
Auto lease verlängern
Ist es möglich, ein Autoleasing zu verlängern, wenn Ihr aktueller Vertrag endet? Es ist eine Frage, mit der viele Menschen jedes Mal zu kämpfen haben, und es wird nie einfach.
Wenn Sie erwägen, Ihr nächstes Auto zu kaufen, anstatt es zu leasen, benötigen Sie zusätzliche Zeit. Die richtige Wahl für ein Fahrzeug zu treffen, braucht Zeit, da es viele Besonderheiten und Vorlieben zu prüfen gilt. Möglicherweise benötigen Sie auch Zeit, um die hohen Kautionszahlungen für das Auto einzutreiben.
Der Hauptgrund, warum jemand einen Autoleasing verlängern möchte, ist, wenn Sie Zeit brauchen, um ein anderes Fahrzeug zu finden. Dieser Artikel hilft Ihnen mit allem, was Sie über die Verlängerung eines Autoleasings wissen müssen.
Arten der Autoleasing-Verlängerung
Eine Mietvertragsverlängerung ist universell. Die meisten Menschen schließen einen solchen Vertrag durch eine formelle Verlängerung oder eine informelle Verlängerung ab.
Formlose Verlängerung

Foto von: http://athingforcars.com/
Sie tritt in Kraft, wenn Sie das Auto nach Ablauf der Vertragslaufzeit weiter nutzen. Es dauert, bis die Leasinggesellschaft die Abholung anfordert. Innerhalb dieser Frist zahlen Sie die monatliche Miete gemäß Vereinbarung des ursprünglichen Vertrages.
Sie bezahlen den monatlichen Betrag im Nachhinein und haben so mehr Zeit mit dem Auto, wenn Sie es noch nutzen können.
Bei einer formlosen Mietvertragsverlängerung handelt es sich bei der Einigung meist um eine Übergangslösung. Es sorgt für einen reibungslosen Übergang zwischen den Mietverträgen. Die Verlängerung kann einen Monat oder bis zu sechs Monate betragen. Nach Ablauf dieser Frist kann die Leasinggesellschaft das Fahrzeug zurückrufen.
Formelle Erneuerung

Foto von: https://www.quickrevs.com.au/
Bei dieser Art der Verlängerung hat der Kunde die Möglichkeit, den Mietvertrag um einen bestimmten Zeitraum zu verlängern. Sie beträgt in der Regel zwischen sechs Monaten und einem Jahr, und Sie können neue Vertragsbedingungen aushandeln. Die Vereinbarung kann einer verlängerten Laufzeit, einem geänderten monatlichen Auftragsbestand und einer geänderten Laufleistung unterliegen.
Der neue Vertrag muss unmittelbar nach Ende des ursprünglichen Mietverhältnisses beginnen.
Für alle formellen Verlängerungen muss die Änderungsvereinbarung bindend sein. Sie müssen einen neuen Vertrag abschließen. Was eine formlose Verlängerung betrifft, können Sie den Mietvertrag verlängern, indem Sie bei Ihrer Leasinggesellschaft anrufen.
Wer hat Anspruch auf eine Mietverlängerung?

Foto von: https://www.mikesmithnissan.com/
Nicht jeder kann seinen Mietvertrag verlängern, wenn er darum bittet. Die Leasinggesellschaft muss eine Reihe von Überlegungen anstellen. Es bestimmt, ob Sie Anspruch auf eine Verlängerung haben. Sie sind möglicherweise berechtigt, aber das Leasingunternehmen kann Ihnen einen Antrag auf Verlängerung des Leasingvertrags verweigern.
Im Folgenden sind die Gründe aufgeführt, warum Sie möglicherweise keine Verlängerung des Mietvertrags erhalten.
- Wenn Ihr bestehendes Konto im Rückstand ist
- Wenn eine aktuelle Anfrage zum Entfernen oder Hinzufügen eines Hilfsfahrzeugs vorliegt
- Wenn die ursprüngliche Vereinbarung noch läuft
- Wenn die Leasinggesellschaft das Fahrzeug zu gewerblichen Zwecken zurückruft
Welche Möglichkeiten habe ich, wenn meine Leasinggesellschaft meine Verlängerung ablehnt?

Foto von: Consumeraffairs.com
Erhalten Sie keine Verlängerung, können Sie sich für einen Neuwagen-Leasingvertrag entscheiden. Sie können dies tun, indem Sie ein neues Angebot anfordern oder die Leasinggesellschaft wechseln. Überdenken Sie die Angebote und finden Sie ein besseres Angebot für ein neues Auto.
Sie können sich auch mit einem kurzfristigen Autoleasing begnügen, das zwischen einem und sechs Monaten dauern sollte. Es ist für Menschen, die innerhalb einer bestimmten Zeit eine zuverlässige Transportlösung suchen. Auch die Kosten müssen niedriger sein. Ein Kurzzeitmietvertrag ist günstiger als der Tagesmietpreis eines Mietwagens.
Vergleichen Sie die Mietvertragsverlängerung mit der Kündigung
Es gibt einen kleinen Unterschied in der Bedeutung. Eine Mietvertragsverlängerung kann formell oder informell sein. Es verlängert die Bedingungen des ursprünglichen Vertrages, vorausgesetzt, das Auto hat seinen Wert nicht verloren.
Auch das Leasing ist formell und die Leasinggesellschaft muss einen neuen Vertrag aufsetzen. Leasing bezieht sich wieder darauf, das gleiche Fahrzeug zu bekommen, nachdem das verbleibende Geschäft beendet ist. Es kann auch bedeuten, dass Sie ein neues Auto desselben Modells kaufen, das Sie verwendet haben.
Bevor Sie ein Fahrzeug erneut mieten, überlegen Sie, ob die Vereinbarung gleich bleibt. Dann entscheiden Sie sich für ein Neuwagen-Leasing. Es stellt sicher, dass Sie ein besseres Angebot für ein moderneres Auto erhalten.
Durch das erneute Leasing erhalten Sie bessere Konditionen, da der Wert des Autos sinkt. Die Leasinggesellschaft erstellt Wertgutachten. Sie berücksichtigen Markttrends und den Wertverlust des Fahrzeugs.
Eine Verlängerung eines Leasingvertrags kann teurer sein, als das gleiche Auto weiter zu leasen. Es ist hilfreich für die Leasinggesellschaft, Ihnen das gleiche Auto günstiger anzubieten, als es einem Neukunden zu geben. Das liegt daran, dass eine neue Bewertung die Abnutzung berücksichtigt, die Sie dem Auto zugefügt haben. Der zerrissene Stoff, Flecken und Löcher senken die Leasingraten für einen Neukunden.
Leasingunternehmen vermeiden Reparaturkosten, indem sie das Auto im aktuellen Zustand zurückgeben.
Faktoren, die bei einer Neuwagen-Leasingverlängerung zu berücksichtigen sind
Benutzereinstellung

Foto von: https://www.neilhuffmannissanfrankfort.com/
Wenn du so lange bei einem Auto bleibst, kannst du daran hängen bleiben. Es ist üblich für Leute, die langfristige Mietverträge abschließen. Aus diesem Grund können Sie auch entscheiden, den Vertrag nach Ablauf zu verlängern.
Ein Grund, den Leasingvertrag Ihres Autos zu verlängern, ist der sentimentale Wert im Zusammenhang mit der Benutzererfahrung. Möglicherweise finden Sie ein bestimmtes Modell zuverlässig, attraktiv oder innerhalb Ihres Wartungsbudgets.
Kilometerstand

Foto von: https://autoworldjapan.blogspot.com/
Bei einer Verlängerung Ihres Autoleasings erhalten Sie keine zusätzlichen Kilometer zum bisherigen Vertrag. Wenn der ursprüngliche Vertrag für 15.000 Meilen in zwei Jahren gilt, bleibt er für den Verlängerungszeitraum gleich. Innerhalb dieses Zeitraums profitieren Sie, wenn Sie Ihr Meilenkontingent nicht überschreiten.
Bei Überschreitung des Limits haften Sie für die während der Vertragsverlängerung zusätzlich gefahrenen Kilometer. Es kann teuer werden, weshalb Sie immer Ihren Kilometerstand überprüfen sollten, bevor Sie eine Verlängerung vornehmen. Ein neuer Mietvertrag kann günstiger sein.
Service und Wartung

Foto von: https://carseatfront.com/
Von großer Bedeutung ist der Status des Autos vor Ablauf der Restlaufzeit. Die Wartung eines fremden Fahrzeugs ist nicht kosteneffektiv. Fakt ist, dass das von Ihnen geleaste Kraftfahrzeug nicht mehr neu ist. Daher ist es anfällig für regelmäßige Ausfälle und Wartung.
Wenn Sie das Gefühl haben, das Auto ohne hohe Reparaturkosten genießen zu können, ist eine Leasingverlängerung für Sie von Vorteil.
Eine Möglichkeit, um festzustellen, ob die Verlängerung des Autoleasings ein Vorteil ist, besteht darin, den Kilometerstand und die nächsten Wartungstermine zu überprüfen. Führen Sie vorbeugende Wartungsarbeiten durch, um sicherzustellen, dass Ihr Auto immer in einwandfreiem Zustand ist.
Garantie

Foto von: https://www.wheels.ca/
Wenn Ihr Auto eine Garantie auf Reparatur und Wartung hat, ist das von Vorteil. Achten Sie darauf, dass Sie den Autoleasing nach Ablauf der Garantiezeit nicht verlängern. Die Garantie ist entscheidend für teure Pannen und Reparaturkosten.
Es ist ein Risiko bei einem Auto ohne Garantie. Überprüfen Sie, ob Sie Pannenhilfe haben. Sie darf nicht mit Ihrem verbleibenden Autoleasing auslaufen.
Kosten

Foto von: https://tribune.net.ph/
Wie hoch sind die Preise für einen neuen Mietvertrag im Vergleich zu einer Verlängerung? Für die gleiche monatliche Zahlung eine Verlängerung für ein Auto zu bekommen, scheint kaum machbar. Aufgrund der Abnutzung müssen Sie neue Kosten anfordern.
Schritte zum Erhalt einer Verlängerung des Autoleasings
Holen Sie sich ein gutes Angebot

Foto von: https://mvsolutions.com.au/
Am Ende Ihres Restvertrages sinkt der Wert Ihres Autos. Leasinggesellschaften folgen einem standardmäßigen Verlängerungsprogramm, um Bewertungen durchzuführen. Ihre Kreditwürdigkeit und Ihr Finanzinstitut können die neue Schätzung bestimmen. Um ein gutes Angebot zu erhalten, müssen Leasingunternehmen möglicherweise Ihre Finanzunterlagen einsehen.
Angebote vergleichen

Foto von: https://www.thoughtco.com/
Es gibt viele Autoleasingunternehmen, und einige haben bessere Angebote als andere. Suchen Sie beim Vergleichen von Angeboten nach einem Auto mit der gleichen Laufleistung wie Ihres. Wählen Sie die Leasinggesellschaft mit den besten Preisen.
Es gibt Ihnen Verhandlungsmacht, auch wenn Sie sich nicht von Ihrer derzeitigen Leasinggesellschaft trennen wollen.
Neuer Mietvertrag oder Verlängerung

Foto von: www.talk-business.co.uk
Eine Verlängerung nützt nichts, wenn Sie wissen, dass Sie das Auto nicht gut gepflegt haben. Lassen Sie Wartungstermine und Ölwechsel auslaufen, müssen Sie ein neues Auto leasen. Allerdings ist ein neuer Mietvertrag mit hoher Wahrscheinlichkeit teurer als eine Verlängerung.
Verhandeln Sie neue Bedingungen

Foto von: https://www.bisnow.com/
Es ist ratsam, eine Verlängerung anzustreben, da Sie das Auto bereits kennen. Sie werden wissen, ob das Fahrzeug Ihnen noch ein oder zwei Jahre fleißig dienen kann. Eine kürzere Miete ist sicher, aber monatlich teurer als die langfristige.
Ein Autoleasing kann nur dann teuer werden, wenn Sie nicht auf Ihre Umstände achten. Sie müssen sicherstellen, dass Ihre Angebote Vergünstigungen wie Reparaturen und Garantie beinhalten. Wenn Sie während der formlosen Verlängerung einen Unfall haben, könnten Sie finanziell benachteiligt werden. Die Kosten müssen Sie selbst tragen.
Denken Sie daran, dass Sie niemals Eigenkapital aufbauen, indem Sie Leasingraten für Ihr Auto leisten. Leasing also mit dem Ziel, ein Auto zu kaufen. Einige Leasinggesellschaften bieten die Möglichkeit, das Fahrzeug zu kaufen.