Ignorieren Sie diese Warnzeichen für Bremsprobleme nicht

Stellen Sie sich vor, Sie gehen für einen Skitag in die Berge. Sie fahren tiefer in die Hügel, näher an Ihrem Ziel auf verschneiten Straßen. Wenn Sie auf die Bremse treten, fühlt es sich plötzlich etwas matschig an. Fast so, als wären die Bremsen nicht da. Du tippst erneut. Etwas stimmt nicht.

Kannst du dein Auto anhalten?

Verlassen Sie sich auf der Heimfahrt auf Ihre Bremsen?

Das ist das Letzte, was auf Ihrem unterhaltsamen Tagesausflug passieren soll. Glücklicherweise können ein wenig TLC und regelmäßige Wartung dies verhindern.

Ihre Bremsen versagen nicht ohne Vorwarnung. Ihre Bremsen geben Ihnen genügend Zeit, Ihr Fahrzeug zum Service zu bringen, lange bevor es zu einem Problem kommt.

Worauf sollten Sie achten?

Quietschendes oder knirschendes Geräusch

Einer der häufigsten Indikatoren für Bremsprobleme beginnt, wenn Sie Druck auf das Bremspedal ausüben. Wenn Sie ein hohes Quietschen hören, kann dies auf Verschleiß der Bremsbeläge hindeuten. Bremsbeläge sind mit einem Indikatorband aus Stahl versehen, damit Sie wissen, dass sie das Ende ihrer Lebensdauer erreichen. Dieses Metallband verbindet sich mit dem Rotor, wenn Sie Druck ausüben, und das Metall auf Metall erzeugt einen unverwechselbaren Klang. Wenn Sie weiterfahren, sobald Sie dieses Geräusch bemerken, verschleißt das Metall im Rotor und verursacht zusätzliche Probleme, deren Behebung noch teurer ist.

Ein Schleifgeräusch kann auf mehrere Dinge hindeuten. Sind deine Bremsen ziemlich neu? Das Schleifgeräusch könnte so etwas wie Kies in den Bremssätteln sein. Oder wenn die Bremsbeläge bis auf die Metallanzeigeleiste abgenutzt sind, könnte es das Metall-auf-Metall-Geräusch sein.

Ignorieren Sie diese Warnzeichen für Bremsprobleme nicht

Vibrationen beim Bremsen

Während der Fahrt gewöhnst du dich an die Fahrweise deines Autos. Wenn Sie eine Leistungsänderung bemerken, achten Sie darauf, was passiert. Dies kann einem Mechaniker helfen, das Problem an der Wurzel zu packen.

Siehe auch  Braucht Ihr Auto wirklich eine Getriebespülung?

Wenn Ihr Lenkrad oder Fahrzeug vibriert oder vibriert, wenn Sie Druck auf das Bremspedal ausüben, könnte dies ein Hinweis auf ein Problem mit der Bremsscheibe sein. Der Bremsrotor ist eine große Scheibe, die direkt im Rad sitzt. Wenn Sie auf das Bremspedal drücken, drückt der Bremsbelag gegen die Bremsscheibe, um das Auto sicher zum Stehen zu bringen.

Im Laufe der Zeit kann sich die Rotoroberfläche verändern. Das Belagmaterial kann zu Rissen und ungleichmäßigem Verschleiß führen. Das Abnutzen der Bremsbeläge bis auf die Metallstange kann auch zu unregelmäßigen Verschleißspuren auf der Bremsscheibe führen. Diese Unebenheiten beeinträchtigen die Bremsleistung, wenn Sie das Bremspedal betätigen. Die Bremsenwartung kann unebene Bremsscheiben reparieren und die Oberfläche glatter machen, vorausgesetzt, sie ist nicht zu abgenutzt, um sie zu reparieren. Wenn die Vertiefungen und Abnutzungsspuren zu stark sind, ersetzen Sie die Bremsscheiben.

Auslaufende Flüssigkeit

Wie andere Systeme in Ihrem Fahrzeug verwendet das Bremssystem Bremsflüssigkeit für eine ordnungsgemäße Leistung. Wenn Sie bremsen, verwendet das System Bremsflüssigkeit, um hydraulischen Druck gegen den Bremssattel zu erzeugen. Wenn das Bremssystem zu wenig Bremsflüssigkeit hat, gibt es keinen Druck, um Ihr Fahrzeug zu kontrollieren.

Wenn Sie ein weiches Bremspedal bemerken, ist es Zeit, Ihr Fahrzeug zur Inspektion zu bringen. Sie können überprüfen, dass keine Bremsflüssigkeit aus dem Hauptbremszylinder oder an anderer Stelle im Bremssystem austritt.

Sie können auch in Ihrer Bedienungsanleitung nachschlagen, wie oft die Bremsflüssigkeit zu prüfen und zu warten ist. Es muss zwar nicht wie Motoröl ersetzt werden, aber die Flüssigkeit kann sich mit der Zeit zersetzen.

Schwammiges Bremspedal

Wenn wir fahren, wird fast jeder Aspekt automatisch zur zweiten Natur, weil sich das Auto auf eine bestimmte Weise verhält. Wenn Sie Unterschiede bemerken, ist es an der Zeit, Maßnahmen zu ergreifen.

Siehe auch  Aushelfen! Ich habe Frostschutz gemischt. Was jetzt?

Ein Bremspedal erzeugt beim Herunterdrücken einen gewissen Widerstand, und die Hydraulik setzt ein. Wenn sich die Bremsen weicher anfühlen, je weiter Sie sie auf den Boden drücken, ist es Zeit für einen sofortigen Service. Dies ist ein Indikator für Feuchtigkeit oder Luft im Bremssystem oder ein Problem mit dem Hauptbremszylinder.

Auto zieht zur Seite

Ein Fahrzeug enthält vier Räder, vier Bremsbeläge und vier Bremssättel. In einer perfekten Welt würden sich alle vier gleich tragen. Das ist jedoch selten der Fall. Wenn ein Bremssattel unterschiedlich verschleißt oder ein Bremsschlauch reißt, kann er mehr Druck auf ein Rad ausüben. Sie werden dies am Verhalten Ihres Autos bemerken.

Bei mehr Druck auf einer Seite wird die Bremskraft ungleichmäßig. Sie werden feststellen, dass das Auto auf die eine oder andere Seite zieht. Dies wird nur noch ausgeprägter, wenn es nicht aktiviert wird.

Brennender Geruch

Ein scharfer Brandgeruch nach ständigem Gebrauch Ihrer Bremsen ist ein Indikator für eine Überhitzung der Bremse. Halten Sie an und geben Sie Ihren Bremsen die Möglichkeit, sich abzukühlen. Sie können die Situation auch weiter einschätzen.

Überprüfen Sie die Feststellbremse. Wurde es vollständig veröffentlicht?

Wenn Sie Rauch aus einem der Radkästen sehen, könnte dies ein Zeichen für einen festsitzenden Bremssattel sein. Wenn es festsitzt, ist Ihr Fahrzeug nicht mehr verkehrssicher. Möglicherweise müssen Sie es zur Reparatur abschleppen.

Bremslicht geht an

Eines der guten Dinge, die die heutigen Autos bieten, sind die technologischen Fortschritte, die Sie auf potenzielle Probleme aufmerksam machen können. Ihr Armaturenbrett verfügt über eine Vielzahl von Lichtern und Anzeigen, die Ihnen bei der Entscheidung helfen, wann Sie Ihr Auto warten müssen. Wenn Sie sehen, dass das Bremslicht aufleuchtet, ist es Zeit, Ihr Fahrzeug zur Inspektion zu bringen.

Siehe auch  So halten Sie die Klimaanlage Ihres Autos bei steigender Hitze in Topform

In einigen Fällen kann ein Bremslicht ein Hinweis darauf sein, dass Ihre Feststellbremse angezogen ist. Prüfen Sie, ob die Feststellbremse angezogen ist. Wenn das Bremslicht vollständig gelöst ist und das Bremslicht immer noch leuchtet, ist es an der Zeit, einen Servicebesuch zu vereinbaren.

Haben Sie Bremsprobleme?

Ihr Bremssystem ist eines der wichtigsten Systeme in Ihrem Fahrzeug. Ohne Bremsen bringen Sie sich und Ihre Mitmenschen in Gefahr.

Glaubst du, du hast Bremsprobleme? Vereinbaren Sie noch heute einen Termin. Wir helfen Ihnen, wieder sicher auf die Straße zu kommen.