist?
Ein Auto, das „stecken bleibt“, bedeutet in diesem Zusammenhang, dass man das Lenkrad nicht drehen kann Rad.