Klimakompressorkupplung funktioniert nicht – Ursachen und Lösung

Wenn das Wetter heiß ist, möchten Sie wissen, dass Ihre Autoklimaanlage so funktioniert, wie sie sollte. Das Letzte, womit Sie sich befassen möchten, ist eine heiße Autokabine. Wenn die Klimaanlage nicht funktioniert, könnte das Problem die AC-Kupplung sein. Was sind die Gründe, warum Ihre AC-Kupplung nicht einrückt und wie können Sie das beheben?

In diesem Handbuch behandeln wir die verschiedenen Probleme, auf die Sie stoßen können. Wir untersuchen auch, was die AC-Kupplung ist und wie man sie repariert, damit kalte Luft in Ihre Zukunft zurückkehrt.

Häufige Ursachen für nicht funktionierende AC-Kopplung

Der häufigste Grund, warum Ihre AC-Kupplung nicht einrückt, ist, dass der AC-Kältemittelstand zu niedrig oder zu hoch ist. Es kann auch durch einen fehlerhaften Hoch- oder Niederdruckschalter, eine durchgebrannte Sicherung, eine schlechte Wechselstromverbindung oder eine schlechte elektrische Verbindung verursacht werden.

Hier ist eine detailliertere Liste der häufigsten Gründe, warum Ihre AC-Kupplung nicht einrückt:

1. Falscher Kühlmittelstand

Die Klimaanlage benötigt die richtige Menge an Kältemittel, um richtig zu funktionieren. Es ist möglich, dass zu wenig oder zu viel Kältemittel das Problem verursacht. Wenn der Kühlmittelstand nicht in Ordnung ist, verwendet das moderne System einen AC-Druckschalter-Verriegelungsmechanismus, der die wertvollen Komponenten schützt.

Wenn der Druck im AC-System auf der Niederdruckseite oder der Hochdruckseite zu hoch oder zu niedrig ist, wird die an die AC-Kompressorkupplung gesendete Leistung abgeschaltet und nicht eingeschaltet.

Wenn der AC-Druck zu hoch ist, kann dies normalerweise daran liegen, dass Sie oder jemand anderes das AC-Kältemittelsystem überfüllt hat. Aber wenn der Druck zu niedrig ist, suchen Sie wahrscheinlich nach einem Leck in der Klimaanlage.

VERBINDUNG: 5 Zeichen, dass die Klimaanlage Ihres Autos auf Freon niedrig ist (und was zu tun ist)

2. Schlechte Hoch- oder Niederdruckschalter

Auf der Niederdruckseite des AC-Systems finden Sie einen AC-Druckschalter und auf der Hochdruckseite einen. Diese Schalter regulieren so, dass der Druck nicht zu hoch oder zu niedrig wird.

Wenn einer dieser Sensoren defekt ist, kann er ein falsches Signal an die Kupplung des Klimakompressors senden und diese auch bei korrektem Druck abschalten.

VERWANDT: 4 Symptome eines schlechten AC-Druckschalters (hoch oder niedrig)

3. Sicherung durchgebrannt

Bei einem elektrischen Kurzschluss mit der Klimaanlage kann zu viel Spannung durch den Kompressor fließen. Diese Aktion brennt die Sicherung.

Sie möchten lieber, dass die Sicherung durchbrennt, als dass zu viel Spannung durch das System fließt. Dadurch könnten die teuren AC-Teile massiv beschädigt werden. Schlagen Sie in Ihrem Benutzerhandbuch nach, um die Sicherung für den AC-Koppler zu finden.

Siehe auch  Austauschkosten für AC-Kompressoren (Preise und Leitfaden 2022)

4. Schlechte elektrische Verbindung

Das Wechselstromsystem Ihres Autos enthält viele elektrische Kabel und Anschlüsse. Wenn es ein Problem mit einem von ihnen gibt, kann der Link nicht funktionieren. Die wichtigste Verbindung ist das 12-V-Stromkabel zum AC-Koppler, wenn das Kabel beschädigt oder irgendwo korrodiert ist, wird es den Koppler nicht einrasten lassen.

Der einfachste Weg, elektrische Probleme zu diagnostizieren, ist die Verwendung eines Multimeters, auf das wir später in diesem Artikel eingehen werden.

5. Beschädigte Kupplungsspule oder verschlissene Kupplung

Wie bei jeder Kupplung ist es möglich, dass sie einfach verschlissen ist. Dieses Problem tritt am häufigsten bei älteren Modellen oder Modellen auf, die das Wechselstromsystem überstrapaziert haben. Die Kupplung nutzt sich normalerweise nicht ab, wenn sie neu ist.

Wenn die Kupplungsscheibe verschlissen ist, kann es sein, dass die Kupplung nicht einrastet. Es kann auch manchmal verrutschen, was zu unregelmäßigen Operationen führt. In einigen AC-Kopplern finden Sie einige Abstandshalter, die entfernt werden können, um die Lebensdauer des Kopplers ein wenig zu verlängern.

Es könnte auch an einer defekten Kupplungsspule liegen, die dazu führt, dass die Kupplungsspule überhaupt nicht einrastet.

VERBINDUNG: 5 Anzeichen einer schlechten AC-Kompressorkupplung (und Ersatzkosten)

Was ist die AC-Kopplung?

Die AC-Kompressorkupplung ist ein wichtiger Bestandteil der Fahrzeugklimaanlage. Es dient zum Ein- und Ausrücken der Riemenscheibe des Antriebskompressors. Die Kupplung wird in den meisten Fahrzeugen durch einen elektromagnetischen Schalter betätigt.

Wenn die Klimaanlage eingeschaltet ist, erhält die Kupplung elektrische Energie. Dieser Vorgang bringt die Platte zusammen mit dem Kompressorriemen in Eingriff. Während dieses Vorgangs dreht sich der Kompressorantrieb mit dem Fahrzeugmotor.

Die Kupplung ähnelt einer Reibscheibe. Es befindet sich neben einer elektromagnetischen Spule. Wenn diese Spule eingeschaltet wird, fließt Strom durch sie hindurch, um eine elektromagnetische Kraft zu erzeugen. Diese Kraft zieht die Spule in Richtung der Platte und gibt dem Pumpenrotor die Kraft, die er benötigt, um den Kompressor anzutreiben.

Wenn Sie die Klimaanlage ausschalten, verliert die Kupplung ihre elektrische Energie. Ohne diese Energie lockern sich die Ankerscheibe und der Kompressorriemen, wodurch die Kupplung inaktiv wird.

Möglichkeiten, eine unattraktive AC-Kupplung zu reparieren

1. Prüfen Sie den Kühlmittel-/Ölstand

Am einfachsten ist es, sich den Kühlmittelstand anzusehen. Dies ist in der Regel das häufigste Problem bei Fahrzeugklimaanlagen, daher ist es immer ratsam, hier anzufangen. Verwenden Sie spezielle Messgeräte, um festzustellen, ob das System zu wenig oder zu viel Kältemittel enthält. Jedenfalls kann die Kupplung nicht trennen.

Siehe auch  Was bedeutet TC auf einem Auto?

Mit einem Do-it-yourself-Reparaturkit können Sie das System wieder auf den richtigen Stand aufladen. Wir empfehlen jedoch dringend, dies von Fachleuten mit den richtigen Werkzeugen durchführen zu lassen. Es kann sogar illegal sein, es an Ihrem Wohnort selbst zu tun. Wenn das Kühlmittel nicht das Problem ist, ist der Ölstand möglicherweise niedrig und muss ersetzt werden.

2. Messen Sie die Spannung zum AC-Zwischenkreis

Der einfachste Weg, ein Problem mit der AC-Kupplung zu diagnostizieren, besteht darin, die an die Kupplungsspule gesendete Spannung zu messen. Bei den meisten Automodellen geht nur ein +12-V-Kabel zum AC-Anschluss, aber manchmal findet man auch ein Erdungskabel.

Das Verfahren ist einfach: Starten Sie den Motor, aktivieren Sie das AC-System und entfernen Sie den AC-Kopplerstecker. Messen Sie die am Stecker anliegende Spannung mit einem Multimeter, und wenn alles richtig ausgelöst wird, sollten 12 bis 14 Volt an diesem Kabel ankommen. Wenn ein Erdungskabel vorhanden ist, sollten Sie auch die Erdung überprüfen.

Wenn Sie die richtige Spannung und Masse sehen, wissen Sie, dass das Problem entweder eine abgenutzte AC-Kupplung, eine schlechte Kupplungsspule oder Korrosion im Kupplungsstecker ist. Wenn keine Spannung vorhanden ist, mit der Fehlersuche fortfahren.

3. Starten Sie die Kupplung mit einer Starthilfe

Sie können die Kupplung mit einem Starthilfekabel starten, um zu sehen, ob sie sich manuell bewegt. Dies sollte jedoch nur durchgeführt werden, wenn Sie sich 100 % sicher sind, was Sie tun, da Sie teure Teile beschädigen können, wenn Sie es falsch machen. Verwenden Sie einen Schaltplan, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Draht haben.

Verbinden Sie dazu das Kupplungskabel direkt mit der Batterie. Springt die Kupplung dadurch nicht an, muss die Kupplung ausgetauscht werden. In der Regel ist es jedoch sinnvoller, einen neuen Klimakompressor einzubauen.

Wenn die Kupplung manuell eingerückt wird, treten seltenere Probleme auf. Stattdessen benötigen Sie möglicherweise einen neuen Druckschalter, ersetzen eine defekte Sicherung oder reparieren eine elektrische Verbindung.

4. Prüfen/ersetzen Sie die Sicherung

Um die Sicherung zu überprüfen, müssen Sie zuerst die richtige Sicherung für das System finden. Sie sollten in der Lage sein, sich auf ein Diagramm im Servicehandbuch Ihres Autos zu beziehen. Führen Sie die folgenden Schritte bei ausgeschaltetem Motor durch.

Wenn Sie die richtige Sicherung gefunden haben, überprüfen Sie ihre Funktion mit Ihrem Multimeter. Wenn es durchgebrannt ist, besteht Ihre einzige Möglichkeit darin, es zu ersetzen. Die Sicherung kann jedoch aufgrund eines schwerwiegenderen elektrischen Fehlers weiterhin durchbrennen. Es ist auch wichtig, dass Sie die Sicherung mit der richtigen Amperezahl ersetzen. Wenn die Sicherung nicht durchgebrannt ist, müssen Sie mit einer der anderen möglichen Lösungen fortfahren.

Siehe auch  Wie schalte ich die Heizung in meinem Auto ein?

5. Überprüfen Sie die Nieder- und Hochdruckschalter des Wechselstroms

Der nächste Schritt besteht darin, die Hoch- und Niederdruckschalter im Wechselstromsystem zu überprüfen. Um diese zu überprüfen, können Sie sie oft mit einem Multimeter messen. Aber um zu wissen, nach welchen Werten gesucht werden muss oder wann der Stromkreis in ihnen geschlossen oder geöffnet werden muss, müssen Sie ein Reparaturhandbuch für Ihr spezifisches Automodell finden.

In modernen Autos können Sie manchmal einen OBD2-Scanner verwenden, um das AC-System zu diagnostizieren, und in diesem Fall können Sie den Druck sehen, den diese Sensoren mit dem Diagnosetool messen.

6. Elektrische Anschlüsse prüfen

Da der AC-Koppler eine elektrische Verbindung benötigt, um zu funktionieren, wäre Ihr nächster Schritt, die Verbindungen zu überprüfen. Wir empfehlen, mit dem Netzkabel zum AC-Koppler zu beginnen.

Abgesehen von dieser Verbindung sollten Sie die restlichen Kabel, die durch das System verlaufen, einer Sichtprüfung unterziehen. Wenn Sie Schäden an einem Kabel oder Stecker feststellen, sollten Sie diese sofort ersetzen.

Häufig gestellte Fragen zur AC-Kopplung

Wie kuppele ich meine AC-Kompressorkupplung manuell ein?

Um Ihre AC-Kompressorkupplung manuell einzuschalten, müssen Sie +12 V Strom über das Kabel an die AC-Kupplung senden. Bei einigen Automodellen benötigen Sie möglicherweise auch Masse. Entfernen Sie den AC-Stecker, überprüfen Sie einen Schaltplan und führen Sie ein abgesichertes Kabel von der Batterie zum Stecker.

Was steuert die AC-Kompressorkupplung?

Die AC-Kupplung wird von der Klimaanlage gesteuert, die häufig ein Relais steuert, das aktiviert wird, um 12 V Strom an die AC-Kompressorkupplung zu senden, wenn sie eingeschaltet werden muss.

Wird die AC-Verbindung aktiviert, wenn Freon niedrig ist?

Nein, wenn der Freon-Pegel zu niedrig ist, wird die AC-Verbindung nicht aktiviert. Dasselbe gilt, wenn der Freondruck zu hoch ist. Die AC-Druckschalter steuern dies und wenn der Druck zu niedrig oder zu hoch ist, wird kein Strom an den AC-Koppler gesendet.

Muss die AC-Kupplung die ganze Zeit laufen?

Nein, alte Klimakompressoren mit Kupplung sollten nicht die ganze Zeit laufen. Es sollte nur laufen, wenn das AC-System eingeschaltet und funktionsfähig ist. Moderne Automodelle verwenden jedoch einen variablen AC-Kompressor, und diese Systeme sollen die ganze Zeit laufen, wenn der Motor läuft.

VERBINDUNG: Auto-Klimaanlage bläst keine kalte Luft? Häufige Ursachen (und wie sie behoben werden)