Wir alle haben die Folgen eines außer Kontrolle geratenen Autos gesehen. Die Seiten sind zerdrückt. Die Fenster sind kaputt. Wenn es rollt, kann das Dach einstürzen.
Es ist das Federungssystem Ihres Autos, das es sicher auf der Straße hält.
Ein Auto kann aus mehreren Gründen umkippen. Aber wenn es nicht richtig gewartet wird, erhöht es die Wahrscheinlichkeit von Problemen beim Fahren auf öffentlichen Straßen. Hast du bemerkt:
- Beim Fahren auf einer holprigen Straße springt es stärker als gewöhnlich
- Ziehen Sie während der Fahrt stärker am Lenkrad
- Auf nasser Fahrbahn ist es schwieriger, die Kontrolle zu behalten
- Traktionsprobleme bei Kurvenfahrt und Kurvenfahrt
Dies sind alles Anzeichen dafür, dass Sie möglicherweise Probleme mit Ihrem Federungssystem haben.
Was ist ein Aufhängungssystem?
Das Aufhängungssystem Ihres Autos ist eine Schutzschicht aus stoßdämpfenden Komponenten, die entwickelt wurden, um Ihre Fahrt sicher und ruhig zu halten, während Sie die Straße hinunterfahren. Es enthält eine Vielzahl von Teilen, darunter Reifen, Federbeine, Stoßdämpfer, Lenkung, Federn, Stabilisatoren und Achsen.
Die Vorderradaufhängung ist für Lenk- und Traktionsfunktionen verantwortlich, während die Hinterradaufhängung Ihr Auto stabil hält und verhindert, dass es den Boden berührt. Die beiden arbeiten zusammen, um den Abstand zwischen dem Fahrzeugrahmen und der Straße für optimalen Komfort und optimale Kontrolle aufrechtzuerhalten. Die Fahrgastkabine ist auf Komfort ausgelegt, da sie auf der mit den Rädern verbundenen Aufhängung sitzt. Es ist isoliert, um zu verhindern, dass die Passagiere einen Aufprall spüren, wenn es über Unebenheiten auf der Straße manövriert.

Wenn Sie mit einem Mechaniker über Ihr Federungssystem sprechen, umfasst dies im Allgemeinen:
- Federn, die Höhe und Belastung regulieren
- Stoßdämpfer, die die Energie absorbieren und dämpfen, die Ihre Reifen beim Kontakt mit der Straße übertragen
Ihr Auto kann auch einen Stabilisator haben, um die Bewegung Ihrer Räder beim Drehen des Lenkrads zu verschieben. Es stabilisiert das Auto, wenn Sie das Lenkrad drehen, um die Richtung zu ändern.
Warum das Aufhängungssystem wichtig ist
Wenn Sie das Federungssystem für einen Moment von der Kabine trennen und die Räder in Aktion beobachten würden, während sie die Straße hinunterfahren, würden Sie sehen, wie die Reifen mit jeder Unebenheit auf der Straße schlagen. Kleine Unebenheiten können dazu führen, dass sich die Reifen vertikal bewegen. Löcher können dazu führen, dass sich die Reifen bewegen und wackeln. Abhängig von der Größe der Straßenunebenheiten wird bestimmt, wie stark sich die Reifen Ihres Fahrzeugs bewegen und schwanken.
Ohne ein Aufhängungssystem würden Sie all diese Unvollkommenheiten jedes Mal spüren, wenn Sie eines treffen. Ihre Fahrt wäre bestenfalls unbequem.
Das Federungssystem absorbiert die Energie, die durch die Räder übertragen wird, und hält den Innenraum Ihres Autos komfortabel, während Sie über unebene Straßen fahren. Sowohl die Stoßdämpfer als auch die Federn spielen dabei eine entscheidende Rolle. Die Stoßdämpfer absorbieren die Energie des Aufpralls, während Sie die Straße hinunterfahren, während sich die Federn ausdehnen, um die Energie abzubauen und zu verhindern, dass Ihr Auto unkontrolliert aufprallt.
In Kombination erhalten Sie ein Auto, das sicher und komfortabel bleibt, wo immer Sie fahren.
Sie haben mehr Kontrolle über die Weiterleitung und können dies ganz einfach tun. Die Reifen bleiben für eine sicherere und stabilere Fahrt mit der Straße verbunden. Bei einem gut funktionierenden Federungssystem erfüllt jede Komponente ihre Aufgabe, ohne die anderen Komponenten zu gefährden. Das bedeutet längere Lebensdauer für Ihr Fahrzeug.
Anzeichen dafür, dass Ihre Stoßdämpfer und Federbeine ausgetauscht werden müssen
Die Wörter „Schock“ und „Stütze“ werden oft synonym verwendet, aber sie sind zwei verschiedene Dinge. Jedes Rad hat einen Stoßdämpfer oder ein Federbein, obwohl viele Fahrzeuge Federbeine an den Vorderrädern und Stoßdämpfer am Hinterrad verwenden. Weitere Informationen zur Verwendung Ihres Fahrzeugs finden Sie in Ihrem Benutzerhandbuch. Oder schauen Sie unter Ihr Auto. Sie sind leicht zu unterscheiden, solange Sie wissen, wonach Sie suchen.
Im Allgemeinen sollten Stoßdämpfer und Federbeine alle 50.000 bis 160.000 Meilen ausgetauscht werden. Dies ändert sich je nach Fahrgewohnheiten. Wenn Sie oft auf schlechten Straßen fahren, müssen Sie die Komponenten Ihres Federungssystems häufiger austauschen.
Wie andere Teile Ihres Autos verblassen auch Stoßdämpfer und Federbeine nicht auf einmal. Stattdessen verschlechtern sie sich langsam im Laufe der Zeit. Sie werden Anzeichen bemerken, lange bevor Ihre Sicherheit gefährdet ist.
Es gibt vier Hauptwege, auf denen Ihre Stoßdämpfer und Federbeine anzeigen, dass es Zeit für einen Austausch ist.
Eine holprige Fahrt
Wenn Sie bemerken, dass Ihre Fahrt rauer wird, ist es möglicherweise an der Zeit, Ihre Federungskomponenten auszutauschen. Wir haben oft Fahrer sagen hören: „Es fühlt sich an, als würde ich einen Lkw fahren.“ Selbst die kleinste Unebenheit auf der Straße lässt Ihr Fahrzeug ins Schlingern geraten.
Auslaufende Flüssigkeit
Stoßdämpfer und Federbeine verwenden Hydraulikflüssigkeit, um die Aktion abzuschließen. Wenn das Siegel gebrochen ist und Flüssigkeit aus dem Stoßdämpfer oder Federbein austritt, ist dies ein Zeichen für ein Problem mit dem Aufhängungssystem. Wenn ein Stoßdämpfer nicht genug Hydraulikflüssigkeit hat, kann er den Aufprall während der Fahrt nicht absorbieren.
Schwierigkeiten beim Fahren
Merken Sie, dass Ihr Fahrzeug beim Abbiegen schwankt? Oder Nosediving, wenn Sie auf die Bremse treten? Dies ist ein Hinweis darauf, dass die Stoßdämpfer und Federbeine ihre Arbeit nicht effizient erledigen. Sie können die Gewichtsverteilung während der Fahrt durch normale Fahrbedingungen nicht bewältigen. Und wenn Ihr Auto nicht so anhalten kann, wie es sollte, ist das nie ein gutes Zeichen.
Reifenprofil
Sie können sich auch das Reifenprofil ansehen, um festzustellen, ob Ihr Federungssystem ausgeschaltet ist. Wenn Sie wellige Vertiefungen, auch als Schröpfen bezeichnet, im Reifenprofil sehen, ist dies ein verräterisches Zeichen dafür, dass die Reifen während der Fahrt keinen vollständigen Kontakt mit der Straße haben. Ohne die Stoßdämpfer und Federbeine, die ihre Arbeit tun, haben Ihre Räder möglicherweise keinen vollständigen Kontakt mit der Straße und hinterlassen ungleichmäßige Verschleißspuren auf den Reifen. Ohne das richtige Profil bieten Ihre Reifen möglicherweise kein gründliches Handling und keine Bremsleistung, wenn Sie sie am dringendsten benötigen.
Ist es an der Zeit, Ihr Federungssystem überprüfen zu lassen?
Wenn Sie den Verdacht haben, dass eines dieser Anzeichen eine weniger als hervorragende Fahrt verursacht, ist es an der Zeit, dass ein Mechaniker einen Blick auf das Aufhängungssystem wirft und sicherstellt, dass es in gutem Zustand ist. Es schützt Sie und Ihre Familie unabhängig von den Straßenverhältnissen auf Ihrer täglichen Fahrt.
Wann haben Sie das letzte Mal einen regelmäßigen Servicebesuch vereinbart, um festzustellen, ob Ihr Auto in gutem Zustand ist? Mach es heute.