Ist ein Schaden am Fahrwerk schlecht für ein Auto?

Als Autofahrer sind Sie mit den vielfältigen Gefahren vertraut, denen Sie im Straßenverkehr begegnen können. Rutschige Oberflächen, scharfe Kurven, Schlaglöcher und sogar andere Fahrer sind nur einige der Risiken, denen Sie beim Fahren ausgesetzt sind.

All diese Gefahren können zu Schäden an Ihrem Auto führen. Äußere Schäden (wie Dellen und Kratzer) nehmen viele Menschen jedoch erst nach einem Unfall oder Zusammenstoß wahr, weil sie leicht zu sehen sind.

Andere Probleme, wie zum Beispiel Fahrwerksschäden, sind schwieriger zu erkennen. Das Überfahren eines Schlaglochs oder anderer Straßenschutt kann Schäden an der Unterseite Ihres Autos verursachen, die nicht immer sichtbar sind.

Da dieser Schaden nicht sofort zu erkennen ist, müssen Sie sich auf andere Anzeichen verlassen, um zu wissen, dass Sie ein Problem haben.

Was ist ein Fahrwerksschaden?

Das Fahrwerk ist der Teil des Autos unterhalb der Hauptkarosserie.

Es hält einige wesentliche Teile zusammen, wie zum Beispiel:

  • Wellen
  • Bremsleitungen
  • Abgassystem
  • Räder

Fahrwerksschäden treten auf, wenn dieser Stützrahmen bei einem Aufprall beschädigt wird oder sich mit der Zeit verschlechtert.

Woher wissen Sie, ob Ihr Fahrwerk beschädigt ist?

Schäden am Fahrwerk sind nicht immer sofort sichtbar. Wenn Sie über ein Schlagloch, einen Bordstein oder anderen Straßenschutt fahren, kann es schwierig sein, festzustellen, ob ein größerer Schaden entstanden ist.

Woher wissen Sie also, ob Ihr Fahrwerk beschädigt ist? Achten Sie auf diese klassischen Zeichen.

Kontrollprobleme

Wenn Sie während der Fahrt etwas anfahren oder überfahren, kann der Aufprall Schäden am Fahrwerk verursachen. Einige der häufigsten Probleme sind Schäden am Längslenker oder Radstab. Der einfachste Weg, um festzustellen, dass Sie Ihre Reifenstange oder Ihren Längslenker beschädigt haben, ist, wenn Ihr Auto während der Fahrt zu schwanken beginnt.

Wenn Sie mit Ihrem Auto fahren, sollte es geradeaus fahren, es sei denn, Sie drehen das Lenkrad. Aber wenn Ihr Querlenker oder Radträger beschädigt ist, kann dies dazu führen, dass Ihr Auto nach links oder rechts driftet.

Wenn Ihr Auto zu einer Seite ausbricht, bringen Sie es sofort zur Reparatur.

Langsam drehen

Bereits leichte Kollisionen können zu Schäden am Achsschenkel führen. Sie können erkennen, dass Ihr Achsschenkel beschädigt ist, da dies zu Verzögerungen oder mangelnder Reaktionsfähigkeit beim Drehen Ihrer Räder führen kann. Dies bedeutet im Grunde, dass Ihre Kurven langsamer oder weniger glatt als gewöhnlich sind.

Aufgrund der Achsschenkelmechanik werden Sie diese Verzögerung in der Regel nur beim Lenken in eine Richtung bemerken. Wenn Ihr Auto nicht so gut läuft, wie es sollte, kann es später zu Problemen kommen. Daher sollten Sie sofort eine Karosseriereparatur durchführen lassen.

Auslaufende Flüssigkeit

Ein weiteres verräterisches Zeichen für einen Fahrwerksschaden ist, wenn aus Ihrem Auto Flüssigkeit austritt. Das Fahrwerk dient zum Schutz der verschiedenen flüssigkeitsführenden Bauteile und Leitungen wie Getriebeölleitungen, Ölwannen etc.

Wenn Sie etwas anfahren oder überfahren und feststellen, dass Ihr Auto Flüssigkeit verliert, haben Sie wahrscheinlich einen Schaden am Fahrwerk. Auch dies ist etwas, das Sie sofort mit einer Karosseriewerkstatt besprechen sollten.

Darf man mit Fahrwerksschaden fahren?

Im obigen Abschnitt haben wir über einige der Hauptsymptome von Fahrwerksschäden gesprochen. Lecks, Lenkprobleme und langsamer Lauf sind alles ziemlich offensichtliche Anzeichen dafür, dass etwas beschädigt ist.

Wenn Sie jedoch die gefürchteten Geräusche Ihres Fahrzeugs hören, die die Straße hinunterkratzen, lohnt es sich, weiter nachzuforschen. Parken Sie Ihr Auto möglichst ruhig am Straßenrand und prüfen Sie die Unterseite.

Siehe auch  Was soll man mit seinem Schrottauto machen?

Während es technisch möglich ist, Ihr Auto nach einem schweren Fahrwerksunfall weiterzufahren, kann Ihnen eine schnelle Inspektion später eine Menge Probleme ersparen. Auf Risse oder gebrochene Teile, tiefe Kratzer, Schrammen, auslaufende Flüssigkeit oder starken Gas- oder Ölgeruch prüfen.

Selbst geringfügige Auswirkungen können sich mit der Zeit verschlimmern. Es sollte selbstverständlich sein, dass Sie kein Auto fahren, das sich auf der Straße schlängelt und langsam Kurven fährt. Wenn Ihr Fahrzeug nicht in gutem Zustand ist, gefährden Sie sich und andere. Am besten gehst du so schnell wie möglich in eine Autowerkstatt.

Wie überprüfe ich Schäden am Unterboden eines Autos?

Wenn Sie einen Bordstein oder einen Stein treffen oder über ein hässliches Schlagloch fahren, sollten Sie zumindest nach Schäden suchen.

Diese Effekte sind kein angenehmes Gefühl. Wenn es Ihnen jedoch passiert, bleiben Sie ruhig und befolgen Sie unsere Fünf-Punkte-Checkliste für das, was zu tun ist, wenn Sie auf einen Stein, Bordstein, ein Schlagloch oder andere Straßenschutt treffen.

Verdammt

Sobald Sie dieses kreischende Geräusch von Metall auf Beton oder Stein hören, sollten Sie als erstes anhalten und an einem sicheren Ort parken. Das Finden einer geeigneten Stelle zum Anhalten kann bedeuten, dass Sie einige Meter oder mehr fahren, ohne den Schaden zu überprüfen. Das ist in Ordnung, denn es ist wichtig, sich und andere im Straßenverkehr zu schützen.

Auch wenn Sie versucht sein könnten, weiterzufahren und zu Hause nach Schäden am Fahrwerk zu suchen, ist es aus verschiedenen Gründen wichtig, dies so bald wie möglich zu tun.

Erstens stellt es sicher, dass Sie kein Auto mehr mit einem kompromittierten Rahmen fahren, der Sie und andere gefährdet.

Zweitens reduziert es die Kraft, die Sie auf beschädigte Teile anwenden. Weiterfahren kann die Probleme verschlimmern.

Sobald Ihr Auto in einem sicheren Bereich angehalten hat, können Sie mit der Untersuchung auf Fahrwerksschäden beginnen.

Suchen Sie nach Anzeichen von Schäden

Der nächste Schritt besteht darin, nach Anzeichen von Schäden zu suchen. Also schnapp dir eine Taschenlampe und schau unter dein Auto. Eine Taschenlampe ist ein großartiges Werkzeug, das Sie auch tagsüber verwenden können, da Sie damit die Unterseite viel besser sehen können.

Natürlich ist nicht jeder Mechaniker oder hat überhaupt Ahnung davon, was sich unter seinem Auto abspielt. Sie müssen jedoch kein Experte sein, um erhebliche Schäden zu bemerken. Sehen Sie sich also um und sehen Sie, ob Ihnen etwas ins Auge fällt.

Wonach schauen?

Wenn Sie die Unterseite Ihres Autos untersuchen, müssen Sie unbedingt berücksichtigen, dass der Aufprall möglicherweise nicht auf eine Zone beschränkt ist. Ein mit hoher Geschwindigkeit fahrendes Fahrzeug kann an mehreren Stellen von Schlaglöchern, Steinen oder anderen Trümmern getroffen werden.

Führen Sie deshalb eine gründliche Überprüfung des gesamten Fahrwerks durch. Einige Dinge, auf die Sie achten sollten, sind

  • Kaputte Teile
  • Risse
  • Delle
  • Auslaufende Flüssigkeit
  • Ölgeruch
  • Kratzer
  • Kratzer

Kategorisieren Sie das Problem

Steine ​​und andere Fremdkörper können die Unterseite Ihres Autos ernsthaft beschädigen. Aber nicht jeder Aufprall führt zu einem größeren Problem oder einer Reparaturrechnung.

Siehe auch  Ist Peddle legitim? Wie man es benutzt und was man vorher beachten sollte

Sehr oft sind die Schäden, die durch diese Art von Kollisionen verursacht werden, geringfügig und kosmetisch. Infolgedessen könnten Sie nur leichte Kratzer auf der Oberfläche oder Schrammen entlang der Schutzbleche sehen. Wenn nichts Ernstes beschädigt oder undicht ist, müssen Sie sich wahrscheinlich keine Sorgen machen.

Wenn die Wucht des Aufpralls jedoch größere Dellen, Risse oder gebrochene oder beschädigte Teile hinterlassen hat, ist es an der Zeit, einen Fachmann hinzuziehen.

Natürlich wird es Situationen geben, in denen Sie auf das Fahrwerk schauen und nichts allzu Beunruhigendes sehen. Wenn Sie jedoch weiterfahren, stellen Sie möglicherweise fest, dass etwas nicht ganz stimmt. Es könnte eine seltsame Vibration oder ein Geräusch sein, oder es könnte sein, dass sich das Auto nicht richtig anfühlt.

Wenn sich das Auto nach dem Überfahren nicht richtig anfühlt oder klingt, ist das ein gutes Zeichen dafür, dass etwas schief gelaufen ist.

Wie man weiß, was sofortige Aufmerksamkeit erfordert

Sobald Sie die Art Ihres Problems kategorisiert haben, müssen Sie wissen, was zu tun ist.

Werfen wir einen Blick auf einige der häufigsten Szenarien und welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten.

Aufhängungsschaden:

Wenn Sie mit hoher Geschwindigkeit auf einen Stein oder ein Schlagloch treffen, kann die Aufhängung beschädigt werden. Einige Möglichkeiten, wie Sie auf Aufhängungsschäden prüfen können, sind:

a) Stellen Sie sicher, dass Ihre Reifen alle gleichzeitig durchdrehen. Wenn Ihre Federung richtig funktioniert, sollten sich alle Ihre Räder im gleichen Winkel drehen. Wenn einer oder mehrere Ihrer Reifen nach einem Unfall nicht mehr synchron sind, ist dies ein sicheres Zeichen für einen Schaden an der Aufhängung Ihres Autos.

b) Wenn Ihr Fahrzeug während der Fahrt auf und ab hüpft, kann dies auf einen Aufhängungsschaden hindeuten. Dieses Ruckeln macht sich besonders bemerkbar, wenn Sie eine abschüssige Straße oder einen Hügel hinauf- oder hinunterfahren.

c) Wenn sich Ihr Fahrzeug nach einer Kollision mit Straßenschutt leicht zur Seite neigt, kann dies auf Schäden an den Stoßdämpfern oder der Aufhängung hindeuten.

Wenn Sie auf eines der oben genannten Szenarien stoßen, ist es wichtig, Ihr Auto so schnell wie möglich zu einem Mechaniker zu bringen. Herumfahren mit einem dieser Probleme kann die Kontrolle über das Auto erschweren und zu einem Unfall führen.

Ölwanne oder Gehäuse:

Der Aufprall eines Steins oder anderer Trümmer kann zu einer undichten Ölwanne führen. Dieser Schaden kann leicht zu sehen sein, wenn der Riss groß genug ist. Aber auch Schäden an der Ölwanne oder am Gehäuse werden Sie durch starken Ölgeruch oder Undichtigkeit feststellen können.

Während Sie mit einer undichten Ölwanne ohne Leistungsprobleme fahren können, ist es am besten, diese Probleme schnell zu beheben, um weitere, schwerwiegendere Komplikationen zu vermeiden.

Vibration oder Lärm:

Sobald Sie Ihr Auto auf sichtbare Schäden untersucht haben, können Sie sicher sein, dass Sie in Sicherheit sind. Wenn Sie jedoch wieder auf die Straße gehen, achten Sie auf Vibrationen und Geräusche.

Wenn Ihr Auto während der Fahrt zu vibrieren oder zu vibrieren beginnt, deutet dies auf ein Problem hin. Diese Empfindungen können das Ergebnis verschiedener Probleme sein, wie z. B. lose Abdeckungen oder Antriebswellen oder Schäden an der Aufhängung. Auch hier kann das Ignorieren dieser Probleme später zu viel schlimmeren Problemen führen.

Siehe auch  Die Spezialität des Mechanikers [Everything You Need to Know]

Wenn Sie also eines dieser Probleme bemerken, nachdem Sie über ein Schlagloch, einen Stein oder andere Trümmer gefahren sind, wenden Sie sich unbedingt an einen Mechaniker oder eine Autowerkstatt. Ein Check-up kann Ihnen helfen, ein Problem zu diagnostizieren, bevor es weitere Schäden verursacht oder Ihre Sicherheit gefährdet.

Ursachen von Fahrwerksschäden

Obwohl Erschütterungen die häufigste Ursache für Schäden am Fahrwerk sind, sind sie nicht der einzige zu berücksichtigende Faktor. Es gibt sogar ein paar Punkte auf unserer Liste, die einen Unterbodenschaden verursachen können, ohne in einen Unfall verwickelt zu sein.

Hier ist eine Liste der verschiedenen Dinge, die Schäden an der Unterseite eines Autos verursachen können.

Gruben

Schlaglöcher jeder Größe können an allen Arten von Autos erhebliche Schäden verursachen. Fahrzeuge mit tiefergelegter Federung oder kleinen Felgen oder Reifen sind besonders anfällig für Schlaglochschäden.

Wenn ein Auto mit hoher Geschwindigkeit fährt und in ein Schlagloch fährt, kann das Auto über den Straßenboden kratzen. Dieser Aufprall kann verschiedene Probleme wie Flüssigkeitslecks, Risse im Unterboden und sogar Schäden am Schalldämpfer oder Auspuff verursachen.

Steine ​​oder Straßenschutt

Steine ​​oder Straßenschutt können Dellen, Risse oder Löcher im Fahrwerk verursachen. Wie bereits erwähnt, können sie Ihre Ölwanne durchbohren. Außerdem können sie den Schalldämpfer oder andere Bauteile lösen.

Abgenutzte Stoßdämpfer

Autos sind mit Stoßdämpfern ausgestattet, damit sie über leicht holpriges oder unebenes Gelände fahren können. Aber wie die meisten Autoteile nutzen sie sich mit der Zeit ab.

Wenn Ihre Stoßdämpfer abgenutzt sind, kann dies dazu führen, dass Ihr Auto einen Unterbodenschaden erleidet, wenn es auf Unebenheiten oder Steigungen trifft. Das Fahren mit abgenutzten Stoßdämpfern kann viele der darunter liegenden Komponenten beschädigen.

Dreck

Die meisten Menschen halten Schlamm nicht für einen Hauptgrund für Fahrwerksschäden. Und in gewisser Weise haben sie recht. Nicht der Schlamm verursacht Probleme an der Unterseite Ihres Autos, sondern die Feuchtigkeit im Inneren.

Schlamm kann an der Unterseite Ihres Autos haften und es rosten lassen. Rost kann Löcher im Fahrwerk verursachen und sogar den Kühler beschädigen.

Salzig

Salz wird oft verwendet, um vereiste Straßen zu streuen, um zu verhindern, dass Autos ins Schleudern geraten. Es erhöht zwar die Fahrsicherheit auf der Straße, spritzt aber auch auf das Fahrwerk, wodurch Metall und andere Bauteile korrodieren können.

Im Laufe der Zeit kann dies aufgrund der korrosiven Natur von Salz dazu führen, dass kritische Komponenten verschleißen. Außerdem kann mit Salz vermischtes Eis an Ihrem Auto haften bleiben und weitere Schäden verursachen.

Darf ich ein Auto mit Unterbodenschaden verkaufen?

Wenn Sie Ihr Auto mit einem Schaden am Fahrwerk in Zahlung geben, erhalten Sie auf jeden Fall ein sehr günstiges Angebot – wenn Sie es dort überhaupt bekommen können. Sie können es auch privat verkaufen, aber Sie müssen den Schaden offenlegen und riskieren, potenzielle Käufer abzuschrecken.

Es ist am besten, Ihr beschädigtes Fahrzeug an einen seriösen Schrottplatz wie Uns zu verkaufen. Eine seriöse Werkstatt kommt zum Standort des Fahrzeugs, bezahlt Sie vor Ort und schleppt es kostenlos ab. Klingt nach viel? Fordern Sie so schnell wie möglich ein Angebot an, indem Sie unser Sofortangebotsformular verwenden.