Es gibt so viel Vielfalt und Auswahl beim Kauf von Motoröl, dass es ziemlich verwirrend werden kann, zu wissen, welches man verwenden soll.
Und, genauso wichtig, welche Art von Öl Sie niemals in Ihr Auto einfüllen sollten.
Wir haben hier die Antwort, wenn Sie sich fragen, ob Sie schnell 5W20 anstelle von 5W30 verwenden können.
Lesen Sie weiter für weitere Informationen.
Kann ich 5W20 statt 5W30 verwenden?
Kurz gesagt, die Antwort auf die Frage „Kann ich 5W20-Öl in einem 5W30-Motor verwenden?“ ist ein klares Nein.

Aber Warum Kann man in einem 5W30 Motor kein 5W20 Öl verwenden?
Es kommt immer darauf an, wie der Motor funktioniert.
Die Viskosität von Motoröl scheint entscheidend dafür zu sein, wie es sich im Fahrzeugmotor verhält.
Motoröle erfüllen in einem Automotor einen doppelten Zweck:
- Es wirkt als Schmiermittel
- Es hält auch den Motor kühl
Die Flüssigkeit trägt dazu bei, dass die beweglichen Teile Ihres Fahrzeugs in gutem Zustand bleiben und nicht schleifen oder zusammenkleben.
Aber Motorenöle haben noch eine weitere wichtige Funktion.
Die Betriebstemperatur des Motors fast aller Fahrzeuge ist sehr hoch.
Dieses Motoröl hilft, den Motor kühl zu halten, wenn er überhitzt und Schäden an Ihrem Fahrzeug verursacht.
Hier kommt die Ölviskosität ins Spiel.
Einige Motoren benötigen ein dickeres (dh zähflüssigeres) Öl, um ihre Arbeit richtig zu erledigen, während andere Motoren durch ein dickeres Öl daran gehindert werden, ihre Arbeit zu erledigen.
5w20-Öl ist dünner und für Autos mit neueren Motoren konzipiert.
5W30-Öl hingegen ist ein dickeres Motoröl und wird hauptsächlich in älteren Autos verwendet, insbesondere in solchen, die vor 2002 hergestellt wurden.
Wenn Ihr Motor also die zusätzliche Viskosität benötigt, die ein 5W30-Öl bietet, könnte es für Ihren Motor sehr schlecht sein, stattdessen mit einer niedrigeren Viskosität zu arbeiten, was zu Schäden führen kann.
Im Folgenden gehen wir durch, was möglicherweise schief gehen könnte, wenn Sie versehentlich (oder absichtlich) Öl mit dem falschen Gewicht in Ihren Motor eingefüllt haben.
Die potenziellen Gefahren, wenn Sie Ihrem Auto das falsche viskose Öl hinzufügen
Hier sind 4 Gründe, warum Sie kein dünneres oder dickeres Öl in Ihr Auto füllen sollten:
Auslaufen
Wenn Motoröle den Motor nicht richtig kühlen können, kann die unerwünschte Hitze durch die Verwendung eines dickeren oder dünneren Öls als nötig Schäden an den Dichtungen und Packungen im Motorsystem verursachen.
Wenn sich diese verziehen oder sogar reißen, kann Öl aus Ihrem Auto austreten.
Diese Lecks müssen repariert werden.
Wenn Sie die Tatsache ignorieren, dass Motoröl aus Ihrem Auto austritt, verschlimmert sich das Problem, wenn die Risse mit der Zeit größer werden.
Wenn Sie feststellen, dass Öl aus Ihrem Auto austritt, oder irgendein Leck, müssen Sie es so schnell wie möglich reparieren lassen.
Merkwürdige Geräusche
Die Verwendung falscher Motoröle führt dazu, dass durch eine falsche Ölbewertung die beweglichen Teile Ihres Motors nicht ausreichend geschmiert werden.
Dies führt oft zu etwas Scheuern.
Durch das Schleifen werden die Komponenten Ihres Autos schnell abgenutzt, was zu Schäden führt, deren Reparatur teuer sein kann.
Wenn es lange genug belassen wird, kann dies bedeuten, dass Ihr Motor irreparabel beschädigt ist.
Wenn Sie unangenehme oder ungewöhnliche Geräusche aus Ihrem Auto hören, lassen Sie es überprüfen, damit das Problem so schnell wie möglich behoben werden kann.
Geringerer Kraftstoffverbrauch
Bei Kraftstoffpreisen, die so hoch wie nie zuvor sind, ist es von entscheidender Bedeutung, die beste Laufleistung zu erzielen.
Während es andere praktische Möglichkeiten gibt, einen guten Kraftstoffverbrauch zu gewährleisten, z. B. nicht zu schnell zu fahren und die richtige Luftmenge in den Reifen zu halten, kann die Verwendung des falschen synthetischen Motoröltyps all diese bewährten Praktiken außer Kraft setzen.
Wenn die Viskosität Ihres Öls falsch ist, sinkt Ihr Kraftstoffverbrauch, je mehr der Motor kämpft.
Wenn Ihr Motor dies tun muss, muss er zum Ausgleich mehr Kraftstoff verbrauchen.
Um den besten Kraftstoffverbrauch zu erzielen, stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Ölgewicht für Ihr Fahrzeug verwenden.
Farbveränderung von Abgasen
Die Verwendung einer dickeren oder dünneren Viskosität macht das Öl schneller schmutzig, wodurch mehr Kohlenstoff entsteht, der die Farbe dunkler macht.
Zusätzlich zum Austreten von Öl aus den Dichtungen können Sie feststellen, dass Ihre Abgase eine andere Farbe annehmen.
Oft verfärbt sich der Rauch schwarz und wird von einem fürchterlichen Brandgeruch begleitet.
Schlagen Sie immer in der Bedienungsanleitung Ihres Autos nach, um sicherzustellen, dass Sie das beste Motoröl für Ihr Auto verwenden.
Wenn Ihr Auto eine Garantie hat und Sie das falsche Öl in Ihr Fahrzeug einfüllen, kann dies außerdem Auswirkungen darauf haben.
Fakten zum Motoröl
Was ist der Hauptzweck von Autoöl?
Autoöl schützt kritische Motorkomponenten, verhindert Korrosion und chemische Schäden und kühlt den Motor.
Öl trägt auch dazu bei, den Motor sauber zu halten und die Dichtungen zu pflegen.
Wie oft sollte ich das Öl in meinem Auto wechseln?
Im Allgemeinen sollten Sie Ihr Öl alle 3.000 Meilen wechseln.
Ein neues Auto benötigt jedoch nur zwischen 5.000 und 7.000 Meilen einen Ölwechsel.
Abschließende Gedanken
Verwenden Sie niemals 5W20-Motoröl in einem Automotor, der nur 5W30 verwenden darf.
Wenn Sie dies tun, riskieren Sie ernsthafte Schäden an Ihrem Motor.
Dies geschieht zwar nicht über Nacht, kann aber im Laufe der Zeit schwerwiegende Folgen für Ihren Motor haben.
Es lohnt sich nicht, Ihr Auto zu beschädigen, indem Sie das falsche Ölgewicht einfüllen.
Schließlich können Reparaturen sehr kostspielig sein, und die Unannehmlichkeiten, kein Auto zu haben, während das Problem untersucht wird, kann auch ärgerlich sein.