Haben Sie sich jemals gefragt, was all die verschiedenen Kraftstoffe an der Tankstelle sind? Während die meisten Menschen über Benzin und Diesel Bescheid wissen, ist E85 eher ein Unbekannter. Sie fragen sich bestimmt: „Kann ich E85 in meinem Auto verwenden?“ Aber was genau ist E85 und was würde passieren, wenn Sie es versehentlich in Ihren Benzintank füllen?
Welche Autos können E85-Kraftstoff verwenden?
Autos, die man nutzen kann E85 sind als Flex-Fuel-Fahrzeuge gekennzeichnet. Diese Fahrzeuge haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und ermöglichen es Ihnen, etwas umweltfreundlichere Fahrzeuge zu fahren und gleichzeitig weniger Geld an der Zapfsäule zu bezahlen.
Vielleicht möchten Sie wissen: „Kann ich E85 in meinem Auto verwenden?“ Und der einfachste Weg, um festzustellen, ob Ihr Auto Flex-Fuel verwenden kann, ist ein Blick auf den Tankdeckel. Wenn es gelb ist und mit E85 und anderen Kraftstoffarten gekennzeichnet ist, kann es losgehen!
Wenn Sie nach der Überprüfung des Tankdeckels immer noch unsicher sind, können Sie auch in Ihrer Bedienungsanleitung nachschlagen. Aber wenn Sie es verloren haben, können Sie eine Website wie VINfreecheck.com besuchen. Sobald Sie die VIN Ihres Fahrzeugs eingegeben haben, erfahren Sie, welcher Motortyp in Ihrem Auto steckt. Von da an wissen Sie sicher, ob Sie Flex-Fuel verwenden können oder nicht!
Die meisten Flex-Fuel-Fahrzeuge können Flex-Fuel und Normalbenzin verwenden, und es spielt keine Rolle, ob Sie beides verwechseln. Wenn Ihr Auto jedoch über einen herkömmlichen Tankdeckel und keine E85-Kennzeichnung verfügt, sollten Sie kein E85 in Ihr Fahrzeug einbauen.
Was ist E85-Kraftstoff?
Das meiste Benzin wird mit Ethanol gemischt; Lediglich die Menge an Ethanol, mit der es vermischt wird, verändert sich. Normales Benzin enthält weniger als 10 Prozent Ethanol, der Rest ist Benzin. E85 kehrt diese Proportionen völlig um.
Statt weniger als 10 Prozent Ethanol sind es 85 Prozent Ethanol und nur 15 Prozent Benzin. Dieser Unterschied ist wichtig, weil Ethanol anders verbrennt als Benzin, und wenn der Hersteller Ihren Motor nicht dafür ausgelegt hat, kann es zu Schäden kommen.
Was ist Ethanol?
Ethanol ist größtenteils fermentierter Mais. Ja, es ist das gleiche Material, das Brauereien für die Herstellung Ihrer alkoholischen Getränke verwenden. Der Hauptunterschied besteht darin, dass das als Kraftstoff verwendete Ethanol mit einigen zusätzlichen giftigen Bitterstoffen vermischt und dann mit Benzin vermischt wird.
Verstehen Sie uns nicht falsch; Sie können nicht eine Flasche Wodka in Ihren Benzintank werfen und erwarten, dass es funktioniert (es sei denn, Sie fahren ein altes Model-T!). Das liegt aber nur daran, dass die Elektronik in Ihrem Auto den Alkohol nicht verträgt und dadurch ruiniert wird.
Der eigentlichen Brennkammer kann durchaus Alkohol entzogen werden. Benzin ist jedoch viel effizienter. Wenn Autos mit reinem Ethanol oder Alkohol betrieben werden, kann dies letztendlich zu allen möglichen Schäden führen.
Allerdings können Kraftstoffhersteller problemlos eine kleine Menge Ethanol in Benzin mischen, und der Kongress regelt die Menge an Ethanol, die sie Ihrem Kraftstoff beimischen dürfen.
Warum haben wir Ethanol in unserem Kraftstoff?
Es gibt einige Gründe, warum es sinnvoll ist, unserem Benzin Ethanol beizumischen. Der erste Grund ist, dass es billig ist. Tatsächlich ist es viel billiger als Benzin. Deshalb ist es günstiger, wenn man an der Zapfsäule E85 sieht, das viel mehr Ethanol enthält als herkömmliches Benzin.
Doch die Vorteile von Ethanol gehen über den Preis hinaus; es ist auch umweltfreundlicher. Kraftstoffhersteller stellen Ethanol aus Mais, Ernteabfällen, Holzspänen oder Zuckerrohr her. Dies sind umweltfreundlichere und nachhaltigere Optionen als Öl.
Der Nachteil von Ethanol besteht jedoch darin, dass es nicht so sparsam ist wie Benzin. Je mehr Ethanol Ihrem Kraftstoff beigemischt ist, desto häufiger müssen Sie Ihren Tank nachfüllen. Wenn Ihr Benzin 10 Prozent Ethanol enthält, haben Sie tatsächlich 3 Prozent weniger Kraftstoffverbrauch als wenn Sie reines Benzin verwenden würden.
Das heißt, wenn Sie sich fragen: „Kann ich E85 in meinem Auto verwenden oder sollte ich auf herkömmlichen Kraftstoff umsteigen? Dann werden Sie überrascht sein, dass Sie mit E85 als Kraftstoff selbst bei einem Flex-Fuel-Fahrzeug dies tun werden.“ eine Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs feststellen.
Was passiert, wenn ich E85 in mein Auto gebe?
E85 funktioniert anders als herkömmliches Benzin. Dies ändert nichts daran, ob Sie ein Flex-Fuel-Fahrzeug haben oder nicht.
Wenn Sie ein Flex-Fuel-Fahrzeug haben
Wenn Sie über ein Fahrzeug mit flexiblem Kraftstoff verfügen, werden Sie den Hauptunterschied in der Kraftstoffeffizienz feststellen. Ethanol ist 33 Prozent weniger kraftstoffeffizient als Benzin und Sie werden feststellen, dass Sie häufiger tanken müssen, wenn Sie E85 verwenden.
Allerdings werden Sie bei einem Flex-Fuel-Fahrzeug keine verringerte Motorleistung bemerken, keine Motorkontrollleuchte sehen und Sie riskieren nicht, unnötige Motorschäden zu verursachen.
Wenn Sie kein Flex-Fuel-Fahrzeug haben
Das Größte, was Sie bemerken werden, ist eine verminderte Leistung. Ihr Auto läuft noch; es kann einfach nicht gut funktionieren. Darüber hinaus verbraucht Ihr Fahrzeug E85 schneller als normales Benzin.
Außerdem wird wahrscheinlich die Motorkontrollleuchte aufleuchten. Wenn dies passiert, geraten Sie nicht in Panik. Ihr Motor tut alles, was er soll, wenn Sie ein Fremdgemisch in sein System einbringen. Wenn der Kraftstoff ausgeht, erlischt die Motorkontrollleuchte von selbst.
Nachdem Sie dies gelesen haben, werden Sie vielleicht entdecken, warum es so wichtig ist, den richtigen Kraftstoff in Ihr Auto zu füllen. Die große Erkenntnis ist, dass genau das passiert, wenn Sie einmal den falschen Kraftstoff einfüllen. Ein einmaliger Austausch wird wahrscheinlich keinen langfristigen Schaden anrichten.
Wenn Sie jedoch ständig den falschen Kraftstoff in Ihr Auto einfüllen, kann dies zu Schäden und einem Totalschaden am Motor führen. Kann ich E85 in meinem Auto verwenden? E85 verbrennt anders als normaler Kraftstoff und der Hersteller hat Ihren Motor nicht dafür ausgelegt. Ihr Motor ist stark, aber nicht stark genug, um ständigem Missbrauch standzuhalten.
Was soll ich tun, wenn ich E85 in mein Auto einbaue?
Wenn Sie kein Flex-Fuel-Fahrzeug haben und E85 in Ihr Auto einbauen, geraten Sie nicht in Panik. Wenn Sie keinen vollen Tank haben, füllen Sie ihn schnellstmöglich mit Normalbenzin auf. Dies trägt dazu bei, den Ethanolgehalt zu verdünnen und Ihren Kraftstoff wieder in eine schwerere Benzinmischung umzuwandeln.
Je öfter Sie den Kraftstoff mit der richtigen Mischung nachfüllen, desto eher erlischt diese Leuchte. Bis Sie mit E85 klarkommen, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig Kraftstoff nachzufüllen, um das E85 schnellstmöglich zu verdünnen.
Je weniger Zeit Sie Ihren Motor mit der falschen Ethanolmischung laufen lassen, desto besser. Aber solange Sie nicht konsequent E85 in Ihren Benzintank füllen, sollten Sie keinen langfristigen Schaden erleiden.
Beeilen Sie sich also nicht zum Mechaniker und fordern Sie ihn auf, Ihren Kraftstofftank zu leeren. Während sie vielleicht versuchen, Sie übers Ohr zu hauen und es zu tun, schicken die meisten Mechaniker Sie weg und sagen Ihnen, dass alles gut wird und Sie es nicht noch einmal tun müssen!
Die letzte Füllung
Sie müssen also die Antwort auf die Frage erhalten haben: Kann ich E85 in meinem Auto verwenden? Was machen Sie, wenn Sie E85 in Ihr Auto einbauen? Natürlich weiterfahren! Wenn Sie jedoch kein Flex-Fuel-Fahrzeug haben, versuchen Sie, bei einem einmaligen Fehler zu bleiben.
Ethanol ist eine großartige Möglichkeit, Ihr Benzin etwas sauberer und billiger zu machen, aber wenn Sie kein Flex-Fuel-Fahrzeug haben, verursachen Sie nur großen Schaden.