Lange Fahrten in den Sommermonaten können unerträglich werden, wenn die Klimaanlage Ihres Autos nicht richtig funktioniert. Niemand mag es beim Fahren zu heiß, und es kann sehr frustrierend sein, sein Fahrzeug nicht kühl zu halten.
Daher kann es nützlich sein zu wissen, wie man einem Auto Freon hinzufügt, wenn Sie regelmäßig unterwegs sind und keine Zeit haben, einen Mechaniker aufzusuchen.
Tatsächlich sollte es nicht allzu schwierig sein, ein Kältemittel zu finden, mit dem Sie die Klimaanlage Ihres Autos auffüllen können, da es derzeit nur zwei Arten von Kältemitteln gibt, die Sie in einem modernen Auto verwenden können.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen also, wie Sie einem Auto Freon hinzufügen, und führen Sie durch jeden Schritt des Prozesses.
Wie funktioniert die Klimaanlage eines Autos?
Die Klimaanlagen der meisten Autos bestehen aus Außen- und Inneneinheiten, die ein Kältemittel in eine Flüssigkeit umwandeln und daraus kühle Luft erzeugen.
Der Kompressor in der Außeneinheit des AC-Systems setzt das Kältemittel unter Druck, um es von einem Gas in eine Flüssigkeit umzuwandeln. Sobald sich das Kältemittel verflüssigt hat, wird es zur Verdampferschlange oder zum Kühlfach bewegt, wo die Temperatur gesenkt wird.
Danach kehrt das Kältemittel in seinen ursprünglichen gasförmigen Zustand zurück und wird von einem Ventilator, der Teil der Inneneinheit des Systems ist, umgewälzt.
Folglich kann das gesamte System nicht richtig funktionieren, wenn es zu viel oder zu wenig Kältemittel enthält. Prüfen Sie deshalb regelmäßig, ob die Kühlleistung gut ist.
Wann sollten Sie die Klimaanlage Ihres Autos aufladen?
Wenn Sie feststellen, dass die Klimaanlage Ihres Autos das Fahrzeug nicht mehr so effizient kühlt wie früher, sollten Sie überprüfen, ob der Kältemittelstand unter dem Normalwert liegt.
Beachten Sie jedoch, dass dies selten vorkommt und Sie das AC-System möglicherweise auch nach Jahren starker Nutzung nicht aufladen müssen.
Verstopfte Filter, Leckagen oder beschädigte Komponenten sind die häufigsten Gründe für den Ausfall des AC-Systems. In einigen Fällen muss das alte Kältemittel aus dem System abgesaugt werden, bevor Sie mit dem Nachfüllen von neuem Kältemittel beginnen.
Klicken Sie hier, um zu erfahren, wie Sie feststellen können, ob der Freon-Gehalt in der Klimaanlage eines Autos zu niedrig ist.
Wählen Sie das richtige Kühlmittel für Ihr Auto
In ein Auto können nur drei Arten von Kühlmitteln eingefüllt werden, aber welches für Ihr Auto am besten geeignet ist, hängt davon ab, wann das Fahrzeug hergestellt wurde.
Alle Autos, die vor 1994 hergestellt wurden, verwenden das Kältemittel R-134, aber Freon wurde seitdem verboten, weil es umweltschädlich war. Fahrzeuge, die nach 1994 hergestellt wurden, verwenden das Kältemittel R-134a, das weniger entflammbar und umweltfreundlicher als R-134 ist.
Einige Autohersteller haben in den letzten Jahren damit begonnen, R-134yf zu verwenden, da es sich in der Luft schneller zersetzt als die R-134a-Kältemittel.
Marken wie DuPont, Interdynamics und Johnsen’s produzieren einige der besten und umweltfreundlichsten Kältemittel auf dem Markt.
Sich für die teuerste Option zu entscheiden, ist nicht unbedingt die beste Wahl, da selbst die billigsten Kältemittel dafür sorgen können, dass die Klimaanlage Ihres Autos ordnungsgemäß funktioniert.
Weitere Informationen zu den besten Wohnmobil-Klimaanlagen finden Sie unter diesem Link.
Finden der zusätzlichen Ausrüstung
Neben einer Dose Kältemittel benötigen Sie auch ein Paar Schutzbrille und ein Kältemittelspender zum Nachfüllen der Klimaanlage eines Autos mit Freon.
Einige Marken verkaufen Kältemitteldosen zusammen mit Spendern, aber Sie sollten deren Eigenschaften genau beachten, da Sie mit einem Modell, das Sie in Betracht ziehen, möglicherweise nicht den Druck in der Klimaanlage messen können.
Der Kältemittelspender sollte sowohl mit einem Auslöser als auch mit einem Manometer ausgestattet sein, damit Sie den Druck im System überwachen können, während Sie Kältemittel hinzufügen.
Aus diesem Grund ist es wichtig, einen Kältemittelspender zu kaufen, mit dem Sie den gesamten Prozess sicher und mühelos durchlaufen können. Weitere Tipps zur Autopflege finden Sie über diesen Link.
Wie man einem Auto Freon hinzufügt
Stellen Sie die gesamte Ausrüstung bereit, die Sie zum Nachfüllen des Kältemittels benötigen, und verwenden Sie einen Augenschutz, um Verletzungen zu vermeiden.
Installieren Sie den Spender
Der erste Schritt besteht darin, den Kältemittelspender an der Dose zu befestigen. Dies ist ein intuitiver Vorgang, da Sie nur den Kanister auf den Boden des Kühlmittelspenders stellen und dann den Spender am Kanister befestigen müssen.
Stellen Sie sicher, dass der Spender fest sitzt, bevor Sie fortfahren, um die Möglichkeit eines Auslaufens oder einer Verletzung zu vermeiden.
Überprüfen Sie, ob der Kompressor ordnungsgemäß funktioniert
Sie müssen feststellen, ob der niedrige Kältemittelstand tatsächlich der Grund dafür ist, dass die Klimaanlage Ihres Autos nicht mit voller Leistung arbeitet.
Dazu müssen Sie den Motor Ihres Autos starten, die Klimaanlage einschalten und den Lüfter auf Maximum stellen. Dann müssen Sie den Kompressor lokalisieren, der über einen Schlauch mit dem Motor verbunden ist, der an der Einfüllöffnung der Niederdruckseite befestigt ist.
Suchen Sie dann am Kompressor nach einer Riemenscheibe und prüfen Sie, ob sich das Mittelteil dreht. Der Kompressor funktioniert ordnungsgemäß, wenn sich der mittlere Teil der Riemenscheibe dreht, aber wenn dies nicht der Fall ist, müssen Sie der Klimaanlage des Autos etwa die Hälfte des Kältemittelbehälters hinzufügen.
Wenn das Problem danach immer noch besteht, sollten Sie Ihr Fahrzeug zum Mechaniker bringen, da dies ein Zeichen für ein komplexeres Problem sein könnte und Sie nicht versuchen sollten, es selbst zu beheben.
Lokalisieren Sie den Kühlmitteleinfüllstutzen
Nachdem Sie die Motorhaube geöffnet haben, müssen Sie die Kühlmitteleinfüllöffnung finden, die sich auf der linken Seite des Motorraums befindet. Die Einfüllöffnung sieht aus wie ein kleines Metallrohr mit einem Gummischlauch an beiden Enden.
Der Kühlmitteleinfüllstutzen sollte sich in der Nähe des Teils des Motorraums befinden, der als Firewall bezeichnet wird, und Sie sollten einfach dem größeren von zwei Schläuchen folgen, die aus der Firewall herausragen.
Berühren Sie dabei keine Teile des Motorraums oder die Hochdruckschläuche, da diese sehr heiß sein können.
Die Kältemittel-Einfüllöffnung hat oben eine Kunststoffabdeckung, die Sie entfernen müssen, um das Klimaanlagensystem des Fahrzeugs mit Kältemittel nachzufüllen.
Verbinden Sie den Spender mit der Einfüllöffnung
Beim Anbringen des Spenders an der Einfüllöffnung müssen Sie die Anweisungen strikt befolgen und versuchen, den gesamten Vorgang so schnell wie möglich abzuschließen. Als erstes müssen Sie den Spenderanschluss festhalten und dann die äußere Hülse anheben.
Drücken Sie den Auslöser, um alle Luftspuren aus dem Schlauch zu entfernen, der den Dispenser mit dem Füllanschluss verbindet, und schieben Sie dann den Anschluss in Richtung des Füllanschlusses, während Sie den Auslöser weiterhin drücken und die Anschlusshülse festhalten.
Durch Drücken des Auslösers wird ein gleichmäßiger Kältemittelfluss aus dem Anschluss sichergestellt, wodurch die Wahrscheinlichkeit verringert wird, dass Luft oder Feuchtigkeit in die Klimaanlage Ihres Autos gelangt.
Sobald Sie die Hülse loslassen, sollte der Stecker einrasten und den Auslöser loslassen. Vergewissern Sie sich vor dem Aufladen des Wechselstromsystems noch einmal, dass der Stecker richtig auf der Einfüllöffnung sitzt.
Füllen Sie die Klimaanlage des Autos mit dem Kältemittel auf
Die Informationen zu den maximalen und minimalen Drücken für die verschiedenen Lufttemperaturen sollten in der mit dem Spender gelieferten Tabelle enthalten sein.
Anhand der aktuellen Lufttemperatur können Sie den angestrebten Druckbereich bestimmen. Danach müssen Sie den Systemdruck ablesen, und wenn der Wert unter dem Zielbereich liegt, müssen Sie mit dem Hinzufügen des Kältemittels zum AC-System beginnen.
Stellen Sie sicher, dass der Kühlmittelkanister richtig installiert ist, bevor Sie den Auslöser etwa zehn Sekunden lang gedrückt halten. Warten Sie 30 Sekunden, bis sich der Druck stabilisiert hat, und prüfen Sie dann die Druckanzeige auf dem Manometer.
Beachten Sie, dass Sie den Druck nur bei laufendem Kompressor messen sollten, da Sie möglicherweise ungenaue Messwerte erhalten, wenn der Kompressor nicht eingeschaltet ist. Wiederholen Sie den gleichen Vorgang, bis Sie den angestrebten Druckbereich erreicht haben.
Achten Sie genau darauf, wie viel Kältemittel Sie der Klimaanlage hinzufügen, da Sie es nicht selbst entfernen können und Ihr Fahrzeug zum Mechaniker bringen müssen.
Sie sollten einige Minuten warten, nachdem Sie aufgehört haben, dem System mehr Kältemittel hinzuzufügen, und dann den Druck erneut messen.
Wenn der letzte Druckmesswert die gewünschten Messwerte anzeigt, können Sie mit dem Entfernen des Füllanschlussanschlusses fortfahren und die Ummantelung ersetzen.
Wenn Sie das Gefühl haben, dass die Dose leer ist, können Sie sie ersetzen, indem Sie sie auf den Kopf stellen und den Auslöser etwa eine Minute lang gedrückt halten, bevor Sie die leere Dose vom Spender abschrauben.
Sie können dann einen neuen Kältemittelkanister am Spender anbringen, indem Sie die gleichen Schritte befolgen, die wir beschrieben haben, auch wenn der Anschluss noch an der Einfüllöffnung angeschlossen ist.
Wenn Sie fertig sind, schalten Sie die Klimaanlage Ihres Autos ein und prüfen Sie, ob sich die Kühlleistung wieder normalisiert. Wenn alles gut gegangen ist, müssen Sie den Kältemittelstand in der Klimaanlage Ihres Autos die nächsten sechs Monate oder ein ganzes Jahr lang nicht überprüfen.
Häufig gestellte Fragen zum Hinzufügen von Freon zum Auto
Wie viel kostet es, das Kältemittel in der Klimaanlage des Autos nachzufüllen?
Das Aufladen der Klimaanlage eines Autos mit frischem Kühlmittel ist kostengünstig und sollte Sie nicht viel mehr als 30 oder 40 US-Dollar kosten.
Die Wahl des teuersten Kühlmittels auf dem Markt ist nicht unbedingt die beste Option, da selbst das billigste Kühlmittel Ihr Auto lange Zeit kühl halten kann.
Was tun, wenn sich der Druck zwischen zwei Messungen nicht ändert?
Der Druck in der Klimaanlage steigt nicht an, sobald Sie mit dem Einfüllen von Kältemittel beginnen, und es kann eine Weile dauern, bis Sie einen merklichen Druckunterschied zwischen zwei Messwerten bemerken.
Wie bringt man einen Kompressor zum Laufen?
Es ist nicht möglich, den Druck der Klimaanlage abzulesen, wenn der Kompressor nicht eingeschaltet ist. Wenn sich der mittlere Teil der am Kompressor befestigten Riemenscheibe beim Starten des Motors nicht bewegt, versuchen Sie, die Hälfte des Kältemittelbehälters hinzuzufügen.
Wenn das Problem nach dem Hinzufügen von frischem Kühlmittel zum System weiterhin besteht, bringen Sie Ihr Auto zum Mechaniker.
Ist es möglich, einem Auto ohne Manometer Freon hinzuzufügen?
Tatsächlich ist es technisch möglich, Kältemittel in die Klimaanlage eines Autos einzufüllen, ohne den Druck zu messen. Sie können dem System jedoch leicht zu viel Kältemittel hinzufügen, wenn Sie die Druckwerte nicht ablesen, was zu ernsthaften Schäden am gesamten Klimaanlagensystem führen kann.
Abschluss
Obwohl das Hinzufügen von Freon zu Autos kein sehr komplizierter Prozess ist, sollten Sie dennoch alle Anweisungen befolgen, um weitere Schäden an der Klimaanlage Ihres Autos zu vermeiden.
Die Suche nach einem umweltfreundlichen Kältemittel sollte nicht allzu schwierig sein, aber Sie müssen auch sicherstellen, dass Sie über alle Geräte verfügen, die Sie benötigen, um den gesamten Prozess sicher und effizient zu durchlaufen.
Hoffentlich hat Ihnen dieser Artikel geholfen, die Klimaanlage Ihres Autos aufzuladen. Hinterlasse einen Kommentar und teile deine Erfahrungen mit uns.
Unter diesem Link finden Sie einige der häufigsten Gründe, warum die Klimaanlage eines Autos heiße Luft bläst, oder Sie können hier lernen, was zu tun ist, wenn Sie zu viel Öl in ein Auto füllen.