Heulendes Geräusch beim Beschleunigen

Heulendes Geräusch beim Beschleunigen

Wenn Sie auf das Pedal treten, können Sie das Dröhnen des Motors und das Rauschen des Windes hören, der an den Fenstern vorbeirauscht. Wenn Sie also stattdessen ein jammerndes Geräusch hören, ist das nicht nur ärgerlich, sondern ein Zeichen für ein tieferliegendes Problem.

Aber was könnte das Problem sein und wo sollten Sie anfangen zu suchen? Wir zeigen Ihnen hier alles, was Sie wissen müssen.

Spüre den Ton auf

Die Wahrheit ist, dass ein jammerndes Geräusch von vielen verschiedenen Stellen und Komponenten kommen kann. Bevor Sie also tatsächlich herausfinden können, was das Problem verursacht, müssen Sie herausfinden, woher es kommt.

Aber wenn Sie Probleme haben, den Ort des Geräuschs zu lokalisieren, haben wir ein paar Tipps für Sie. Stellen Sie zuerst das Auto in den Park, schalten Sie alle Zubehörteile aus und lassen Sie den Motor laufen. Wenn du das Heulen immer noch hörst, kommt es aus dem Motorraum.

Wenn nicht, fahren Sie los. Halten Sie während der Fahrt beim Beschleunigen alle Fenster geschlossen. Dadurch werden die meisten Geräusche ausgeschaltet, aber wenn das Heulen immer noch in Ihr Fahrzeug eindringt, haben Sie eine bessere Vorstellung davon, woher es kommt.

Das liegt daran, dass Sie das gesamte Fahrzeug versiegelt haben, damit Sie besser verstehen, woher das Nörgeln kommt. Wenn Sie das Geräusch bei geöffneten Fenstern nicht hören oder nicht herausfinden können, woher es kommt, wiederholen Sie den Vorgang bei allen geöffneten Fenstern.

Sie möchten sicherstellen, dass Sie dabei alle Zubehörteile in Ihrem Fahrzeug ausgeschaltet haben. Dadurch wird unnötiges Rauschen eliminiert und die möglichen Ursachen des Problems eingegrenzt.

Aber wenn Sie immer noch nicht herausfinden können, woher das Geräusch kommt, nehmen Sie die Hilfe eines Freundes in Anspruch. Halten Sie sie beim Vorbeifahren außerhalb des Fahrzeugs, damit Sie das Geräusch lokalisieren können. Sie möchten nicht daran vorbeifliegen, sondern versuchen, beim Vorbeifahren langsam zu beschleunigen.

Lassen Sie sie außerdem auf beiden Seiten des Fahrzeugs stehen, um zu sehen, ob das Geräusch auf der einen oder anderen Seite lauter ist. Wenn es auf einer Seite lauter ist, kommt es wahrscheinlich aus einem Radkasten, wenn nicht, kommt es wahrscheinlich unter Ihrem Fahrzeug hervor.

Pfeifende Geräusche unter Ihrem Fahrzeug beim Beschleunigen

Pfeifende Geräusche unter Ihrem Fahrzeug beim Beschleunigen

Wenn das heulende Geräusch von der Unterseite Ihres Fahrzeugs kommt, gibt es einige mögliche Ursachen. Das Problem könnte bei Ihrem Antriebsstrang, Getriebe oder sogar einer Lenkungskomponente liegen. Wir werden hier jeden Teil einzeln aufschlüsseln.

Siehe auch  So bleibt Ihr Auto im Sommer kühl

Getriebepfeifen beim Beschleunigen

Wenn Sie vermuten, dass das Getriebe die Quelle Ihres jammernden Geräuschs ist, fahren Sie fort und überprüfen Sie die Flüssigkeitsstände. Es ist üblich, dass Getriebe viel Lärm machen, wenn der Flüssigkeitsstand niedrig ist. Natürlich, wenn der Flüssigkeitsstand niedrig ist, hat das Getriebe wahrscheinlich irgendwo ein Leck, also müssen Sie das auch aufspüren.

Aber sofort Getriebeöl nachfüllen und hoffen, dass das Fahren mit zu niedrigem Getriebeölstand nicht schon das Getriebe beschädigt hat.

Aber wenn das Getriebeöl in Ordnung ist, Sie aber sicher sind, dass das Geräusch vom Getriebe kommt, haben Sie wahrscheinlich größere – und teurere – Probleme. An diesem Punkt haben Sie ein Problem mit Zahnrädern oder Lagern, und die Reparatur ist teurer.

Sie können versuchen, es mit einem Rutschstopp-Additiv etwas länger haltbar zu machen, aber es ist am besten, das Problem zu beheben, anstatt es zu verbergen.

Heulgeräusche des Antriebsstrangs beim Beschleunigen

Wenn Ihr Antriebsstrang beim Beschleunigen Geräusche macht, ist dies eines von zwei Dingen. Erstens können sich Ihre Freunde mit Ihnen anlegen (oder auch nicht). Es ist ein gängiger Trick, Kabelbinder oder andere Komponenten um den Antriebsstrang herum zu befestigen, und während der Fahrt können Sie hören, wie sie unter Ihrem Fahrzeug viel Lärm machen.

Es ist völlig harmlos, aber Sie müssen die angehängten Objekte entfernen, um das Geräusch zu beseitigen. Die zweite Option ist, dass Sie lose Lager oder Schrauben haben. Dies ist ein sehr ernstes Problem; Wenn die Schrauben oder Lager versagen, kann dies zu tonnenweise Motorschäden führen.

Die gute Nachricht ist, dass der Antriebsstrang relativ einfach zu inspizieren ist, wenn Sie Zugang zur Unterseite Ihres Fahrzeugs haben.

Lenkungskomponenten heulen beim Beschleunigen

Technisch gesehen kann das Heulen von Lenkungskomponenten beim Beschleunigen unter dem Fahrzeug oder aus einem der Radhäuser kommen. Lenkungskomponenten finden Sie an beiden Standorten.

Unter Ihrem Fahrzeug befindet sich das Servolenkungsgetriebe und es kann heulen, wenn Ihre Servolenkungsflüssigkeit zur Neige geht. Währenddessen können andere Lenkungskomponenten während der Fahrt reiben, und wenn dies passiert, hören Sie möglicherweise ein heulendes Geräusch aus einem der Radkästen.

Pfeifende Geräusche aus Ihren Radkästen beim Beschleunigen

Pfeifende Geräusche aus Ihren Radkästen beim Beschleunigen

Wenn Sie das jammernde Geräusch zu einem der Radkästen verfolgen, haben Sie einen guten Start. Während es in jedem Radkasten viele mögliche Ursachen gibt, ist der Bereich nicht so groß, sodass es relativ einfach ist, alles zu scannen, um das Problem zu finden.

Siehe auch  Top-Reifenmarken 2022 (vollständiger Einkaufsführer)

Zu den möglichen Problemen gehören eine an den Rotoren reibende Rückplatte oder abgenutzte Bremsbeläge. Das Quietschen der Bremsbeläge ist beim Bremsen am lautesten, reibt aber oft während der ganzen Fahrt, was beim Beschleunigen noch lauter wird.

Du könntest auch verschlissene Radlager haben. Wenn Sie beschleunigen, dreht sich dies immer schneller und erhöht das Gesamtgeräusch. Im Gegensatz zu den anderen Komponenten in Ihrem Inneren, die Sie visuell inspizieren können, müssen Sie jedoch nach dem Festziehen des Rads nach Spiel im Rad suchen, um auf verschlissene Radlager zu prüfen.

Es ist einfach zu überprüfen, einfach das Fahrzeug aufbocken und den Reifen schütteln, während jemand das Lenkrad gerade richtet. Wenn der Reifen Spiel hat, ist es an der Zeit, die Radlager auszutauschen.

Pfeifende Geräusche aus Ihrem Motorraum beim Beschleunigen

Wenn Sie das Fahrzeug in Parkstellung hatten und beim Laufen des Motors ein Heulen hörten, kommen die heulenden Geräusche, die Sie hören, aus dem Motorraum. Und obwohl wir das Problem etwas weiter eingrenzen können, müssen noch zahlreiche Komponenten überprüft werden.

Sobald Sie alle Zubehörteile herausgenommen haben, ist es ein Teil, das am Antriebsriemen befestigt wird und an der Vorderseite Ihres Motorrads zu finden ist. Wenn das Problem jedoch mit der Klimaanlage oder einem anderen riemengetriebenen Zubehör kommt und geht, haben Sie das Problem gefunden.

Lichtmaschine quietscht beim Beschleunigen

Eines der häufigsten Teile, die beim Beschleunigen jammern, ist die Lichtmaschine. Es gibt zwei Dinge, die dieses heulende Geräusch verursachen können. Erstens kann die Riemenscheibe selbst locker oder korrodiert sein. Wenn die Riemenscheibe das Problem ist, kann etwas WD-40 gegen das Geräusch helfen.

Aber wenn es locker ist, müssen Sie möglicherweise die Schraube festziehen oder die Riemenscheibe ersetzen. Das heulende Geräusch kann jedoch von der Lichtmaschine selbst kommen. Das liegt daran, dass die Lichtmaschine selbst ein bewegliches Teil ist, und wenn die Lichtmaschine beschädigte Lager hat, fängt sie an, Geräusche zu machen.

Wenn das Geräusch von der Lichtmaschine selbst kommt, ist es an der Zeit, die Lichtmaschine auszutauschen.

Servopumpe piepst beim Beschleunigen

Eine weitere Komponente, die ein heulendes Geräusch verursachen kann, ist die Servolenkungspumpe. Wie bei der Lichtmaschine kann das Geräusch von der Riemenscheibe selbst kommen. Ein weiteres häufiges Problem ist jedoch, dass die Servolenkungspumpe zu wenig Flüssigkeit hat.

Siehe auch  Pickup Hybrid: Hier sind die besten Hybriden in den USA (2022)

Während dies auf ein tieferes Problem hindeutet, da die Flüssigkeit nirgendwohin gehen sollte, wird das Jammern durch einfaches Nachfüllen der Flüssigkeit verschwinden. Aber nachdem Sie den Behälter gefüllt haben, müssen Sie sich die Zeit nehmen, die Quelle des Lecks zu finden, oder Sie werden immer wieder auf das gleiche Problem zurückkommen.

Lockere Riemen oder Riemenscheiben

Nur weil wir die Servolenkungspumpe und die Generatorpumpe erwähnt haben, heißt das nicht, dass sie die einzigen Riemenscheiben sind, die das jammernde Geräusch verursachen könnten. Jede am Antriebsriemen befestigte Riemenscheibe könnte die Geräuschquelle sein.

Vor allem Umlenkrollen sind dafür berüchtigt, während Kurbelwellen- und Nockenwellenscheiben selten dieses Problem haben. Das Auffinden der spezifischen Riemenscheibe, die das Geräusch verursacht, kann schwierig sein, aber das Sprühen von etwas WD-40 auf jede Riemenscheibe bei laufendem Motor kann helfen, das Problem zu lokalisieren.

Sobald Sie die problematische Riemenscheibe lokalisiert haben, wird WD-40 die Riemenscheibe normalerweise lauter quietschen lassen – zumindest vorübergehend. Letztendlich kann WD-40 das Problem lösen, wenn es sich um Rost oder ähnliches handelt. Aber wenn das Problem eine lockere Riemenscheibe ist, wird WD-40 das Problem nicht lösen, aber es kann Ihnen helfen, es zu finden.

Pfeifendes Geräusch aus den Lautsprechern beim Beschleunigen

Wenn Sie ein Aftermarket-Lautsprechersystem haben oder wenn Sie kürzlich Lautsprecherkomponenten entfernt und wieder installiert haben, bemerken Sie möglicherweise ein heulendes Geräusch, das von den Lautsprechern in Ihrem Fahrzeug kommt. Im Gegensatz zu anderen Problemen, die viel Arbeit erfordern, um den Ort des Heulens aufzuspüren, ist es einfach, das Heulen hier zu finden – die Lokalisierung der Quelle kann problematisch sein.

  • Die häufigsten Ursachen für ein Heulen aus den Lautsprechern beim Beschleunigen kommen von der Lichtmaschine oder einem externen Verstärker.
  • Wenn das Problem bei der Lichtmaschine liegt, versuchen Sie, einen Rauschfilter zwischen der Lichtmaschine und der Batterie zu installieren, oder installieren Sie einen Inline-Rauschfilter im Stromkabel der Haupteinheit.
  • Beide Lösungen werden das Geräusch Ihrer Lichtmaschine nicht beseitigen, aber sie werden verhindern, dass Sie es über die Lautsprecher hören. Wenn der Ton hingegen von einem externen Verstärker kommt, haben Sie wahrscheinlich nicht die beste Erdung.

Das Finden einer besseren Erdung und deren Verwendung für Ihren externen Verstärker sollte das Problem beheben.